TONI ist in der Perrera abgegeben worden, weil seine Besitzerin gestorben war und niemand wusste wohin mit ihm. Das Einzige was man der WĂ€rterin bei der Abgabe noch gesagt hat ist, dass Toni Kinder sehr mag. Wir haben ihn also aus dem KĂ€fig in der Perrera gerettet. Toni hat in den ersten 2 Tagen bei uns noch sehr getrauert und ist einfach unterm dem Tisch im Wohnzimmer liegen geblieben. Dann hat er gemerkt, dass man hier lieb ist und dass er in Freiheit war. Dann kam er auch auf die SpaziergĂ€nge mit, hat an allen Pflanzen geschnuppert und auch aufgepasst was wir sagen und auf jede Angabe reagiert. Tonis Fell ist pflegeleicht und mit wenigen BĂŒrstenstrichen ist er sofort gepflegt. Evtl. kann man mit ihm ein paar Hundetrainerstunden machen – dann hĂ€tte man einen vierbeinigen Begleiter der ganz schnell fantastisch gehorcht. NatĂŒrlich kann man das auch selbst mit ihm erreichen. Toni ist nicht gerne alleine (eigentlich ist das kein Hund) Toni möchte gerne eng mit seinem Herrchen/Frauchen verbunden sein. Er ist der ideale Hund fĂŒr eine innige Herz–zu-Herzverbindung. Er eignet sich auch als GefĂ€hrte zu einem lieben Ersthund. Bei Interesse könnte Toni in einer Transportbox mit einem Flugpaten von Ibiza nach Deutschland fliegen oder bei Selbstabholung bieten wir den neuen Tiereltern ein paar Tage kostenlosen Urlaub mit Meerblick in unserem Bungalow auf unserem GrundstĂŒck an.Transportbox wird gestellt. Toni ist ein absoluter Schatz und wird viel Freude machen.

Übrigens: Bei TINI gibt es keine KĂ€fig- oder Zwingerhaltung. Die Hunde leben mit uns wie Familienhunde. Dadurch können wir bei jedem Einzelnen genau beurteilen, in welches neue Zuhause er passt. Alle unsere SchĂŒtzlinge profitieren vom Freilauf in der Natur und der gesunden ErnĂ€hrung durch eine Hauptmahlzeit mit Lebensmitteln anstatt Trockenfutter und Dose. Seit 2002 in den GesprĂ€chen mit Interessenten haben wir immer wieder bestĂ€tigt gefunden: Fertigfutter als HaupternĂ€hrung kann, auf lĂ€ngere Zeit gegeben, bei sehr vielen Hunden Krebs, Tumore, Nierenversagen oder Allergien verursachen. Deshalb gehören, außer vielleicht im Urlaub, frische Lebensmittel in den Fressnapf. Die Hauptmahlzeit des Vierbeiners kann z. B. auch aus dem Selben bestehen was auch wir essen. Kein Mensch ist so salzig, als dass es nicht auch dem Hund bekommt. Tatsache ist, mit Lebensmitteln ernĂ€hrte Hunde haben eine hohe Lebenserwartung, sind gesund und preiswert ist es auch! 

Lassen Sie sich von Tierarzt Dirk Schrader auf YouTube aufklĂ€ren: „Krank durch Industriefutter“.

Sowie: "Der Ist-Zustand der deutschen Tiermedizin" – Tierarzt Dirk Schrader


Rasse: Pinscher-Terrier-Mischling
Alter: ca. 8 Jahre
Geschlecht: mÀnnlich
Farbe: Schwarz mit Braun
Schulterhöhe: 39 cm
Schnauze bis Schwanzansatz: cm
Brustumfang: 55 cm
Halsweite: 31 cm
Gewicht: 10kg
Kastriert: ja
Chip: ja
Geimpft und entwurmt: ja
Charakter: sehr lieb, anhÀnglich, verschmust, bewegungsfreudig.

Bitte wenn möglich eine Festnetznummer angeben und die Beschreibung der kĂŒnftigen Lebenssituation des Hundes an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschĂŒtzt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Anfragen ohne vollstĂ€ndigen Namen, Anschrift, Festnetznummer, oder WhatsApp-Nummer, werden nicht beantwortet.

Liebe Interessenten, wir bitten um VerstĂ€ndnis, dass wir Ihnen einen Fragebogen zusenden werden. Es liegt uns sehr am Herzen, fĂŒr unsere Tiere das zukĂŒnftig, wirklich passende Zuhause zu finden.