Gästebuch
Ruth Piegelbrock
Mittwoch, 12. April 2023 10:03





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tierschutz im Ausland
Tierschutz im Ausland - wichtig wie nie zuvor
Eine uns Tierschützern in Deutschland zugetragene Information diverser Vereine ist folgende:
Hunde in Tötungsstationen – bringen dem „ Verwahrer“ z.B. jeden Tag zwei Euro und mehr durch die Behörde für die Unterbringung und Verwahrung aufgenommener Hunde.
Was bedeutet Verwahrung?
Die dort „inhaftierten“ Tiere sind dem „ Verwahrer“ auf Gedeih und Verderb ausgesetzt. Kranke Tiere werden nicht behandelt, da deren Krankheit und deren Probleme erst gar nicht erkannt werden bzw. den „ Verwahrer“ gar nicht interessieren. Die Tiere erhalten normalerweise ihr tägliches Futter, wobei nicht gesichert ist, dass ein jedes Tier versorgt wird - aus welchen Gründen auch immer (weil es zu ängstlich ist, sich verkriecht oder krank, apathisch oder kaum noch am Leben ist). Am Wochenende ist eine Fütterung in vielen Fällen per se nicht vorgesehen und gesichert.
Und dann wird die Geldgier dieser „ Verwahrer“ in den Tötungsstationen offensichtlich, wenn sie von Tierschutzvereinen horrende Summen (bis zu 400€) für ein Tier verlangen, das gerettet werden soll. Die Tiere müssen regelrecht frei gekauft werden.
Selbst bei älteren oder bei kranken Hunden werden diese Mondpreise verlangt.
Wollen wir diese Tiere retten? Wollen wir Tiere –insbesondere auch die, die sonst ohne unsere Hilfe auf der Strecke bleiben und zum Tode verurteilt sind, retten?
Dann müssen wir die Hilfe von Tierschutzvereinen annehmen, diese aber auch finanziell unterstützen, damit sie die Versorgung der Hunde stemmen können.
Denn grundlegende ärztliche Untersuchungen, notwendige Impfungen, Mittelmeertests, Kastrationen etc. sind Ausgaben, die für Tierschutzvereine nicht mehr ohne unsere Hilfe zu stemmen sind.
Und übrigens:
Ukraine Hunde finden Unterstützung - auch mit Ihrer Hilfe – unter der Telefonnummer 0173- 53- 63 629 (Ruth Piegelbrock, 48317 Drensteinfurt/ Münsterland – Nähe Hamm- Münster
Eine uns Tierschützern in Deutschland zugetragene Information diverser Vereine ist folgende:
Hunde in Tötungsstationen – bringen dem „ Verwahrer“ z.B. jeden Tag zwei Euro und mehr durch die Behörde für die Unterbringung und Verwahrung aufgenommener Hunde.
Was bedeutet Verwahrung?
Die dort „inhaftierten“ Tiere sind dem „ Verwahrer“ auf Gedeih und Verderb ausgesetzt. Kranke Tiere werden nicht behandelt, da deren Krankheit und deren Probleme erst gar nicht erkannt werden bzw. den „ Verwahrer“ gar nicht interessieren. Die Tiere erhalten normalerweise ihr tägliches Futter, wobei nicht gesichert ist, dass ein jedes Tier versorgt wird - aus welchen Gründen auch immer (weil es zu ängstlich ist, sich verkriecht oder krank, apathisch oder kaum noch am Leben ist). Am Wochenende ist eine Fütterung in vielen Fällen per se nicht vorgesehen und gesichert.
Und dann wird die Geldgier dieser „ Verwahrer“ in den Tötungsstationen offensichtlich, wenn sie von Tierschutzvereinen horrende Summen (bis zu 400€) für ein Tier verlangen, das gerettet werden soll. Die Tiere müssen regelrecht frei gekauft werden.
Selbst bei älteren oder bei kranken Hunden werden diese Mondpreise verlangt.
Wollen wir diese Tiere retten? Wollen wir Tiere –insbesondere auch die, die sonst ohne unsere Hilfe auf der Strecke bleiben und zum Tode verurteilt sind, retten?
Dann müssen wir die Hilfe von Tierschutzvereinen annehmen, diese aber auch finanziell unterstützen, damit sie die Versorgung der Hunde stemmen können.
Denn grundlegende ärztliche Untersuchungen, notwendige Impfungen, Mittelmeertests, Kastrationen etc. sind Ausgaben, die für Tierschutzvereine nicht mehr ohne unsere Hilfe zu stemmen sind.
Und übrigens:
Ukraine Hunde finden Unterstützung - auch mit Ihrer Hilfe – unter der Telefonnummer 0173- 53- 63 629 (Ruth Piegelbrock, 48317 Drensteinfurt/ Münsterland – Nähe Hamm- Münster
Julia Bauer
Samstag, 24. Dezember 2022 13:24 | Schwabach





Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr
Liebe Familie Nowotny, wir wünschen ihnen ein frohes Weihnachtsfest und besinnliche Feiertage ?
Für das Jahr 2023 möglichst wenige Not- Fellchen und viele liebe Tiereltern für ihre Schützlinge ?
Madita wird ja nun im Mai 14 Jahre!
Rennt aber noch herum wie eine 4-jährige?
Wir hoffen dass wir Sie noch sehr lange haben.
Die Spenden sind auf dem Weg!?
Eure Kalender sind wie jedes wunderschön?
Hören uns hoffentlich im nächsten Jahr ☺️
Vielleicht dann auch wieder mal persönlich in Stuttgart bei einem neuen Tini Treffen.
Liebe Grüße Familie Bauer
Mit Madita, Manolo und Målin ???
Einen guten Rutsch ins neue Jahr
Für das Jahr 2023 möglichst wenige Not- Fellchen und viele liebe Tiereltern für ihre Schützlinge ?
Madita wird ja nun im Mai 14 Jahre!
Rennt aber noch herum wie eine 4-jährige?
Wir hoffen dass wir Sie noch sehr lange haben.
Die Spenden sind auf dem Weg!?
Eure Kalender sind wie jedes wunderschön?
Hören uns hoffentlich im nächsten Jahr ☺️
Vielleicht dann auch wieder mal persönlich in Stuttgart bei einem neuen Tini Treffen.
Liebe Grüße Familie Bauer
Mit Madita, Manolo und Målin ???
Einen guten Rutsch ins neue Jahr
Petra Stieneker
Freitag, 23. Dezember 2022 22:42 | Köln





Große Freude
Auch dieses Jahr durften wir uns wieder über den wunderschönen TINI-Kalender freuen. Wir schicken ein herzliches Dankeschön dafür nach Ibiza zu Barbara und Carlos. Ebenso haben wir heute das kleine Buch Rubin bekommen und freuen uns schon jetzt auf die Lektüre. Wir danken euch für die Arbeit in diesem Jahr und wünschen euch viel Kraft für das folgende.
Petra und Friedhelm
Petra und Friedhelm
Margret Müller
Dienstag, 13. Dezember 2022 11:07





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Rubin - Vom Straßenhund zum Edelstein
Liebe Tini-Freunde,
gerne möchte ich Ihnen das Taschenbuch " Rubin - Vom Straßenhund zum Edelstein" zum Kauf ans Herz legen - für sich selbst, oder auch als eine kleine Aufmerksamkeit für Menschen, die Tiere lieben.
Rubin war ein traumhafter TINI-Hund, der uns nach einem gemeinsamen Weg von fast 14 Jahren, 2019 im Alter von 16 Jahren verließ!
Sein Tod hat mich veranlaßt, dieses Taschenbuch zu schreiben. Einen Teil erzählt er selbst!
Sie finden lustige, fröhliche Zeilen, aber auch Zeilen, die uns nachdenklich werden lassen.
Der Verkaufspreis beträgt 12 Euro zzgl. Portokosten.
Es kann bestellt werden über ed_ma_mueller@gmx.de oder telefonisch unter 02403 - 65786 !
Bitte nicht vergessen, Ihre Postanschrift anzugeben.
Mit der Lieferung des Buches erhalten sie dann die Daten für die Überweisung.
Der Verkaufserlös geht in voller Höhe an TINI ! Besonders alte und/oder kranke Hunde sind mir ein besonderes Anliegen.
Über eine Bestellung des Buches würde ich mich sehr freuen! Sie machen nicht nur sich selbst eine Freude, sondern unterstützen damit auch TINI!
Herzliche Grüße
Margret Müller
Dr.-Gilles-Straße 16 a
52249 Eschweiler
Tel. 02403/65786
FAX 02403/5034913
gerne möchte ich Ihnen das Taschenbuch " Rubin - Vom Straßenhund zum Edelstein" zum Kauf ans Herz legen - für sich selbst, oder auch als eine kleine Aufmerksamkeit für Menschen, die Tiere lieben.
Rubin war ein traumhafter TINI-Hund, der uns nach einem gemeinsamen Weg von fast 14 Jahren, 2019 im Alter von 16 Jahren verließ!
Sein Tod hat mich veranlaßt, dieses Taschenbuch zu schreiben. Einen Teil erzählt er selbst!
Sie finden lustige, fröhliche Zeilen, aber auch Zeilen, die uns nachdenklich werden lassen.
Der Verkaufspreis beträgt 12 Euro zzgl. Portokosten.
Es kann bestellt werden über ed_ma_mueller@gmx.de oder telefonisch unter 02403 - 65786 !
Bitte nicht vergessen, Ihre Postanschrift anzugeben.
Mit der Lieferung des Buches erhalten sie dann die Daten für die Überweisung.
Der Verkaufserlös geht in voller Höhe an TINI ! Besonders alte und/oder kranke Hunde sind mir ein besonderes Anliegen.
Über eine Bestellung des Buches würde ich mich sehr freuen! Sie machen nicht nur sich selbst eine Freude, sondern unterstützen damit auch TINI!
Herzliche Grüße
Margret Müller
Dr.-Gilles-Straße 16 a
52249 Eschweiler
Tel. 02403/65786
FAX 02403/5034913
Eva Beutner
Sonntag, 27. November 2022 07:08 | Münster





Grüße vom "Geburtstagskind" Urme
Liebe Familie Nowotny, liebes TINI Team!
Heute senden wir Ihnen herzliche Grüße, denn heute vor vier Jahren ist unser Urmel bei uns eingezogen! Das ist immer wieder ein besonderer Tag für uns und wir feiern ihn als Urmels Geburtstag. Urmel ist unser geliebter Schatz! Er bereichert unser Leben so sehr und füllt es täglich mit so viel Liebe und Freude!
Mittlerweile habe ich durch die Hundespaziergänge einige Bekanntschaften und sogar Freundschaften mit anderen Hundebesitzern geschlossen, was nicht nur mich, sondern auch Urmel sehr erfreut! Wir verabreden uns auch häufig zu gemeinsamen Spaziergängen, die immer sehr schön sind für die Hunde und für uns.
All dieses Glück haben Urmel und wir Ihnen und Ihrer hervorragenden Arbeit zu verdanken! Herzlichen Dank dafür! Sie sind Engel auf Erden!
Eine schöne Adventszeit und alles Liebe und Gute wünschen Ihnen von Herzen
Eva Beutner, Peter Weber und Urmel
Heute senden wir Ihnen herzliche Grüße, denn heute vor vier Jahren ist unser Urmel bei uns eingezogen! Das ist immer wieder ein besonderer Tag für uns und wir feiern ihn als Urmels Geburtstag. Urmel ist unser geliebter Schatz! Er bereichert unser Leben so sehr und füllt es täglich mit so viel Liebe und Freude!
Mittlerweile habe ich durch die Hundespaziergänge einige Bekanntschaften und sogar Freundschaften mit anderen Hundebesitzern geschlossen, was nicht nur mich, sondern auch Urmel sehr erfreut! Wir verabreden uns auch häufig zu gemeinsamen Spaziergängen, die immer sehr schön sind für die Hunde und für uns.
All dieses Glück haben Urmel und wir Ihnen und Ihrer hervorragenden Arbeit zu verdanken! Herzlichen Dank dafür! Sie sind Engel auf Erden!
Eine schöne Adventszeit und alles Liebe und Gute wünschen Ihnen von Herzen
Eva Beutner, Peter Weber und Urmel
C. Böckenholt, R. Piegelbrock
Samstag, 05. November 2022 18:00 | Drensteinfurt





Kalenderwerbung
TINI - Jahreskalender 2023
… DER TINI – Jahreskalender – seit 2005 eine schöne, liebe Gewohnheit und inzwischen … für jeden Hundefreund ein MUSS! Unser Wunsch: Sein Sie auch in diesem Jahr dabei!
Es ist wieder so weit. Der beliebte TINI – Kalender kann wieder bestellt werden unter:
0160 30 30 772 (Cornelia Böckenholt)
per mail: ruth@piegelbrock.de oder per WhatsApp 0173 - 53 63 629 (Ruth Piegelbrock)
Liebe TINI – Freunde, auch in diesem Jahr erstellen wir ehrenamtlichen Mitarbeiter vom TINI – Team den TINI- Jahreskalender für 2023.
Der Kalender wird Sie wieder mit ca. 16 farbigen DIN A 4 Seiten erfreuen, davon 12 Seiten mit tollen Aufnahmen von vermittelten TINI – Hunden im Glück. In einem dazugehörigen Text erfahren Sie auf den Rückseiten die „Geschichten und Freuden“ der dargestellten Hunde.
Selbstverständlich gibt es auch in diesem Jahr Extraseiten zu interessanten Themen „rund um den Hund“ - Themen, die Sie bestimmt interessieren und die Ihnen Hilfe sein können.
Auch die selbstlosen Aktivitäten von TINI e.V., die zum Schutz von Tieren außerhalb der eigenen Organisation vorgenommen wurden, sollen honoriert werden (El Santiario Pferdehof).
Für die Herstellung, Vertrieb usw. entstehen dem Verein TINI e.V. wie immer selbstverständlich keinerlei Kosten.
Für die künstlerische, professionelle und ehrenamtliche Gestaltung sagen wir Herrn Dr. Johannes Piechel aus Münster schon jetzt DANKE.
Der professionelle Druck erfolgt zum Selbstkostenpreis, wofür wir uns im Voraus bei Herrn Josef Hansen von der Fa. Hansen Direkt, Print Produkte in Telgte bedanken.
Der Erlös - abzüglich der o. g. Druckereikosten - geht selbstverständlich in voller Höhe an TINI e.V. und seine Schützlinge zu 100% an die geretteten Hundeseelen.
Mit Ihrem Kauf der Kalender und Ihren Spenden tragen Sie persönlich zur Rettung weiterer Hunde aus der Tötungsstation bei, die oft teuer frei gekauft werden müssen. Und vor allem unterstützen Sie die wertvolle Arbeit von TINI e.V. für Hunde in Not. Auch Gnadenhofhunde – die alt und/oder nicht vermittelbar sind - werden durch Sie unterstützt und genießen ihren Lebensabend bei TINI bei bester Versorgung und in liebevoller Atmosphäre.
Übrigens: Der Kalender ist ein schönes, individuelles Geschenk für einen jeden Tierfreund.
Also gleich bestellen! Der Preis für einen Kalender beträgt 14,50 € (alter Preis) zzgl. Porto (ab 85 Cent, je nach Umfang der Zusendung). Wir hoffen, dass wir nicht durch Preiserhöhungen überrascht werden.
TINI e.V., seine Schützlinge und wir ehrenamtlichen Mitarbeiter freuen uns auf Ihre Bestellung.
Wichtig: Bitte teilen Sie uns Ihre genaue postalische Anschrift mit, damit wir Ihnen die Kalender zusenden können. Mit der Zusendung des Kalenders erhalten Sie auch die entsprechende Bankverbindung.
Auch in diesem Jahr möchten wir mindestens 300 Kalender drucken lassen und für TINI und seine Schützlinge verkaufen! Helfen Sie wieder mit, dieses unser gestecktes Ziel wieder zu erreichen.
Freundliche Grüße im Namen von TINI e.V. und aller ehrenamtlichen Mitarbeiter
Cornelia Böckenholt,
Ruth Piegelbrock
… DER TINI – Jahreskalender – seit 2005 eine schöne, liebe Gewohnheit und inzwischen … für jeden Hundefreund ein MUSS! Unser Wunsch: Sein Sie auch in diesem Jahr dabei!
Es ist wieder so weit. Der beliebte TINI – Kalender kann wieder bestellt werden unter:
0160 30 30 772 (Cornelia Böckenholt)
per mail: ruth@piegelbrock.de oder per WhatsApp 0173 - 53 63 629 (Ruth Piegelbrock)
Liebe TINI – Freunde, auch in diesem Jahr erstellen wir ehrenamtlichen Mitarbeiter vom TINI – Team den TINI- Jahreskalender für 2023.
Der Kalender wird Sie wieder mit ca. 16 farbigen DIN A 4 Seiten erfreuen, davon 12 Seiten mit tollen Aufnahmen von vermittelten TINI – Hunden im Glück. In einem dazugehörigen Text erfahren Sie auf den Rückseiten die „Geschichten und Freuden“ der dargestellten Hunde.
Selbstverständlich gibt es auch in diesem Jahr Extraseiten zu interessanten Themen „rund um den Hund“ - Themen, die Sie bestimmt interessieren und die Ihnen Hilfe sein können.
Auch die selbstlosen Aktivitäten von TINI e.V., die zum Schutz von Tieren außerhalb der eigenen Organisation vorgenommen wurden, sollen honoriert werden (El Santiario Pferdehof).
Für die Herstellung, Vertrieb usw. entstehen dem Verein TINI e.V. wie immer selbstverständlich keinerlei Kosten.
Für die künstlerische, professionelle und ehrenamtliche Gestaltung sagen wir Herrn Dr. Johannes Piechel aus Münster schon jetzt DANKE.
Der professionelle Druck erfolgt zum Selbstkostenpreis, wofür wir uns im Voraus bei Herrn Josef Hansen von der Fa. Hansen Direkt, Print Produkte in Telgte bedanken.
Der Erlös - abzüglich der o. g. Druckereikosten - geht selbstverständlich in voller Höhe an TINI e.V. und seine Schützlinge zu 100% an die geretteten Hundeseelen.
Mit Ihrem Kauf der Kalender und Ihren Spenden tragen Sie persönlich zur Rettung weiterer Hunde aus der Tötungsstation bei, die oft teuer frei gekauft werden müssen. Und vor allem unterstützen Sie die wertvolle Arbeit von TINI e.V. für Hunde in Not. Auch Gnadenhofhunde – die alt und/oder nicht vermittelbar sind - werden durch Sie unterstützt und genießen ihren Lebensabend bei TINI bei bester Versorgung und in liebevoller Atmosphäre.
Übrigens: Der Kalender ist ein schönes, individuelles Geschenk für einen jeden Tierfreund.
Also gleich bestellen! Der Preis für einen Kalender beträgt 14,50 € (alter Preis) zzgl. Porto (ab 85 Cent, je nach Umfang der Zusendung). Wir hoffen, dass wir nicht durch Preiserhöhungen überrascht werden.
TINI e.V., seine Schützlinge und wir ehrenamtlichen Mitarbeiter freuen uns auf Ihre Bestellung.
Wichtig: Bitte teilen Sie uns Ihre genaue postalische Anschrift mit, damit wir Ihnen die Kalender zusenden können. Mit der Zusendung des Kalenders erhalten Sie auch die entsprechende Bankverbindung.
Auch in diesem Jahr möchten wir mindestens 300 Kalender drucken lassen und für TINI und seine Schützlinge verkaufen! Helfen Sie wieder mit, dieses unser gestecktes Ziel wieder zu erreichen.
Freundliche Grüße im Namen von TINI e.V. und aller ehrenamtlichen Mitarbeiter
Cornelia Böckenholt,
Ruth Piegelbrock
Claudia Kemmerle
Dienstag, 04. Oktober 2022 15:11 | Euskirchen





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Frau
Liebe TINI Menschen. Ich habe vor drei Jahren meinen besten Freund verloren und wir hatten vor einen neuen Freund von Tini zu adoptieren.Leider ist das Schicksal nicht immer fair und so starb nicht nur mein Hund sondern auch kurz darauf mein Mann. Ohne ihn bin ich nichtmehr in der Lage einen Hund zu halten. Es tut mir so leid denn ich hätte so gerne geholfen einem Tier ein neues Zuhause zu schenken.. Ich wünschen nun allen Tieren ein Happy End und ganz viel Glück..Ich hätte so gerne geholfen....
Alles Gute...Claudia Kemmerle
Alles Gute...Claudia Kemmerle
Silvia Gebhardt
Donnerstag, 07. Juli 2022 08:21 | Düsseldorf





Linda und Perla
Liebe Hundefreunde und -freundinnen,
ich kann meinen Vorrednern nur bestätigen, dass möglichst zwei Hunde im Rudel sein sollten.
Der Mensch kann dem Hund ein guter Freund und Kamerad sein. Aber ein richtiger "Hundekumpel", der ihn versteht kann nur ein weiterer Hund im Rudel sein.
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Mensch im Elefantenrudel, Sie werden akzeptiert aber Sie fühlen sich nicht wohl.
Genauso geht es dem Hund, er braucht einen "Hundekumpel", nur dann kann er sich so richtig WOHL FÜHLEN!
Mein Patenonkel war Tierarzt und sagte stets, dass man/frau zwei Vögel, zwei Katzen, zwei Hunde minimal halten sollte für ein echtes und gesundes Wohlergehen der tierischen Begleiter.
Vielleicht hilft Ihnen meine Meinung zu Linda und Perla für Ihre Entscheidung.
Alles Gute!
ich kann meinen Vorrednern nur bestätigen, dass möglichst zwei Hunde im Rudel sein sollten.
Der Mensch kann dem Hund ein guter Freund und Kamerad sein. Aber ein richtiger "Hundekumpel", der ihn versteht kann nur ein weiterer Hund im Rudel sein.
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Mensch im Elefantenrudel, Sie werden akzeptiert aber Sie fühlen sich nicht wohl.
Genauso geht es dem Hund, er braucht einen "Hundekumpel", nur dann kann er sich so richtig WOHL FÜHLEN!
Mein Patenonkel war Tierarzt und sagte stets, dass man/frau zwei Vögel, zwei Katzen, zwei Hunde minimal halten sollte für ein echtes und gesundes Wohlergehen der tierischen Begleiter.
Vielleicht hilft Ihnen meine Meinung zu Linda und Perla für Ihre Entscheidung.
Alles Gute!
A. & J. mit Freddy, Taya und Scooby
Donnerstag, 28. April 2022 14:13 | Vlotho





Die Grauen-Herzchen
Liebe Barbara und lieber Carlos, nun möchten wir uns ALLE bei Euch bedanken, daß ihr Scooby unseren Opi viele Jahre ein liebevolles zu Hause geschenkt habt. Mein kleiner Traum ist in Erfüllung gegangen und ich durfte von Euch , unseren Scooby,einem grauen Herzchen noch ein schönes zu Hause anbieten. Er genießt es soooo sehr und seine kluge Weisheit ist immer wieder eine Überraschung für uns. Ich liebe einfach diese Herzchen(ich mag nicht alte Hunde schreiben) die genau wissen was sie möchten und es auch durchsetzen. Man kann soviel von ihnen lernen...
Ich möchte auch andere Tierliebhaber damit ermuntern: das "Alter" ist so unwichtig, helft auch diesen grauen Herzen noch ein schönes zu Hause zu geben. Sie haben es so sehr verdient!
Also bitte schaut nicht weg, es sind ALLES WUNDERBARE WERTVOLLE SEELEN....
Scooby ist eine Bereicherung für uns, jeden Tag und ich bin sehr dankbar das er bei uns ist.
Mir liegt auch noch EL Santuario, der Pferdegnadenhof, am Herzen:
BITTE SPENDEN SIE, EGAL WIEVIEL, ES WIRD SO DRINGEND BENÖTIGT FÜR DIE TIERE!!!!
Wir wünschen Euch einen wunderschönen Tag und werden bald wieder von einander hören.
Ganz herzliche Grüße aus NRW
Anja & Jens mit Freddy, Taya und Opi Scooby
Ich möchte auch andere Tierliebhaber damit ermuntern: das "Alter" ist so unwichtig, helft auch diesen grauen Herzen noch ein schönes zu Hause zu geben. Sie haben es so sehr verdient!
Also bitte schaut nicht weg, es sind ALLES WUNDERBARE WERTVOLLE SEELEN....
Scooby ist eine Bereicherung für uns, jeden Tag und ich bin sehr dankbar das er bei uns ist.
Mir liegt auch noch EL Santuario, der Pferdegnadenhof, am Herzen:
BITTE SPENDEN SIE, EGAL WIEVIEL, ES WIRD SO DRINGEND BENÖTIGT FÜR DIE TIERE!!!!
Wir wünschen Euch einen wunderschönen Tag und werden bald wieder von einander hören.
Ganz herzliche Grüße aus NRW
Anja & Jens mit Freddy, Taya und Opi Scooby
Eva Westermeier
Montag, 25. April 2022 14:42 | Großrinderfeld





Neuigkeiten von Nico (Bonito)
Hallo liebe Familie Nowotny und Team,
nun ist Nico schon bald zwei Jahre bei uns. Als er von Ibiza kam, haben wir ihn sofort in unsere Herzen geschlossen! Sein sanftmütiges liebevoles Wesen hat uns von Anfang an begeistert. Fremden Menschen gegenüber ist er immer noch sehr zurückhaltend, aber sein Kumpel Toni der auch mit bei uns lebt, hilft ihm die anfängliche Scheu zu überwinden.
Ein perfekter Hund für mich. In der ersten Zeit konnten wir ihn nicht bedingungslos von der Leine lassen, wenn wir in der Natur unterwegs waren. Er jagte gerne Hasen, die es bei uns in Hülle und Fülle gibt. Mittlerweile hört er sehr gut auf meinen Rückruf. Daher kann er bedenkenlos frei durch die Landschaft flitzen und springen, wie ein Känguruh. Unsere beiden Fellnasen spielen sehr wild miteinander und wenn wir dann nach unseren gemeinsamen Runden wieder daheim sind, sind wir alle drei erst einmal müde. Nico und Toni gönnen sich dann ein verdientes ausgiebiges Nickerchen.
Am Abend liegen sie beide mit uns auf der Couch. Nico bei meinem Mann und Toni bei mir (meistens).
Wir sind Ihnen sehr dankbar, dass Sie uns diesen tollen Hund übergeben haben!
Gestern habe ich Ihren letzten Eintrag über die Gnadenhoftiere gelesen. Das begeistert mich auch sehr. Wenn ich mit den beiden nicht schon ausgelastet wäre, würde ich gern noch einem älteren Hund eine Heimat geben. Aber da ich alleine für die Hunde verantwortlich bin, würde ich einem dritten nicht gerecht werden. Mein Mann wird bald 83 Jahre alt und ist bis Juni immer noch berufstätig. Wenn er dann heim kommt, kuschelt er mit den Hunden, aber Gassigehen tu nur ich!
Alles Gute für Sie und Ihre aufopfernde Tätigkeit!
Mit herzlichsten Grüßen,
Eva Westermeier mit Nico und Toni
nun ist Nico schon bald zwei Jahre bei uns. Als er von Ibiza kam, haben wir ihn sofort in unsere Herzen geschlossen! Sein sanftmütiges liebevoles Wesen hat uns von Anfang an begeistert. Fremden Menschen gegenüber ist er immer noch sehr zurückhaltend, aber sein Kumpel Toni der auch mit bei uns lebt, hilft ihm die anfängliche Scheu zu überwinden.
Ein perfekter Hund für mich. In der ersten Zeit konnten wir ihn nicht bedingungslos von der Leine lassen, wenn wir in der Natur unterwegs waren. Er jagte gerne Hasen, die es bei uns in Hülle und Fülle gibt. Mittlerweile hört er sehr gut auf meinen Rückruf. Daher kann er bedenkenlos frei durch die Landschaft flitzen und springen, wie ein Känguruh. Unsere beiden Fellnasen spielen sehr wild miteinander und wenn wir dann nach unseren gemeinsamen Runden wieder daheim sind, sind wir alle drei erst einmal müde. Nico und Toni gönnen sich dann ein verdientes ausgiebiges Nickerchen.
Am Abend liegen sie beide mit uns auf der Couch. Nico bei meinem Mann und Toni bei mir (meistens).
Wir sind Ihnen sehr dankbar, dass Sie uns diesen tollen Hund übergeben haben!
Gestern habe ich Ihren letzten Eintrag über die Gnadenhoftiere gelesen. Das begeistert mich auch sehr. Wenn ich mit den beiden nicht schon ausgelastet wäre, würde ich gern noch einem älteren Hund eine Heimat geben. Aber da ich alleine für die Hunde verantwortlich bin, würde ich einem dritten nicht gerecht werden. Mein Mann wird bald 83 Jahre alt und ist bis Juni immer noch berufstätig. Wenn er dann heim kommt, kuschelt er mit den Hunden, aber Gassigehen tu nur ich!
Alles Gute für Sie und Ihre aufopfernde Tätigkeit!
Mit herzlichsten Grüßen,
Eva Westermeier mit Nico und Toni
1507 Einträge im Gästebuch