
WENDY auf Ibiza, anzuschauen bei www.tini-ev.de ist eine sehr liebe, verschmuste, schöne und ruhige Hündin. Sie wurde von unserer Freundin in der Perrera entdeckt. Wendy stand am ganzen Körper zitternd in der Ecke eines Zwingers, umgeben von andern abgemagerten Geschöpfen. Am Wochenende gibt es in der Perrera nichts zu fressen. Die Vorgeschichte dieser außergewöhnlich lieben Hündin ist nicht bekannt. Bei uns hat sich Wendy vom ersten Moment an freundlich zu allem und jedem gezeigt, wollte alles recht machen und hat sich nicht einmal getraut ein Leckerchen zu nehmen. Nun hat sie Vertrauen zu den Menschen und nimmt gerne etwas aus der Hand. Vom Boden nimmt sie nichts. Wie von uns erwartet, war eine artgerechte Mahlzeit aus Lebensmitteln neu für sie. Nach dem ersten vorsichtigen Häppchen von der Hauptmahlzeit aus Fleisch, gemischt mit Kartoffeln, Gemüse/Obstbrei und Öl erwachte ihr Urinstinkt für natürliches Futter. Es war eine Freude zuzuschauen wie das schmeckte. Seither wird der gefüllte Napf am Mittag ungeduldig erwartet. Wendy ist ihrer Rasse entsprechend lauffreudig. Gepaart mit gutem Gehorsam war sie bei uns ganz schnell abrufbar und läuft seither OHNE Leine auf unseren Spaziergängen auf Feld und Wiese mit. Bis jetzt zeigt sie kaum Jagdinstinkt, denn einfach freie Bewegung zu genießen und immer wieder in die Nähe zur Bezugsperson zu kommen macht ihr Freude. Deshalb empfiehlt es sich nach der Ankunft im neuen Zuhause auf den Spaziergängen das Sicherheitskommando „Hierher" für Freilauf mit ihr zu festigen. Dazu ist Wendy an einer sehr langen Leine. Entweder kann man das alleine üben, oder man besucht eine Hundeschule, oder nimmt für ein paar Stunden einen Hundetrainer. In der Stadt gehört ein Hund an die Leine. Jeder wird von Wendy begeistert sein. Gehorcht sie, gibt es zur Belohnung ein Leckerchen, oder ein liebvolles Streicheln und Loben. Die Liebe geht bei Wendy nicht durch den Magen, sondern die Berührung ist für sie das Verbindende. Die Fellpflege 1x/Woche ist mit einer kräftigen Bürste ganz schnell erledigt. Im Auto kann die Hündin auch auf dem Rücksitz, angeschnallt am Sicherheitsgurt, mitfahren. Sie muss nicht in eine Box. Dank der Lebensmittelfütterung stinkt Wendy nicht aus dem Maul. Eine Garantie für ein gutes Gebiss mit straffem Zahnfleisch bis ins hohe Alter wird durch eine natürliche Zahnreinigung am Abend ganz einfach durch das Nagen an einem harten, getrockneten Fleischstück oder einem rohen Rinderknochen erreicht. Wendy wird viel Freude machen. Sie ist eine wunderbare Begleiterin, eine Seelenhündin, es wird sich das Herz zum Herzen finden.
Übrigens: Bei TINI gibt es keine Käfig- oder Zwingerhaltung. Die Hunde leben mit uns wie Familienhunde. Dadurch können wir bei jedem Einzelnen genau beurteilen, in welches neue Zuhause er passt. Alle unsere Schützlinge profitieren vom Freilauf in der Natur und der gesunden Ernährung durch Fütterung mit Lebensmittel. Seit 2002 in den Gesprächen mit Interessenten haben wir immer wieder bestätigt gefunden: Fertigfutter kann, auf längere Zeit gegeben, bei sehr vielen Hunden Krebs, Tumore, Nierenversagen oder Allergien verursachen. Deshalb gehören, außer vielleicht im Urlaub, frische Lebensmittel in den Fressnapf. Die Hauptmahlzeit aus gewolftem, gegartem oder rohem Fleisch mit selbst zusammengestelltem Gemüse-Obstbrei und etwas Kohlenhydrate ist eine hohe Garantie für ein langes, gesundes Leben. Es ist nicht teurer als ein als hochwertig angepriesenes Fertigfutter. Eine Anleitung zur einfachen Zubereitung wird von TINI für jeden Schützling mitgegeben. Fleisch schon gewolft kann im Internet bestellt, oder im BARF Shop gekauft werden. Kartoffeln, Hirse oder Reis kann für 3 Tage vorgekocht werden.
Lassen Sie sich von Tierarzt Dirk Schrader auf YouTube aufklären: „Krank durch Industriefutter“.
Im Kynos Verlag erschienen: "B.A.R.F. Artgerechte Rohernährung für Hunde", Autoren: Schäfer/Messika. ISBN: 978-3-938071-11-3. Für Einsteiger ein Muss.
Einblicke auch unter www.barfer.de und gesundehunde.com, Stichworte: Ernährung und Impfen.
Die besten Informationen von Tierarzt Dirk Schrader, anzuschauen auf YouTube: "Machenschaften in der Tiermedizin"
Rasse: Lemon Dalmatiner
Alter: ca. 8 Jahre
Geschlecht: weiblich
Farbe: weiß mit vielen orangen Punkten
Schulterhöhe: 55 cm
Schnauze bis Schwanzansatz: 79 cm
Brustumfang: 65 cm
Halsweite: 38 cm
Gewicht: 17,2 kg
Kastriert: ja
Chip: ja
Geimpft und entwurmt: ja
Charakter: sehr lieb, verschmust, ruhig, anhänglich, bewegungsliebend
Bitte wenn möglich eine Festnetznummer angeben und die Beschreibung der künftigen Lebenssituation des Hundes an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Anfragen ohne vollständigen Namen, Anschrift, Festnetznummer, oder WhatsApp-Nummer, werden nicht beantwortet.
Liebe Interessenten, wir bitten um Verständnis, dass wir Ihnen einen Fragebogen zusenden. Es liegt uns sehr am Herzen für unsere Tiere das zukünftig wirklich passende Zuhause zu finden.
Rohes Fleisch gibt es in verschiedene Fleischsorten schon gewolft zu beziehen übers Internet oder vom BARF Shop in der Nähe. Das Fleisch gegart, gebraten oder roh gefüttert, alles ist gut. Hirse, Kartoffeln oder Reis aus dem Supermarkt kann für 3 Tage vorgekocht werden. Früchte/Gemüsebrei und 2 EL Öl tägl. frisch.

