
KIWI von www.tini-ev.de auf Ibiza ist ein ganz sĂŒĂer kleiner Hund. Er wurde von Privat abgegeben. DarĂŒber waren wir nicht verwundert, als wir seine Vorgeschichte hörten. Seit Welpenalter war er zusammen mit zwei anderen kleinen Hunden auf einem Balkon ca. 3 auf 3 Meter eingesperrt und hat, anstatt tĂ€glich, nur ganz selten einen Spaziergang auf einem Feldweg machen dĂŒrfen. Kiwi erlebte bei uns zum ersten Mal ein Paradies auf Erden. Gras, ein Baum, auf einer Wiese ohne Leine herum rennen dĂŒrfen â einfach ein ganz normales Hundeleben. Er ist jedoch nicht begeistert davon einer unter den vielen anderen Hunden bei TINI zu sein. Er sehnt sich danach alle Aufmerksamkeit fĂŒr sich alleine zu bekommen. VerstĂ€ndlich, dass wir fĂŒr ihn ein neues Zuhause suchen, wo er das alleinige Herzenskind ist. Kiwi ist gelehrig. Deshalb wird er auch bei seinen neuen Tiereltern ganz schnell auf das wichtigste Kommando, das jeder Hund absolut befolgen muss, auf "Hierher" reagieren. Sobald das zuverlĂ€ssig ausgefĂŒhrt wird, darf er in der Natur ohne Leine auf den SpaziergĂ€nge laufen. Das ist deshalb so wichtig, weil es das natĂŒrlichste Mittel gegen Herzinsuffizienz ist und Bein- und RĂŒckenmuskeln stĂ€rkt. Wie viele Hunde brauchen einen Tierarzt, weil sie nicht genug Freilauf haben! Aus Erfahrung wissen wir auch, dass die ErnĂ€hrung des Hundes bei der Hauptmahlzeit am Mittag genauso wie das frĂŒher war, aus den gleichen Lebensmitteln, wie fĂŒr uns Zweibeiner bestehen sollte. Allergien und auch Krebs kannte man nicht beim Hund. Also gesund fĂŒttern ist ganz einfach: Der Hund bekommt eine Portion von unserem Essen. Kein Mensch isst so salzig, als dass es dem Hund nicht auch bekommt! Wenn sie hohe Tierarztkosten vermeiden wollen, dann glauben sie, was sie eben gelesen haben! Kiwi wartet sehnlichst auf ein neues Zuhause. Er wird viel Freude machen.
Ăbrigens: Bei TINI gibt es keine KĂ€fig- oder Zwingerhaltung. Die Hunde leben mit uns wie Familienhunde. Dadurch können wir bei jedem Einzelnen genau beurteilen, in welches neue Zuhause er passt. Alle unsere SchĂŒtzlinge profitieren vom Freilauf in der Natur und der gesunden ErnĂ€hrung durch eine Hauptmahlzeit mit Lebensmitteln anstatt Trockenfutter und Dose. Seit 2002 in den GesprĂ€chen mit Interessenten haben wir immer wieder bestĂ€tigt gefunden: Fertigfutter als HaupternĂ€hrung kann, auf lĂ€ngere Zeit gegeben, bei sehr vielen Hunden Krebs, Tumore, Nierenversagen oder Allergien verursachen. In jedem Industriefutter werden tierische Nebenerzeugnisse aufgefĂŒhrt. Bei google nachzulesen: Tierische Nebenerzeugnisse sind: Haut, Schwarte, Hufe, Schlund, Leber, Niere , Lunge, Augen, Blut und Urin. Deshalb gehören, auĂer vielleicht im Urlaub, frische Lebensmittel in den Fressnapf. Die Hauptmahlzeit des Vierbeiners kann aus dem Selben bestehen was auch wir essen. Kein Mensch ist so salzig, als dass es nicht auch dem Hund bekommt. Tatsache ist, mit Lebensmitteln ernĂ€hrte Hunde haben eine hohe Lebenserwartung, sind gesund und preiswert ist es auch!
Lassen Sie sich von Tierarzt Dirk Schrader auf YouTube aufklĂ€ren: âKrank durch Industriefutterâ.
Sowie: "Der Ist-Zustand der deutschen Tiermedizin" â Tierarzt Dirk Schrader
Rasse: Pinscher-Chihuahua-Mischling
Alter: geb. 18.11.2023
Geschlecht: mÀnnlich
Farbe: sandfarben
Schulterhöhe: 27 cm
Schnauze bis Schwanzansatz: 49 cm
Brustumfang: 39 cm
Halsweite: 26 cm
Gewicht: 4,9 kg
Kastriert: ja
Chip: ja
Geimpft und entwurmt: ja
Charakter: verschmust, anhÀnglich, bewegungsfreudig, intelligent, Alleinhund
Bitte wenn möglich eine Festnetznummer angeben und die Beschreibung der kĂŒnftigen Lebenssituation des Hundes an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschĂŒtzt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Anfragen ohne vollstĂ€ndigen Namen, Anschrift, Festnetznummer, oder WhatsApp-Nummer, werden nicht beantwortet.
Liebe Interessenten, wir bitten um VerstĂ€ndnis, dass wir Ihnen einen Fragebogen zusenden werden. Es liegt uns sehr am Herzen, fĂŒr unsere Tiere das zukĂŒnftig wirklich passende Zuhause zu finden.


