MIKADO auf Ibiza bei TINI, www.tini-ev.de, ist sehr lieb, hat seelenvolle Augen, einen sanften Charakter und ein wunderschönes Fell. Er ist ruhig, anhänglich und dankbar für jede Beachtung und für jeden Blickkontakt. Von seinem Besitzer nicht mehr gewollt, kam er über Umwege zu uns und es war unschwer zu erkennen, dass er früher immer links liegen gelassen wurde. Bei uns hat er Beachtung und auch Spaziergänge kennen gelernt. Nach wenigen Tagen bei TINI waren wir sicher, dass er sich in der Natur immer innerhalb weniger Meter von uns aufhält. Am Anfang, während der Eingewöhnung ist es sinnvoll ihn auf den Spaziergängen an einer langen, ganz dünnen Schleppleine dabei zu haben. Auf Entfernung kann Mikado nicht gut hören. Er hört jedoch klatschen und reagiert auf Handzeichen. Er hat überhaupt keinen Jagdtrieb, ein schneller Spurt ist nicht seine Sache. Er mag bequemes Gehen und Schnuffeln auf dem Feldweg. Dies braucht er auch als Kopfarbeit, denn nur im Quartier um die Häuser laufen macht dumm. Er liebt autofahren auf dem Hintersitz gesichert durch ein Brustgeschirr. Er kann überall, auch gut ins Restaurant mitgenommen werden. Wie für alle TINI Schützlinge besteht für ihn die B.A.R.F.-Hauptmahlzeit ebenfalls aus frischen Lebensmitteln, die weder Niere noch Leber belasten und eine Top-Form geben. Alle Angaben dazu von uns. Die Zubereitung ist einfach. Der Hundebub macht keine Mühe, ist sehr lieb, ruhig, kein Beller und natürlich stubenrein. Eine Katze könnte seine Freundin werden. Die Aufmerksamkeit sollte er jedoch nicht mit kleinen Kindern teilen müssen. Er achtet auf Handzeichen, mit denen er vieles verstehen kann. Er hofft so sehr, dass auch er ausgesucht wird. An diesem lieben Hund wird man viel Freude haben.

Übrigens: Bei TINI gibt es keine Käfig- oder Zwingerhaltung. Die Hunde leben mit uns wie Familienhunde. Dadurch können wir bei jedem Einzelnen genau beurteilen, in welches neue Zuhause er passt. Alle unsere Schützlinge profitieren vom Freilauf in der Natur und der gesunden Ernährung durch Rohfütterung. Seit 2002 in den Gesprächen mit Interessenten haben wir immer wieder bestätigt gefunden: Fertigfutter kann, auf längere Zeit gegeben, bei sehr vielen Hunden Krebs, Tumore, Nierenversagen oder Allergien verursachen. Deshalb gehören, außer vielleicht im Urlaub, frische Lebensmittel in den Fressnapf. Die Hauptmahlzeit nach B.A.R.F. aus rohem gewolftem Fleisch mit selbst zusammengestelltem Gemüse-Obstbrei und etwas Kohlenhydrate ist eine hohe Garantie für ein langes, gesundes Leben, und nicht teurer als ein als hochwertig angepriesenes Fertigfutter. Die Anleitung zur einfachen Zubereitung wird von TINI jedem Schützling mitgegeben. Interessenten sollten sich vorab über die Rohernährung informiert haben. Einblicke auch unter www.barfer.de und gesundehunde.com, Stichworte: Ernährung und Impfen.
Im Kynos Verlag erschienen: B.A.R.F. Artgerechte Rohernährung für Hunde. Autoren: Schäfer/ Messika. ISBN: 978-3-938071-11-3

Rasse: Welsh Corgie Mischling
Alter: ca. 5 Jahre
Geschlecht: männlich
Farbe: schwarz mit weiß und etwas braun
Schulterhöhe: 29 cm
Schnauze bis Schwanzansatz: 56 cm
Brustumfang: 56 cm
Halsweite: 35 cm
Gewicht: 9,5 kg
Kastriert: ja
Chip: ja
Charakter: sehr lieb, verschmust, ruhig, anhänglich

Bitte eine Festnetznummer angeben und die Beschreibung der künftigen Lebenssituation des Hundes an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! od. Tel. 0034-971-800388. Anfragen ohne vollständigen Namen, Anschrift, Festnetznummer oder WhatsApp werden nicht beantwortet.

Liebe Interessenten, wir bitten um Verständnis, dass wir Ihnen einen Fragebogen zusenden. Es liegt uns sehr am Herzen, für unsere Tiere das zukünftige, wirklich passende Zuhause zu finden.

Rohes Fleisch, mit verschiedenen Fleischsorten, tiefgefroren, zu beziehen übers Internet, oder in einem BARF-Shop.