Gästebuch
Maren
Samstag, 09. Dezember 2023 17:52 | Ostseebad Prerow





Großartig
Hallo. Bin "zufällig" auf eure Website gestossen.Und habe das Bedürfnis euch zu sagen "Großartig". Danke, das es euch für dieTiere gibt. Ich arbeite daran und sehe es als meine Lebensaufgabe an, eben solch gutes zu tun. Den Tieren wenigstens soviel man kann Wiedergutmachung zu leisten, an dem, was der Mensch verbockt.
Danke;-)
Sonnige Grüße aus Norddeutschland, maren
Danke;-)
Sonnige Grüße aus Norddeutschland, maren
Eva Beutner
Montag, 27. November 2023 06:52 | 48167 Münster





Neues von Urmel
Liebe Familie Nowotny, liebes TINI Team!
Heute möchte ich Ihnen mitteilen, dass Urmel einen neuen Freund gefunden hat. Eine Freundin von mir hat seit kurzem einen Kater, der Emil heißt. In dem Moment, in dem Urmel Kater Emil zum ersten Mal sah, war Urmel sofort schockverliebt! Emil und Urmel mögen sich sehr und Emil ist nun Urmels allerbester Freund. Es erfreut uns immer wieder sehr, wenn wir sehen, wie liebevoll Urmel und Emil miteinander umgehen!
Diesen Monat musste leider Urmels krankes Auge entfernt werden, da es in letzter Zeit immer wieder Probleme machte und es ihm beim Säubern weh tat. Urmel hat die Operation gut überstanden und erfreut sich nun mit einem Äuglein seines Lebens. Wenn wir nach dem großen Vormittagsspaziergang nach Hause kommen, stürzt er sich meistens voller Begeisterung auf sein Lieblingsspielzeug, das er dann für ein ausgiebiges Mittagsschläfchen mit ins Bett nimmt. Und wir freuen uns, dass es Urmel gut geht!
Heute feiern wir auch Urmels Geburtstag, denn heute vor 5 Jahren ist Urmel bei uns eingezogen und schenkt uns seitdem täglich so viel Liebe und Freude! Und wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen bedanken für Ihren täglichen selbstlosen Einsatz! Ihr Einsatz schenkt nicht nur unseren armen Mitgeschöpfen ein neues und glückliches Leben, sondern auch den Herrchen und Frauchen so viel Glück! Danke!!!
Eine schöne Adventszeit und alles Liebe und Gute für Sie und das TINI Team wünschen Ihnen von Herzen
Eva Beutner, Peter Weber und Urmel
Heute möchte ich Ihnen mitteilen, dass Urmel einen neuen Freund gefunden hat. Eine Freundin von mir hat seit kurzem einen Kater, der Emil heißt. In dem Moment, in dem Urmel Kater Emil zum ersten Mal sah, war Urmel sofort schockverliebt! Emil und Urmel mögen sich sehr und Emil ist nun Urmels allerbester Freund. Es erfreut uns immer wieder sehr, wenn wir sehen, wie liebevoll Urmel und Emil miteinander umgehen!
Diesen Monat musste leider Urmels krankes Auge entfernt werden, da es in letzter Zeit immer wieder Probleme machte und es ihm beim Säubern weh tat. Urmel hat die Operation gut überstanden und erfreut sich nun mit einem Äuglein seines Lebens. Wenn wir nach dem großen Vormittagsspaziergang nach Hause kommen, stürzt er sich meistens voller Begeisterung auf sein Lieblingsspielzeug, das er dann für ein ausgiebiges Mittagsschläfchen mit ins Bett nimmt. Und wir freuen uns, dass es Urmel gut geht!
Heute feiern wir auch Urmels Geburtstag, denn heute vor 5 Jahren ist Urmel bei uns eingezogen und schenkt uns seitdem täglich so viel Liebe und Freude! Und wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen bedanken für Ihren täglichen selbstlosen Einsatz! Ihr Einsatz schenkt nicht nur unseren armen Mitgeschöpfen ein neues und glückliches Leben, sondern auch den Herrchen und Frauchen so viel Glück! Danke!!!
Eine schöne Adventszeit und alles Liebe und Gute für Sie und das TINI Team wünschen Ihnen von Herzen
Eva Beutner, Peter Weber und Urmel
Rebekka Plate
Samstag, 21. Oktober 2023 19:03 | Süpplingenburg





Gesucht und Gefunden - unsere Goldie
Während ich diese Worte schreibe, sitzen wir im Flugzeug Richtung Deutschland. Mit meinem Partner und mir an Bord ist unser neues Familienmitglied, ein bei TINI e.V. adoptierter Hund, den wir in den vergangenen Tagen auf Ibiza Stück für Stück kennenlernen durften. Bereits seit zwei Monaten war klar, dass wir Goldie im Oktober persönlich abholen werden. Wir hatten uns in sie verliebt, als wir Nowotnys im Sommer dieses Jahres besuchten. Wieder zu Hause angekommen, bekundeten wir unser Interesse an ihr. Relativ schnell war klar: "Goldie kommt zu uns!" Nun begann eine wundervolle Kommunikation zwischen Barbara, Carlos, Sonja und uns. Es galt, zwei Monate des Wartens irgendwie "herumzubekommen". TINI hat sich rührend gekümmert. Unsere Vorfreude wurde gesteigert durch Videos, Fotos und Informationen rund um das neue Familienmitglied. Auf Ibiza angekommen, erlebten wir eine tolle Zeit bei TINI mit Spaziergängen und einer Wanderung, die uns noch jetzt mit einem tiefen Glücksgefühl erfüllt. Es war überaus inspirierend, mit so vielen wundervollen Hunden und gleichgesinnten Zweibeinern Zeit zu verbringen. Danke, Barbara, Carlos und natürlich auch Sonja, dass ihr uns so herzlich aufgenommen und das alles möglich gemacht habt. Nun sind wir mit unserer Goldie auf dem Weg nach Hause, im Gepäck ihre Lieblingsspielzeuge und Erinnerungen, die wir nicht missen wollen. DANKE und liebe Grüße senden Goldie, Rebekka und Sebastian!
Cornelia Böckenholt, Ruth Piegelbrock
Mittwoch, 18. Oktober 2023 14:27





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
TINI - Jahrekalender 2024
Cornelia Böckenholt, Ruth Piegelbrock 17.10.2023
TINI - Jahreskalender 2024
DER TINI – Jahreskalender – seit 2005 eine schöne, liebe Gewohnheit und inzwischen für jeden Hundefreund ein MUSS! Unser Wunsch: Sein Sie auch in diesem Jahr dabei!
Der TINI – Kalender kann wieder bestellt werden unter:
0160 30 30 772 (Cornelia Böckenholt) oder
per mail: ruth@piegelbrock.de und per WhatsApp 0173 - 53 63 629 (Ruth Piegelbrock)
Liebe TINI – Freunde, auch in diesem Jahr erstellen wir ehrenamtlichen Mitarbeiter von TINI e.V. den TINI- Jahreskalender für 2024.
Ca. 16 farbige DIN A 4 Seiten werden Sie bestimmt erfreuen, davon 12 Seiten mit Fotos von vermittelten TINI – Hunden im Glück; in diesem Jahr finden Sie auch Fotos von glücklichen alten Hunden, die ihr endgültiges Zuhause bei TINI gefunden haben. In einem dazugehörigen Text erfahren Sie auf den Rückseiten die „Geschichten und Freuden“ der dargestellten Hunde.
Selbstverständlich gibt es wieder einige Extraseiten zu interessanten Themen „rund um den Hund“ - Themen, die Sie bestimmt interessieren und die Ihnen auch hilfreich sein können.
Und eine Extraseite wird TINI und damit Barbara und Carlos Nowotny für ihren selbstlosen und immerwährenden Einsatz zum Schutz der Ärmsten gewidmet.
Für die Herstellung, den Vertrieb usw. entstehen dem Tierschutzverein TINI e.V. selbst-
verständlich keinerlei Kosten.
Für die künstlerische, professionelle und ehrenamtliche Gestaltung sagen wir Herrn Dr. Johannes Piechel aus Münster schon jetzt DANKE. Ohne ihn gäbe es keinen TINI-Kalender.
Für den professionellen Druck bedanken wir uns bei Herrn Josef Hansen von der Fa. Hansen Direkt, Print Produkte in Telgte.
Der Erlös - abzüglich der Druckereikosten - geht in voller Höhe an TINI e.V. und seine Schützlinge, also zu 100% an die geretteten Hundeseelen.
Mit Ihrem Kauf der Kalender und Ihren Spenden tragen Sie zur Rettung weiterer Hunde aus der Tötungsstation bei, die derweil sehr teuer frei gekauft werden müssen. Und vor allem unterstützen Sie die wertvolle Arbeit von TINI e.V. für Hunde in Not. Auch Gnadenhofhunde –alt oder nicht mehr vermittelbar - werden durch Sie unterstützt und genießen ihren Lebens-abend bei TINI bei bester Versorgung und in liebevoller Atmosphäre.
Übrigens: Der Kalender ist ein schönes, individuelles Geschenk für einen jeden Tierfreund.
Also gleich bestellen! Der Preis für einen Kalender beträgt in diesem Jahr 16 € zzgl. Porto (ab 85 Cent, je nach Umfang der Zusendung). Die Preiserhöhungen erreichten auch uns in 2022.
TINI e.V., seine Schützlinge und wir ehrenamtlichen Mitarbeiter freuen uns auf Ihre Bestellung mit Ihrer genauen postalischen Anschrift für die Zusendung der Kalender.
Mit der Zusendung des Kalenders erhalten Sie auch die entsprechende Bankverbindung.
Auch in diesem Jahr möchten wir mindestens 300 Kalender drucken lassen und für TINI und seine Schützlinge verkaufen! Helfen Sie uns, unser gestecktes Ziel wieder zu erreichen.
Freundliche Grüße im Namen von TINI e.V. und allen Vierbeinern
Cornelia Böckenholt und Ruth Piegelbrock
TINI - Jahreskalender 2024
DER TINI – Jahreskalender – seit 2005 eine schöne, liebe Gewohnheit und inzwischen für jeden Hundefreund ein MUSS! Unser Wunsch: Sein Sie auch in diesem Jahr dabei!
Der TINI – Kalender kann wieder bestellt werden unter:
0160 30 30 772 (Cornelia Böckenholt) oder
per mail: ruth@piegelbrock.de und per WhatsApp 0173 - 53 63 629 (Ruth Piegelbrock)
Liebe TINI – Freunde, auch in diesem Jahr erstellen wir ehrenamtlichen Mitarbeiter von TINI e.V. den TINI- Jahreskalender für 2024.
Ca. 16 farbige DIN A 4 Seiten werden Sie bestimmt erfreuen, davon 12 Seiten mit Fotos von vermittelten TINI – Hunden im Glück; in diesem Jahr finden Sie auch Fotos von glücklichen alten Hunden, die ihr endgültiges Zuhause bei TINI gefunden haben. In einem dazugehörigen Text erfahren Sie auf den Rückseiten die „Geschichten und Freuden“ der dargestellten Hunde.
Selbstverständlich gibt es wieder einige Extraseiten zu interessanten Themen „rund um den Hund“ - Themen, die Sie bestimmt interessieren und die Ihnen auch hilfreich sein können.
Und eine Extraseite wird TINI und damit Barbara und Carlos Nowotny für ihren selbstlosen und immerwährenden Einsatz zum Schutz der Ärmsten gewidmet.
Für die Herstellung, den Vertrieb usw. entstehen dem Tierschutzverein TINI e.V. selbst-
verständlich keinerlei Kosten.
Für die künstlerische, professionelle und ehrenamtliche Gestaltung sagen wir Herrn Dr. Johannes Piechel aus Münster schon jetzt DANKE. Ohne ihn gäbe es keinen TINI-Kalender.
Für den professionellen Druck bedanken wir uns bei Herrn Josef Hansen von der Fa. Hansen Direkt, Print Produkte in Telgte.
Der Erlös - abzüglich der Druckereikosten - geht in voller Höhe an TINI e.V. und seine Schützlinge, also zu 100% an die geretteten Hundeseelen.
Mit Ihrem Kauf der Kalender und Ihren Spenden tragen Sie zur Rettung weiterer Hunde aus der Tötungsstation bei, die derweil sehr teuer frei gekauft werden müssen. Und vor allem unterstützen Sie die wertvolle Arbeit von TINI e.V. für Hunde in Not. Auch Gnadenhofhunde –alt oder nicht mehr vermittelbar - werden durch Sie unterstützt und genießen ihren Lebens-abend bei TINI bei bester Versorgung und in liebevoller Atmosphäre.
Übrigens: Der Kalender ist ein schönes, individuelles Geschenk für einen jeden Tierfreund.
Also gleich bestellen! Der Preis für einen Kalender beträgt in diesem Jahr 16 € zzgl. Porto (ab 85 Cent, je nach Umfang der Zusendung). Die Preiserhöhungen erreichten auch uns in 2022.
TINI e.V., seine Schützlinge und wir ehrenamtlichen Mitarbeiter freuen uns auf Ihre Bestellung mit Ihrer genauen postalischen Anschrift für die Zusendung der Kalender.
Mit der Zusendung des Kalenders erhalten Sie auch die entsprechende Bankverbindung.
Auch in diesem Jahr möchten wir mindestens 300 Kalender drucken lassen und für TINI und seine Schützlinge verkaufen! Helfen Sie uns, unser gestecktes Ziel wieder zu erreichen.
Freundliche Grüße im Namen von TINI e.V. und allen Vierbeinern
Cornelia Böckenholt und Ruth Piegelbrock
Barbara und Carl-Ludwig Nowotny
Freitag, 06. Oktober 2023 11:21





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
TINI - Treffen in Stuttgart
Liebe Tierfreunde,
am Samstag, 28. Oktober 2023 ist es wieder soweit: unsere Vereinsmitglieder treffen sich zur jährlichen Mitgliederversammlung, Beginn um 13:00 Uhr,
dieses Mal an einem neuen Ort: Restaurant Waldheim Gaisburg, Obere Neue Halde 1, 70186 Stuttgart (Wegbeschreibung / Karte unter www.restaurant-waldheim-gaisburg.de)
(Das ist ganz in der Nähe der Waldebene Ost 209, wo wir uns 2019 getroffen haben.)
Bitte teilen Sie uns bis zum 14. Oktober 2023 mit, ob Sie an der Versammlung teilnehmen: per Telefon unter 0034-971 800 388, schriftlich oder per E-Mail unter info@tini-ev.de
Da viele Mitglieder sehr weit entfernt von Stuttgart wohnen, haben wir Verständnis, wenn Sie unserer Einladung nicht folgen können.
TINI-Treffen für alle unsere TINI-Tiereltern mit Hunden
In diesem Jahr wollen wir nach unserer Mitgliederversammlung in Stuttgart wieder ein TINI-Treffen machen, dazu haben wir im Kickers Club-Restaurant den Nebenraum reserviert. Nach gemeinsamem Spaziergang mit Hunden durch den Wald setzen wir uns anschließend ab 19:00 Uhr zum Essen und zum Erzählen zusammen.
Wir treffen uns am Samstag, 28.10.2023 gegen 18:15 Uhr auf dem großen Parkplatz vor dem Kickers Club-Restaurant, Königsträßle 58, 70597 Stuttgart Degerloch, um zuerst einen kleinen Spaziergang mit den Hunden zu machen.
Bitte geben Sie uns bis zum 14.10.2023 Bescheid an info@tini-ev.de
ob Sie zu unserem Treffen kommen können.
Wir freuen uns auf Sie!
Mit herzlichen Grüßen
Barbara und Carl-Ludwig Nowotny
am Samstag, 28. Oktober 2023 ist es wieder soweit: unsere Vereinsmitglieder treffen sich zur jährlichen Mitgliederversammlung, Beginn um 13:00 Uhr,
dieses Mal an einem neuen Ort: Restaurant Waldheim Gaisburg, Obere Neue Halde 1, 70186 Stuttgart (Wegbeschreibung / Karte unter www.restaurant-waldheim-gaisburg.de)
(Das ist ganz in der Nähe der Waldebene Ost 209, wo wir uns 2019 getroffen haben.)
Bitte teilen Sie uns bis zum 14. Oktober 2023 mit, ob Sie an der Versammlung teilnehmen: per Telefon unter 0034-971 800 388, schriftlich oder per E-Mail unter info@tini-ev.de
Da viele Mitglieder sehr weit entfernt von Stuttgart wohnen, haben wir Verständnis, wenn Sie unserer Einladung nicht folgen können.
TINI-Treffen für alle unsere TINI-Tiereltern mit Hunden
In diesem Jahr wollen wir nach unserer Mitgliederversammlung in Stuttgart wieder ein TINI-Treffen machen, dazu haben wir im Kickers Club-Restaurant den Nebenraum reserviert. Nach gemeinsamem Spaziergang mit Hunden durch den Wald setzen wir uns anschließend ab 19:00 Uhr zum Essen und zum Erzählen zusammen.
Wir treffen uns am Samstag, 28.10.2023 gegen 18:15 Uhr auf dem großen Parkplatz vor dem Kickers Club-Restaurant, Königsträßle 58, 70597 Stuttgart Degerloch, um zuerst einen kleinen Spaziergang mit den Hunden zu machen.
Bitte geben Sie uns bis zum 14.10.2023 Bescheid an info@tini-ev.de
ob Sie zu unserem Treffen kommen können.
Wir freuen uns auf Sie!
Mit herzlichen Grüßen
Barbara und Carl-Ludwig Nowotny
Ursula Reiser
Mittwoch, 20. September 2023 19:12 | Wietzendorf





Traumhündin gefunden
Nachdem unsere beiden Tierschutzhunde innerhalb von 8 Monaten über die Regenbogenbrücke gegangen waren, suchten wir bei verschiedenen Tierheimen und Tierschutzvereinen nach einem neuen Familienmitglied. Gar nicht so einfach......denn wir waren mit Anfang 70 schon zu alt. Dabei sind wir körperlich und geistig fit, sind jeden Tag mindestens 1 Stunde spazieren gegangen, hatten Zeit, 1 Haus, einen Garten und wollten eine Hündin zwischen 5 und 8 Jahren.
Auf einem Internetportal sahen wir Chloe von TINI ev. Nachdem wir den Fragebogen ausgefüllt und mit Frau Nowotny telefoniert hatten, sagte sie sofort: sie können die Hündin haben. Ich konnte es gar nicht glauben.
Für Herr und Frau Nowotny war wichtig, dass der Hund ein liebevolles zu Hause bekommt und bestmöglich versorgt wird. Eine Garantie, wie lange der Hund in einer Familie bleiben kann, gibt es nie.
Wir sind Herrn und Frau Nowotny zutiefst dankbar für ihr Vertrauen in uns.
Cleo ( Chloe) ist seit dem 03.08.23 bei uns und sie ist unsere Herzenskönigin und unser Sonnenschein. Wir genießen jeden Tag mit ihr.
Von Herzen Dank und alles Liebe
Georg und Ursula Reiser
Auf einem Internetportal sahen wir Chloe von TINI ev. Nachdem wir den Fragebogen ausgefüllt und mit Frau Nowotny telefoniert hatten, sagte sie sofort: sie können die Hündin haben. Ich konnte es gar nicht glauben.
Für Herr und Frau Nowotny war wichtig, dass der Hund ein liebevolles zu Hause bekommt und bestmöglich versorgt wird. Eine Garantie, wie lange der Hund in einer Familie bleiben kann, gibt es nie.
Wir sind Herrn und Frau Nowotny zutiefst dankbar für ihr Vertrauen in uns.
Cleo ( Chloe) ist seit dem 03.08.23 bei uns und sie ist unsere Herzenskönigin und unser Sonnenschein. Wir genießen jeden Tag mit ihr.
Von Herzen Dank und alles Liebe
Georg und Ursula Reiser
Barbara und Carl-Ludwig Nowotny
Samstag, 17. Juni 2023 12:32





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vorankündigung
VORANKÜNDIGUNG für Samstag, den 28. Oktober 2023
1. MITGLIEDERVERSAMMLUNG von TINI TIERE IN NOT IBIZA um 12.30
in Stuttgart in der Brauereigaststätte Dinkelacker, Tübingerstraße 46, 70178 Stuttgart.
Parkplätze am besten in der Tiefgarage vom REWE Supermarkt Marienplatz.
Die Einberufung erfolgt noch satzungsgemäß schriftlich 4 Wochen vor der Versammlung zusammen mit der Tagesordnung.
2. TINI FREUNDESTREFFEN am 28. Oktober um 19.00 Uhr im Kickers Clubrestaurant in Stuttgart-Degerloch
Nach Jahren durch Corona verursachtem Ausfall freuen wir uns sehr, für dieses Jahr wieder ein Treffen für TINI-Tiereltern und TINI-Freunde ankündigen zu können.
Wir treffen uns um 18.00 Uhr vor dem Clubrestaurant, um mit den Hunden einen Spaziergang auf einem Waldweg, ganz in der Nähe zu machen.
Anschließend um 19.00 Uhr gemeinsames Abendessen im Kickers Clubrestaurant. Wir konnten einen Nebenraum reservieren, wo wir unter uns sind. Die Küche ist sehr gut mit angemessenen Preisen. Wir bitten um Verständnis, dass TINI die Kosten des Abendessens nicht übernehmen kann. Jeder bestellt für sich nach der Speisekarte.
Damit wir einen Überblick haben, wie viele Teilnehmer kommen werden, bitten wir um Anmeldung bis 14.10.2023 an: info@tini-ev.de
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
1. MITGLIEDERVERSAMMLUNG von TINI TIERE IN NOT IBIZA um 12.30
in Stuttgart in der Brauereigaststätte Dinkelacker, Tübingerstraße 46, 70178 Stuttgart.
Parkplätze am besten in der Tiefgarage vom REWE Supermarkt Marienplatz.
Die Einberufung erfolgt noch satzungsgemäß schriftlich 4 Wochen vor der Versammlung zusammen mit der Tagesordnung.
2. TINI FREUNDESTREFFEN am 28. Oktober um 19.00 Uhr im Kickers Clubrestaurant in Stuttgart-Degerloch
Nach Jahren durch Corona verursachtem Ausfall freuen wir uns sehr, für dieses Jahr wieder ein Treffen für TINI-Tiereltern und TINI-Freunde ankündigen zu können.
Wir treffen uns um 18.00 Uhr vor dem Clubrestaurant, um mit den Hunden einen Spaziergang auf einem Waldweg, ganz in der Nähe zu machen.
Anschließend um 19.00 Uhr gemeinsames Abendessen im Kickers Clubrestaurant. Wir konnten einen Nebenraum reservieren, wo wir unter uns sind. Die Küche ist sehr gut mit angemessenen Preisen. Wir bitten um Verständnis, dass TINI die Kosten des Abendessens nicht übernehmen kann. Jeder bestellt für sich nach der Speisekarte.
Damit wir einen Überblick haben, wie viele Teilnehmer kommen werden, bitten wir um Anmeldung bis 14.10.2023 an: info@tini-ev.de
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
RUTH PIEGELBROCK
Donnerstag, 04. Mai 2023 22:15 | Drensteinfurt





euer Witz von eurer Homepage
Zwei Hunde sitzen vor einer Metzgerei. Sagt der eine: „Gehen wir rein?
Antwortet der andere: "Da steht: Für Hunde verboten!"
Darauf der erste: "Na und ? Woher sollen die denn wissen, dass wir lesen können?"
Ich finde, dass euer Witz unter NEUES auf eurer Homepage hier für viele lesbar sein sollte!
Wer weiß, was unsere geliebten Vierbeiner so manches Mal "denken"?
.
Antwortet der andere: "Da steht: Für Hunde verboten!"
Darauf der erste: "Na und ? Woher sollen die denn wissen, dass wir lesen können?"
Ich finde, dass euer Witz unter NEUES auf eurer Homepage hier für viele lesbar sein sollte!
Wer weiß, was unsere geliebten Vierbeiner so manches Mal "denken"?
.
Barbara und Carl-Ludwig Nowotny
Montag, 01. Mai 2023 12:43 | Sant Josep de sa Talaia





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ferien mit oder ohne Hund bei TINI
Liebe Tierfreunde, liebe TINI-Tiereltern!
Wenn Sie noch nicht wissen sollten, wo Sie mit Ihrem Hund Urlaub machen wollen!?
Hier kommt die Lösung:
Ferien mit oder ohne Hund bei TINI auf Ibiza, im Südwesten der Insel.
Separater Bungalow für zwei bis vier Personen,
großer Wohn- und Essraum, große überdachte Terrasse, voll eingerichtete amerikanische Küche,
zwei Doppelschlafzimmer, jedes mit eigenem Bad en Suite, alles auf einer Ebene,
zusätzlich große Dachterrasse mit Liegestühlen und Sonnenschirm,
Mitbenutzung des Swimmingpools.
Das große Grundstück, 1 ha davon ist hundesicher eingezäunt, ist sehr ruhig und ländlich gelegen, mit Mietwagen bequem zu erreichen.
Bei Interesse schicken wir gerne Bilder und weitere Informationen zu.
Wenn Sie noch nicht wissen sollten, wo Sie mit Ihrem Hund Urlaub machen wollen!?
Hier kommt die Lösung:
Ferien mit oder ohne Hund bei TINI auf Ibiza, im Südwesten der Insel.
Separater Bungalow für zwei bis vier Personen,
großer Wohn- und Essraum, große überdachte Terrasse, voll eingerichtete amerikanische Küche,
zwei Doppelschlafzimmer, jedes mit eigenem Bad en Suite, alles auf einer Ebene,
zusätzlich große Dachterrasse mit Liegestühlen und Sonnenschirm,
Mitbenutzung des Swimmingpools.
Das große Grundstück, 1 ha davon ist hundesicher eingezäunt, ist sehr ruhig und ländlich gelegen, mit Mietwagen bequem zu erreichen.
Bei Interesse schicken wir gerne Bilder und weitere Informationen zu.
Ruth Piegelbrock
Mittwoch, 12. April 2023 10:03





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tierschutz im Ausland
Tierschutz im Ausland - wichtig wie nie zuvor
Eine uns Tierschützern in Deutschland zugetragene Information diverser Vereine ist folgende:
Hunde in Tötungsstationen – bringen dem „ Verwahrer“ z.B. jeden Tag zwei Euro und mehr durch die Behörde für die Unterbringung und Verwahrung aufgenommener Hunde.
Was bedeutet Verwahrung?
Die dort „inhaftierten“ Tiere sind dem „ Verwahrer“ auf Gedeih und Verderb ausgesetzt. Kranke Tiere werden nicht behandelt, da deren Krankheit und deren Probleme erst gar nicht erkannt werden bzw. den „ Verwahrer“ gar nicht interessieren. Die Tiere erhalten normalerweise ihr tägliches Futter, wobei nicht gesichert ist, dass ein jedes Tier versorgt wird - aus welchen Gründen auch immer (weil es zu ängstlich ist, sich verkriecht oder krank, apathisch oder kaum noch am Leben ist). Am Wochenende ist eine Fütterung in vielen Fällen per se nicht vorgesehen und gesichert.
Und dann wird die Geldgier dieser „ Verwahrer“ in den Tötungsstationen offensichtlich, wenn sie von Tierschutzvereinen horrende Summen (bis zu 400€) für ein Tier verlangen, das gerettet werden soll. Die Tiere müssen regelrecht frei gekauft werden.
Selbst bei älteren oder bei kranken Hunden werden diese Mondpreise verlangt.
Wollen wir diese Tiere retten? Wollen wir Tiere –insbesondere auch die, die sonst ohne unsere Hilfe auf der Strecke bleiben und zum Tode verurteilt sind, retten?
Dann müssen wir die Hilfe von Tierschutzvereinen annehmen, diese aber auch finanziell unterstützen, damit sie die Versorgung der Hunde stemmen können.
Denn grundlegende ärztliche Untersuchungen, notwendige Impfungen, Mittelmeertests, Kastrationen etc. sind Ausgaben, die für Tierschutzvereine nicht mehr ohne unsere Hilfe zu stemmen sind.
Und übrigens:
Ukraine Hunde finden Unterstützung - auch mit Ihrer Hilfe – unter der Telefonnummer 0173- 53- 63 629 (Ruth Piegelbrock, 48317 Drensteinfurt/ Münsterland – Nähe Hamm- Münster
Eine uns Tierschützern in Deutschland zugetragene Information diverser Vereine ist folgende:
Hunde in Tötungsstationen – bringen dem „ Verwahrer“ z.B. jeden Tag zwei Euro und mehr durch die Behörde für die Unterbringung und Verwahrung aufgenommener Hunde.
Was bedeutet Verwahrung?
Die dort „inhaftierten“ Tiere sind dem „ Verwahrer“ auf Gedeih und Verderb ausgesetzt. Kranke Tiere werden nicht behandelt, da deren Krankheit und deren Probleme erst gar nicht erkannt werden bzw. den „ Verwahrer“ gar nicht interessieren. Die Tiere erhalten normalerweise ihr tägliches Futter, wobei nicht gesichert ist, dass ein jedes Tier versorgt wird - aus welchen Gründen auch immer (weil es zu ängstlich ist, sich verkriecht oder krank, apathisch oder kaum noch am Leben ist). Am Wochenende ist eine Fütterung in vielen Fällen per se nicht vorgesehen und gesichert.
Und dann wird die Geldgier dieser „ Verwahrer“ in den Tötungsstationen offensichtlich, wenn sie von Tierschutzvereinen horrende Summen (bis zu 400€) für ein Tier verlangen, das gerettet werden soll. Die Tiere müssen regelrecht frei gekauft werden.
Selbst bei älteren oder bei kranken Hunden werden diese Mondpreise verlangt.
Wollen wir diese Tiere retten? Wollen wir Tiere –insbesondere auch die, die sonst ohne unsere Hilfe auf der Strecke bleiben und zum Tode verurteilt sind, retten?
Dann müssen wir die Hilfe von Tierschutzvereinen annehmen, diese aber auch finanziell unterstützen, damit sie die Versorgung der Hunde stemmen können.
Denn grundlegende ärztliche Untersuchungen, notwendige Impfungen, Mittelmeertests, Kastrationen etc. sind Ausgaben, die für Tierschutzvereine nicht mehr ohne unsere Hilfe zu stemmen sind.
Und übrigens:
Ukraine Hunde finden Unterstützung - auch mit Ihrer Hilfe – unter der Telefonnummer 0173- 53- 63 629 (Ruth Piegelbrock, 48317 Drensteinfurt/ Münsterland – Nähe Hamm- Münster
1506 Einträge im Gästebuch