Gästebuch
doris
Mittwoch, 25. August 2010 00:27
Ich finde den Aufbau der Seite sehr gut.Macht weiter so.
Jürgen, dogsandfriends
Dienstag, 24. August 2010 15:42
Malwettbewerb
Liebe Tierfreunde,
erst einmal möchten wir uns kurz vorstellen.
dogsandfriends ist ein kleines Unternehmen, dass es sich zur Aufgabe gemacht Hunde die Hilfe benötigen zu unterstützen.
Um die Öffentlichkeit auf unser Anliegen aufmerksam zu machen ist uns der Gedanke gekommen, einen Malwettbewerb unter dem Motto:
.You\'ll never walk alone. zu veranstalten.
You\'ll never walk alone bedeutet in diesem Fall: Mein Hund und ich wir sind Freunde, die gemeinsam durch dick und dünn gehen. Wir lassen uns gegenseitig nicht im Stich.
Es gibt viele Möglichkeiten das zu malen, mit dem Hund beim Spaziergang, beim Tierarzt, in der Hundeschule, im Urlaub, beim Spielen usw. Alle Motive sind willkommen. Besonders freuen wir uns über Collagen, die eine Schulklasse zusammenstellt
Einsendeschluss ist der 30/09/2010. Die Bilder sollen an die folgende Adresse geschickt werden:
dogsandfriends
Saarburger Str 27
D-54456 Tawern
oder per Email:
info@dogsandfriends.de
Es sind auch Sammeleinsendungen von Schulklassen möglich.
Als Preise winken:
T-Shirts
Hundehalstücher
Hundeschultüten (mit Leckerlis für Hund und Mensch)
naturgesundes Hundefutter von Alsa Hundewelt
und vieles mehr.
Bitte nutzen Sie diese Gelegenheit, uns in unserem Projekt zu unterstützen und gleichzeitig junge Menschen für den Tierschutz zu sensibilisieren.
Wir danken Ihnen für Ihre Hilfe und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Jürgen Greis
www.dogsandfriends.de
Liebe Tierfreunde,
erst einmal möchten wir uns kurz vorstellen.
dogsandfriends ist ein kleines Unternehmen, dass es sich zur Aufgabe gemacht Hunde die Hilfe benötigen zu unterstützen.
Um die Öffentlichkeit auf unser Anliegen aufmerksam zu machen ist uns der Gedanke gekommen, einen Malwettbewerb unter dem Motto:
.You\'ll never walk alone. zu veranstalten.
You\'ll never walk alone bedeutet in diesem Fall: Mein Hund und ich wir sind Freunde, die gemeinsam durch dick und dünn gehen. Wir lassen uns gegenseitig nicht im Stich.
Es gibt viele Möglichkeiten das zu malen, mit dem Hund beim Spaziergang, beim Tierarzt, in der Hundeschule, im Urlaub, beim Spielen usw. Alle Motive sind willkommen. Besonders freuen wir uns über Collagen, die eine Schulklasse zusammenstellt
Einsendeschluss ist der 30/09/2010. Die Bilder sollen an die folgende Adresse geschickt werden:
dogsandfriends
Saarburger Str 27
D-54456 Tawern
oder per Email:
info@dogsandfriends.de
Es sind auch Sammeleinsendungen von Schulklassen möglich.
Als Preise winken:
T-Shirts
Hundehalstücher
Hundeschultüten (mit Leckerlis für Hund und Mensch)
naturgesundes Hundefutter von Alsa Hundewelt
und vieles mehr.
Bitte nutzen Sie diese Gelegenheit, uns in unserem Projekt zu unterstützen und gleichzeitig junge Menschen für den Tierschutz zu sensibilisieren.
Wir danken Ihnen für Ihre Hilfe und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Jürgen Greis
www.dogsandfriends.de
C. Jankowski
Freitag, 20. August 2010 12:35
Liebe Familie Nowotny!
Unser Freddy ist nun seit vier Monaten bei uns und ist ein wahrer Glücksgriff! Er ist ein aufgewecktes und pfiffiges Kerlchen, den die Möglichkeit, behütet bei TINI aufwachsen zu können sehr positiv geprägt hat. Er war - als er zu uns kam - wie ein ungeschliffener Diamant, der mit ein wenig Unterstützung durch eine Privattrainerin und Hundeschule zu einem wahren Schmuckstück geworden ist. Bereits nach vier Tagen haben wir Freddy ohne Leine laufen lassen können, er war immer in unserer Nähe. Freddy bringt uns uneingeschränktes Vertrauen und bedingungslose Liebe entgegen. Er tut uns einfach gut! Freddy ist ein freundlicher und lieber Hund, den alle sehr mögen. Hundebegegnungen meistert er mit großer Gelassenheit und Freude. Dies ist sicherlich ein großer Pluspukt für ein entspanntes Miteinander mit anderen Hundebesitzern und deren Hunde.
An dieser Stelle möchte ich \"eine Lanze für die Kastration brechen\". Oft gehegte Zweifel an der Sinnhaftigkeit einer Kastration werden sichtbar durch Freddy´s Entwicklung und Verhalten widerlegt und wir sind absolut der Ansicht, dass Freddy sich völlig normal entwickelt und er weder seinen Charakter noch seine Lebendigkeit verloren hat. Generell ist nur das Triebverhalten verändert, der problemlose Umgang mit anderen - auch nicht kastrierten - Rüden - belegt dies sehr eindeutig. Die häufig übliche Agression untereinander kommt gar nicht erst auf oder wird seitens Freddy ignoriert. Sein Gewicht ist ebenfalls völlig im Normbereich und muß auch nicht gesondert kontrolliert werden. Wichtigster Aspekt ist sicherlich, dass durch die Kastration ihm mögliche testosteron-abhängige Rüdenkrankheiten - wie z. B. Prostataerkrankungen erspart bleiben!
Das TINI - wenn möglich - bereits in Alter von 6-8 Monaten kastrieren lässt, ist ebenfalls positiv, da es sich zu diesem Zeitpunkt bei einem jugendlich und gesunden Hund um einen verhältnis-mässig kleinen Routineeingriff handelt.
Auf jeden Fall möchten wir uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich dafür bei Ihnen und Ihrem Team bedanken, dass Sie Freddy einen guten Start ins Leben gegeben haben mit all der Liebe, Mühe, Sorgfalt und Konsequenz, die ein wichtiger Grundstein für sein weiteres glückliches Hundeleben sind!
Liebe Grüsse aus Münster!
C. Jankowski
Unser Freddy ist nun seit vier Monaten bei uns und ist ein wahrer Glücksgriff! Er ist ein aufgewecktes und pfiffiges Kerlchen, den die Möglichkeit, behütet bei TINI aufwachsen zu können sehr positiv geprägt hat. Er war - als er zu uns kam - wie ein ungeschliffener Diamant, der mit ein wenig Unterstützung durch eine Privattrainerin und Hundeschule zu einem wahren Schmuckstück geworden ist. Bereits nach vier Tagen haben wir Freddy ohne Leine laufen lassen können, er war immer in unserer Nähe. Freddy bringt uns uneingeschränktes Vertrauen und bedingungslose Liebe entgegen. Er tut uns einfach gut! Freddy ist ein freundlicher und lieber Hund, den alle sehr mögen. Hundebegegnungen meistert er mit großer Gelassenheit und Freude. Dies ist sicherlich ein großer Pluspukt für ein entspanntes Miteinander mit anderen Hundebesitzern und deren Hunde.
An dieser Stelle möchte ich \"eine Lanze für die Kastration brechen\". Oft gehegte Zweifel an der Sinnhaftigkeit einer Kastration werden sichtbar durch Freddy´s Entwicklung und Verhalten widerlegt und wir sind absolut der Ansicht, dass Freddy sich völlig normal entwickelt und er weder seinen Charakter noch seine Lebendigkeit verloren hat. Generell ist nur das Triebverhalten verändert, der problemlose Umgang mit anderen - auch nicht kastrierten - Rüden - belegt dies sehr eindeutig. Die häufig übliche Agression untereinander kommt gar nicht erst auf oder wird seitens Freddy ignoriert. Sein Gewicht ist ebenfalls völlig im Normbereich und muß auch nicht gesondert kontrolliert werden. Wichtigster Aspekt ist sicherlich, dass durch die Kastration ihm mögliche testosteron-abhängige Rüdenkrankheiten - wie z. B. Prostataerkrankungen erspart bleiben!
Das TINI - wenn möglich - bereits in Alter von 6-8 Monaten kastrieren lässt, ist ebenfalls positiv, da es sich zu diesem Zeitpunkt bei einem jugendlich und gesunden Hund um einen verhältnis-mässig kleinen Routineeingriff handelt.
Auf jeden Fall möchten wir uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich dafür bei Ihnen und Ihrem Team bedanken, dass Sie Freddy einen guten Start ins Leben gegeben haben mit all der Liebe, Mühe, Sorgfalt und Konsequenz, die ein wichtiger Grundstein für sein weiteres glückliches Hundeleben sind!
Liebe Grüsse aus Münster!
C. Jankowski
Schacht
Mittwoch, 18. August 2010 17:29
Hallo liebe Fam. Novotny, hier meldet sich Fam. Schacht aus Ilfeld. Endlich haben wir auch Internet, als Erstes haben wir die Homepage von TINI besucht und waren sehr beeindruckt. Danke dass Sie sich so für diese wundervollen Geschöpfe einsetzen. Auch wir könnten uns ein Leben ohne Tiere nicht vorstellen. Nun lebt Vesna schon vier Jahre bei uns .Sie glauben nicht was sie für eine wundervolle Hündin ist. Für nichts auf der Welt würden wir sie eintauschen. Afra, wie den beiden Katern geht es ebenfalls gut. Sie haben sich alle aneinander gewöhnt und halten ihre Dosenöffner auf Trapp. Wir kämpfen immernoch für den Beagle. Inzwischen ist das Veterinäramt auf unserer Seite und die Sache vor Gericht. Wir konnten Bilder machen, auf denen ist der Hund mit fest verschnürter Schnauze zu sehen. So fest verschnürt, das die Lefzen eingequetscht sind. Leider gibt es auch so etwas in Deutschland. Um so mehr erfreuen uns die Einträge der anderen Tierfreunde. Wir wünschen Ihnen ganz viel Gesundheit u. Kraft. Liebe Grüsse G.u.B. Schacht
Julia
Dienstag, 17. August 2010 18:09
Ein neues Hundeforum für alle Hunderassen und Mischlinge! Super nett! Wir suchen noch weitere Mitglieder um uns auszutauschen![
]
http://www.vision-board.de/boards/Gemixtehunde/index.php?page=Index

http://www.vision-board.de/boards/Gemixtehunde/index.php?page=Index
Petra Liersch
Sonntag, 15. August 2010 17:21
Hallo liebes Tini-Team,
meine Schwägerin hat Celi von Ihnen adoptiert. Und Hund und Familie sind sehr grlücklich zusammen, wie ich das immer bei meinen Besuchen sehen kann. Meine Hündin kommt aus von Tierschützern aus Griechenland - und sie liebt es mit Celi zu spielen. Und nun besuche ich nicht nur die Homepage der Organisation, wo Ella herkommt, sondern auch noch Ihre... und freue mich über jeden vermittlelten Hund. Wenn ich könnte, hätte ich sicher auch noch einen von Ihren Schützlingen aufgenommen. Drigo hat es mir schwer angetan - auch die süße Bina würde ich nehmen. Wie schön, dass es Menschen wie Sie gibt, die sich um die \"Niemandshunde\" aktiv kümmern. Und das mit so viel Liebe und Kompetenz.
Ich wünchen Ihnen und Ihren Schützlingen weiterhin viele Adoptiveltern.
Petra + Ella aus München
meine Schwägerin hat Celi von Ihnen adoptiert. Und Hund und Familie sind sehr grlücklich zusammen, wie ich das immer bei meinen Besuchen sehen kann. Meine Hündin kommt aus von Tierschützern aus Griechenland - und sie liebt es mit Celi zu spielen. Und nun besuche ich nicht nur die Homepage der Organisation, wo Ella herkommt, sondern auch noch Ihre... und freue mich über jeden vermittlelten Hund. Wenn ich könnte, hätte ich sicher auch noch einen von Ihren Schützlingen aufgenommen. Drigo hat es mir schwer angetan - auch die süße Bina würde ich nehmen. Wie schön, dass es Menschen wie Sie gibt, die sich um die \"Niemandshunde\" aktiv kümmern. Und das mit so viel Liebe und Kompetenz.
Ich wünchen Ihnen und Ihren Schützlingen weiterhin viele Adoptiveltern.
Petra + Ella aus München
Karin Sticken
Samstag, 07. August 2010 14:33
Liebe Frau Nowotny,
ich war traurig, dass wir Blanquita nicht das perfekte Zuhause bieten konnten. Umso mehr freue ich mich aber, dass mit Blanquita bald zwei Tini- Hunde bei meinen Eltern leben.
Ich bin schon ganz gespannt und freue mich, dass ich die kleine Hundedame nun doch noch kennenlernen kann.
Wir möchten noch immer gern einen zweiten Tini- Hund. und irgendwann wird sicher ein Hund kommen, für den unsere Familie perfekt geeignet ist.
Vielen Dank für Ihre Mühe und Arbeit!
Sie haben sich keine leichte Aufgabe ausgesucht aber ich bin froh, dass Sie sie trotzdem Tag für Tag meistern.
Ohne Sie würde Joschi nun nicht auf meinem Schoß schlafen...
Herzliche Grüße
Karin Sticken
ich war traurig, dass wir Blanquita nicht das perfekte Zuhause bieten konnten. Umso mehr freue ich mich aber, dass mit Blanquita bald zwei Tini- Hunde bei meinen Eltern leben.
Ich bin schon ganz gespannt und freue mich, dass ich die kleine Hundedame nun doch noch kennenlernen kann.
Wir möchten noch immer gern einen zweiten Tini- Hund. und irgendwann wird sicher ein Hund kommen, für den unsere Familie perfekt geeignet ist.
Vielen Dank für Ihre Mühe und Arbeit!
Sie haben sich keine leichte Aufgabe ausgesucht aber ich bin froh, dass Sie sie trotzdem Tag für Tag meistern.
Ohne Sie würde Joschi nun nicht auf meinem Schoß schlafen...
Herzliche Grüße
Karin Sticken
A. König
Samstag, 31. Juli 2010 18:09
Liebe Frau Nowotny,
wahrscheinlich erinnern Sie sich nicht mehr, aber wir haben im März des Jahres miteinander telefoniert. Ich hatte damals von einem anderen Verein einen an Leishmaniose erkrankten Hund . Nino . adoptiert und Sie haben mich ausführlich über die Krankheit und anderes informiert. U. a. haben Sie mir Frau Elisabeth Leopold empfohlen und ich arbeite mich immer noch durch deren .Programm. für Nino. Dem Kleinen geht es inzwischen super, die Ohren sind fast abgeheilt, die .Triefaugen. wesentlich besser, auch die letzten Urinwerte waren o.k.
Also . vielen Dank, dass Sie Zeit für uns hatten und liebe Grüße aus Hagen-Hohenlimburg.
Andrea König + 4 Katzen + Nino
P.S.: Der Rat, mich an Sie zu wenden, kam damals von Astrid aus der Hundeschule des TSV Iserlohn.
wahrscheinlich erinnern Sie sich nicht mehr, aber wir haben im März des Jahres miteinander telefoniert. Ich hatte damals von einem anderen Verein einen an Leishmaniose erkrankten Hund . Nino . adoptiert und Sie haben mich ausführlich über die Krankheit und anderes informiert. U. a. haben Sie mir Frau Elisabeth Leopold empfohlen und ich arbeite mich immer noch durch deren .Programm. für Nino. Dem Kleinen geht es inzwischen super, die Ohren sind fast abgeheilt, die .Triefaugen. wesentlich besser, auch die letzten Urinwerte waren o.k.
Also . vielen Dank, dass Sie Zeit für uns hatten und liebe Grüße aus Hagen-Hohenlimburg.
Andrea König + 4 Katzen + Nino
P.S.: Der Rat, mich an Sie zu wenden, kam damals von Astrid aus der Hundeschule des TSV Iserlohn.
J. Joachim
Dienstag, 06. Juli 2010 08:06
Hallo liebe \"Tinis\"!
Fast 6 Jahre ist es her, dass Poldi seine größte Reise von Ibizza antrat und zu uns kam. Er ist nach wie vor ein absoluter Traumhund, ganz liebevoll und brav. Er hat halt schon am Anfang bekommen, was jeder Hund am nötigsten braucht: Liebe und Zuneigung. Und das bekommen bei Tini alle Hunde....
Allerdings reicht die Liebe ja nicht allein aus, um unseren Lieblingen ein artgerechtes Leben zu bieten. Deshalb möchte ich hier noch einmal auf eine einfache Form des BARFENs hinweisen, bei der man nicht viel rechnen muss oder das Fleisch selbst zerkleinert. Seit wir roh füttern ist Poldi nie mehr krank gewesen, sodass die geringen Mehrkosten gegenüber eines einfachen Trockenfutters sich schnell bezahlt machten, da wir den TA nur zum Impfen besuchen.
Poldi erhält mittlerweise 9! verschiedene Mahlzeiten (darunter sind auch Lamm, Fisch, Kaninchen, Pferd....) die ich bei diesen Anbietern bestelle:
http://www.happypets-much.de/ und http://www.napf-express.de/
Vielleicht haben sie so auch mal Lust, es einfach mal mit Rohfutter zu probieren (es gibt bei einem Anbieter eine Futterprobe). Außerdem sind beide Anbieter immer bereit Fragen auch persönlich zu beantworten. Vielleicht findet sich sogar ein Vertriebspartner in ihrer Nähe.
Es grüßt ganz herzlich aus Ostwestfalen
Familie Joachim mit Poldi
Fast 6 Jahre ist es her, dass Poldi seine größte Reise von Ibizza antrat und zu uns kam. Er ist nach wie vor ein absoluter Traumhund, ganz liebevoll und brav. Er hat halt schon am Anfang bekommen, was jeder Hund am nötigsten braucht: Liebe und Zuneigung. Und das bekommen bei Tini alle Hunde....
Allerdings reicht die Liebe ja nicht allein aus, um unseren Lieblingen ein artgerechtes Leben zu bieten. Deshalb möchte ich hier noch einmal auf eine einfache Form des BARFENs hinweisen, bei der man nicht viel rechnen muss oder das Fleisch selbst zerkleinert. Seit wir roh füttern ist Poldi nie mehr krank gewesen, sodass die geringen Mehrkosten gegenüber eines einfachen Trockenfutters sich schnell bezahlt machten, da wir den TA nur zum Impfen besuchen.
Poldi erhält mittlerweise 9! verschiedene Mahlzeiten (darunter sind auch Lamm, Fisch, Kaninchen, Pferd....) die ich bei diesen Anbietern bestelle:
http://www.happypets-much.de/ und http://www.napf-express.de/
Vielleicht haben sie so auch mal Lust, es einfach mal mit Rohfutter zu probieren (es gibt bei einem Anbieter eine Futterprobe). Außerdem sind beide Anbieter immer bereit Fragen auch persönlich zu beantworten. Vielleicht findet sich sogar ein Vertriebspartner in ihrer Nähe.
Es grüßt ganz herzlich aus Ostwestfalen
Familie Joachim mit Poldi
Lisa
Samstag, 26. Juni 2010 20:44
Hallo,
ich freue mich auf einen Gegenbesuch auf meiner Seite:wink:
Herzliche Grüße
Lisa
ich freue mich auf einen Gegenbesuch auf meiner Seite:wink:
Herzliche Grüße
Lisa
1507 Einträge im Gästebuch