Gästebuch
Monika Gramlich
Dienstag, 05. Januar 2021 14:33 | Bayern - Rehau
Laila
Liebe Fam Nowotny mit dem gesamten Team,
wollte mich heute mal melden nach meinem Umzug ins eigene Haus und großem Garten.
Ich hab mich so eingewöhnt das ich im ganzen Ort bekannt und geliebt werde. Meine Eltern geben mich für kein Geld der Welt mehr her.
Ich hab auch einen Kumpel mit dem ich jeden Tag meine Runden ohne Leine drehe und mit Ihm durch die Gegend fetze.
Macht super spaß immer wieder auch neue Bekanntschaften zu schließen und doch wenn meine Eltern rufen bin ich da.
Ich hab auch keine Angst mehr vor Autos, Radfahrern und Traktoren selbst Jogger sind ok.
Wir wünschen Euch noch ein gutes neues Jahr
LAILA
wollte mich heute mal melden nach meinem Umzug ins eigene Haus und großem Garten.
Ich hab mich so eingewöhnt das ich im ganzen Ort bekannt und geliebt werde. Meine Eltern geben mich für kein Geld der Welt mehr her.
Ich hab auch einen Kumpel mit dem ich jeden Tag meine Runden ohne Leine drehe und mit Ihm durch die Gegend fetze.
Macht super spaß immer wieder auch neue Bekanntschaften zu schließen und doch wenn meine Eltern rufen bin ich da.
Ich hab auch keine Angst mehr vor Autos, Radfahrern und Traktoren selbst Jogger sind ok.
Wir wünschen Euch noch ein gutes neues Jahr
LAILA
Eva Beutner
Samstag, 02. Januar 2021 07:26 | Münster
Neujahrswünsche
Liebe Familie Nowotny, liebes TINI Team!
Von Herzen sende ich Ihnen die besten Wünsche für ein unbeschwertes Jahr 2021! In Gedanken bin ich oft bei Ihnen und den vielen Hunden, denen Sie mit so viel Mühe und Liebe ein neues und schönes Leben ermöglichen! Danke, dass es Menschen wie Sie gibt!
Herzliche Grüße von Eva Beutner, Peter Weber und einem sehr dankbaren Urmel
Von Herzen sende ich Ihnen die besten Wünsche für ein unbeschwertes Jahr 2021! In Gedanken bin ich oft bei Ihnen und den vielen Hunden, denen Sie mit so viel Mühe und Liebe ein neues und schönes Leben ermöglichen! Danke, dass es Menschen wie Sie gibt!
Herzliche Grüße von Eva Beutner, Peter Weber und einem sehr dankbaren Urmel
Karin Uhl
Donnerstag, 31. Dezember 2020 17:29 | Ofterdingen
Das pure Glück
Liebe Frau Nowotny, lieber Herr Nowotny, das 1. Weihnachtsfest mit unserem Bonito liegt hinter uns und wir starten voller Vorfreude ins neue Jahr, das uns ganz bestimmt viele schöne Erlebnisse mit ihm bringen wird. Wir empfinden es nach wie vor als das pure Glück, dass wir Bonito bekommen haben und dass es dank der Hilfe von Fam. Mezler und Ihnen möglich war, ihn trotz aller widrigen Umstände noch kurz vor Weihnachten in Empfang nehmen zu können. Ein herzliches Dankeschön nochmal und für alle ein gesundes und gutes neues Jahr!
Karin, Patrik und Bonito (der Liebling der Familie und der Nachbarschaft)
Karin, Patrik und Bonito (der Liebling der Familie und der Nachbarschaft)
Familie Bauer
Montag, 28. Dezember 2020 16:36 | Schwabach
Neujahrsgrüße
Liebe Familie Nowotny, für das Jahr 2021 wünschen wir ihnen vor allem Gesundheit und viel Glück bei der Vermittlung ihrer Vierbeiner.
Meine Spende aus dem Verkauf meines selbst hergestellten Betonschmuck habe ich bereits auf den Weg gebracht!
Wir hoffen das es im Herbst des neuen Jahres wieder ein TINI Treffen geben wird und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen...Viele Grüße ihre Familie Bauer mit Madita & Manolo aus Schwabach
Meine Spende aus dem Verkauf meines selbst hergestellten Betonschmuck habe ich bereits auf den Weg gebracht!
Wir hoffen das es im Herbst des neuen Jahres wieder ein TINI Treffen geben wird und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen...Viele Grüße ihre Familie Bauer mit Madita & Manolo aus Schwabach
Jonath, Viktor und Irene
Samstag, 26. Dezember 2020 10:48 | Aachen
Frohe Weihnachten ?
Liebe Familie Nowotny!
Zuerst möchten wir Ihnen von Herzen Frohe Weihnachten wünschen!???
Zu dem unschönen Ereignissen des vergangenen Jahres, wurde ja bereits alles gesagt!
Doch, trotz allem, haben wir großes Glück gehabt, dass wir durch Ihr Engagement, unseren Liebling Roy, noch rechtzeitig vor der Corona Pandemie, bekommen haben!!!
Dafür sind wir Ihnen mehr als dankbar!??
Wir hoffen, dass Sie, die für Sie bestimmt schwere Zeit des vergangenen Jahres, einigermaßen gut überstanden haben!
Wir wünschen Ihnen noch schöne Feiertage, alles erdenklich Liebe und Gute und ein glückliches neues Jahr 2021!
Liebe Grüße aus Belgien,
Irene und Viktor Jonath....und Roy !
https://share.icloud.com/photos/0yZlgxUw9WsRX9wOkTFhhl81A
Zuerst möchten wir Ihnen von Herzen Frohe Weihnachten wünschen!???
Zu dem unschönen Ereignissen des vergangenen Jahres, wurde ja bereits alles gesagt!
Doch, trotz allem, haben wir großes Glück gehabt, dass wir durch Ihr Engagement, unseren Liebling Roy, noch rechtzeitig vor der Corona Pandemie, bekommen haben!!!
Dafür sind wir Ihnen mehr als dankbar!??
Wir hoffen, dass Sie, die für Sie bestimmt schwere Zeit des vergangenen Jahres, einigermaßen gut überstanden haben!
Wir wünschen Ihnen noch schöne Feiertage, alles erdenklich Liebe und Gute und ein glückliches neues Jahr 2021!
Liebe Grüße aus Belgien,
Irene und Viktor Jonath....und Roy !
https://share.icloud.com/photos/0yZlgxUw9WsRX9wOkTFhhl81A
Liebold-Eich
Mittwoch, 23. Dezember 2020 17:23 | Kappeln
Die allerbesten Wünsche
Liebe Familie Nowotny, liebe Tini- Unterstützer und -Eltern,
die besten Wünsche für die vor uns liegenden Fest- und Feiertage und alles Gute für das neue Jahr. Allem voran Gesundheit für Mensch und Tier, aber auch wieder bessere und einfachere Zeiten für uns alle und den Tierschutz. Das wünscht von Herzen, in Liebe und Treue verbunden mit Tini e.V.
Christiane Liebold-Eich
die besten Wünsche für die vor uns liegenden Fest- und Feiertage und alles Gute für das neue Jahr. Allem voran Gesundheit für Mensch und Tier, aber auch wieder bessere und einfachere Zeiten für uns alle und den Tierschutz. Das wünscht von Herzen, in Liebe und Treue verbunden mit Tini e.V.
Christiane Liebold-Eich
Andrea und Karsten Hollasch
Mittwoch, 23. Dezember 2020 13:48 | Essen
Unser schönstes Geschenk
Liebe Frau Nowotny, lieber Herr Nowotny,
ein schwieriges Jahr mit einigen Extra-Herausforderungen liegt hinter uns allen. Wir möchten Ihnen unsere Hochachtung aussprechen, dass Sie trotz zusätzlicher Themen einfach weiter machen und so viele Hundeseelen retten.
Wir wünschen Ihnen und dem gesamten TINI-Team frohe, erfüllte Weihnachten und einen guten Rutsch in ein bestimmt bald besseres neues Jahr.
Wir für uns haben unser größtes Geschenk dieses Jahr von Ihnen bekommen, unsere kleine Zahnfee Sophie. 1000 Dank für diesen Schatz.
Alles Liebe, bleiben Sie weiter gesund. Ihre Familie Hollasch
ein schwieriges Jahr mit einigen Extra-Herausforderungen liegt hinter uns allen. Wir möchten Ihnen unsere Hochachtung aussprechen, dass Sie trotz zusätzlicher Themen einfach weiter machen und so viele Hundeseelen retten.
Wir wünschen Ihnen und dem gesamten TINI-Team frohe, erfüllte Weihnachten und einen guten Rutsch in ein bestimmt bald besseres neues Jahr.
Wir für uns haben unser größtes Geschenk dieses Jahr von Ihnen bekommen, unsere kleine Zahnfee Sophie. 1000 Dank für diesen Schatz.
Alles Liebe, bleiben Sie weiter gesund. Ihre Familie Hollasch
B. + C-L. Nowotny
Dienstag, 22. Dezember 2020 11:47
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Frohe Weihnachten
Liebe TINI-Tiereltern,
liebe TINI-Freunde,
in dankbarer Verbundenheit für wunderbare Unterstützung, liebe Gedanken und wohltuenden Schwingungen wünschen wir frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr, Ihre Barbara und Carl-Ludwig Nowotny.
Tiere haben ihre Komik und ihre Tragik wie wir. Sie sind voller Ähnlichkeit und Wechselbeziehung. Die Menschen glauben meist, zwischen ihnen und den Tieren sei ein Abgrund. Es ist nur eine Stufe im Rade des Lebens. Denn alle sind wir Kinder einer Einheit. Um die Natur zu erkennen, muss man die Geschöpfe verstehen.
Um ein Geschöpf zu verstehen, muss man in ihm den Bruder sehen.
Manfred Kyber
Damit ein möglichst unbeschwertes Neues Jahr vor uns liegt, ist uns die Gesundheit unserer Hunde besonders wichtig. Deshalb möchten wir an dieser Stelle noch einmal daran erinnern, was man wissen muss über die Impfungen bei Hunden.
Impfungen für Hunde – Was man wissen muss…
Eine Grundimmunisierung ist für alle Tiere ein absolutes MUSS.
Jedoch was Viele nicht wissen, eine EINZIGE Grundimmunisierungs-Impfung ist Schutz für das ganze Hundeleben!
UND NUR IN AUSNAHMEFÄLLEN GIBT DAS EIN TIERARZT ZU!
Aus finanziellem Interesse behaupten die meisten Tierärzte, dass eine jährliche Wiederholung der Grundimmunisierungs-Impfung nötig sei!
Hinsichtlich der jährlichen Wiederholungsimpfungen bei Hund und Katze ist besonders zu beachten, dass jede Wiederholungsimpfung eine Belastung, ja eine Gefahr für den Körper ist. Langzeitstudien in verschiedenen europäischen Ländern und in den USA beweisen, dass einige Wiederholungsimpfungen sinnlos und sogar gefährlich sind.
Es können irreparable Schäden entstehen:
Epilepsie, Nervenschäden, Lähmungserscheinungen, Herzinsuffizienz.
Auch Kirsten Händel, Tierheilpraktikerin und Tierarzt Dirk Schrader aus Hamburg, international bekannt und Dr. med. vet. Jutta Ziegler warnen vor Impfschäden bei folgenden Wiederholungsimpfungen:
1. Staupe: Langzeitstudien in USA u. England haben gezeigt, dass die Impf-Antikörper bis zu 15 Jahre nachweisbar sind. Deshalb schützt eine Grundimmunisierung ein Hundeleben lang. Da diese Impfung im Verdacht steht, neurologische Symptome wie z.B. Epilepsie, Nervenschäden, Lähmungserscheinungen, Herzinsuffizienz und viele andere Beschwerden auszulösen, sollte diese nicht wiederholt werden!!
2. Hepatitis: US-Studien haben gezeigt, dass Impf-Antikörper mindestens 9 Jahre nachweisbar sind. Auch bei Testinfektionen wurde ein Impfschutz für mindestens
7 Jahre nachgewiesen. Auf eine Nachimpfung sollte verzichtet werden.
3. Parvovirose: Italienische Forscher untersuchten Parvo-Erkrankungen in einer Zucht. Für Parvo gilt das gleiche wie für Staupe: Jährliche oder 3-jährliche Nachimpfungen sind unnötig und erhöhen den Schutz nicht. Dasselbe gilt bei ausgewachsenen Tieren. Studien mit Belastungsinfektionen belegen eine Schutzdauer der Impfung von mindestens 7 bis zu 10 Jahren.
4. Parainfluenza: Sowohl in den deutschen als auch in den US-Impf- Empfehlungen wird die Zwingerhustenimpfung nicht als Hauptimpfung eingestuft. Lt. Prof. Ronald Schultz ist Zwingerhusten keine impfpräventable Erkrankung, d.h. durch Impfung nicht zu verhüten. Sie kann lediglich helfen, die Infektion in großen Beständen (Tierheimen) zu verringern. Bei Hunden in privater Haltung ist diese Impfung überflüssig!
Prof. Ronald Schultz („Duration of immunity for canine and feline vaccines: a review”. Veterinary Microbiology, 2006) impft seine eigenen Hunde nur einmalig, frühestens im Alter ab 12 Wochen oder auch später. Bei späteren Titerkontrollen ergibt sich meistens, dass Impfantikörper ein Leben lang vorhanden und keine weiteren Impfungen mehr nötig sind!
5. Tollwut: In Deutschland besteht keine Pflicht seinen Hund gegen Tollwut impfen zu lassen. Bei einer Reise innerhalb der Europäischen Union ist eine wirksame Tollwutimpfung vorgeschrieben. Als wirksam wird eine Tollwutimpfung anerkannt, die mindestens 21 Tage zurückliegt. Die Dauer der Wirksamkeit ist abhängig vom verwendeten Impfstoff. Es gibt solche, die 1 Jahr bzw. 3 Jahre gültig sind.
Lassen Sie sich von ihrem Tierarzt bei einer Auffrischung der Tollwutimpfung nicht zur Wiederholung der Grundimmunisierung nötigen. Auch nicht nur für eine kleine „alle drei Jahres“-Impfung. Geimpft ist geimpft. Auch eine Wiederholung bietet keinen höheren Schutz! Im Gegenteil!
6. Leptospirose: Eine Impfung gegen Leptospirose kann sinnvoll sein. Die Impfung ist allerdings maximal 1 Jahr wirksam und müsste daher jedes Jahr wiederholt werden.
Zur Aufklärung über das Impfen empfehlen wir den Hundehaltern das Video von Tierarzt Dirk Schrader, international bekannt aus Hamburg, auf YouTube: "Machenschaften in der Tiermedizin“
Ebenso für die Ernährung das Video auf YouTube:
„Krank durch Industriefutter“ebenfalls von Dirk Schrader sowie das Buch von
Dr. med. vet. Jutta Ziegler: "Hunde würden länger leben wenn …“
Untertitel: zu Tode geimpft, Medikamenten vergiftet, Fehlernährt.
liebe TINI-Freunde,
in dankbarer Verbundenheit für wunderbare Unterstützung, liebe Gedanken und wohltuenden Schwingungen wünschen wir frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr, Ihre Barbara und Carl-Ludwig Nowotny.
Tiere haben ihre Komik und ihre Tragik wie wir. Sie sind voller Ähnlichkeit und Wechselbeziehung. Die Menschen glauben meist, zwischen ihnen und den Tieren sei ein Abgrund. Es ist nur eine Stufe im Rade des Lebens. Denn alle sind wir Kinder einer Einheit. Um die Natur zu erkennen, muss man die Geschöpfe verstehen.
Um ein Geschöpf zu verstehen, muss man in ihm den Bruder sehen.
Manfred Kyber
Damit ein möglichst unbeschwertes Neues Jahr vor uns liegt, ist uns die Gesundheit unserer Hunde besonders wichtig. Deshalb möchten wir an dieser Stelle noch einmal daran erinnern, was man wissen muss über die Impfungen bei Hunden.
Impfungen für Hunde – Was man wissen muss…
Eine Grundimmunisierung ist für alle Tiere ein absolutes MUSS.
Jedoch was Viele nicht wissen, eine EINZIGE Grundimmunisierungs-Impfung ist Schutz für das ganze Hundeleben!
UND NUR IN AUSNAHMEFÄLLEN GIBT DAS EIN TIERARZT ZU!
Aus finanziellem Interesse behaupten die meisten Tierärzte, dass eine jährliche Wiederholung der Grundimmunisierungs-Impfung nötig sei!
Hinsichtlich der jährlichen Wiederholungsimpfungen bei Hund und Katze ist besonders zu beachten, dass jede Wiederholungsimpfung eine Belastung, ja eine Gefahr für den Körper ist. Langzeitstudien in verschiedenen europäischen Ländern und in den USA beweisen, dass einige Wiederholungsimpfungen sinnlos und sogar gefährlich sind.
Es können irreparable Schäden entstehen:
Epilepsie, Nervenschäden, Lähmungserscheinungen, Herzinsuffizienz.
Auch Kirsten Händel, Tierheilpraktikerin und Tierarzt Dirk Schrader aus Hamburg, international bekannt und Dr. med. vet. Jutta Ziegler warnen vor Impfschäden bei folgenden Wiederholungsimpfungen:
1. Staupe: Langzeitstudien in USA u. England haben gezeigt, dass die Impf-Antikörper bis zu 15 Jahre nachweisbar sind. Deshalb schützt eine Grundimmunisierung ein Hundeleben lang. Da diese Impfung im Verdacht steht, neurologische Symptome wie z.B. Epilepsie, Nervenschäden, Lähmungserscheinungen, Herzinsuffizienz und viele andere Beschwerden auszulösen, sollte diese nicht wiederholt werden!!
2. Hepatitis: US-Studien haben gezeigt, dass Impf-Antikörper mindestens 9 Jahre nachweisbar sind. Auch bei Testinfektionen wurde ein Impfschutz für mindestens
7 Jahre nachgewiesen. Auf eine Nachimpfung sollte verzichtet werden.
3. Parvovirose: Italienische Forscher untersuchten Parvo-Erkrankungen in einer Zucht. Für Parvo gilt das gleiche wie für Staupe: Jährliche oder 3-jährliche Nachimpfungen sind unnötig und erhöhen den Schutz nicht. Dasselbe gilt bei ausgewachsenen Tieren. Studien mit Belastungsinfektionen belegen eine Schutzdauer der Impfung von mindestens 7 bis zu 10 Jahren.
4. Parainfluenza: Sowohl in den deutschen als auch in den US-Impf- Empfehlungen wird die Zwingerhustenimpfung nicht als Hauptimpfung eingestuft. Lt. Prof. Ronald Schultz ist Zwingerhusten keine impfpräventable Erkrankung, d.h. durch Impfung nicht zu verhüten. Sie kann lediglich helfen, die Infektion in großen Beständen (Tierheimen) zu verringern. Bei Hunden in privater Haltung ist diese Impfung überflüssig!
Prof. Ronald Schultz („Duration of immunity for canine and feline vaccines: a review”. Veterinary Microbiology, 2006) impft seine eigenen Hunde nur einmalig, frühestens im Alter ab 12 Wochen oder auch später. Bei späteren Titerkontrollen ergibt sich meistens, dass Impfantikörper ein Leben lang vorhanden und keine weiteren Impfungen mehr nötig sind!
5. Tollwut: In Deutschland besteht keine Pflicht seinen Hund gegen Tollwut impfen zu lassen. Bei einer Reise innerhalb der Europäischen Union ist eine wirksame Tollwutimpfung vorgeschrieben. Als wirksam wird eine Tollwutimpfung anerkannt, die mindestens 21 Tage zurückliegt. Die Dauer der Wirksamkeit ist abhängig vom verwendeten Impfstoff. Es gibt solche, die 1 Jahr bzw. 3 Jahre gültig sind.
Lassen Sie sich von ihrem Tierarzt bei einer Auffrischung der Tollwutimpfung nicht zur Wiederholung der Grundimmunisierung nötigen. Auch nicht nur für eine kleine „alle drei Jahres“-Impfung. Geimpft ist geimpft. Auch eine Wiederholung bietet keinen höheren Schutz! Im Gegenteil!
6. Leptospirose: Eine Impfung gegen Leptospirose kann sinnvoll sein. Die Impfung ist allerdings maximal 1 Jahr wirksam und müsste daher jedes Jahr wiederholt werden.
Zur Aufklärung über das Impfen empfehlen wir den Hundehaltern das Video von Tierarzt Dirk Schrader, international bekannt aus Hamburg, auf YouTube: "Machenschaften in der Tiermedizin“
Ebenso für die Ernährung das Video auf YouTube:
„Krank durch Industriefutter“ebenfalls von Dirk Schrader sowie das Buch von
Dr. med. vet. Jutta Ziegler: "Hunde würden länger leben wenn …“
Untertitel: zu Tode geimpft, Medikamenten vergiftet, Fehlernährt.
Evelyn Metzler
Montag, 21. Dezember 2020 20:01 | Groß-Umstadt
Weihnachtsmärchen
Liebe Barbara und Carlos Nowotny,
unseren herzlichsten Dank für die unglaublich tolle Unterstützung, dass wir unseren Rubio noch vor Weihnachten zu uns holen konnten. Wir haben es keine Minute bereut, als Flugpaten für Roxy, Benito und Erbschen (Sissi)
ausgewählt worden zu sein. Wir hoffen, dass es trotz der widrigen Umstände wegen Corona, weitere Hunde-Menschen gibt, die als Flugpaten helfen wollen. Es war ein wunderschönes Erlebnis für uns und es würde den kleinen "Nasen" den Weg ins neue Zuhause ermöglichen. Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes neues Jahr! Herzliche Grüße Evelyn und Karlheinz
unseren herzlichsten Dank für die unglaublich tolle Unterstützung, dass wir unseren Rubio noch vor Weihnachten zu uns holen konnten. Wir haben es keine Minute bereut, als Flugpaten für Roxy, Benito und Erbschen (Sissi)
ausgewählt worden zu sein. Wir hoffen, dass es trotz der widrigen Umstände wegen Corona, weitere Hunde-Menschen gibt, die als Flugpaten helfen wollen. Es war ein wunderschönes Erlebnis für uns und es würde den kleinen "Nasen" den Weg ins neue Zuhause ermöglichen. Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes neues Jahr! Herzliche Grüße Evelyn und Karlheinz
Herzmann
Sonntag, 20. Dezember 2020 09:33 | Niederkassel
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Penny
Auch wir wollen uns bei euch für unsere Süße Penny noch mal bedanken. Penny ist jetzt zwei Jahre bei uns und es war die beste Entscheidung in unserem Leben, dass wir eine schnupper Nase von euch genommen zu haben. Penny ist einfach supppppper Lieb, Ihr gibt euch so viel mühe mit allen Hunden, dass kann man nur wenn man ein Herz voll Liebe hat. Danke !!!!!!
Wir wünschen euch frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2021
Bleibt wie Ihr seid aber vor allen dingen Gesund !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Penny, Dieter, Gaby Herzmann
Wir wünschen euch frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2021
Bleibt wie Ihr seid aber vor allen dingen Gesund !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Penny, Dieter, Gaby Herzmann
1500 Einträge im Gästebuch