Gästebuch
Helmut Seefried
Dienstag, 29. August 2006 12:00
Hallo liebe Familie Nowottny,
hallo liebe TINIs,
hallo liebe Gäste.
Da ich ein Mensch der \"arbeitenden\" Gesellschaft bin, habe ich leider den Bericht auf Pro7 nicht verfolgen können. Allerdings kann auch ich nur bestätigen, was für eine wunderbare Arbeit Sie alle bislang geleistet haben und hoffentlich noch lange leisten können (physisch, psychisch und natürlich auch finanziell).
Unseren Kevin von TINI haben wir seit dem 24. Juni des letzten Jahres bei uns und haben bislang schon soviel Liebe und Zuneigung zurückbekommen, dass es eigentlich für ein ganzes Hundeleben reichen würde. Und das zeugt davon, mit welcher Geduld und Zuwendung Familie Nowottny (und alle Helfer) sich um die Tiere kümmern und ihnen wieder Vertrauen zu den Menschen vermitteln. Nochmal ein riesiges Dankeschön dafür!!!
Und nun noch ein kleiner Appell an alle, die so begeistert von der TINI-Arbeit sind: auch wenn Sie nicht direkt helfen können, indem Sie dem ein oder anderen Tier eine neue Heimat bieten können: ich bin mir sicher, dass TINI jede auch noch so kleine Spende dankbar annehmen wird, egal von wem, egal ob 1 oder 100 Euro (oder vielleicht auch mehr), um den Tieren, die man vor Tod oder Schlimmerem bewahrt hat, auf ihrem (hoffentlichen) Weg in ein neues Zuhause und ein langes und glückliches Leben die Liebe und Pflege angedeihen zu lassen, wie viele es von Ihnen jetzt auf Pro7 gesehen haben, incl. notwendiger Tierarztbesuche, Flugkosten, etc., etc., etc.
Wenn wir alle dazu ein wenig beitragen, zusätzlich zur wertvollen und unbedingt notwendigen moralischen Unterstützung auf dieser Homepage, dann wird TINI (und insbesondere Sie, liebe Nowottnys) noch lange vielen Hunden helfen können, aus dem Elend endlich \"nach Hause\" kommen zu können.
Mit größter Hochachtung,
Helmut Seefried und Familie
incl. Kevin (Mischlingsrüde, ca. 3,5 Jahre), der liebste und schönste mittelkleine Hund der Welt (lt. meiner Frau erster und einziger existierender \"Zwerg-Bobtail\"), Luzie (minderjährige Pinschermischlingshündin, ca. 4,5 Monate), die Aufmischerin, Murphy (Kater, etwa 4 Jahre), der Zurückhaltende und Speedy (eine charaktervolle Tigerkatze, 1,5 Jahre), der ruhende Pol der Viererbande.
hallo liebe TINIs,
hallo liebe Gäste.
Da ich ein Mensch der \"arbeitenden\" Gesellschaft bin, habe ich leider den Bericht auf Pro7 nicht verfolgen können. Allerdings kann auch ich nur bestätigen, was für eine wunderbare Arbeit Sie alle bislang geleistet haben und hoffentlich noch lange leisten können (physisch, psychisch und natürlich auch finanziell).
Unseren Kevin von TINI haben wir seit dem 24. Juni des letzten Jahres bei uns und haben bislang schon soviel Liebe und Zuneigung zurückbekommen, dass es eigentlich für ein ganzes Hundeleben reichen würde. Und das zeugt davon, mit welcher Geduld und Zuwendung Familie Nowottny (und alle Helfer) sich um die Tiere kümmern und ihnen wieder Vertrauen zu den Menschen vermitteln. Nochmal ein riesiges Dankeschön dafür!!!
Und nun noch ein kleiner Appell an alle, die so begeistert von der TINI-Arbeit sind: auch wenn Sie nicht direkt helfen können, indem Sie dem ein oder anderen Tier eine neue Heimat bieten können: ich bin mir sicher, dass TINI jede auch noch so kleine Spende dankbar annehmen wird, egal von wem, egal ob 1 oder 100 Euro (oder vielleicht auch mehr), um den Tieren, die man vor Tod oder Schlimmerem bewahrt hat, auf ihrem (hoffentlichen) Weg in ein neues Zuhause und ein langes und glückliches Leben die Liebe und Pflege angedeihen zu lassen, wie viele es von Ihnen jetzt auf Pro7 gesehen haben, incl. notwendiger Tierarztbesuche, Flugkosten, etc., etc., etc.
Wenn wir alle dazu ein wenig beitragen, zusätzlich zur wertvollen und unbedingt notwendigen moralischen Unterstützung auf dieser Homepage, dann wird TINI (und insbesondere Sie, liebe Nowottnys) noch lange vielen Hunden helfen können, aus dem Elend endlich \"nach Hause\" kommen zu können.
Mit größter Hochachtung,
Helmut Seefried und Familie
incl. Kevin (Mischlingsrüde, ca. 3,5 Jahre), der liebste und schönste mittelkleine Hund der Welt (lt. meiner Frau erster und einziger existierender \"Zwerg-Bobtail\"), Luzie (minderjährige Pinschermischlingshündin, ca. 4,5 Monate), die Aufmischerin, Murphy (Kater, etwa 4 Jahre), der Zurückhaltende und Speedy (eine charaktervolle Tigerkatze, 1,5 Jahre), der ruhende Pol der Viererbande.
karin
Dienstag, 29. August 2006 12:00
auch ich bin durch den TV-Beitrag hierher gekommen. Gerne würde ich noch einen Vierbeiner aufnehmen, doch dies geht im Moment noch nicht.
Die vielen Komplimente hier find ich toll, einen kleinen Barbetrag zu überweisen fänd ich noch viel besser.
Werde gleich einen kleineren Betrag überweisen und hoffe dies tun noch viele mit mir!
Die vielen Komplimente hier find ich toll, einen kleinen Barbetrag zu überweisen fänd ich noch viel besser.
Werde gleich einen kleineren Betrag überweisen und hoffe dies tun noch viele mit mir!
Mechtild Käufer
Dienstag, 29. August 2006 12:00
Hallo liebe TINIs,
als TINI-Fan surfe ich natürlich regelmäßig hier vorbei. Ich bin ein wenig traurig, dass ich die Sendung verpasst habe, sonst kündigt Ihr doch sowas immer unter \"Neues\" an. Gibt es dann vielleicht demnächst das Video hier zu sehen. Das wäre schön.
Alles Gute für alle vier- und zweibeinigen TINIs wünscht
Mechtild Käufer
als TINI-Fan surfe ich natürlich regelmäßig hier vorbei. Ich bin ein wenig traurig, dass ich die Sendung verpasst habe, sonst kündigt Ihr doch sowas immer unter \"Neues\" an. Gibt es dann vielleicht demnächst das Video hier zu sehen. Das wäre schön.
Alles Gute für alle vier- und zweibeinigen TINIs wünscht
Mechtild Käufer
Jessy
Dienstag, 29. August 2006 12:00
<<<<<<<<<<<<<<< Ich Heisse Jessy(29 Jahre).Ich habe den Bericht auch heute im Fernsehn gesehen-
und ich habe so eine Gänsehaut bekommen....!
Was Sie beide dort leisten-mit Herz machen- ist in meinen Augen einfach das aller schönste...
Ich meine Sie haben die finanzellen Mittel-
und Sie könnten gerade jetzt -zusammen Reisen -die Welt erkunden u.s.w.
all das wo von fast jeder Mensch träumt-und SIE beiden wittmen es den Tieren...
Wenn ich etwas Geld hätte-ich wäre genauso wie Sie...Viele sagen zwar,ach klar ,das sagste jetzt-aber ich würde so viel verändern wollen-gerade bei Tieren die es so sehr nötig haben,wie Ihre!!!
Ich bin in einer Hundfamilie groß geworden-und der Karakter ,der Tiere ist mir lieber als so einige Mit-Menschen!!! hier auf der Welt.Jedenfalls haben Sie einen grossen FAN gewonnen!
Ich finde Sie so KLASSE-WEITER so...und falls ich irgendwann nochmal auf IBIZA bin,dann werde ich Sie aufjeden Fall besuchen!!!Bis dahin-nur die besten Wünsche,alles LIEBE
JESSY
und ich habe so eine Gänsehaut bekommen....!
Was Sie beide dort leisten-mit Herz machen- ist in meinen Augen einfach das aller schönste...
Ich meine Sie haben die finanzellen Mittel-
und Sie könnten gerade jetzt -zusammen Reisen -die Welt erkunden u.s.w.
all das wo von fast jeder Mensch träumt-und SIE beiden wittmen es den Tieren...
Wenn ich etwas Geld hätte-ich wäre genauso wie Sie...Viele sagen zwar,ach klar ,das sagste jetzt-aber ich würde so viel verändern wollen-gerade bei Tieren die es so sehr nötig haben,wie Ihre!!!
Ich bin in einer Hundfamilie groß geworden-und der Karakter ,der Tiere ist mir lieber als so einige Mit-Menschen!!! hier auf der Welt.Jedenfalls haben Sie einen grossen FAN gewonnen!
Ich finde Sie so KLASSE-WEITER so...und falls ich irgendwann nochmal auf IBIZA bin,dann werde ich Sie aufjeden Fall besuchen!!!Bis dahin-nur die besten Wünsche,alles LIEBE
JESSY
Margit & Manfred Stroh
Freitag, 25. August 2006 12:00
Seit Juli 2005 lebt Leon mit uns und unseren 5 Katzen zusammen. Nun haben wir vom Schicksal des schönen Romeros gehört und uns ernsthaft Gedanken gemacht, ihn zu uns zu holen. Leider ist es zur Zeit nicht möglich, einen zweiten Hund bei uns aufzunehmen.
Deshalb wollen wir an alle Tierfreunde appelieren, die sich nicht getrauen, einen scheuen, ängstlichen Hund bei sich aufzunehmen.
Leon war bei seiner Ankunft total scheu, verängstigt und schnappte nach allem, was ihm zu nahe kam. Dieser Zustand dauerte erstmal 3 Wochen bis er sich das erste Mal zögerlicher streicheln ließ. Danach ging es Schritt für Schritt \"bergauf\" (zwischendurch auch mal ein paar Schritte zurück). Mittlerweile ist Leon ein toller Freund, ein Schmusemonster und immer zu wilden Spässen aufgelegt. Er hört gut und gibt uns all die anfänglichen Mühen doppelt und dreifach zurück.
Klar , man braucht bei einem solchen Hund viel Zeit und Geduld - aber es ist eine tolle Herausforderung und es macht viel Spaß , die Fortschritte eines solchen Hundes erleben zu dürfen. Es ist unbeschreiblich, wie viel Glück man empfindet, wenn sich aus dem \"Sorgenkind\" ein fröhlicher, anhänglicher und treuer Kumpel entwickelt.
Bitte lasst Euch nicht abschrecken - wir stehen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite (figurenmacherey.stroh@gmx.de).
Liebe Grüsse aus dem Hunsrück
Margit, Manfred und einen Extra-Gruß von Leon
Deshalb wollen wir an alle Tierfreunde appelieren, die sich nicht getrauen, einen scheuen, ängstlichen Hund bei sich aufzunehmen.
Leon war bei seiner Ankunft total scheu, verängstigt und schnappte nach allem, was ihm zu nahe kam. Dieser Zustand dauerte erstmal 3 Wochen bis er sich das erste Mal zögerlicher streicheln ließ. Danach ging es Schritt für Schritt \"bergauf\" (zwischendurch auch mal ein paar Schritte zurück). Mittlerweile ist Leon ein toller Freund, ein Schmusemonster und immer zu wilden Spässen aufgelegt. Er hört gut und gibt uns all die anfänglichen Mühen doppelt und dreifach zurück.
Klar , man braucht bei einem solchen Hund viel Zeit und Geduld - aber es ist eine tolle Herausforderung und es macht viel Spaß , die Fortschritte eines solchen Hundes erleben zu dürfen. Es ist unbeschreiblich, wie viel Glück man empfindet, wenn sich aus dem \"Sorgenkind\" ein fröhlicher, anhänglicher und treuer Kumpel entwickelt.
Bitte lasst Euch nicht abschrecken - wir stehen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite (figurenmacherey.stroh@gmx.de).
Liebe Grüsse aus dem Hunsrück
Margit, Manfred und einen Extra-Gruß von Leon
Amaretto
Dienstag, 22. August 2006 12:00
Hallo an meine liebe Familie Nowottny,
endlich komme ich mal wieder dazu mich aus dem schönen Ruhrgebiet zu melden.
Jetzt bin ich seit April in Bochum bei meiner neuen Familie und habe doch schon soviel
erlebt. Also, Anfang Juni bekam ich Frontline von meiner Mama und zwei Tage später ging
es mir auf einmal gar nicht mehr so gut, meine Schnauze fing an zu bluten und Tage später
ging das ganze Fell aus, der Tierarzt sagte von Frontline könne es nicht sein......oh doch
und ob es von diesem Teufeszeug kam, es geht ja schliesslich ins Blut ! Nach einigen Wochen zittern, leiden und vielen Tierzarztbesuchen ging es mir dann endlich wieder besser, alle Blutuntersuchungen waren o.k., es wurde nichts schlimmes im Blut gefunden. Jetzt bekomme ich nur noch pflanzliche Medikamente von meiner Heilpraktikerin (Tierärzte sind mittlerweile ein rotes Tuch für Mama) und ganz viel Liebe von meiner Familie und wenn sich mal wieder eine Zecke blicken lässt, dann macht Mama die lieber mit einer Zange weg.. Ich gehe jetzt wieder fleissig in die Hundeschule, kann seit zwei Tagen richtig schwimmen und mache sehr viel Blödsinn....Türen mache ich besonders gerne auf
Klorollen sind vor mir auch nicht sicher
und im Laufstall von meinem kleinen Menschenbruder Louis ist es auch ganz toll. Ich bin sehr anhänglich und liebebedürftig und möchte am liebsten den ganzen Tag schmusen.
Kinder und kleine Hunde sind auch total klasse, wenn ich Sie sehe, überhöre ich ab und zu mal Mamas rufen.....:
: Ich bin inzwischen ein richtiger Mann geworden, habe endlos lange Beine und war schon zweimal beim Friseur...bald gibt es wieder neue Bilder.
Ganz viele liebe Grüsse an mein erstes zuhause und nochmals vielen Dank für alles.
der Amaretto
endlich komme ich mal wieder dazu mich aus dem schönen Ruhrgebiet zu melden.
Jetzt bin ich seit April in Bochum bei meiner neuen Familie und habe doch schon soviel
erlebt. Also, Anfang Juni bekam ich Frontline von meiner Mama und zwei Tage später ging
es mir auf einmal gar nicht mehr so gut, meine Schnauze fing an zu bluten und Tage später
ging das ganze Fell aus, der Tierarzt sagte von Frontline könne es nicht sein......oh doch
und ob es von diesem Teufeszeug kam, es geht ja schliesslich ins Blut ! Nach einigen Wochen zittern, leiden und vielen Tierzarztbesuchen ging es mir dann endlich wieder besser, alle Blutuntersuchungen waren o.k., es wurde nichts schlimmes im Blut gefunden. Jetzt bekomme ich nur noch pflanzliche Medikamente von meiner Heilpraktikerin (Tierärzte sind mittlerweile ein rotes Tuch für Mama) und ganz viel Liebe von meiner Familie und wenn sich mal wieder eine Zecke blicken lässt, dann macht Mama die lieber mit einer Zange weg.. Ich gehe jetzt wieder fleissig in die Hundeschule, kann seit zwei Tagen richtig schwimmen und mache sehr viel Blödsinn....Türen mache ich besonders gerne auf

und im Laufstall von meinem kleinen Menschenbruder Louis ist es auch ganz toll. Ich bin sehr anhänglich und liebebedürftig und möchte am liebsten den ganzen Tag schmusen.
Kinder und kleine Hunde sind auch total klasse, wenn ich Sie sehe, überhöre ich ab und zu mal Mamas rufen.....:

Ganz viele liebe Grüsse an mein erstes zuhause und nochmals vielen Dank für alles.
der Amaretto
Claudia Kessel
Montag, 21. August 2006 12:00
Moin, Moin aus Flensburg!
Wir wollten uns mal melden und berichten wie es uns mit der kleinen Dunja geht, die wir seit Dezember 2005 bei uns haben. Dunja ist richtig aufgelebt, viel schneller als wir gedacht hatten. Bei unserem ersten Treffen bei Familie Gerlach in Heide war Dunja noch sehr zurückhaltend und fast ängstlich. Wer sie heute erlebt staunt sehr. Dunja ist selbstbewuster, geht auf Entdeckungstouren durch unseren großen Garten, begleitet uns überall hin, auch in den Urlaub. Zwei Wochen Camping an der dänischen Nordseeküste ist ihr auch gut bekommen. Sie hat es genossen die ganze Familie samt Oma und Tante um sich zu haben. Und wir können uns nicht mehr vorstellen ohne Dunja zu leben. Wir sind glückliche Hundebesitzer!
Liebe Grüsse an das ganze Team
Familie Kessel und Dunja
Wir wollten uns mal melden und berichten wie es uns mit der kleinen Dunja geht, die wir seit Dezember 2005 bei uns haben. Dunja ist richtig aufgelebt, viel schneller als wir gedacht hatten. Bei unserem ersten Treffen bei Familie Gerlach in Heide war Dunja noch sehr zurückhaltend und fast ängstlich. Wer sie heute erlebt staunt sehr. Dunja ist selbstbewuster, geht auf Entdeckungstouren durch unseren großen Garten, begleitet uns überall hin, auch in den Urlaub. Zwei Wochen Camping an der dänischen Nordseeküste ist ihr auch gut bekommen. Sie hat es genossen die ganze Familie samt Oma und Tante um sich zu haben. Und wir können uns nicht mehr vorstellen ohne Dunja zu leben. Wir sind glückliche Hundebesitzer!
Liebe Grüsse an das ganze Team
Familie Kessel und Dunja
Janina
Mittwoch, 16. August 2006 12:00
Es ist sehr schön zu lesen, wie gut es Coco geht und das sich die lange Suche nach der richtigen Familie gelohnt hat. Auch für das TINI-Team ist es sicher immer wieder eine Erinnerung daran, wofür sie diese Arbeit machen! Drücken wir allen Hunden die Daumen, dass sie letztendlich so ein Glück haben wie Coco! Und viel Spaß mit Ihrem neuen Familienmitglied!
franziska
Dienstag, 15. August 2006 12:00
hallo an alle!ich bin die neue besitzerin von coco und möchte allen die an seinem schicksal anteil nahmen sagen, dass es ihm in unserer familie sehr gut geht.wir haben schon einen hund (ebenfalls vom tierschutz) und eine katze mit denen er sich prima versteht.coco ist wirklich ein wunderbarer hund, verschmust und verspielt und wir hoffen, dass er uns noch lange durch unser leben begleitet!
liebe grüße
liebe grüße
silvia
Donnerstag, 03. August 2006 12:00
ich hab gesehen Coco ist vermittelt! Das freut mich riesig für ihn! Ich wünsche ihm alles glück in seinem neuen Leben!!
1512 Einträge im Gästebuch