Gästebuch
P.Stieneker
Samstag, 04. Dezember 2010 18:12
Liebe TINIS,
an dieser Stelle möchte ich mich bei den neuen Tiereltern von Omar ganz herzlich bedanken. Ich durfte bei meinem Besuch miterleben, wie liebevoll und warmherzig sie diesen Hund aufgenommen haben und ihm eine Chance gegeben haben. Er mußte lange auf sie warten, aber ich glaube es hat sich für ihn gelohnt. An dieser Stelle alles Liebe für sie
Petra Stieneker
an dieser Stelle möchte ich mich bei den neuen Tiereltern von Omar ganz herzlich bedanken. Ich durfte bei meinem Besuch miterleben, wie liebevoll und warmherzig sie diesen Hund aufgenommen haben und ihm eine Chance gegeben haben. Er mußte lange auf sie warten, aber ich glaube es hat sich für ihn gelohnt. An dieser Stelle alles Liebe für sie
Petra Stieneker
Annegret Ukena
Mittwoch, 01. Dezember 2010 17:45
Liebe Frau Nowotny, lieber Herr Nowotny,
morgen ist Bina drei Wochen bei uns! Jeder Tag bringt ein bischen mehr Vertrauen. Unsere Bina ist ein wundervoller Hund. Wir lieben sie sehr. Sie lernt jeden Tag so viel Neues kennen, aber sie macht alles mit. Der Schnee und die Kälte ist eine Herausforderung für sie wegen ihres kurzen Fells, aber es gibt ja warme Mäntelchen. Fast jeden Tag gehen wir mit den vier Hunden meiner Kusinen spazieren, das genießt Bina sehr. Sie geht immer mit mir ins Altenheim, wenn ich eine alte Dame betreue. Überall sind die Menschen ganz angetan von ihr. Ganz behutsam lernt sie nun Schritt für Schritt auch mal ein paar Minuten ohne mich zu sein. Das fällt ihr sehr schwer. Es ist aber immer jemand aus der Familie bei ihr. Bina ist mein kleiner bodyguard, der mich nicht aus den Augen läßt. Wir schmusen und spielen sehr viel zusammen! Sie macht uns viel Freude.
Ich wünsche Ihnen allen eine gesegnete Adventszeit und alles Gute.
Bis bald mal wieder,viele Grüsse,
Annegret Ukena mit Bina
morgen ist Bina drei Wochen bei uns! Jeder Tag bringt ein bischen mehr Vertrauen. Unsere Bina ist ein wundervoller Hund. Wir lieben sie sehr. Sie lernt jeden Tag so viel Neues kennen, aber sie macht alles mit. Der Schnee und die Kälte ist eine Herausforderung für sie wegen ihres kurzen Fells, aber es gibt ja warme Mäntelchen. Fast jeden Tag gehen wir mit den vier Hunden meiner Kusinen spazieren, das genießt Bina sehr. Sie geht immer mit mir ins Altenheim, wenn ich eine alte Dame betreue. Überall sind die Menschen ganz angetan von ihr. Ganz behutsam lernt sie nun Schritt für Schritt auch mal ein paar Minuten ohne mich zu sein. Das fällt ihr sehr schwer. Es ist aber immer jemand aus der Familie bei ihr. Bina ist mein kleiner bodyguard, der mich nicht aus den Augen läßt. Wir schmusen und spielen sehr viel zusammen! Sie macht uns viel Freude.
Ich wünsche Ihnen allen eine gesegnete Adventszeit und alles Gute.
Bis bald mal wieder,viele Grüsse,
Annegret Ukena mit Bina
Annette Zander
Donnerstag, 25. November 2010 14:33
Liebe TINI - Freunde, liebe Gästebuchbesucher,
seit Juli 2004 sind bisher drei große Hunde von TINI bei uns eingezogen, die zusammen nun rund 100 kg auf die Waage bringen und somit einen imposantes Anblick bieten. Den „Nachteil“ unserer drei Jungs haben wir dann jedoch leider bei den Urlaubsplanungen erfahren, da wir unser Dreigestirn natürlich auch im Urlaub um uns haben wollten: Anbieter von Ferienhäusern und -wohnungen, die offiziell auch an Hundehalter vermieten, machen bei großen und/oder mehreren Hunden leider oft einen Rückzieher oder fordern exorbitante Tageszuschläge.
Aus diesem Grunde haben wir gehandelt und uns eine Ferienwohnung auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst zugelegt, die wir gerne auch an andere leidgeprüfte Hundehalter vermieten möchten. Bei der Ferienwohnung handelt es sich um eine EG-Wohnung für vier Personen mit Gartennutzung in einem Zweifamilienhaus. Über den Seitenausgang des Grundstückes ist man in 30 Sekunden am Ostseestrand, wo Hunde außerhalb der Saison frei laufen dürfen.
Sollten Sie Interesse an der Wohnung haben, würden wir uns über eine mail an zander1989@hotmail.de freuen, um Ihnen weitere Informationen zu geben.
Annette und Andreas Zander mit den Spaniern Bastian, Felipe und Paco
seit Juli 2004 sind bisher drei große Hunde von TINI bei uns eingezogen, die zusammen nun rund 100 kg auf die Waage bringen und somit einen imposantes Anblick bieten. Den „Nachteil“ unserer drei Jungs haben wir dann jedoch leider bei den Urlaubsplanungen erfahren, da wir unser Dreigestirn natürlich auch im Urlaub um uns haben wollten: Anbieter von Ferienhäusern und -wohnungen, die offiziell auch an Hundehalter vermieten, machen bei großen und/oder mehreren Hunden leider oft einen Rückzieher oder fordern exorbitante Tageszuschläge.
Aus diesem Grunde haben wir gehandelt und uns eine Ferienwohnung auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst zugelegt, die wir gerne auch an andere leidgeprüfte Hundehalter vermieten möchten. Bei der Ferienwohnung handelt es sich um eine EG-Wohnung für vier Personen mit Gartennutzung in einem Zweifamilienhaus. Über den Seitenausgang des Grundstückes ist man in 30 Sekunden am Ostseestrand, wo Hunde außerhalb der Saison frei laufen dürfen.
Sollten Sie Interesse an der Wohnung haben, würden wir uns über eine mail an zander1989@hotmail.de freuen, um Ihnen weitere Informationen zu geben.
Annette und Andreas Zander mit den Spaniern Bastian, Felipe und Paco
Jan-Michel Tesmer
Donnerstag, 25. November 2010 12:31
Hallo TINI-Team,
wir wollten uns auch mal wieder melden.
Danny ist nun seit Ende Mai bei uns und hat sich wunderbar eingelebt.
In der Hundeschule geht es auch voran.
Jeden Tag ein bisschen trainieren, dann klappt das schon!
Wir werfen regelmäßig einen Blick auf die Seiten von TINI, um zu verfolgen, wie es den anderen Pelznasen so ergeht.
Besonders toll fanden wir, dass der kleine Coralito, für den wir uns ursprünglich entschieden hatten, nun auch ein neues Zuhause gefunden hat. Trotz der \\\"Behinderung\\\", also dem Auge.
Auf diesem Weg wünschen wir den neuen Eltern von Coralito alles Gute und hoffen, dass sie es mit dem kleinen genauso gut getroffen haben, wie wir mit unserem Danny, der mittlerweile eingemeindet und ein Westfale ist:biggrin:
Ein großes Lob auch an Familie Nowotny und das Team rund um TINI!
Weiter so!!!!
wir wollten uns auch mal wieder melden.
Danny ist nun seit Ende Mai bei uns und hat sich wunderbar eingelebt.
In der Hundeschule geht es auch voran.

Jeden Tag ein bisschen trainieren, dann klappt das schon!
Wir werfen regelmäßig einen Blick auf die Seiten von TINI, um zu verfolgen, wie es den anderen Pelznasen so ergeht.
Besonders toll fanden wir, dass der kleine Coralito, für den wir uns ursprünglich entschieden hatten, nun auch ein neues Zuhause gefunden hat. Trotz der \\\"Behinderung\\\", also dem Auge.
Auf diesem Weg wünschen wir den neuen Eltern von Coralito alles Gute und hoffen, dass sie es mit dem kleinen genauso gut getroffen haben, wie wir mit unserem Danny, der mittlerweile eingemeindet und ein Westfale ist:biggrin:
Ein großes Lob auch an Familie Nowotny und das Team rund um TINI!
Weiter so!!!!
Cornelia Böckenholt /Ruth Piegelbrock
Montag, 22. November 2010 21:48
Liebe TINI- Freunde, liebe Gästebuchbesucher!
Der TINI - Jahreskalender geht nächstes Wochenende in den Druck. Aufgrund der vielen verspäteten Anfragen im letzten Jahr, verlängern wir den Bestelltermin, da wir in diesem Jahr eine größere Auflage planen als bisher. Es ist noch früh genug, einen ( oder auch mehrere ) Kalender zu bestellen, da wir zudem die Option haben, noch kurzfristig nachzuordern. Alle weiteren notwendigen Infos für die Bestellung entnehmen Sie bitte unter \\\"NEUES\\\"auf TINIs Homepage.
Ps. Die verkauften Kalender bedeuten finanzielle Unterstützung der jetzt und der zukünftig wartenden Tiere in Not.
Der TINI - Jahreskalender geht nächstes Wochenende in den Druck. Aufgrund der vielen verspäteten Anfragen im letzten Jahr, verlängern wir den Bestelltermin, da wir in diesem Jahr eine größere Auflage planen als bisher. Es ist noch früh genug, einen ( oder auch mehrere ) Kalender zu bestellen, da wir zudem die Option haben, noch kurzfristig nachzuordern. Alle weiteren notwendigen Infos für die Bestellung entnehmen Sie bitte unter \\\"NEUES\\\"auf TINIs Homepage.
Ps. Die verkauften Kalender bedeuten finanzielle Unterstützung der jetzt und der zukünftig wartenden Tiere in Not.
Birgit de Fries
Montag, 22. November 2010 19:58
Liebe Barbara, lieber Carlos, liebe TINI-Eltern und Freunde,
viele regelmässige Besucher dieser Seite werden sicher festgestellt haben, dass Drigo nach fast einem Jahr Wartezeit in sein neues Zuhause gezogen ist. Der Abschied war für mich als sein Pflegefrauchen nach fast einem halben Jahr unsagbar schwer, da dieser Hund mir von Anfang an sein Vertrauen geschenkt hat und mir durch alle ihm angstmachenden Situationen blind gefolgt ist.
Es gab einige Interessenten für ihn, die Meisten hat sein wolfsähnliches Aussehen abgehalten, diesem so sanftmütigen, treuen Wesen ein Zuhause zu schenken.
Wir waren oft verzweifelt, weil wir ihm so sehr ein eigenes Zuhause gewünscht haben.
Aber dann kam die Familie Engelhardt aus Lüdinghausen und das erste Mal haben alle Familienmitglieder gesagt :\\\" Das ist unser neuer Hund.\\\"
Und ich kann nur Barbara danken, dass wir bei der Vermittlung dieses sanften Hundes solange ausgeharrt und genau geprüft haben, wer dieser treuen Seele ein Zuhause geben darf.
Drigo ist mit seiner Freundin Minka (6 Jahre alte Persermixkatze) ausgezogen und für seine neue Familie bedeuten diese Beiden ganz viel Glück und Freude.
Auch von seiner Zurückhaltung lässt man sich nicht abschrecken, sondern erfreut sich an kleinen Vertrauensbeweisen wie ein Schwanzwedeln, wenn Drigo um die Ecke schaut.
Ich möchte allen Mut machen, auch einem Hund eine Chance zu geben, der vielleicht im falschen Fell geboren wurde oder der sich anfänglich in Zurückhaltung übt.
Haben sie einmal das Vertrauen dieses Wesens erlangt, wird er mit ihnen durch Dick und Dünn gehen, wird sie niemals enttäuschen und ihnen treu sein Leben lang zur Seite stehen.
Danke, liebe Barbara und lieber Carlos, dass Ihr diese Seele von Hund damals nicht sich selbst überlassen habt
viele regelmässige Besucher dieser Seite werden sicher festgestellt haben, dass Drigo nach fast einem Jahr Wartezeit in sein neues Zuhause gezogen ist. Der Abschied war für mich als sein Pflegefrauchen nach fast einem halben Jahr unsagbar schwer, da dieser Hund mir von Anfang an sein Vertrauen geschenkt hat und mir durch alle ihm angstmachenden Situationen blind gefolgt ist.
Es gab einige Interessenten für ihn, die Meisten hat sein wolfsähnliches Aussehen abgehalten, diesem so sanftmütigen, treuen Wesen ein Zuhause zu schenken.
Wir waren oft verzweifelt, weil wir ihm so sehr ein eigenes Zuhause gewünscht haben.
Aber dann kam die Familie Engelhardt aus Lüdinghausen und das erste Mal haben alle Familienmitglieder gesagt :\\\" Das ist unser neuer Hund.\\\"
Und ich kann nur Barbara danken, dass wir bei der Vermittlung dieses sanften Hundes solange ausgeharrt und genau geprüft haben, wer dieser treuen Seele ein Zuhause geben darf.
Drigo ist mit seiner Freundin Minka (6 Jahre alte Persermixkatze) ausgezogen und für seine neue Familie bedeuten diese Beiden ganz viel Glück und Freude.
Auch von seiner Zurückhaltung lässt man sich nicht abschrecken, sondern erfreut sich an kleinen Vertrauensbeweisen wie ein Schwanzwedeln, wenn Drigo um die Ecke schaut.
Ich möchte allen Mut machen, auch einem Hund eine Chance zu geben, der vielleicht im falschen Fell geboren wurde oder der sich anfänglich in Zurückhaltung übt.
Haben sie einmal das Vertrauen dieses Wesens erlangt, wird er mit ihnen durch Dick und Dünn gehen, wird sie niemals enttäuschen und ihnen treu sein Leben lang zur Seite stehen.
Danke, liebe Barbara und lieber Carlos, dass Ihr diese Seele von Hund damals nicht sich selbst überlassen habt
Barbara Nowotny
Samstag, 20. November 2010 12:25
Liebe große TINI-Familie,
Heute schreibe ich in eigener Sache. RIGO, unser kleiner Rigoletto braucht dringend eine neue Pflegestelle. Die berufliche Belastung der temporären Pflegemamma ist einfach zu groß.
Wir hatten Rigo bereits an neue Tiereltern vermittelt. Leider konnte er dort nur ganz kurze Zeit glücklich sein. Zwei Schicksalsschläge in seinem neuen Zuhause in Deutschland haben ihn wieder heimatlos gemacht. Rigo verträgt sich gut mit einem Ersthund und ist auch katzenlieb. Auf Grund seiner ersten Jahre, in denen er tägl. mindestens 6 Std. alleine gelassen wurde, ist er in manchen Situationen immer noch etwas unsicher. Rigo ist sehr verschmust, bewegungsfreudig und schon gut erzogen. Da er aufgrund seiner Vergangenheit im Rudel mit 30 bis 40 Hunden bei uns auf Ibiza überfordert war, würden wir sicherlich alle jetzt erreichten Fortschritte und das bereits Erlernte zunichte machen, wenn wir ihn hierher zurückholten. Natürlich haben wir ein ganz kleines „Hoffnungs – Strohhälmchen“ im hintersten Herzwinkel. Vielleicht könnte er über den Umweg neuer Pflegeeltern doch noch ein neues Zuhause finden, wo er für immer bleiben darf. Im Augenblick sind wir ratlos, wie wir diesem kleinen Hund weiterhelfen können. Deshalb brauchen wir dringend Ihre Hilfe:
Bitte überlegen Sie einmal für sich, welcher TINI Hund sich evtl. über einen Gefährten freuen würde, auch wenn es nur temporär ist. Oder vielleicht fällt Ihnen jemand ein, der Rigo in Pflege nehmen könnte.
Heute schreibe ich in eigener Sache. RIGO, unser kleiner Rigoletto braucht dringend eine neue Pflegestelle. Die berufliche Belastung der temporären Pflegemamma ist einfach zu groß.
Wir hatten Rigo bereits an neue Tiereltern vermittelt. Leider konnte er dort nur ganz kurze Zeit glücklich sein. Zwei Schicksalsschläge in seinem neuen Zuhause in Deutschland haben ihn wieder heimatlos gemacht. Rigo verträgt sich gut mit einem Ersthund und ist auch katzenlieb. Auf Grund seiner ersten Jahre, in denen er tägl. mindestens 6 Std. alleine gelassen wurde, ist er in manchen Situationen immer noch etwas unsicher. Rigo ist sehr verschmust, bewegungsfreudig und schon gut erzogen. Da er aufgrund seiner Vergangenheit im Rudel mit 30 bis 40 Hunden bei uns auf Ibiza überfordert war, würden wir sicherlich alle jetzt erreichten Fortschritte und das bereits Erlernte zunichte machen, wenn wir ihn hierher zurückholten. Natürlich haben wir ein ganz kleines „Hoffnungs – Strohhälmchen“ im hintersten Herzwinkel. Vielleicht könnte er über den Umweg neuer Pflegeeltern doch noch ein neues Zuhause finden, wo er für immer bleiben darf. Im Augenblick sind wir ratlos, wie wir diesem kleinen Hund weiterhelfen können. Deshalb brauchen wir dringend Ihre Hilfe:
Bitte überlegen Sie einmal für sich, welcher TINI Hund sich evtl. über einen Gefährten freuen würde, auch wenn es nur temporär ist. Oder vielleicht fällt Ihnen jemand ein, der Rigo in Pflege nehmen könnte.
Tordis Massner
Mittwoch, 17. November 2010 18:04
Liebe TINI-Freunde
Vor 2,5 Jahren saß ich in Bangkok/Thailand in einem Internetcafe, so wie heute. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt eine einjährige Weltreise abgeschlossen. Während meiner Reisezeit habe ich immer wieder sehr berührende Begegnungen mit Straßenhunden gehabt, die sich mir und meiner Freundin eine zeitlang anschlossen.
Auf der wunderschönen indonesischen Insel Bali habe ich fast 12 Wochen verbracht. Mir lief dort ein kleiner Waisenhundewelpe zu und ich verbrachte die folgenden Wochen damit die kleine Hündin, die ich Nanda getauft hatte, aufzupäppeln und Möglichkeiten zu finden, sie mit nach Deutschland zu nehmen. Unglücklicherweise verstarb mir dir Kleine unter dramatischen Umständen. Ihr sinnloser Tod hat in mir den Wunsch geweckt einem anderen Straßen-Hund ein Zuhause zu bieten. In Bangkok begann ich bereits mich mit den verschiedensten Einrichtungen/Auffangstationen von Straßenhunden in Europa zu befassen. Ich war erstaunt, wie viele es gibt und war überfordert von der Fülle von hunderten von Hundeschicksalen. Mehrfach landete ich auf der Seite von TINI e.V. auf Ibiza. Ich nahm Kontakt auf, da ich mich für einen beschriebenen Hund interessierte. Im Vorfeld habe ich mir genau meine Lebensumstände überlegt und darüber nachgedacht, welche Eigenschaften mein zukünftiger Hundepartner haben sollte, damit wir zwei ein Team werden können.
Ich war sehr berührt von Frau Nowotnys herzlicher Art, ihrem Wissen und vor allen Dingen über ihre Fähigkeit \\\'ihre Hunde\\\' zu 100% zutreffend zu beschreiben und ein Gespür dafür zu haben, ob der Hund und der interessierte Mensch zueinander passen könnten. Hilfreich war auch, dass sie mir ein paar Tage Bedenkzeit schenkte, die ich auch gebraucht habe, um mich für Orlando entscheiden zu können.
Im Februar 2008 war es dann soweit und ich holte Orlando vom Flughafen ab. Orlando ist ein Podenco/Jack Russell Mischling, und genauso, wie ihn Frau Nowotny beschrieben hatte. Die ersten Monate waren sehr lehrreich für mich. Ich hatte bis auf einen Cocker Spaniel als Jugendliche noch nie einen Hund und entschied mich, am meisten durch ihn und meine Erfahrungen mit ihm zu lernen und weniger aus Büchern oder von Hundetrainern........ Die erste Zeit mit Orlando war nicht immer einfach. Einerseits war er sehr bemüht sich an seine neue Umgebung anzupassen, andererseits weigerte es sich bei vielem was ich wollte und versuchte seinen Dickkopf durchzusetzen. Zu allen Menschen nahm er auf eine unwahrscheinlich charmante Art Kontakt auf. Ich weiß noch genau, wie er mir eines Tages am Ostseestrand weglief. Ich lief sehr panisch die Treppe an der Steilküste hoch und sah ihn direkt vor mir. Orlando war auf eine Holzbank gesprungen und thronte zwischen zwei älteren Frauen in der Mitte auf einem Rucksack sitzend.
Was wir als Hundepartner unserem Tier geben können und müssen ist ganz viel Liebe, Verständnis und Geduld!!! Ich möchte an dieser Stelle ganz klar zum Ausdruck bringen, dass selbst noch nach Monaten große Entwicklungsschritte möglich sind.
Inzwischen ist Orlando zu meinem 100 % Traumhund geworden und hat seinen festen Platz auch in meinem Berufsleben gefunden. Ich arbeite mit psychisch kranken erwachsenen Frauen und es ist einmalig und berührend, wie sensibel und wohltuend Orlando sich jeder einzelnen Frau gegenüber verhält. Zu jeder Frau, die ich betreue, hat er eine ganz besondere individuelle Beziehung. Ich staune immer wieder über seine Fähigkeit immer dann Kontakt aufzunehmen, wenn es einer der Frauen schlecht geht.
Besonders gefreut hat mich, dass sich meine Arbeitskollegin, die von Orlando restlos begeistert ist auch für einen TINI Hund entschieden hat. Jeden Tag erzählt sie mir mit glänzenden Augen von ihrem Traumhund!!
Ich fühle mich der Familie Nowotny und TINI e.V. zutiefst verbunden und möchte an dieser Stelle danken: Danke, Danke, Danke.
Vor 2,5 Jahren saß ich in Bangkok/Thailand in einem Internetcafe, so wie heute. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt eine einjährige Weltreise abgeschlossen. Während meiner Reisezeit habe ich immer wieder sehr berührende Begegnungen mit Straßenhunden gehabt, die sich mir und meiner Freundin eine zeitlang anschlossen.
Auf der wunderschönen indonesischen Insel Bali habe ich fast 12 Wochen verbracht. Mir lief dort ein kleiner Waisenhundewelpe zu und ich verbrachte die folgenden Wochen damit die kleine Hündin, die ich Nanda getauft hatte, aufzupäppeln und Möglichkeiten zu finden, sie mit nach Deutschland zu nehmen. Unglücklicherweise verstarb mir dir Kleine unter dramatischen Umständen. Ihr sinnloser Tod hat in mir den Wunsch geweckt einem anderen Straßen-Hund ein Zuhause zu bieten. In Bangkok begann ich bereits mich mit den verschiedensten Einrichtungen/Auffangstationen von Straßenhunden in Europa zu befassen. Ich war erstaunt, wie viele es gibt und war überfordert von der Fülle von hunderten von Hundeschicksalen. Mehrfach landete ich auf der Seite von TINI e.V. auf Ibiza. Ich nahm Kontakt auf, da ich mich für einen beschriebenen Hund interessierte. Im Vorfeld habe ich mir genau meine Lebensumstände überlegt und darüber nachgedacht, welche Eigenschaften mein zukünftiger Hundepartner haben sollte, damit wir zwei ein Team werden können.
Ich war sehr berührt von Frau Nowotnys herzlicher Art, ihrem Wissen und vor allen Dingen über ihre Fähigkeit \\\'ihre Hunde\\\' zu 100% zutreffend zu beschreiben und ein Gespür dafür zu haben, ob der Hund und der interessierte Mensch zueinander passen könnten. Hilfreich war auch, dass sie mir ein paar Tage Bedenkzeit schenkte, die ich auch gebraucht habe, um mich für Orlando entscheiden zu können.
Im Februar 2008 war es dann soweit und ich holte Orlando vom Flughafen ab. Orlando ist ein Podenco/Jack Russell Mischling, und genauso, wie ihn Frau Nowotny beschrieben hatte. Die ersten Monate waren sehr lehrreich für mich. Ich hatte bis auf einen Cocker Spaniel als Jugendliche noch nie einen Hund und entschied mich, am meisten durch ihn und meine Erfahrungen mit ihm zu lernen und weniger aus Büchern oder von Hundetrainern........ Die erste Zeit mit Orlando war nicht immer einfach. Einerseits war er sehr bemüht sich an seine neue Umgebung anzupassen, andererseits weigerte es sich bei vielem was ich wollte und versuchte seinen Dickkopf durchzusetzen. Zu allen Menschen nahm er auf eine unwahrscheinlich charmante Art Kontakt auf. Ich weiß noch genau, wie er mir eines Tages am Ostseestrand weglief. Ich lief sehr panisch die Treppe an der Steilküste hoch und sah ihn direkt vor mir. Orlando war auf eine Holzbank gesprungen und thronte zwischen zwei älteren Frauen in der Mitte auf einem Rucksack sitzend.
Was wir als Hundepartner unserem Tier geben können und müssen ist ganz viel Liebe, Verständnis und Geduld!!! Ich möchte an dieser Stelle ganz klar zum Ausdruck bringen, dass selbst noch nach Monaten große Entwicklungsschritte möglich sind.
Inzwischen ist Orlando zu meinem 100 % Traumhund geworden und hat seinen festen Platz auch in meinem Berufsleben gefunden. Ich arbeite mit psychisch kranken erwachsenen Frauen und es ist einmalig und berührend, wie sensibel und wohltuend Orlando sich jeder einzelnen Frau gegenüber verhält. Zu jeder Frau, die ich betreue, hat er eine ganz besondere individuelle Beziehung. Ich staune immer wieder über seine Fähigkeit immer dann Kontakt aufzunehmen, wenn es einer der Frauen schlecht geht.
Besonders gefreut hat mich, dass sich meine Arbeitskollegin, die von Orlando restlos begeistert ist auch für einen TINI Hund entschieden hat. Jeden Tag erzählt sie mir mit glänzenden Augen von ihrem Traumhund!!
Ich fühle mich der Familie Nowotny und TINI e.V. zutiefst verbunden und möchte an dieser Stelle danken: Danke, Danke, Danke.
Cornelia Böckenholt /Ruth Piegelbrock
Dienstag, 16. November 2010 15:15
TINI - Jahreskalender für 2011
Wir freuen uns auf Ihre Bestellung der neuen Jahreskalender.
Alle weitere Informationen finden Sie auf TINI`s Homepage unter N E U E S.
Besten Dank im Voraus!
Walter Braun
Sonntag, 07. November 2010 15:41
Thomas sollte in die Sahara umziehen! Dort hat er sicherlich seine ersehnte Ruhe!
Ich übernehme die Umzugskosten unter der Voraussetzung, dass er dort bleibt!
Ich übernehme die Umzugskosten unter der Voraussetzung, dass er dort bleibt!
1511 Einträge im Gästebuch