Gästebuch
A. Wagenuber
Dienstag, 19. September 2006 12:00
Ich kann mich der Meinung von B.Braehmer (Eintrag: 429) nur vollkommen anschließen! Man sollte bei der Fütterung seiner Lieblinge darauf achten, wo das Futter her kommt, nicht nur um dem eigenen Tier Gutes zu tun, sondern eben auch das Leid der Tiere, die das Fleisch liefern, zu mindern!
Viele Grüße an alle Tierfreunde!
Und ein lautes WauWau von Celina
Viele Grüße an alle Tierfreunde!
Und ein lautes WauWau von Celina
Monika N.
Dienstag, 19. September 2006 12:00
Sehr geehrte, liebe Frau Nowotny,
unsere ganze Familie möchte sich bei TINI und insbesondere bei Ihnen persönlich für die sehr
gute Beratung bei der Suche nach dem für uns alle geeigneten Hund danken. Ã.ber unser neues Familienmitglied sind wir überglücklich. Es war gut auf Ihren Rat zu hören und unsere Kleine, jetzt auf den Namen Floh getauft, zu uns zu holen. Ihr Engagement für jedes einzelne Tier ist überwältigend. Wir waren außerdem sehr überrascht, wie genau Sie doch die von Ihnen und Ihrem Mann versorgten Tiere kennen. Wir werden TINI weiterempfehlen und wünschen Ihnen viel Kraft für diese wahnsinnig aufopfernde , sehr gute Arbeit für die Tiere.
Viele Grüße auch von Floh.
unsere ganze Familie möchte sich bei TINI und insbesondere bei Ihnen persönlich für die sehr
gute Beratung bei der Suche nach dem für uns alle geeigneten Hund danken. Ã.ber unser neues Familienmitglied sind wir überglücklich. Es war gut auf Ihren Rat zu hören und unsere Kleine, jetzt auf den Namen Floh getauft, zu uns zu holen. Ihr Engagement für jedes einzelne Tier ist überwältigend. Wir waren außerdem sehr überrascht, wie genau Sie doch die von Ihnen und Ihrem Mann versorgten Tiere kennen. Wir werden TINI weiterempfehlen und wünschen Ihnen viel Kraft für diese wahnsinnig aufopfernde , sehr gute Arbeit für die Tiere.
Viele Grüße auch von Floh.
B.Braehmer
Montag, 18. September 2006 12:00
Zum Thema 'Türkischer Metzger'
Es ist zu verstehen, dass man das Beste für seinen Hund will - das will ich auch für meine Hunde. Auch war ich genauso entsetzt über den Tod des Hundes durch falsches Barfen.
Tierschutz bezieht sich für mich aber nicht nur auf Hunde oder Katzen. Ich kann die Unterstützung für nach islamischen Riten getötete Tiere nicht verstehen. Obwohl der Koran dies ausdrücklich so nicht vorschreibt, werden aus alten Ritualen heraus alle Tiere geschächtet, deren Fleisch ein türkischer Metzger anbietet. Das heißt ohne Betäubung werden die Tiere an den Hinterbeinen aufgehängt, die Halsschlagader aufgeschnitten und bluten aus. Auch Lämmer, also Tierbabys. Dies ist kein Lob auf deutsche Schlachthöfe, wo es weiß Gott nicht immer nach Tierschutzregeln zu geht. Aber man versucht wenigstens, die Tiere sofort zu töten.
Es ist zu verstehen, dass man das Beste für seinen Hund will - das will ich auch für meine Hunde. Auch war ich genauso entsetzt über den Tod des Hundes durch falsches Barfen.
Tierschutz bezieht sich für mich aber nicht nur auf Hunde oder Katzen. Ich kann die Unterstützung für nach islamischen Riten getötete Tiere nicht verstehen. Obwohl der Koran dies ausdrücklich so nicht vorschreibt, werden aus alten Ritualen heraus alle Tiere geschächtet, deren Fleisch ein türkischer Metzger anbietet. Das heißt ohne Betäubung werden die Tiere an den Hinterbeinen aufgehängt, die Halsschlagader aufgeschnitten und bluten aus. Auch Lämmer, also Tierbabys. Dies ist kein Lob auf deutsche Schlachthöfe, wo es weiß Gott nicht immer nach Tierschutzregeln zu geht. Aber man versucht wenigstens, die Tiere sofort zu töten.
Manuela Krajewski
Montag, 18. September 2006 12:00
Hallo Susanne! Wo kann man diese Halsbänder kaufen? Schöne Grüße, Manuela
Susanne Kramer
Freitag, 08. September 2006 12:00
Empfehlung - rohes Fleisch von türkischen Metzgern
Liebe Freunde von Tini
Seit einem knappen Jahr füttere ich überwiegend roh und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Nachdem ich vor etwa 6 Monaten hier lesen musste, dass ein unglücklicher TINI-Hund wegen Fütterung mit rohem Schweinefleisch an einer Infektion mit dem Aujeszky-Virus gestorben war, habe ich mir wegen dem rohen Fleisch wieder Sorgen gemacht. Besonders, nachdem ich in Folge den Metzgern regelmäßig ganz genau auf die Finger schaute. Die verschiedenen Fleischsorten kommen miteinander in Berührung
Liebe Freunde von Tini
Seit einem knappen Jahr füttere ich überwiegend roh und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Nachdem ich vor etwa 6 Monaten hier lesen musste, dass ein unglücklicher TINI-Hund wegen Fütterung mit rohem Schweinefleisch an einer Infektion mit dem Aujeszky-Virus gestorben war, habe ich mir wegen dem rohen Fleisch wieder Sorgen gemacht. Besonders, nachdem ich in Folge den Metzgern regelmäßig ganz genau auf die Finger schaute. Die verschiedenen Fleischsorten kommen miteinander in Berührung
Susanne Kramer
Freitag, 08. September 2006 12:00
Noch ein Tip - Schutz vor Ungeziefer
Jahrelang habe ich unserer Hunde im Sommer mit Frontline beträufelt. Mein Tierarzt empfiehlt es ohne gleichwertige Alternative. Ja, er meint sogar, man solle zur gesteigerten Sicherheit Frontline UND Stronghold benutzen, besonders, wenn man in südliche Gefilde fährt. Wie teuer das ist, brauche ich wohl keinem Hundebesitzer zu erzählen. Dass Frontline vor einer Leishmaniose-Infektion überhaupt nicht schützt, habe ich von Barbara Nowotny erfahren.
Als wir Anfang Mai mit den Hunden nach Umbrien fuhren, habe ich zum Schutz gegen die Leishmaniose für jedes Tier ein Scalibor Protectorhalsband gekauft, 12 â.¬ pro Stück. Seitdem tragen die Hunde diese Halsbändchen.
Keiner von drei Hunden hatte in diesem Jahr auch nur eine einzige Zecke, obwohl sie tagtäglich durch Wiesen und Wälder streifen!
Mit Frontline war der Schutz längst nicht so gut. Die Scalibor Halsbändchen sind nach dem heutigen Erkenntnisstand nicht schädlich, die Hunde dürfen bedenkenlos schwimmen und mit Kindern spielen. Man darf die Tiere allerdings nicht einshampoonieren, da der Schutzfilm sonst abgewaschen wird. Nach meiner Erfahrung sind diese Halsbänder der beste Schutz gegen Zecken, Flöhe und die Leishmaniosefliege. Man kann sich nur wundern, dass die Tierärzte sie überhaupt nicht empfehlen. Es muss wohl daran liegen, dass damit zu wenig verdient wird.
Informationen zur Wirkungsweise finden sich zum Beispiel hier:
http://216.239.59.104/search?q=cache:LBwXfchEd58J:www.hundezeitung.de/top/top-45.html+leishmaniose+halsband&hl=de&gl=de&ct=clnk&cd=1
Jahrelang habe ich unserer Hunde im Sommer mit Frontline beträufelt. Mein Tierarzt empfiehlt es ohne gleichwertige Alternative. Ja, er meint sogar, man solle zur gesteigerten Sicherheit Frontline UND Stronghold benutzen, besonders, wenn man in südliche Gefilde fährt. Wie teuer das ist, brauche ich wohl keinem Hundebesitzer zu erzählen. Dass Frontline vor einer Leishmaniose-Infektion überhaupt nicht schützt, habe ich von Barbara Nowotny erfahren.
Als wir Anfang Mai mit den Hunden nach Umbrien fuhren, habe ich zum Schutz gegen die Leishmaniose für jedes Tier ein Scalibor Protectorhalsband gekauft, 12 â.¬ pro Stück. Seitdem tragen die Hunde diese Halsbändchen.
Keiner von drei Hunden hatte in diesem Jahr auch nur eine einzige Zecke, obwohl sie tagtäglich durch Wiesen und Wälder streifen!
Mit Frontline war der Schutz längst nicht so gut. Die Scalibor Halsbändchen sind nach dem heutigen Erkenntnisstand nicht schädlich, die Hunde dürfen bedenkenlos schwimmen und mit Kindern spielen. Man darf die Tiere allerdings nicht einshampoonieren, da der Schutzfilm sonst abgewaschen wird. Nach meiner Erfahrung sind diese Halsbänder der beste Schutz gegen Zecken, Flöhe und die Leishmaniosefliege. Man kann sich nur wundern, dass die Tierärzte sie überhaupt nicht empfehlen. Es muss wohl daran liegen, dass damit zu wenig verdient wird.
Informationen zur Wirkungsweise finden sich zum Beispiel hier:
http://216.239.59.104/search?q=cache:LBwXfchEd58J:www.hundezeitung.de/top/top-45.html+leishmaniose+halsband&hl=de&gl=de&ct=clnk&cd=1
petra pristl
Dienstag, 05. September 2006 12:00
letze woche habe ich den bericht von sam-prosieben gesehen,danach bin ich gleich auf ihre homepage gegangen.ich kann garnicht sagen,wie ich ihre arbeit bewundere.es sollte mehr menschen geben,die so denken und handeln,wie sie.leider kann ich meinen mann nicht dafür begeistern,einen ihrer hunde aufzunehmen.wir haben einen berner sennenhund,der mein absoluter sonnenschein ist,deshalb verstehe ich es überhaubt nicht,wie manche menschen mit so liebenswerten wesen umgehen.vielleicht kann ich meinen mann ja doch noch umstimmen!
ich wünsche ihnen weiterhin viel kraft und spaß bei ihrer bewundernswerter arbeit.
ich wünsche ihnen weiterhin viel kraft und spaß bei ihrer bewundernswerter arbeit.
Nicole Krautkrämer
Sonntag, 03. September 2006 12:00
Liebe Familie Nowotny,
leider habe ich auch den Beitrag verpasst! Auf der Suche nach dem Video - Clip auf der Hp des Senders fand ich leider nur das:
http://www.prosieben.de/lifestyle_magazine/sam/themenarchiv/29115/
Aber immerhin!
Bis wir einen Hund in unsere 5 köpfige Familie (2 Zweibeiner und drei samtpfötige Vierbeiner) aufnehmen können, dauert es leider noch etwas. Bis dahin schauen wir regelmäßig bei Ihnen auf der Hp vorbei, freuen uns über jeden glücklich vermittelten Hund und führen die Hunde aus dem Tierheim in Bottrop aus.
Wann auch immer die Adoption klappt, würden wir zunächst einmal mit Ihnen Kontakt aufnehmen!
Ihnen und allen tierlieben Menschen vielen Dank für den Einsatz, den wir aus der Ferne nur spärlich unterstützen können.
Viele liebe Grüße
Nicole Krautkrämer & Diana Striebosch - Krautkrämer mit den \"Kinderchen\" Sam, Louissa und Gwendoline
leider habe ich auch den Beitrag verpasst! Auf der Suche nach dem Video - Clip auf der Hp des Senders fand ich leider nur das:
http://www.prosieben.de/lifestyle_magazine/sam/themenarchiv/29115/
Aber immerhin!
Bis wir einen Hund in unsere 5 köpfige Familie (2 Zweibeiner und drei samtpfötige Vierbeiner) aufnehmen können, dauert es leider noch etwas. Bis dahin schauen wir regelmäßig bei Ihnen auf der Hp vorbei, freuen uns über jeden glücklich vermittelten Hund und führen die Hunde aus dem Tierheim in Bottrop aus.
Wann auch immer die Adoption klappt, würden wir zunächst einmal mit Ihnen Kontakt aufnehmen!
Ihnen und allen tierlieben Menschen vielen Dank für den Einsatz, den wir aus der Ferne nur spärlich unterstützen können.
Viele liebe Grüße
Nicole Krautkrämer & Diana Striebosch - Krautkrämer mit den \"Kinderchen\" Sam, Louissa und Gwendoline
Marion
Donnerstag, 31. August 2006 12:00
Hallo,
auch ich habe den Bericht gesehen und ich war gerührt darüber, mit welcher Aufopferung Sie sich um die Tiere kümmern. Ich finde es ganz toll, dass den Hunden eine so tolle Unterbringung ermöglicht wird. Auch ich bin Besitzerin eines Schäferhundes, der in seinen jungen Jahren nur gequält und geschlagen wurde. Mit zwei Jahren habe ich ihn bei mir aufgenommen und habe ihn in den zwei Jahren, den ich ihn jetzt habe, wieder zu einem lebenslustigen Hund gemacht. Er wollte alles beissen, egal ob Mensch oder Tier. Es war eine sehr aufopferden Aufgabe, die mit sehr viel Verzicht bestückt war, aber es hat sich gelohnt und ich liebe diesen Hund über alles. Ich finde Ihre Aufgabe deshalb so toll, weil ich weiss, dass es auch nicht immer einfach ist, aber es ist nun mal so, dass der Hund der beste und treueste Freund des Menschen ist. Weiter so, ich finde Ihre Arbeit klasse.
Gruß
Marion
auch ich habe den Bericht gesehen und ich war gerührt darüber, mit welcher Aufopferung Sie sich um die Tiere kümmern. Ich finde es ganz toll, dass den Hunden eine so tolle Unterbringung ermöglicht wird. Auch ich bin Besitzerin eines Schäferhundes, der in seinen jungen Jahren nur gequält und geschlagen wurde. Mit zwei Jahren habe ich ihn bei mir aufgenommen und habe ihn in den zwei Jahren, den ich ihn jetzt habe, wieder zu einem lebenslustigen Hund gemacht. Er wollte alles beissen, egal ob Mensch oder Tier. Es war eine sehr aufopferden Aufgabe, die mit sehr viel Verzicht bestückt war, aber es hat sich gelohnt und ich liebe diesen Hund über alles. Ich finde Ihre Aufgabe deshalb so toll, weil ich weiss, dass es auch nicht immer einfach ist, aber es ist nun mal so, dass der Hund der beste und treueste Freund des Menschen ist. Weiter so, ich finde Ihre Arbeit klasse.
Gruß
Marion
piegelbrock
Donnerstag, 31. August 2006 12:00
Liebe Gästebucheintrager, liebe TINI-Freunde,
leider habe ich den Bericht über den Tierschutzverein TINI-Tiere in Not Ibiza e.V. in PRO 7 nicht gesehen.
Schade, denn ich freue mich immer wieder über Nachrichten bzw. Informationen dieser außergewöhnlich guten Tierschutzarbeit des Vereins TINI.
Einfach toll ist das Echo im Gästebuch auf die erfolgte Sendung. Alle, die den Bericht im Fernsehen gesehen haben und die diese hervorragende Arbeit von Frau und Herrn Nowotny unterstützen mögen, sollten Webung für TINI- Tiere in Not Ibiza e.V. machen.
TINI ist auf die Unterstützung vieler Menschen angewiesen. Es wäre natürlich wunderbar, wenn TINI auf diese Art und Weise auch eine finanzielle Unterstützung zur Rettung möglichst vieler Tiere erhalten könnte.
JEDER Euro zählt. Viele einzelne Euros können so zu einer stattlichen Summe werden.
Seit ca. anderthalb Jahren sind mein Mann und ich auch Mitglieder bei TINI, woher wir glücklicherweise unseren Zweithund vermittelt bekommen haben. Der enorme persönliche Einsatz des Ehepaares Nowotny für die Tiere hat mich sehr stark beeindruckt, so dass auch ich in meinem Umfeld für TINI ein wenig aktiv wurde. Falls jemand, der auch helfen möchte, Unterlagen ( z. B. für die Gewinnung von Personen, Gemeinschaften, Vereinen für die Ã.bernahme einer Patenschaft oder ein Formular für eine Spende benötigt ) oder einfach nur Anregungen für Aktivitäten haben möchte, kann gerne mit mir Kontakt aufnehmen:
e-mail: piegelbrock@onlinehome.de oder Handy 0173 5363629 ( Rückruf erfolgt )
Liebe Grüße an alle, die TINI verbunden sind,
ganz besonders liebe Grüße natürlich an Sie, liebes Ehepaar Nowotny. R. Pie.
leider habe ich den Bericht über den Tierschutzverein TINI-Tiere in Not Ibiza e.V. in PRO 7 nicht gesehen.
Schade, denn ich freue mich immer wieder über Nachrichten bzw. Informationen dieser außergewöhnlich guten Tierschutzarbeit des Vereins TINI.
Einfach toll ist das Echo im Gästebuch auf die erfolgte Sendung. Alle, die den Bericht im Fernsehen gesehen haben und die diese hervorragende Arbeit von Frau und Herrn Nowotny unterstützen mögen, sollten Webung für TINI- Tiere in Not Ibiza e.V. machen.
TINI ist auf die Unterstützung vieler Menschen angewiesen. Es wäre natürlich wunderbar, wenn TINI auf diese Art und Weise auch eine finanzielle Unterstützung zur Rettung möglichst vieler Tiere erhalten könnte.
JEDER Euro zählt. Viele einzelne Euros können so zu einer stattlichen Summe werden.
Seit ca. anderthalb Jahren sind mein Mann und ich auch Mitglieder bei TINI, woher wir glücklicherweise unseren Zweithund vermittelt bekommen haben. Der enorme persönliche Einsatz des Ehepaares Nowotny für die Tiere hat mich sehr stark beeindruckt, so dass auch ich in meinem Umfeld für TINI ein wenig aktiv wurde. Falls jemand, der auch helfen möchte, Unterlagen ( z. B. für die Gewinnung von Personen, Gemeinschaften, Vereinen für die Ã.bernahme einer Patenschaft oder ein Formular für eine Spende benötigt ) oder einfach nur Anregungen für Aktivitäten haben möchte, kann gerne mit mir Kontakt aufnehmen:
e-mail: piegelbrock@onlinehome.de oder Handy 0173 5363629 ( Rückruf erfolgt )
Liebe Grüße an alle, die TINI verbunden sind,
ganz besonders liebe Grüße natürlich an Sie, liebes Ehepaar Nowotny. R. Pie.
1512 Einträge im Gästebuch