Gästebuch
Lisa Schwinn und Manuel Knop
Montag, 30. August 2010 18:57
Hallo Frau Nowotny,
uns hat es sehr gefreut, daß wir als Flugpaten die süße Alexa mit nach Deutschland nehmen durften.
Wir wurden in Stuttgart am Flughafen sofort von der neuen Familie in Empfang genommen und haben den Hund und die Papiere übergeben. Alles lief ohne Probleme: smile:
Nach dem das Wetter hier in Deutschland sehr regnerisch ist würden wir gerne wieder nach IBIZA komen aber die Ausbildung wartet auf uns.
Nochmals danke, daß alles so reibungslos abgelaufen ist.
Viele Grüße
Manuel Knop und Lisa Schwinn
PS. Eine Flugpatschenschafft werden wir jederzeit wieder anbieten
uns hat es sehr gefreut, daß wir als Flugpaten die süße Alexa mit nach Deutschland nehmen durften.
Wir wurden in Stuttgart am Flughafen sofort von der neuen Familie in Empfang genommen und haben den Hund und die Papiere übergeben. Alles lief ohne Probleme: smile:
Nach dem das Wetter hier in Deutschland sehr regnerisch ist würden wir gerne wieder nach IBIZA komen aber die Ausbildung wartet auf uns.
Nochmals danke, daß alles so reibungslos abgelaufen ist.
Viele Grüße
Manuel Knop und Lisa Schwinn
PS. Eine Flugpatschenschafft werden wir jederzeit wieder anbieten
Ellen Bruhnke
Sonntag, 29. August 2010 16:33
Hallo Frau Nowotny,
Hallo Herr Nowotny und alle die helfen,
wollte mich mal wieder melden aus dem nassen Norden.
Nun ist die kleine Cockerhündin Gipsy schon 3 Jahre bei uns. Es ist alles wunderbar mit ihr und ihrem Schnuckel Cockerrüde Leon. Die beiden sind wie ein altes Ehepaar. haha.
Ich schaue mir immer wieder Ihre Seiten an und lese im Gästebuch und freue mich immer , wenn eine kleine Hundeseele gut vermittelt wurde.
Viele feuchte Hundeküsschen von den beiden Fellnasen und natürlich auch von uns.
Ellen und Herbert Bruhnke mit Gipsy und Leon
Hallo Herr Nowotny und alle die helfen,
wollte mich mal wieder melden aus dem nassen Norden.
Nun ist die kleine Cockerhündin Gipsy schon 3 Jahre bei uns. Es ist alles wunderbar mit ihr und ihrem Schnuckel Cockerrüde Leon. Die beiden sind wie ein altes Ehepaar. haha.
Ich schaue mir immer wieder Ihre Seiten an und lese im Gästebuch und freue mich immer , wenn eine kleine Hundeseele gut vermittelt wurde.
Viele feuchte Hundeküsschen von den beiden Fellnasen und natürlich auch von uns.
Ellen und Herbert Bruhnke mit Gipsy und Leon

Heide Debitsch
Donnerstag, 26. August 2010 14:41
Hallo liebe Tinis,
Ronny ist \"angekommen\", aus dem Flugzeug mitten in`s Herz.
Nach dem erstmal erholsamen Ankunftstag lief er am 2.Tag nach einem Probelauf gleich ohne Leine.
Jetzt lebt er nach dem Motto: Meine Zweibeiner, mein Haus, mein Garten und mein Reisemobil.
Wenn er Hunde bellen hört, bellt er selbstbewußt zurück. \"Traut Euch nicht hierher, das gehört alles mir\"
Seine Verlustängste sind weniger geworden, ich kann mich jetzt schon aus dem Raum begeben ohne das er ständig
neben mir steht. Er bleibt entspannt liegen, wenn er die Geräusche meiner Anwesenheit im Haus hört.
Wenn er mit uns durch das Haus fetzt und mit seinen Spielsachen tobt, kann ich es nicht glauben, daß er schon 8 Jahre
alt sein soll.
Mit unserer Katzen-Oma (20 Jahre) klappt es auch prima. Sie liegen zwar noch nicht zusammen, beobachten sich aber sehr
interressiert und bei Annäherungsversuchen gibt es weder Gefauche noch Geknurre.
Es paßt einfach.
Ronny ist ein ganz großer Schatz und ich hoffe, daß wir noch viele gemeinsame schöne Jahre haben werden.
Hiermit möchte ich Allen an`s Herz legen, sich nicht von einem Handicap abhalten zu lassen einem Hund ein liebevolles
Zuhause zu geben. (Ronny ist auf dem linken Auge blind, was ihn und uns keinesfalls stört)
Bedanken möchten wir uns bei Fam. Nowotny und deren Mitarbeitern die Ronny zu dem gemacht haben, was er jetzt ist.
Gleichzeitig möchten wir uns bei Frau de Fries bedanken die uns kompetent beraten hat und bei der Übergabe am
Flughafen dabei war, sowie bei den Flugpaten Fam. Radas.
Ronny wird bald selbst aus seinem neuen Leben berichten.:happy:
Bis dahin liebe Grüße nach Ibiza
Heide und Karl-Heinz Debitsch
Ronny ist \"angekommen\", aus dem Flugzeug mitten in`s Herz.
Nach dem erstmal erholsamen Ankunftstag lief er am 2.Tag nach einem Probelauf gleich ohne Leine.
Jetzt lebt er nach dem Motto: Meine Zweibeiner, mein Haus, mein Garten und mein Reisemobil.
Wenn er Hunde bellen hört, bellt er selbstbewußt zurück. \"Traut Euch nicht hierher, das gehört alles mir\"
Seine Verlustängste sind weniger geworden, ich kann mich jetzt schon aus dem Raum begeben ohne das er ständig
neben mir steht. Er bleibt entspannt liegen, wenn er die Geräusche meiner Anwesenheit im Haus hört.
Wenn er mit uns durch das Haus fetzt und mit seinen Spielsachen tobt, kann ich es nicht glauben, daß er schon 8 Jahre
alt sein soll.
Mit unserer Katzen-Oma (20 Jahre) klappt es auch prima. Sie liegen zwar noch nicht zusammen, beobachten sich aber sehr
interressiert und bei Annäherungsversuchen gibt es weder Gefauche noch Geknurre.
Es paßt einfach.
Ronny ist ein ganz großer Schatz und ich hoffe, daß wir noch viele gemeinsame schöne Jahre haben werden.
Hiermit möchte ich Allen an`s Herz legen, sich nicht von einem Handicap abhalten zu lassen einem Hund ein liebevolles
Zuhause zu geben. (Ronny ist auf dem linken Auge blind, was ihn und uns keinesfalls stört)
Bedanken möchten wir uns bei Fam. Nowotny und deren Mitarbeitern die Ronny zu dem gemacht haben, was er jetzt ist.
Gleichzeitig möchten wir uns bei Frau de Fries bedanken die uns kompetent beraten hat und bei der Übergabe am
Flughafen dabei war, sowie bei den Flugpaten Fam. Radas.
Ronny wird bald selbst aus seinem neuen Leben berichten.:happy:
Bis dahin liebe Grüße nach Ibiza
Heide und Karl-Heinz Debitsch
Sabina Pilguj
Mittwoch, 25. August 2010 10:48
Hallo Tini,
ersteinmal liebe Grüße nach Ibiza!
Auf www.dog-reläx.de ist unter Veröffentlichungen ein Bericht über einen Tierschutzhund \"Angst und Trauma beim Hund\". Dies war ein besonders \"schwieriger Fall\" der zum Glück wirklich sehr selten ist, aber ich finde es wichtig auch darüber gut informiert zu sein. Denn leider wird das Thema \"Angst\" manchmal unterschätzt. Mir ist es ein großes Anliegen für diese Hunde eine Unterstützung zu geben.
Es freut mich besonders, dass ich zu dem Buch \"Dog Reläx -Entspannter Mensch - Entspannter Hund\" eine so positive Rückmeldung erhalten habe, und einige der Übungen bzw. Massagen scheinen eine große Hilfe für die Neuankömmlige (und natürlich auch für jeden anderen Hund) zu sein.
Meine anderen beiden Spanier sind dageben so frei von jeglichen Ängsten aufgewachsen, sie sind so offen und voller Lebensfreude, eine große Freude und Bereicherung für mich.
Herzliche Grüße Sabina
ersteinmal liebe Grüße nach Ibiza!
Auf www.dog-reläx.de ist unter Veröffentlichungen ein Bericht über einen Tierschutzhund \"Angst und Trauma beim Hund\". Dies war ein besonders \"schwieriger Fall\" der zum Glück wirklich sehr selten ist, aber ich finde es wichtig auch darüber gut informiert zu sein. Denn leider wird das Thema \"Angst\" manchmal unterschätzt. Mir ist es ein großes Anliegen für diese Hunde eine Unterstützung zu geben.
Es freut mich besonders, dass ich zu dem Buch \"Dog Reläx -Entspannter Mensch - Entspannter Hund\" eine so positive Rückmeldung erhalten habe, und einige der Übungen bzw. Massagen scheinen eine große Hilfe für die Neuankömmlige (und natürlich auch für jeden anderen Hund) zu sein.
Meine anderen beiden Spanier sind dageben so frei von jeglichen Ängsten aufgewachsen, sie sind so offen und voller Lebensfreude, eine große Freude und Bereicherung für mich.
Herzliche Grüße Sabina
doris
Mittwoch, 25. August 2010 00:27
Ich finde den Aufbau der Seite sehr gut.Macht weiter so.
Jürgen, dogsandfriends
Dienstag, 24. August 2010 15:42
Malwettbewerb
Liebe Tierfreunde,
erst einmal möchten wir uns kurz vorstellen.
dogsandfriends ist ein kleines Unternehmen, dass es sich zur Aufgabe gemacht Hunde die Hilfe benötigen zu unterstützen.
Um die Öffentlichkeit auf unser Anliegen aufmerksam zu machen ist uns der Gedanke gekommen, einen Malwettbewerb unter dem Motto:
.You\'ll never walk alone. zu veranstalten.
You\'ll never walk alone bedeutet in diesem Fall: Mein Hund und ich wir sind Freunde, die gemeinsam durch dick und dünn gehen. Wir lassen uns gegenseitig nicht im Stich.
Es gibt viele Möglichkeiten das zu malen, mit dem Hund beim Spaziergang, beim Tierarzt, in der Hundeschule, im Urlaub, beim Spielen usw. Alle Motive sind willkommen. Besonders freuen wir uns über Collagen, die eine Schulklasse zusammenstellt
Einsendeschluss ist der 30/09/2010. Die Bilder sollen an die folgende Adresse geschickt werden:
dogsandfriends
Saarburger Str 27
D-54456 Tawern
oder per Email:
info@dogsandfriends.de
Es sind auch Sammeleinsendungen von Schulklassen möglich.
Als Preise winken:
T-Shirts
Hundehalstücher
Hundeschultüten (mit Leckerlis für Hund und Mensch)
naturgesundes Hundefutter von Alsa Hundewelt
und vieles mehr.
Bitte nutzen Sie diese Gelegenheit, uns in unserem Projekt zu unterstützen und gleichzeitig junge Menschen für den Tierschutz zu sensibilisieren.
Wir danken Ihnen für Ihre Hilfe und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Jürgen Greis
www.dogsandfriends.de
Liebe Tierfreunde,
erst einmal möchten wir uns kurz vorstellen.
dogsandfriends ist ein kleines Unternehmen, dass es sich zur Aufgabe gemacht Hunde die Hilfe benötigen zu unterstützen.
Um die Öffentlichkeit auf unser Anliegen aufmerksam zu machen ist uns der Gedanke gekommen, einen Malwettbewerb unter dem Motto:
.You\'ll never walk alone. zu veranstalten.
You\'ll never walk alone bedeutet in diesem Fall: Mein Hund und ich wir sind Freunde, die gemeinsam durch dick und dünn gehen. Wir lassen uns gegenseitig nicht im Stich.
Es gibt viele Möglichkeiten das zu malen, mit dem Hund beim Spaziergang, beim Tierarzt, in der Hundeschule, im Urlaub, beim Spielen usw. Alle Motive sind willkommen. Besonders freuen wir uns über Collagen, die eine Schulklasse zusammenstellt
Einsendeschluss ist der 30/09/2010. Die Bilder sollen an die folgende Adresse geschickt werden:
dogsandfriends
Saarburger Str 27
D-54456 Tawern
oder per Email:
info@dogsandfriends.de
Es sind auch Sammeleinsendungen von Schulklassen möglich.
Als Preise winken:
T-Shirts
Hundehalstücher
Hundeschultüten (mit Leckerlis für Hund und Mensch)
naturgesundes Hundefutter von Alsa Hundewelt
und vieles mehr.
Bitte nutzen Sie diese Gelegenheit, uns in unserem Projekt zu unterstützen und gleichzeitig junge Menschen für den Tierschutz zu sensibilisieren.
Wir danken Ihnen für Ihre Hilfe und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Jürgen Greis
www.dogsandfriends.de
C. Jankowski
Freitag, 20. August 2010 12:35
Liebe Familie Nowotny!
Unser Freddy ist nun seit vier Monaten bei uns und ist ein wahrer Glücksgriff! Er ist ein aufgewecktes und pfiffiges Kerlchen, den die Möglichkeit, behütet bei TINI aufwachsen zu können sehr positiv geprägt hat. Er war - als er zu uns kam - wie ein ungeschliffener Diamant, der mit ein wenig Unterstützung durch eine Privattrainerin und Hundeschule zu einem wahren Schmuckstück geworden ist. Bereits nach vier Tagen haben wir Freddy ohne Leine laufen lassen können, er war immer in unserer Nähe. Freddy bringt uns uneingeschränktes Vertrauen und bedingungslose Liebe entgegen. Er tut uns einfach gut! Freddy ist ein freundlicher und lieber Hund, den alle sehr mögen. Hundebegegnungen meistert er mit großer Gelassenheit und Freude. Dies ist sicherlich ein großer Pluspukt für ein entspanntes Miteinander mit anderen Hundebesitzern und deren Hunde.
An dieser Stelle möchte ich \"eine Lanze für die Kastration brechen\". Oft gehegte Zweifel an der Sinnhaftigkeit einer Kastration werden sichtbar durch Freddy´s Entwicklung und Verhalten widerlegt und wir sind absolut der Ansicht, dass Freddy sich völlig normal entwickelt und er weder seinen Charakter noch seine Lebendigkeit verloren hat. Generell ist nur das Triebverhalten verändert, der problemlose Umgang mit anderen - auch nicht kastrierten - Rüden - belegt dies sehr eindeutig. Die häufig übliche Agression untereinander kommt gar nicht erst auf oder wird seitens Freddy ignoriert. Sein Gewicht ist ebenfalls völlig im Normbereich und muß auch nicht gesondert kontrolliert werden. Wichtigster Aspekt ist sicherlich, dass durch die Kastration ihm mögliche testosteron-abhängige Rüdenkrankheiten - wie z. B. Prostataerkrankungen erspart bleiben!
Das TINI - wenn möglich - bereits in Alter von 6-8 Monaten kastrieren lässt, ist ebenfalls positiv, da es sich zu diesem Zeitpunkt bei einem jugendlich und gesunden Hund um einen verhältnis-mässig kleinen Routineeingriff handelt.
Auf jeden Fall möchten wir uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich dafür bei Ihnen und Ihrem Team bedanken, dass Sie Freddy einen guten Start ins Leben gegeben haben mit all der Liebe, Mühe, Sorgfalt und Konsequenz, die ein wichtiger Grundstein für sein weiteres glückliches Hundeleben sind!
Liebe Grüsse aus Münster!
C. Jankowski
Unser Freddy ist nun seit vier Monaten bei uns und ist ein wahrer Glücksgriff! Er ist ein aufgewecktes und pfiffiges Kerlchen, den die Möglichkeit, behütet bei TINI aufwachsen zu können sehr positiv geprägt hat. Er war - als er zu uns kam - wie ein ungeschliffener Diamant, der mit ein wenig Unterstützung durch eine Privattrainerin und Hundeschule zu einem wahren Schmuckstück geworden ist. Bereits nach vier Tagen haben wir Freddy ohne Leine laufen lassen können, er war immer in unserer Nähe. Freddy bringt uns uneingeschränktes Vertrauen und bedingungslose Liebe entgegen. Er tut uns einfach gut! Freddy ist ein freundlicher und lieber Hund, den alle sehr mögen. Hundebegegnungen meistert er mit großer Gelassenheit und Freude. Dies ist sicherlich ein großer Pluspukt für ein entspanntes Miteinander mit anderen Hundebesitzern und deren Hunde.
An dieser Stelle möchte ich \"eine Lanze für die Kastration brechen\". Oft gehegte Zweifel an der Sinnhaftigkeit einer Kastration werden sichtbar durch Freddy´s Entwicklung und Verhalten widerlegt und wir sind absolut der Ansicht, dass Freddy sich völlig normal entwickelt und er weder seinen Charakter noch seine Lebendigkeit verloren hat. Generell ist nur das Triebverhalten verändert, der problemlose Umgang mit anderen - auch nicht kastrierten - Rüden - belegt dies sehr eindeutig. Die häufig übliche Agression untereinander kommt gar nicht erst auf oder wird seitens Freddy ignoriert. Sein Gewicht ist ebenfalls völlig im Normbereich und muß auch nicht gesondert kontrolliert werden. Wichtigster Aspekt ist sicherlich, dass durch die Kastration ihm mögliche testosteron-abhängige Rüdenkrankheiten - wie z. B. Prostataerkrankungen erspart bleiben!
Das TINI - wenn möglich - bereits in Alter von 6-8 Monaten kastrieren lässt, ist ebenfalls positiv, da es sich zu diesem Zeitpunkt bei einem jugendlich und gesunden Hund um einen verhältnis-mässig kleinen Routineeingriff handelt.
Auf jeden Fall möchten wir uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich dafür bei Ihnen und Ihrem Team bedanken, dass Sie Freddy einen guten Start ins Leben gegeben haben mit all der Liebe, Mühe, Sorgfalt und Konsequenz, die ein wichtiger Grundstein für sein weiteres glückliches Hundeleben sind!
Liebe Grüsse aus Münster!
C. Jankowski
Schacht
Mittwoch, 18. August 2010 17:29
Hallo liebe Fam. Novotny, hier meldet sich Fam. Schacht aus Ilfeld. Endlich haben wir auch Internet, als Erstes haben wir die Homepage von TINI besucht und waren sehr beeindruckt. Danke dass Sie sich so für diese wundervollen Geschöpfe einsetzen. Auch wir könnten uns ein Leben ohne Tiere nicht vorstellen. Nun lebt Vesna schon vier Jahre bei uns .Sie glauben nicht was sie für eine wundervolle Hündin ist. Für nichts auf der Welt würden wir sie eintauschen. Afra, wie den beiden Katern geht es ebenfalls gut. Sie haben sich alle aneinander gewöhnt und halten ihre Dosenöffner auf Trapp. Wir kämpfen immernoch für den Beagle. Inzwischen ist das Veterinäramt auf unserer Seite und die Sache vor Gericht. Wir konnten Bilder machen, auf denen ist der Hund mit fest verschnürter Schnauze zu sehen. So fest verschnürt, das die Lefzen eingequetscht sind. Leider gibt es auch so etwas in Deutschland. Um so mehr erfreuen uns die Einträge der anderen Tierfreunde. Wir wünschen Ihnen ganz viel Gesundheit u. Kraft. Liebe Grüsse G.u.B. Schacht
Julia
Dienstag, 17. August 2010 18:09
Ein neues Hundeforum für alle Hunderassen und Mischlinge! Super nett! Wir suchen noch weitere Mitglieder um uns auszutauschen![
]
http://www.vision-board.de/boards/Gemixtehunde/index.php?page=Index

http://www.vision-board.de/boards/Gemixtehunde/index.php?page=Index
Petra Liersch
Sonntag, 15. August 2010 17:21
Hallo liebes Tini-Team,
meine Schwägerin hat Celi von Ihnen adoptiert. Und Hund und Familie sind sehr grlücklich zusammen, wie ich das immer bei meinen Besuchen sehen kann. Meine Hündin kommt aus von Tierschützern aus Griechenland - und sie liebt es mit Celi zu spielen. Und nun besuche ich nicht nur die Homepage der Organisation, wo Ella herkommt, sondern auch noch Ihre... und freue mich über jeden vermittlelten Hund. Wenn ich könnte, hätte ich sicher auch noch einen von Ihren Schützlingen aufgenommen. Drigo hat es mir schwer angetan - auch die süße Bina würde ich nehmen. Wie schön, dass es Menschen wie Sie gibt, die sich um die \"Niemandshunde\" aktiv kümmern. Und das mit so viel Liebe und Kompetenz.
Ich wünchen Ihnen und Ihren Schützlingen weiterhin viele Adoptiveltern.
Petra + Ella aus München
meine Schwägerin hat Celi von Ihnen adoptiert. Und Hund und Familie sind sehr grlücklich zusammen, wie ich das immer bei meinen Besuchen sehen kann. Meine Hündin kommt aus von Tierschützern aus Griechenland - und sie liebt es mit Celi zu spielen. Und nun besuche ich nicht nur die Homepage der Organisation, wo Ella herkommt, sondern auch noch Ihre... und freue mich über jeden vermittlelten Hund. Wenn ich könnte, hätte ich sicher auch noch einen von Ihren Schützlingen aufgenommen. Drigo hat es mir schwer angetan - auch die süße Bina würde ich nehmen. Wie schön, dass es Menschen wie Sie gibt, die sich um die \"Niemandshunde\" aktiv kümmern. Und das mit so viel Liebe und Kompetenz.
Ich wünchen Ihnen und Ihren Schützlingen weiterhin viele Adoptiveltern.
Petra + Ella aus München
1511 Einträge im Gästebuch