Gästebuch
Wimmer
Mittwoch, 17. März 2010 16:34
Pami ist angekommen am Sonntag den 14.03.2010 und hat am Anfang etwas Angst gehabt. Das hat sich aber schon am nächsten Tag erledigt und Sie lebt jeden Tag sich besser ein, Sie versteht sich super mit unserem anderen Hund. Sie spielen und toben zusammen im Haus und im Garten. Sie ist das was wir uns vorgestellt haben und noch mehr, unsere Familie ist glücklich Sie bekommen zu haben, an dieser Stelle nochmal ein Dankeschön an Familie Nowotny. Wir werden Pami nie wieder hergeben. Sie gehört fest zur unserer Familie, wir sind alle glücklich. LG Famlie Wimmer



Adelheid Dannes
Samstag, 13. März 2010 19:23
Liebe Familie Nowotny,
wir leben seid dem 10.10.2007 mit unserem Sonenschein Aurora (jetzt Rosa) zusammen.
Etwas schöneres hätte uns nicht passieren können.Rosa kam zu uns als wir noch in Bergkamen
wohnten und hat uns und die Hausgemeinschaft mit ihrer liebenswerten Art verzaubert.
Dann zog sie mit uns nach Ascheberg-Herbern in unser eigenes Häuschen,sie lebte sich rasch ein
und ist beliebt bei \"Jung und Alt\".Im Oktober 2009 trafen wir auf Negrino der am 14.09.2009 von Ihnen nach Ascheberg -Herbern vermittelt wurde .
Die beiden Hunde verstanden sich sofort.
Nun soll ich Ihnen von Negrinos Frauchen bestellen das es Negrino gut geht und er sich eingelebt
hat.Viele liebe Grüße senden Ihnen Adelheid und Meinhard Dannes und weiterhin viel Erfolg bei guter Gesundheit damit Sie noch vielen armen Geschöpfen helfen können
Arnemann
Freitag, 05. März 2010 08:18
Hallo liebe Familie Nowotny,
wir wollten uns doch mal wieder bei ihnen melden, um mitzuteilen, wie
klasse sich Brenda hier bei uns macht
Darwin und Brenda verstehen sich so klasse! Sie rennen im Feld gemeinsam
herum und liegen schmusend zusammen im Körbchen. Eine bessere Wahl hätten
wir also nicht treffen können!
Ein absolutes Dreamteam
Ganz toll ist es dabei zuzusehen, wenn Brenda mit ihrem Tennisball durchs
Wohnzimmer flitzt. Sie hat sehr viel Spaß dabei. :happy:
Mit den anderen Hunden, die wir im Feld treffen, versteht sie sich sehr gut!
Sie wedelt immer vergnügt mit ihrem Schwänzchen, wenn sie ihnen begegnet.
Bei Autofahrten, oder Einkäufen in der Stadt, macht sie keinerlei Probleme,
im Gegenteil
Sie liebt es wenn alle nach ihr schauen
Wir werden Ende März den ersten gemeinsamen Urlaub auf der Insel Fehmarn
verbringen. Wir sind schon sehr gespannt, was die Kleine Brenda zu dem vielen
Sandstrand und dem Meer sagen wird :wink: Wir werden berichten.
Ihnen eine ganz tolle Zeit bis dahin!
Es grüßt sie ganz ganz herzlich
Familie Arnemann,
Darwin & Brenda
wir wollten uns doch mal wieder bei ihnen melden, um mitzuteilen, wie
klasse sich Brenda hier bei uns macht

Darwin und Brenda verstehen sich so klasse! Sie rennen im Feld gemeinsam
herum und liegen schmusend zusammen im Körbchen. Eine bessere Wahl hätten
wir also nicht treffen können!


Ganz toll ist es dabei zuzusehen, wenn Brenda mit ihrem Tennisball durchs
Wohnzimmer flitzt. Sie hat sehr viel Spaß dabei. :happy:
Mit den anderen Hunden, die wir im Feld treffen, versteht sie sich sehr gut!
Sie wedelt immer vergnügt mit ihrem Schwänzchen, wenn sie ihnen begegnet.
Bei Autofahrten, oder Einkäufen in der Stadt, macht sie keinerlei Probleme,
im Gegenteil


Wir werden Ende März den ersten gemeinsamen Urlaub auf der Insel Fehmarn
verbringen. Wir sind schon sehr gespannt, was die Kleine Brenda zu dem vielen
Sandstrand und dem Meer sagen wird :wink: Wir werden berichten.
Ihnen eine ganz tolle Zeit bis dahin!
Es grüßt sie ganz ganz herzlich
Familie Arnemann,
Darwin & Brenda
Doris Hamacher
Samstag, 27. Februar 2010 21:17
Liebe Familie Nowotny,
wir suchen ganz dringend für zwei Wochen in den Sommerferien eine Gastfamilie
für unseren Wolfshundmixrüden Twix und die Schnautzermixhündin Lucara. Beide von TINI !
Bisher haben wir alle zwei Jahre für eine Flugreise unsere Hunde zu einer befreundeten Familie gegeben und diese ihren Hund zu uns, wenn ein Urlaub mit Hund nicht möglich war.
Wegen Scheidung gibt es diese Möglichkeit nicht mehr und eine Unterbringung in Tierpensionen mit Zwingerhaltung kommt für uns nicht in Frage. Deswegen suchen wir auf diesem Weg erfahrene Tini-Eltern für abwechselnde Urlaubsbetreuung der Hunde (wir wohnen 32584 Löhne).
Viele Grüße
Doris+Thomas Hamacher
wir suchen ganz dringend für zwei Wochen in den Sommerferien eine Gastfamilie
für unseren Wolfshundmixrüden Twix und die Schnautzermixhündin Lucara. Beide von TINI !
Bisher haben wir alle zwei Jahre für eine Flugreise unsere Hunde zu einer befreundeten Familie gegeben und diese ihren Hund zu uns, wenn ein Urlaub mit Hund nicht möglich war.
Wegen Scheidung gibt es diese Möglichkeit nicht mehr und eine Unterbringung in Tierpensionen mit Zwingerhaltung kommt für uns nicht in Frage. Deswegen suchen wir auf diesem Weg erfahrene Tini-Eltern für abwechselnde Urlaubsbetreuung der Hunde (wir wohnen 32584 Löhne).
Viele Grüße
Doris+Thomas Hamacher
Ulrike
Donnerstag, 25. Februar 2010 18:26
Hallo liebe Nowotny`s
ich möchte Ihnen ein riesengroßes Kompliment für ihre super tollen gelungenen Bilder machen. Ich weiß, daß es manchmal nicht einfach ist die quirligen kleinen Racker abzulichten. Um so mehr freue ich mich jedes Mal wenn ich ihre Seite besuche (so alle 2 Tage:biggrin:...lach) und die Hunde bewundere.
Liebe grüße und weiter so
herzlichst ihre Ulrike
ich möchte Ihnen ein riesengroßes Kompliment für ihre super tollen gelungenen Bilder machen. Ich weiß, daß es manchmal nicht einfach ist die quirligen kleinen Racker abzulichten. Um so mehr freue ich mich jedes Mal wenn ich ihre Seite besuche (so alle 2 Tage:biggrin:...lach) und die Hunde bewundere.
Liebe grüße und weiter so
herzlichst ihre Ulrike
Kristine Guske-Näher
Mittwoch, 24. Februar 2010 19:11
Hunde lieben bedeutet HINSCHAUEN!
.Hingeschaut 2. ist eine Zusammenstellung von 15 rührenden Geschichten, die erzählen, wie Hunde aus Ibiza weggeworfen, missachtet oder gequält werden, in der Perrera, dem städtischen .Tierheim., landen und so ihr Vertrauen zum Menschen verlieren. Die Geschichten erzählen aber auch, wie diese Hunde eine neue Lebenschance bei TINI (Tiere in Not Ibiza) erhalten . und diese zielgerichtet ergreifen.
Das kleine Buch ist ein ideales Geschenk für Geburtstage, für Ostern, Feste aller Art. vorausgesetzt Sie lieben Hunde und Ihr Gegenüber ist ein Tierfreund.
Das Büchlein kostet 9,00 . oder 12,00 SFR. Der Gesamterlös kommt ohne jeden Abzug allein den Hunden von TINI zugute. Wir selbst haben vier TINI-Hunde. Jeder von ihnen ist eine Persönlichkeit für sich. Eines haben sie jedoch gemeinsam: Sie sind sanft, sensibel, dankbar und machen uns täglich Freude!
Ich würde mich über Ihre Unterstützung freuen!
mailto: gusna@gmx.de
Ihre
K. Guske-näher
.Hingeschaut 2. ist eine Zusammenstellung von 15 rührenden Geschichten, die erzählen, wie Hunde aus Ibiza weggeworfen, missachtet oder gequält werden, in der Perrera, dem städtischen .Tierheim., landen und so ihr Vertrauen zum Menschen verlieren. Die Geschichten erzählen aber auch, wie diese Hunde eine neue Lebenschance bei TINI (Tiere in Not Ibiza) erhalten . und diese zielgerichtet ergreifen.
Das kleine Buch ist ein ideales Geschenk für Geburtstage, für Ostern, Feste aller Art. vorausgesetzt Sie lieben Hunde und Ihr Gegenüber ist ein Tierfreund.
Das Büchlein kostet 9,00 . oder 12,00 SFR. Der Gesamterlös kommt ohne jeden Abzug allein den Hunden von TINI zugute. Wir selbst haben vier TINI-Hunde. Jeder von ihnen ist eine Persönlichkeit für sich. Eines haben sie jedoch gemeinsam: Sie sind sanft, sensibel, dankbar und machen uns täglich Freude!
Ich würde mich über Ihre Unterstützung freuen!
mailto: gusna@gmx.de
Ihre
K. Guske-näher
Familie Angenendt
Dienstag, 09. Februar 2010 15:21
An TINI e.V.
Frau Nowotny
Liebe Frau Nowotny,
Heute möchte ich Ihnen ein paar Zeilen über unser Leben mit unserem Urmel schreiben. Fast eine Woche ist nun vergangen und wir sind alle überglücklich über unser neues Familienmitglied. Urmel hat sich einfach super bei uns eingelebt. Er liebt unsere Streicheleinheiten besonders am Bauch, die langen Spaziergänge durch den Wald und durchs Feld. Unseren Garten hat er schon überall abgeschnuppert. Wenn wir außerhalb unseres Grundstücks spazieren waren kennt er schon genau den Weg nach Hause. Nur wenn es kalt und regnerisch ist mag er nicht so lange spazieren gehen. Besonders intensiv schnuppert er an Konifeeren. Vielleicht erinnern sie ihn ein wenig an seine alte Heimat. Schön ist es mit ihm abends auf der Couch, gemütlich einen Fernsehabend zu verbringen. Bevor wir dann ins Bett gehen, wird noch mal schnell pipi im Garten gemacht. Danach geht es dann geradewegs ins Schlafzimmer. Mit Anlauf geht es in sein Bettchen, welches neben meinem steht, noch einige Streicheleinheiten und schon wird geschlafen.
Im Moment ist Urmel ein Hund wie aus dem Bilderbuch. Er ist sehr neugierig, an allem und jedem interessiert und vor allem sehr lernfreudig. Dem Staubsauger und dem Fön war er zuerst sehr skeptisch gegenüber, doch nach einiger Zeit waren diese Sachen ok für ihn. Bei anderen Hunden hält Urmel sich zuerst zurück, doch danach wird geschnuppert. Fressen und Trinken klappt auch prima. Ochsenziemer haben es ihm besonders angetan und siehe da, 2 Zähne sind ihm schon beim knabbern ausgefallen.
Gestern, am Freitag, haben wir einen Besuch beim Tierarzt gemacht, einfach nur so, um ihn dort anzumelden und damit er weiß, daß er dort keine Angst haben braucht. Unser Tierarzt hat sich Urmel genau angesehen und war sehr begeistert. Die Ampulle gegen Zecken und Flöhe werden wir im März abholen. Die Kastration im Mai wird ca. 150 EUR kosten. Kurz gesagt, der Besuch beim Tierarzt war ein voller Erfolg. Urmel hatte überhaupt keine Angst und ließ sich wie selbstverständlich untersuchen. Nur mit dem Autofahren, hinten angeschnallt auf der Rücksitzbank, dies gefiel Urmel das erste Mal nicht so gut. Er jungste ein wenig, doch nach ruhiger Zusprache ging es immer besser. Am 3. Tag war es für Urmel selbstverständlich, daß ich unseren Sohn Hendrik mit dem Auto zur Schule fahre und er lag ganz gemütlich neben ihm auf der Rücksitzbank.
Viele Bekannte sprechen mich auf Urmel an. Mit gutem Gewissen erzähle ich ihnen dann von TINI aus Ibiza. So, das war das Neueste hier von der Familie Angenendt und Urmel. Ein dickes Dankeschön an Sie und ihren Mann. Sie haben bei Urmel wirklich nicht zu viel versprochen. Er ist eine große Bereicherung für die ganze Familie und macht und schon jetzt sehr viel Freude. Obwohl wir ihn erst ein paar Tage haben, möchten wir ihn nicht mehr missen.
Mit vielen lieben Grüßen
an Sie und Ihren Mann sagen auf bald
Andreas, Hendrik und Susanne Angenendt
Frau Nowotny
Liebe Frau Nowotny,
Heute möchte ich Ihnen ein paar Zeilen über unser Leben mit unserem Urmel schreiben. Fast eine Woche ist nun vergangen und wir sind alle überglücklich über unser neues Familienmitglied. Urmel hat sich einfach super bei uns eingelebt. Er liebt unsere Streicheleinheiten besonders am Bauch, die langen Spaziergänge durch den Wald und durchs Feld. Unseren Garten hat er schon überall abgeschnuppert. Wenn wir außerhalb unseres Grundstücks spazieren waren kennt er schon genau den Weg nach Hause. Nur wenn es kalt und regnerisch ist mag er nicht so lange spazieren gehen. Besonders intensiv schnuppert er an Konifeeren. Vielleicht erinnern sie ihn ein wenig an seine alte Heimat. Schön ist es mit ihm abends auf der Couch, gemütlich einen Fernsehabend zu verbringen. Bevor wir dann ins Bett gehen, wird noch mal schnell pipi im Garten gemacht. Danach geht es dann geradewegs ins Schlafzimmer. Mit Anlauf geht es in sein Bettchen, welches neben meinem steht, noch einige Streicheleinheiten und schon wird geschlafen.
Im Moment ist Urmel ein Hund wie aus dem Bilderbuch. Er ist sehr neugierig, an allem und jedem interessiert und vor allem sehr lernfreudig. Dem Staubsauger und dem Fön war er zuerst sehr skeptisch gegenüber, doch nach einiger Zeit waren diese Sachen ok für ihn. Bei anderen Hunden hält Urmel sich zuerst zurück, doch danach wird geschnuppert. Fressen und Trinken klappt auch prima. Ochsenziemer haben es ihm besonders angetan und siehe da, 2 Zähne sind ihm schon beim knabbern ausgefallen.
Gestern, am Freitag, haben wir einen Besuch beim Tierarzt gemacht, einfach nur so, um ihn dort anzumelden und damit er weiß, daß er dort keine Angst haben braucht. Unser Tierarzt hat sich Urmel genau angesehen und war sehr begeistert. Die Ampulle gegen Zecken und Flöhe werden wir im März abholen. Die Kastration im Mai wird ca. 150 EUR kosten. Kurz gesagt, der Besuch beim Tierarzt war ein voller Erfolg. Urmel hatte überhaupt keine Angst und ließ sich wie selbstverständlich untersuchen. Nur mit dem Autofahren, hinten angeschnallt auf der Rücksitzbank, dies gefiel Urmel das erste Mal nicht so gut. Er jungste ein wenig, doch nach ruhiger Zusprache ging es immer besser. Am 3. Tag war es für Urmel selbstverständlich, daß ich unseren Sohn Hendrik mit dem Auto zur Schule fahre und er lag ganz gemütlich neben ihm auf der Rücksitzbank.
Viele Bekannte sprechen mich auf Urmel an. Mit gutem Gewissen erzähle ich ihnen dann von TINI aus Ibiza. So, das war das Neueste hier von der Familie Angenendt und Urmel. Ein dickes Dankeschön an Sie und ihren Mann. Sie haben bei Urmel wirklich nicht zu viel versprochen. Er ist eine große Bereicherung für die ganze Familie und macht und schon jetzt sehr viel Freude. Obwohl wir ihn erst ein paar Tage haben, möchten wir ihn nicht mehr missen.
Mit vielen lieben Grüßen
an Sie und Ihren Mann sagen auf bald
Andreas, Hendrik und Susanne Angenendt
Tanja Mathwig
Samstag, 06. Februar 2010 20:25
Liebe Fam Nowotny
Ich hoffe sie hatten einen Guten Start ins neue Jahr.
Unser Kai der ja jetzt Pepe genannt wird hat sich ganz toll eingelebt und versteht sich super mit Luna.Er ist der Liebling von allen.Egal wo man mit ihm hinkommt erobert er die Herzen im Sturm.
Ich kann nicht oft genug sagen wie froh wir sind das er zu uns kommen durfte.
Übrigends finde ich super das man die Hunde jetzt mit Video anschauen kann.Es ist so schön wenn man sieht wie sie sich bei ihnen wohlfühlen.
Ganz liebe Grüße nach Ibiza
Fam Mathwig
Ich hoffe sie hatten einen Guten Start ins neue Jahr.
Unser Kai der ja jetzt Pepe genannt wird hat sich ganz toll eingelebt und versteht sich super mit Luna.Er ist der Liebling von allen.Egal wo man mit ihm hinkommt erobert er die Herzen im Sturm.
Ich kann nicht oft genug sagen wie froh wir sind das er zu uns kommen durfte.
Übrigends finde ich super das man die Hunde jetzt mit Video anschauen kann.Es ist so schön wenn man sieht wie sie sich bei ihnen wohlfühlen.
Ganz liebe Grüße nach Ibiza
Fam Mathwig
Vogel Evi
Freitag, 05. Februar 2010 10:05
Liebe Familie Nowotny,
seit nun 5 Wochen ist Graziella bei uns und hat sich auch auf Anhieb gut mit ihrer Schwester Majella verstanden. Wir haben es nicht bereut uns für zwei Hunde entschieden zu haben. Mittlerweile besuchen wir die Hundeschule, was uns viel Spaß macht.
Für unsere ganze Familie incl. Oma sind die beiden Hunde eine echte Bereicherung.
Liebe Grüße nach Ibiza
Evi Vogel
seit nun 5 Wochen ist Graziella bei uns und hat sich auch auf Anhieb gut mit ihrer Schwester Majella verstanden. Wir haben es nicht bereut uns für zwei Hunde entschieden zu haben. Mittlerweile besuchen wir die Hundeschule, was uns viel Spaß macht.
Für unsere ganze Familie incl. Oma sind die beiden Hunde eine echte Bereicherung.
Liebe Grüße nach Ibiza
Evi Vogel
Christiane Liebold-Eich
Dienstag, 02. Februar 2010 14:47
Liebe Familie Nowotny, liebe Tini-Eltern,
herzliche Grüße aus dem völlig vom Schnee eingenommenen Norden Deutschlands. Unsere Jo, die vor drei Jahren von Ibiza kam, hat jedenfalls die Nase gestrichen voll von diesem Wetter und ich auch. Aber ansonsten geht es ihr blendend, genau wie ihrem Kumpel Caspar. Dennoch musste ich Jo versprechen, dass wir, falls es in ihrem hoffentlich langen Hundeleben jemals wieder so einen harten Winter geben sollte, mit ihr nach Spanien fliege:biggrin:
Heute haben wir aber auch noch eine Bitte an alle Besucher dieses Gästebuches. Diejenigen unter Ihnen, die mehrere Hunde halten, werden es vielleicht schon erlebt haben. Einer der Hunde muss leider von uns gehen und der oder die übrig gebliebenen Hund(e) haben damit so ihre Probleme unterschiedlichster Art. Wir Menschen natürlich auch. Auch unsere Josy hat das schon durchgemacht, als \"ihr\" Tobi von uns ging.
Für ein Buchprojekt, das sich mit dem Thema \"Trauer beim Hund\" (trauern Hunde, wie äußert sich diese Trauer, wie kann man in dem Fall helfen) befassen soll, brauche ich die Hilfe möglichst vieler Hundemenschen, die sich an einer Umfrage beteiligen möchten. Selbstverständlich auch dann, wenn der Hund um einen geliebten Menschen oder eine andere Tierart getrauert hat. Oder um den Verlust seines Zuhauses. Oder sie hatten nicht den Eindruck, dass der Hund in irgendeiner Weise betroffen war. Auch das ist berichtenswert.
Genaue Informationen finden Sie auf meiner Homepage, dort können Sie sich auch die Erläuterungen und den dazugehörigen Fragebogen herunterladen. Auch Erfahrungsberichte sind willkommen.
http://www.einwanderer-auf-vier-pfoten.de/trauer.htm
Bei Fragen finden Sie dort auch die entsprechende E-Mail-Adresse.
Wenn Sie zu dem Thema etwas zu sagen haben, machen Sie bitte mit. Es gibt schon Bücher, die sich mit der Trauer um das geliebte Haustier beim Menschen beschäftigen. Wie es unseren Hunden geht, wenn sie jemanden verlieren, ist bisher noch nicht ausführlich behandelt worden. Und das geht nur mit möglichst vielen Erfahrungen und Berichten von Hundehaltern.
Danke.
In der Hoffnung auf baldigen Frühling grüßt
Chr. Liebold-Eich samt Ehemann und Fellnasen
herzliche Grüße aus dem völlig vom Schnee eingenommenen Norden Deutschlands. Unsere Jo, die vor drei Jahren von Ibiza kam, hat jedenfalls die Nase gestrichen voll von diesem Wetter und ich auch. Aber ansonsten geht es ihr blendend, genau wie ihrem Kumpel Caspar. Dennoch musste ich Jo versprechen, dass wir, falls es in ihrem hoffentlich langen Hundeleben jemals wieder so einen harten Winter geben sollte, mit ihr nach Spanien fliege:biggrin:
Heute haben wir aber auch noch eine Bitte an alle Besucher dieses Gästebuches. Diejenigen unter Ihnen, die mehrere Hunde halten, werden es vielleicht schon erlebt haben. Einer der Hunde muss leider von uns gehen und der oder die übrig gebliebenen Hund(e) haben damit so ihre Probleme unterschiedlichster Art. Wir Menschen natürlich auch. Auch unsere Josy hat das schon durchgemacht, als \"ihr\" Tobi von uns ging.
Für ein Buchprojekt, das sich mit dem Thema \"Trauer beim Hund\" (trauern Hunde, wie äußert sich diese Trauer, wie kann man in dem Fall helfen) befassen soll, brauche ich die Hilfe möglichst vieler Hundemenschen, die sich an einer Umfrage beteiligen möchten. Selbstverständlich auch dann, wenn der Hund um einen geliebten Menschen oder eine andere Tierart getrauert hat. Oder um den Verlust seines Zuhauses. Oder sie hatten nicht den Eindruck, dass der Hund in irgendeiner Weise betroffen war. Auch das ist berichtenswert.
Genaue Informationen finden Sie auf meiner Homepage, dort können Sie sich auch die Erläuterungen und den dazugehörigen Fragebogen herunterladen. Auch Erfahrungsberichte sind willkommen.
http://www.einwanderer-auf-vier-pfoten.de/trauer.htm
Bei Fragen finden Sie dort auch die entsprechende E-Mail-Adresse.
Wenn Sie zu dem Thema etwas zu sagen haben, machen Sie bitte mit. Es gibt schon Bücher, die sich mit der Trauer um das geliebte Haustier beim Menschen beschäftigen. Wie es unseren Hunden geht, wenn sie jemanden verlieren, ist bisher noch nicht ausführlich behandelt worden. Und das geht nur mit möglichst vielen Erfahrungen und Berichten von Hundehaltern.
Danke.
In der Hoffnung auf baldigen Frühling grüßt
Chr. Liebold-Eich samt Ehemann und Fellnasen
1511 Einträge im Gästebuch