Gästebuch
Familie Janssen
Mittwoch, 13. Dezember 2006 12:00
Liebe Familie Nowotny,
Ronja landete Ende Januar 06 am Düsseldorfer Flughafen. Dank Ihrer Unterstützung ,des Flugpatens und der Hilfe durch eine Mitarbeiterin von TINI wurde dies möglich gemacht.
Ronja hat meine Mutter wieder zum Lachen gebracht nachdem ihr Cäsar auf Heiligabend 05
plötzlich verstorben ist und für sie eine Welt zusammengebrochen ist. Ronja hat alle Herzen im Sturm erobert und nicht nur die, sondern auch die Bank am warmen Kachelofen, das Sofa u.s.w.. Die süße Maus versteht sich mit allen Hunden, egal welche Größe und Agility macht ihr großen Spaß. Wir möchten uns auf diesem Wege noch einmal bedanken und Ihnen, Ihrem Team und Ihren Schützlingen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr
2007 wünschen.
Liebe Grüße
Familie Janssen/Freundlieb mit Ronja,Leonie und Kater Kimba
Ronja landete Ende Januar 06 am Düsseldorfer Flughafen. Dank Ihrer Unterstützung ,des Flugpatens und der Hilfe durch eine Mitarbeiterin von TINI wurde dies möglich gemacht.
Ronja hat meine Mutter wieder zum Lachen gebracht nachdem ihr Cäsar auf Heiligabend 05
plötzlich verstorben ist und für sie eine Welt zusammengebrochen ist. Ronja hat alle Herzen im Sturm erobert und nicht nur die, sondern auch die Bank am warmen Kachelofen, das Sofa u.s.w.. Die süße Maus versteht sich mit allen Hunden, egal welche Größe und Agility macht ihr großen Spaß. Wir möchten uns auf diesem Wege noch einmal bedanken und Ihnen, Ihrem Team und Ihren Schützlingen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr
2007 wünschen.
Liebe Grüße
Familie Janssen/Freundlieb mit Ronja,Leonie und Kater Kimba
Claudia Kessel
Dienstag, 12. Dezember 2006 12:00
Liebe Tini ev.
Wir haben unsere Dunja nun schon ein Jahr und freuen uns jeden Tag mehr über unser gemeinsames Leben. Auch mein Sohn hat eine ganz besondere Liebe zu der kleinen Hundedame aufgebaut. Das hätte ich bei seiner Angst vor Hunden nie für möglich gehalten. Wenn die zwei es sich zusammen auf dem Sofa gemütlich machen ist es ein ganz rührendes Bild. 40cm Hund neben 180 cm Jungen. Danken möchte ich an dieser Stelle auch der Frau Gerlach aus Heide, die mit ihrer Familie Pflegestelle war, bevor Dunja zu uns kam. Erst vor kurzem hat sie mich angerufen und sich nach Dunja informiert. Eine Organisation und die Helfer, die sich so sorgsam um ihre Schützlinge kümmern, auch nachdem sie vermittelt wurden, kann man nur empfehlen.
Wir wünschen alle recht schöne Feiertage und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2007
Familie Kessel mit Dunja
Wir haben unsere Dunja nun schon ein Jahr und freuen uns jeden Tag mehr über unser gemeinsames Leben. Auch mein Sohn hat eine ganz besondere Liebe zu der kleinen Hundedame aufgebaut. Das hätte ich bei seiner Angst vor Hunden nie für möglich gehalten. Wenn die zwei es sich zusammen auf dem Sofa gemütlich machen ist es ein ganz rührendes Bild. 40cm Hund neben 180 cm Jungen. Danken möchte ich an dieser Stelle auch der Frau Gerlach aus Heide, die mit ihrer Familie Pflegestelle war, bevor Dunja zu uns kam. Erst vor kurzem hat sie mich angerufen und sich nach Dunja informiert. Eine Organisation und die Helfer, die sich so sorgsam um ihre Schützlinge kümmern, auch nachdem sie vermittelt wurden, kann man nur empfehlen.
Wir wünschen alle recht schöne Feiertage und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2007
Familie Kessel mit Dunja
Gerda Haak
Dienstag, 12. Dezember 2006 12:00
Liebe Familie Nowotny,
ich bin ein riesengroßer Tier - und Tierschutznarr. Ich möchte es nicht versäumen,
Ihnen auf diesem Wege ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches Neues Jahr zu wünschen. Es ist bewundernswert, wie Sie sich für die armen Tiere einsetzen.
Ich wünsche mir, dass alle Menschen dieser Welt wieder menschlich werden.
In diesem Sinne schicke ich Ihnen meine besten Wünsche aus dem kalten Deutschland.
Hochachtungsvoll und mit ganz lieben Grüßen
Gerda Haak
ich bin ein riesengroßer Tier - und Tierschutznarr. Ich möchte es nicht versäumen,
Ihnen auf diesem Wege ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches Neues Jahr zu wünschen. Es ist bewundernswert, wie Sie sich für die armen Tiere einsetzen.
Ich wünsche mir, dass alle Menschen dieser Welt wieder menschlich werden.
In diesem Sinne schicke ich Ihnen meine besten Wünsche aus dem kalten Deutschland.
Hochachtungsvoll und mit ganz lieben Grüßen
Gerda Haak
Eva Herschmann
Sonntag, 10. Dezember 2006 12:00
Liebe Familie Nowotny,
vor ziemlich genau drei Jahren haben sie uns die kleine Lotti anvertraut - und wir passen seitdem gut auf unseren Schatz auf. Lotte ist ein bezauberndes Hundemädchen mit einem sonnigen Charakter und viel Liebe für alle anderen Lebewesen. Alle Zwei- und Vierbeiner, die sie kennen, sind von ihr begeistert. Sie ist eine richtige Grinsemaus - im wahren Wortsinn. Und sie ist aus unserer Familie gar nicht mehr wegzudenken. Wir lieben sie über alles.
Vielen Dank für diesen Schatz und frohe Weihnachten für Sie und alle Ihre Schützlinge.
vor ziemlich genau drei Jahren haben sie uns die kleine Lotti anvertraut - und wir passen seitdem gut auf unseren Schatz auf. Lotte ist ein bezauberndes Hundemädchen mit einem sonnigen Charakter und viel Liebe für alle anderen Lebewesen. Alle Zwei- und Vierbeiner, die sie kennen, sind von ihr begeistert. Sie ist eine richtige Grinsemaus - im wahren Wortsinn. Und sie ist aus unserer Familie gar nicht mehr wegzudenken. Wir lieben sie über alles.
Vielen Dank für diesen Schatz und frohe Weihnachten für Sie und alle Ihre Schützlinge.
Jennifer Wirkner
Freitag, 08. Dezember 2006 12:00
HALLO LIEBE TINIS !!!!!
Hier melden sich Tobi und sein Frauchen wir haben reichlich gesammelt und noch vor Weihnachten geht Ihnen eine Spende zu.
Die Spende kommt von unserer Firma diese heißt NAGY.
Wir hoffen Ihnen hiermit weiter geholfen zu haben.
Und wünschen ein Frohes Fest.
Liebe Grüsse auch von Tobi Ihm geht es super gut.
Alles Liebe Eure Jennifer Wirkner.
Hier melden sich Tobi und sein Frauchen wir haben reichlich gesammelt und noch vor Weihnachten geht Ihnen eine Spende zu.
Die Spende kommt von unserer Firma diese heißt NAGY.
Wir hoffen Ihnen hiermit weiter geholfen zu haben.
Und wünschen ein Frohes Fest.
Liebe Grüsse auch von Tobi Ihm geht es super gut.
Alles Liebe Eure Jennifer Wirkner.
Georg Kaltenbach
Donnerstag, 07. Dezember 2006 12:00
hallo liebe familie nowottny, liebe tinis,
vielleicht interessiert es sie ja: guinness hat am vergangenen sonntag den eignungstest/wesenstest für die rettungshundeausbildung bei der johanniter-unfall-hilfe bestanden.
und jetzt geht es richtig los: suchen...üben...suchen...üben...suchen...üben...
bei interesse schicke ich ihnen mal bilder von dem kleinen spinner bei der arbeit.
vielleicht interessiert es sie ja: guinness hat am vergangenen sonntag den eignungstest/wesenstest für die rettungshundeausbildung bei der johanniter-unfall-hilfe bestanden.
und jetzt geht es richtig los: suchen...üben...suchen...üben...suchen...üben...
bei interesse schicke ich ihnen mal bilder von dem kleinen spinner bei der arbeit.
Familie Krajewski
Mittwoch, 06. Dezember 2006 12:00
Liebe Familie Nowotny!
So schnell vergeht die Zeit .... Sancho ist jetzt schon 7 Monate bei uns und hat sich als drittes Kind in unsere Familie eingegliedert. Wir hatte ja anfangs das Problem, daß er nur ganz wenig oder gar nichts gefressen hat. Mittlerweile hat er einen festen Rythmus gefunden und haut rein wie ein Scheunendrescher! Nur das \"Jagen\" auf alles was vier Beine hat, kann er einfach nicht lassen. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf und wir arbeiten weiter daran. Ansonsten hört er sehr gut auf Kommandos und ist deshalb auch überall mit dabei. Nach einem ausgedehnten Morgenspaziergang liegt er erstmal faul auf seinem Sofa. Wenn dann mittags die Kinder aus der Schule kommen ist er nicht mehr zu bremsen! Nach einer stürmischen Begrüßung wird erstmal eine Runde Ball gespielt. Das liebt er über alles. Sein Lieblingsspielzeug ist allerdings der Pappkern einer großen Kleberolle.
Sancho hat sich zu einem richtigen Familienhund entwickelt. Mittlerweile hat er ein schönes dickes glänzendes Fell bekommen und seine dunklen Knopfaugen erinnern mich immer wieder an einen Teddy den man jeden Tag einfach knuddeln und liebhaben muß. Er zeigt uns jeden Tag, wie dankbar er uns ist, daß er bei uns sein darf. Und diesen Dank geben wir an Sie, liebe Familie Nowotny, gerne weiter.
Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Kraft für diese mühevolle Arbeit und werde Sie weiter auf den Laufenden halten über unseren kleinen Räuber.
Herzliche Grüße aus Niederbayern
Familie Krajewski
So schnell vergeht die Zeit .... Sancho ist jetzt schon 7 Monate bei uns und hat sich als drittes Kind in unsere Familie eingegliedert. Wir hatte ja anfangs das Problem, daß er nur ganz wenig oder gar nichts gefressen hat. Mittlerweile hat er einen festen Rythmus gefunden und haut rein wie ein Scheunendrescher! Nur das \"Jagen\" auf alles was vier Beine hat, kann er einfach nicht lassen. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf und wir arbeiten weiter daran. Ansonsten hört er sehr gut auf Kommandos und ist deshalb auch überall mit dabei. Nach einem ausgedehnten Morgenspaziergang liegt er erstmal faul auf seinem Sofa. Wenn dann mittags die Kinder aus der Schule kommen ist er nicht mehr zu bremsen! Nach einer stürmischen Begrüßung wird erstmal eine Runde Ball gespielt. Das liebt er über alles. Sein Lieblingsspielzeug ist allerdings der Pappkern einer großen Kleberolle.
Sancho hat sich zu einem richtigen Familienhund entwickelt. Mittlerweile hat er ein schönes dickes glänzendes Fell bekommen und seine dunklen Knopfaugen erinnern mich immer wieder an einen Teddy den man jeden Tag einfach knuddeln und liebhaben muß. Er zeigt uns jeden Tag, wie dankbar er uns ist, daß er bei uns sein darf. Und diesen Dank geben wir an Sie, liebe Familie Nowotny, gerne weiter.
Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Kraft für diese mühevolle Arbeit und werde Sie weiter auf den Laufenden halten über unseren kleinen Räuber.
Herzliche Grüße aus Niederbayern
Familie Krajewski
Familie Welzien
Dienstag, 05. Dezember 2006 12:00
Liebe Familie Nowotny,
nun wollten wir uns doch mal wieder melden, nachdem Aron ( jetzt Paul ) schon einige Monate bei uns sein Unwesen treibt...
Er hat sich wunderbar eingelebt und sich zu unserem Haus-Clown entwickelt, dem man nie ernsthaft böse sein kann. Er wickelt jeden mit seiner spontanen lustigen Art um den Finger.
Er ist einfach ein Schatz, auf den wir nicht mehr verzichten möchten!
Nichts desto trotz haben wir die Welpenschule besucht und sind inzwischen in der Junghunde-gruppe, um diesem kleinen \"Wirrkopf\" auch entsprechende \"Erziehung\" zukommen zu lassen. Es ist eine tolle Hundeschule, mit sehr kleinen Gruppen , in der wir mit unserem Kurt schon viel Gutes erlebt und erreicht haben. Ich bin also guter Dinge, daß wir Pauls impulsive Ausfälle und Einfälle noch in den Griff bekommen...
Wir möchten Ihnen nochmals danken, daß Sie uns Paul anvertraut haben. Er ist eine wirkliche Bereicherung.
Liebe Grüße
Familie Welzien
nun wollten wir uns doch mal wieder melden, nachdem Aron ( jetzt Paul ) schon einige Monate bei uns sein Unwesen treibt...
Er hat sich wunderbar eingelebt und sich zu unserem Haus-Clown entwickelt, dem man nie ernsthaft böse sein kann. Er wickelt jeden mit seiner spontanen lustigen Art um den Finger.
Er ist einfach ein Schatz, auf den wir nicht mehr verzichten möchten!
Nichts desto trotz haben wir die Welpenschule besucht und sind inzwischen in der Junghunde-gruppe, um diesem kleinen \"Wirrkopf\" auch entsprechende \"Erziehung\" zukommen zu lassen. Es ist eine tolle Hundeschule, mit sehr kleinen Gruppen , in der wir mit unserem Kurt schon viel Gutes erlebt und erreicht haben. Ich bin also guter Dinge, daß wir Pauls impulsive Ausfälle und Einfälle noch in den Griff bekommen...
Wir möchten Ihnen nochmals danken, daß Sie uns Paul anvertraut haben. Er ist eine wirkliche Bereicherung.
Liebe Grüße
Familie Welzien
Beate Müller
Donnerstag, 23. November 2006 12:00
Liebe Familie Heinrich,
Mitte Oktober, als Cliff nach Deutschland kam, haben wir ihn mit seinem Humpelbeinchen kennen gelernt. Schon beim ersten Anblick eroberte er unser Herz. Seine kleinen Ã.uglein strahlten vor Lebensfreude und er forderte uns zum Spielen auf. Tapfer hüpfte er dann herum. Jedesmal, wenn er an sein Beinchen stieß, zuckten wir innerlich vor Schmerz. Er jedoch schien die Schmerzen zu ignorieren.
Als der OP-Termin feststand, freuten mein Mann und ich uns mit ihm und drückten ihm ganz, ganz fest die Daumen. Wir wissen, dass die OP nicht ganz einfach war und die Kosten hierfür entsprechend hoch sind. Deshalb haben wir beschlossen, uns in Form einer Spende an den Verein TINI, an den OP-Kosten zu beteiligen.
Wir freuen uns, dass Cliff nun zu Ihrer Familie gehört und sind überzeugt, dass er bei Ihrer guten Pflege recht bald auf 4 Beinchen wird laufen können!
Wir wünschen dem kleinen, tapferen Cliff alles, alles Gute für sein weiteres Leben und Ihnen viel Spaß an Ihrer Pelznasen-Rasselbande
Beate Müller
Mitte Oktober, als Cliff nach Deutschland kam, haben wir ihn mit seinem Humpelbeinchen kennen gelernt. Schon beim ersten Anblick eroberte er unser Herz. Seine kleinen Ã.uglein strahlten vor Lebensfreude und er forderte uns zum Spielen auf. Tapfer hüpfte er dann herum. Jedesmal, wenn er an sein Beinchen stieß, zuckten wir innerlich vor Schmerz. Er jedoch schien die Schmerzen zu ignorieren.
Als der OP-Termin feststand, freuten mein Mann und ich uns mit ihm und drückten ihm ganz, ganz fest die Daumen. Wir wissen, dass die OP nicht ganz einfach war und die Kosten hierfür entsprechend hoch sind. Deshalb haben wir beschlossen, uns in Form einer Spende an den Verein TINI, an den OP-Kosten zu beteiligen.
Wir freuen uns, dass Cliff nun zu Ihrer Familie gehört und sind überzeugt, dass er bei Ihrer guten Pflege recht bald auf 4 Beinchen wird laufen können!
Wir wünschen dem kleinen, tapferen Cliff alles, alles Gute für sein weiteres Leben und Ihnen viel Spaß an Ihrer Pelznasen-Rasselbande
Beate Müller
Uschi
Mittwoch, 22. November 2006 12:00
Liebe Familie Nowotny,
jetzt ist es eine Woche her, seit dem der kleine (noch)3-beinige Cliff unser Leben bereichert hat. Es war eine große Umstellung für uns alle. Auf einmal war da ein ganz kleiner, wuseliger Hund, der uns alle (meinen Mann und mich sowie unsere 2 großen Hunde (4+10 J.) und unsere 7 Katzen) auf Trapp hält. Aber wir wollen ihn nicht mehr missen.
Wir hoffen, das die erfolgreiche OP was gebracht hat und wir mit viel, viel Ausdauer dem kleinen Racker beibringen können, dass er eigentlich 4 Beine zum laufen hat.
Aber es ist schön zu sehen, wie Cliff - trotz allem was er bisher mit seinen fast 5 Monaten durchgemacht hat - mit den anderen beiden umhertobt und die Welt geniest.
Soviel für heute, denn unsere Rasselbande verlangt nach mir.
Ganz liebe Grüße Uschi & Co.
jetzt ist es eine Woche her, seit dem der kleine (noch)3-beinige Cliff unser Leben bereichert hat. Es war eine große Umstellung für uns alle. Auf einmal war da ein ganz kleiner, wuseliger Hund, der uns alle (meinen Mann und mich sowie unsere 2 großen Hunde (4+10 J.) und unsere 7 Katzen) auf Trapp hält. Aber wir wollen ihn nicht mehr missen.
Wir hoffen, das die erfolgreiche OP was gebracht hat und wir mit viel, viel Ausdauer dem kleinen Racker beibringen können, dass er eigentlich 4 Beine zum laufen hat.
Aber es ist schön zu sehen, wie Cliff - trotz allem was er bisher mit seinen fast 5 Monaten durchgemacht hat - mit den anderen beiden umhertobt und die Welt geniest.
Soviel für heute, denn unsere Rasselbande verlangt nach mir.
Ganz liebe Grüße Uschi & Co.
1512 Einträge im Gästebuch