Gästebuch
Piegelbrock Ruth
Donnerstag, 21. Februar 2008 12:00
Sehr geehrte Fau Schwarz,
es ist schön, dass Sie sich mit uns darüber freuen, dass Bonnie nun vermittelt ist.
Im wahrsten Sinne des Wortes: Bonnie kam in eine Pflegestelle, wurde gesehen und hatte gewonnen.
Sie hat ein wunderbares Zuhause in Altenberge im Münsterland gefunden, und die neuen Hundeeltern sind von der lieben Hündin total begeistert. Immer wieder stellt sich heraus, dass die Fotos auf der Homepage den Charme der Hunde nur annähernd übermitteln können. In \"natura\" sind sie immer einfach einmalig! Lieben Gruß aus dem Münsterland.
es ist schön, dass Sie sich mit uns darüber freuen, dass Bonnie nun vermittelt ist.
Im wahrsten Sinne des Wortes: Bonnie kam in eine Pflegestelle, wurde gesehen und hatte gewonnen.
Sie hat ein wunderbares Zuhause in Altenberge im Münsterland gefunden, und die neuen Hundeeltern sind von der lieben Hündin total begeistert. Immer wieder stellt sich heraus, dass die Fotos auf der Homepage den Charme der Hunde nur annähernd übermitteln können. In \"natura\" sind sie immer einfach einmalig! Lieben Gruß aus dem Münsterland.
Janina Schwarz
Dienstag, 19. Februar 2008 12:00
Liebes TINI-Team,
gerade habe ich gelesen, dass Bonny nach längerer Wartezeit jetzt auch reserviert ist und freue mich sehr darüber! Die kleine Maus hatte es mir von Anfang an angetan und da ich ja weiß wie gewissenhaft sie ihre Hundeeltern aussuchen bin ich mir sicher, dass sie es in ihrem neuen Zuhause gut haben wird! Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Kraft und Energie für die Rettung und Vermittlung Ihrer Schützlinge! Schöne Grüße aus Hamburg, Janina Schwarz
gerade habe ich gelesen, dass Bonny nach längerer Wartezeit jetzt auch reserviert ist und freue mich sehr darüber! Die kleine Maus hatte es mir von Anfang an angetan und da ich ja weiß wie gewissenhaft sie ihre Hundeeltern aussuchen bin ich mir sicher, dass sie es in ihrem neuen Zuhause gut haben wird! Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Kraft und Energie für die Rettung und Vermittlung Ihrer Schützlinge! Schöne Grüße aus Hamburg, Janina Schwarz
Voigt Marion
Montag, 04. Februar 2008 12:00
Liebe Tinis,
ich habe durch Zufall erfahren, daß beim Bund gegen Missbrauch der Tiere momentan eine Unterschriftenaktion läuft, die das Europäische Palament auffordert endlich die Straßenhunde unter ihren Schutz zu stellen und sich dafür einzusetzen das grausame Massentöten zu stoppen. Ich denke da sollten sich alle Tierfreunde einsetzen und ihre Unterschrift leisten, denn jede Stimme zählt. Es ist ganz einfach, der bmt hat auf seiner Internetseite (www.bmt-tierschutz.de)eine Resolution vorbereitet, die man sich ausdrucken und unterschreiben kann. Leider werden solche Aktionen viel zu wenig bekannt gemacht, deshalb liegt es wiedermal bei jedem einzelnen für die Verbreitung zu sorgen und so seinen kleinen Beitrag zu leisten.
Also helft alle mit, daß aus einzelnen Tröpfchen eine Welle wird, die das Parlament überrollt
PS. Liebe Nowotnys, Lana geht es immer noch prächtig sie erfreut sich bester Gesundheit, sie ist unermüdlich bei unseren täglichen, ausgedehnten Spaziergängen. Ihre großen Brüder hat sie fest im Griff alles hört auf ihr Kommando!
ich habe durch Zufall erfahren, daß beim Bund gegen Missbrauch der Tiere momentan eine Unterschriftenaktion läuft, die das Europäische Palament auffordert endlich die Straßenhunde unter ihren Schutz zu stellen und sich dafür einzusetzen das grausame Massentöten zu stoppen. Ich denke da sollten sich alle Tierfreunde einsetzen und ihre Unterschrift leisten, denn jede Stimme zählt. Es ist ganz einfach, der bmt hat auf seiner Internetseite (www.bmt-tierschutz.de)eine Resolution vorbereitet, die man sich ausdrucken und unterschreiben kann. Leider werden solche Aktionen viel zu wenig bekannt gemacht, deshalb liegt es wiedermal bei jedem einzelnen für die Verbreitung zu sorgen und so seinen kleinen Beitrag zu leisten.
Also helft alle mit, daß aus einzelnen Tröpfchen eine Welle wird, die das Parlament überrollt
PS. Liebe Nowotnys, Lana geht es immer noch prächtig sie erfreut sich bester Gesundheit, sie ist unermüdlich bei unseren täglichen, ausgedehnten Spaziergängen. Ihre großen Brüder hat sie fest im Griff alles hört auf ihr Kommando!
Tina Sturmheit
Mittwoch, 30. Januar 2008 12:00
Mensch, ich muss auf mich aufpassen, dass ich nicht bei lauter süßen Hunden von Euch schwach werde. Tim (Krümel), kleiner süßer, lebhafter und fröhlicher Terriermischling (drei Jahre) von Euch ist seit 1 1/2 Jahre bei uns mit unserer großen Hündin. Beide verstehen sich sehr gut. Wir können keinen dritten Hund nehmen, da wir es unserer alten Hündin nicht antun können. Sie wird bald elf Jahre und hat ihre Ruhe verdient. Vielleicht holen wir später wieder einen kleinen Hund von Euch, versteht sich. Beim Tim haben wir wirklich viel Freude, und sind dankbar, einen echt ganz tollen Hund zu haben. Liebe Grüße, Tina, Alex, Sandy und Tim
Karin und Wilfried Müller
Freitag, 25. Januar 2008 12:00
Liebe Familie Nowotny,
wir möchten uns auch auf diesem Wege noch einmal von ganzem Herzen bedanken dass Sie uns im Oktober mit unserem \"Findelkind\" Soraya weitergeholfen haben. Wir versuchen hier mit dem Verein Bergische Tierfreunde e.V. Tieren zu helfen wie und wo es nur geht und als wir auch mal Hilfe bedurften, da waren Sie da!!! Wie wir Ihrer Homepage entnehmen können hat Soraya auch bereits ein bestimmt sehr liebevolles Zuhause in Deutschland finden können und das Gleiche wünschen wir auch all' Ihren anderen Schützlingen. Wir wünschen Ihnen und Ihrem Team für Ihre gute Tierschutzarbeit weiterhin viel Kraft, herzliche Grüße aus dem Bergischen Land senden
Karin und Wilfried Müller
wir möchten uns auch auf diesem Wege noch einmal von ganzem Herzen bedanken dass Sie uns im Oktober mit unserem \"Findelkind\" Soraya weitergeholfen haben. Wir versuchen hier mit dem Verein Bergische Tierfreunde e.V. Tieren zu helfen wie und wo es nur geht und als wir auch mal Hilfe bedurften, da waren Sie da!!! Wie wir Ihrer Homepage entnehmen können hat Soraya auch bereits ein bestimmt sehr liebevolles Zuhause in Deutschland finden können und das Gleiche wünschen wir auch all' Ihren anderen Schützlingen. Wir wünschen Ihnen und Ihrem Team für Ihre gute Tierschutzarbeit weiterhin viel Kraft, herzliche Grüße aus dem Bergischen Land senden
Karin und Wilfried Müller
Beate Schulz
Mittwoch, 23. Januar 2008 12:00
Liebe Grüße senden Fulvio und seine Familie vor allem an seine Mama Canetta, die bei Familie Weixler ein neues Heim gefunden hat. Die Angst von dem Autofahren teilt der kleine Racker übrigens mit seiner Mama ... wie wohl auch das unbezähmbare Temperament.
Fulvio hat leider eine sehr schwere Zeit hinter sich, da bei ihm kurze Zeit nach seiner Ankunft in Deutschland eine Valgusdeformation der Karpalgelenks diagnostiziert wurde. Da die Wachstumsfugen schon vollständig geschlossen waren, stand unserem Schatz eine schwierige OP bevor. Das war eine schlimme Zeit ...
Aber wieder einmal hat Fulvio uns überrascht. Wir haben ihn gleich nach der OP nach Hause geholt, um ihm (und uns) den Trennungsschmerz zu ersparen. Nach 24 schweren Stunden wurde er schon munterer und ging auf drei eigenen wackeligen Beinen schon wieder Gassi. Er rührt uns mit seiner Tapferkeit und seiner Lebensfreude zu Tränen.
4 Wochen muss er noch an der Leine laufen, darf nicht rennen und springen ... und dann hoffen wir von ganzem Herzen, dass seine krummen Beinchen ihm in Zukunft keine Sorgen mehr machen und er uns laaaaaange Freude macht.
Viele Grüße an alle Tini-Hunde.
Beate Schulz
Fulvio hat leider eine sehr schwere Zeit hinter sich, da bei ihm kurze Zeit nach seiner Ankunft in Deutschland eine Valgusdeformation der Karpalgelenks diagnostiziert wurde. Da die Wachstumsfugen schon vollständig geschlossen waren, stand unserem Schatz eine schwierige OP bevor. Das war eine schlimme Zeit ...
Aber wieder einmal hat Fulvio uns überrascht. Wir haben ihn gleich nach der OP nach Hause geholt, um ihm (und uns) den Trennungsschmerz zu ersparen. Nach 24 schweren Stunden wurde er schon munterer und ging auf drei eigenen wackeligen Beinen schon wieder Gassi. Er rührt uns mit seiner Tapferkeit und seiner Lebensfreude zu Tränen.
4 Wochen muss er noch an der Leine laufen, darf nicht rennen und springen ... und dann hoffen wir von ganzem Herzen, dass seine krummen Beinchen ihm in Zukunft keine Sorgen mehr machen und er uns laaaaaange Freude macht.
Viele Grüße an alle Tini-Hunde.
Beate Schulz
Petra Greifenberg
Mittwoch, 16. Januar 2008 12:00
Liebe Tinifreunde ...
Cuco ist über den Berg !
diesmal möchten wir euch vom GLÃ.CKSPILZ über den Jahreswechsel berichten...\"Cuco \"wurde er benannt. Dieses Häufchen Elend - völlig abngemagert und mit einem offen Mehrfach-Bruch im Vorderlauf- so wurde er Silvester bei Tini abgegeben...hier mußte sofort gehandelt werden - er wurde sofort in der Duisburger Spezialklinik für die OP, direkt nach seiner Ankunft am 6.1. angemeldet.
Als wir dieses Würmchen auspackten, kullerten die Tränen und die Hoffnung, dass dieses Trümmerbeinchen erhalten bleiben kann, sank auf Null. Auch die Klinik machte uns keine Versprechen, wir hatten uns darauf eingestellt, dass er das Beinchen verlieren würde. In einer langen,sehr komplizierten OP gelang es dem Ã.rzteteam, die vielen Brüche mit einer Platte zu fixieren.
Seine immensen Schmerzen wurden mit Medikamenten reduziert-dies und viel Antibiotikum haben den kleinen Schatz 1 Woche kaum fressen lassen und das bei seinem eh schon erbärmlichen Zustand.
Sein Magen/Darmtrakt rebellierte mit Brechen + Durchfall. Allerdings ist er ein sehr tapferer Hund, überstand die ersten beiden schmerzhaften Verbandwechsel und die letzten 2 Tage Antibiotikum wurden ihm erlassen-denn sein Gesamt-Zustand verschlechterte sich bedrohlich, weil er nicht fressen konnte.
Und dann...endlich nachdem sein kleiner Körper das Antibiotikum abgebaut hatte, begann er zu fressen und wie :
Cuco ist nun auf dem Weg der Besserung - und ein ganz erstaunlich gelehriger Hund - innerhalb weniger Tage war er stubenrein - \"gehorcht \" bestens, lernt sehr viel von unseren Hundemädchen-arragiert sich nun mit den Katzen hier und holt sein immens großes Schmusedefizit auf. Gleichzeitig wurde er kastriert - auch das hat er so nebenbei weg gesteckt.
In 7 Wochen wird die Platte entnommen, wenn die Brüche verheilt sind. Nach einer weiteren Heilungszeit dieser neuerlichen Narbe und bei seinem nun großen Apetitt wird er bald sicher zum ersten Mal in seinem kurzen Leben ein ganz glücklicher und gesunder Hund sein.
Aller Dank gebührt den Nowotny's, die wie immer ohne abwägen der sehr hohen Kosten der OP's den kleinen Schatz gerettet haben.
Im Namen von Cuco - Bitte, wenn ihr ein wenig Geld übrig habt...egal wie klein der Beitrag auch ist...spendet es bitte. Es hilft den Nowotny's das nächste schlimme Fell zu retten....nicht resegnieren zu müssen, weil einfach kein Geld mehr da ist, um das Nötigste für eine neue OP zu haben. Cuco hatte großes Glück, ihm konnte geholfen werden.
In 4 Monaten, wenn er vermittelt werden kann, werden wir, die Pflegeeltern, \"ein Kind\" hergeben müssen, aber nur in allerbeste liebevollste Hände, denn Leid und Vernachlässigung hat der Kleine mehr gehabt, als eine kleine Hundeseele ertragen kann. Wenn bei euch im Umfeld ein Platz \"frei\" wird...ihr sicher seid, dort wird sein Vertrauen nicht enttäuscht - lasst es uns wissen. TINI-Freunden vertrauen wir, denn ein ungewisses Schicksal wird der Kleine nie mehr erfahren müssen. Eine Pflegestelle hat Cuco bei uns, so lange, bis wir Hundeletern finden, die ihn lieben.
Cuco ist über den Berg !
diesmal möchten wir euch vom GLÃ.CKSPILZ über den Jahreswechsel berichten...\"Cuco \"wurde er benannt. Dieses Häufchen Elend - völlig abngemagert und mit einem offen Mehrfach-Bruch im Vorderlauf- so wurde er Silvester bei Tini abgegeben...hier mußte sofort gehandelt werden - er wurde sofort in der Duisburger Spezialklinik für die OP, direkt nach seiner Ankunft am 6.1. angemeldet.
Als wir dieses Würmchen auspackten, kullerten die Tränen und die Hoffnung, dass dieses Trümmerbeinchen erhalten bleiben kann, sank auf Null. Auch die Klinik machte uns keine Versprechen, wir hatten uns darauf eingestellt, dass er das Beinchen verlieren würde. In einer langen,sehr komplizierten OP gelang es dem Ã.rzteteam, die vielen Brüche mit einer Platte zu fixieren.
Seine immensen Schmerzen wurden mit Medikamenten reduziert-dies und viel Antibiotikum haben den kleinen Schatz 1 Woche kaum fressen lassen und das bei seinem eh schon erbärmlichen Zustand.
Sein Magen/Darmtrakt rebellierte mit Brechen + Durchfall. Allerdings ist er ein sehr tapferer Hund, überstand die ersten beiden schmerzhaften Verbandwechsel und die letzten 2 Tage Antibiotikum wurden ihm erlassen-denn sein Gesamt-Zustand verschlechterte sich bedrohlich, weil er nicht fressen konnte.
Und dann...endlich nachdem sein kleiner Körper das Antibiotikum abgebaut hatte, begann er zu fressen und wie :


Cuco ist nun auf dem Weg der Besserung - und ein ganz erstaunlich gelehriger Hund - innerhalb weniger Tage war er stubenrein - \"gehorcht \" bestens, lernt sehr viel von unseren Hundemädchen-arragiert sich nun mit den Katzen hier und holt sein immens großes Schmusedefizit auf. Gleichzeitig wurde er kastriert - auch das hat er so nebenbei weg gesteckt.
In 7 Wochen wird die Platte entnommen, wenn die Brüche verheilt sind. Nach einer weiteren Heilungszeit dieser neuerlichen Narbe und bei seinem nun großen Apetitt wird er bald sicher zum ersten Mal in seinem kurzen Leben ein ganz glücklicher und gesunder Hund sein.
Aller Dank gebührt den Nowotny's, die wie immer ohne abwägen der sehr hohen Kosten der OP's den kleinen Schatz gerettet haben.
Im Namen von Cuco - Bitte, wenn ihr ein wenig Geld übrig habt...egal wie klein der Beitrag auch ist...spendet es bitte. Es hilft den Nowotny's das nächste schlimme Fell zu retten....nicht resegnieren zu müssen, weil einfach kein Geld mehr da ist, um das Nötigste für eine neue OP zu haben. Cuco hatte großes Glück, ihm konnte geholfen werden.
In 4 Monaten, wenn er vermittelt werden kann, werden wir, die Pflegeeltern, \"ein Kind\" hergeben müssen, aber nur in allerbeste liebevollste Hände, denn Leid und Vernachlässigung hat der Kleine mehr gehabt, als eine kleine Hundeseele ertragen kann. Wenn bei euch im Umfeld ein Platz \"frei\" wird...ihr sicher seid, dort wird sein Vertrauen nicht enttäuscht - lasst es uns wissen. TINI-Freunden vertrauen wir, denn ein ungewisses Schicksal wird der Kleine nie mehr erfahren müssen. Eine Pflegestelle hat Cuco bei uns, so lange, bis wir Hundeletern finden, die ihn lieben.
Christiane Liebold-EIch
Freitag, 04. Januar 2008 12:00
Liebe Familie Nowotny, liebe tinis, liebe Tierfreunde,
Ihnen allen ein gesundes und glückliches neues Jahr 2008. Natürlich auch von unserer Jo(sy),
die mittlerweile schon ein Jahr bei uns ist und uns viel Freude und Glück bringt. Tja, die Zeit vergeht schnell und wir haben nie bereut, den kleinen Wirbelwind zu uns geholt zu haben.
Meine Umfrage zum Thema \"Adoption von Hunden aus dem Ausland\" läuft noch immer.
Inzwischen ist schon einiges an Fragebögen eingegangen. Viele Tierhalter und Tierschützer haben mich bereits bei dieser Arbeit unterstützt. Um aber wirklich repräsentative
Ergebnisse zur Veröffentlichung zu erhalten, brauche ich noch viel viel mehr Zuschriften.
Zur Erinnerung: Es geht um das Ausfüllen von Fragebögen (alles per Internet machbar) und Berichte über die Erfahrungen mit Hunden von ausländischen Tierschutzorganisationen.
Die Ergebnisse solllen ausgewertet und veröffentlicht werden. Das Projekt soll dazu dienen, Vorurteile abzubauen und möglichst vielen Menschen zu zeigen, wie wichtig - aber auch wie schön - es ist, einem Tier aus dem Ausland zu helfen und es bei sich zu haben. Und es soll natürlich auch die Arbeit all der ehrenamtlichen Tierschützer und Helfer würdigen.
Weitere Informationen und die Fragebögen gibt es unter: ianes@t-online.de. Ich danke allen im Voraus, auch der Familie Nowotny.
Christiane Liebold-Eich
Ihnen allen ein gesundes und glückliches neues Jahr 2008. Natürlich auch von unserer Jo(sy),
die mittlerweile schon ein Jahr bei uns ist und uns viel Freude und Glück bringt. Tja, die Zeit vergeht schnell und wir haben nie bereut, den kleinen Wirbelwind zu uns geholt zu haben.
Meine Umfrage zum Thema \"Adoption von Hunden aus dem Ausland\" läuft noch immer.
Inzwischen ist schon einiges an Fragebögen eingegangen. Viele Tierhalter und Tierschützer haben mich bereits bei dieser Arbeit unterstützt. Um aber wirklich repräsentative
Ergebnisse zur Veröffentlichung zu erhalten, brauche ich noch viel viel mehr Zuschriften.
Zur Erinnerung: Es geht um das Ausfüllen von Fragebögen (alles per Internet machbar) und Berichte über die Erfahrungen mit Hunden von ausländischen Tierschutzorganisationen.
Die Ergebnisse solllen ausgewertet und veröffentlicht werden. Das Projekt soll dazu dienen, Vorurteile abzubauen und möglichst vielen Menschen zu zeigen, wie wichtig - aber auch wie schön - es ist, einem Tier aus dem Ausland zu helfen und es bei sich zu haben. Und es soll natürlich auch die Arbeit all der ehrenamtlichen Tierschützer und Helfer würdigen.
Weitere Informationen und die Fragebögen gibt es unter: ianes@t-online.de. Ich danke allen im Voraus, auch der Familie Nowotny.
Christiane Liebold-Eich
Gudrun und Jürgen Weixler
Donnerstag, 03. Januar 2008 12:00
Liebe Familie Nowotny.
Wir möchten Ihnen zunächst ein gutes Neues Jahr wünschen und dann natürlich über unsere Canetta berichten. Sie hat sich inzwischen zu einem wahren Schatz entwickelt. Sie hält uns zwar ganz schön auf Trab, aber in unserem Alter ist das genau das Richtige. Rumtoben, Schlafen und viel Spielen, das ist so der Tagesablauf. Mittlerweile sind alle Nachbarhunde ihre Freunde und auch mit den Katzen gibt es keine Probleme. Aber ihr Jagdtrieb, der ist unwahrscheinlich. Alles was sich bewegt wird verfolgt und auch eine Maus musste schon dranglauben. So frechund mutig sie auch ist, wenn sie Auto fahren soll, wird sie zu einem Nervenbündel, deshalb lassen wir es auch weitestgehend bleiben.
Ansonsten würden wir jederzeit wieder einen ihrer \"Notfelle\" adoptieren, denn was hier an Zuneigung und Liebe zurückkommt ist einmalig.
Alles Gute und viel Erfolg bei Ihrer weiteren Arbeit
Fam. Weixler
Wir möchten Ihnen zunächst ein gutes Neues Jahr wünschen und dann natürlich über unsere Canetta berichten. Sie hat sich inzwischen zu einem wahren Schatz entwickelt. Sie hält uns zwar ganz schön auf Trab, aber in unserem Alter ist das genau das Richtige. Rumtoben, Schlafen und viel Spielen, das ist so der Tagesablauf. Mittlerweile sind alle Nachbarhunde ihre Freunde und auch mit den Katzen gibt es keine Probleme. Aber ihr Jagdtrieb, der ist unwahrscheinlich. Alles was sich bewegt wird verfolgt und auch eine Maus musste schon dranglauben. So frechund mutig sie auch ist, wenn sie Auto fahren soll, wird sie zu einem Nervenbündel, deshalb lassen wir es auch weitestgehend bleiben.
Ansonsten würden wir jederzeit wieder einen ihrer \"Notfelle\" adoptieren, denn was hier an Zuneigung und Liebe zurückkommt ist einmalig.
Alles Gute und viel Erfolg bei Ihrer weiteren Arbeit
Fam. Weixler
Minnie und Ingeborg Petersen
Freitag, 28. Dezember 2007 12:00
Liebe Familie Nowotny,
wir wünschen Ihnen ein gesundes und frohes Jahr 2008 und das Sie noch weiter hin die Kraft haben viele liebe Tiere an liebe Menschen zu vermitteln. Minnie ist ein ganz lieber kleiner kuscheliger Hund. Wir beide freuen uns immer wieder jeden morgen, wenn wir aufwachen, dass wir uns haben. Ich werde auch bald ein paar Bilder von uns schicken, damit Sie die kleine lustige Motte mal wieder sehen. Im Augenblick geht es Minnie nicht ganz so gut, da sie von der Silvesterknallerein sehr große Angst hat.
Viele liebe Grüße von Minnie u. Ingeborg
wir wünschen Ihnen ein gesundes und frohes Jahr 2008 und das Sie noch weiter hin die Kraft haben viele liebe Tiere an liebe Menschen zu vermitteln. Minnie ist ein ganz lieber kleiner kuscheliger Hund. Wir beide freuen uns immer wieder jeden morgen, wenn wir aufwachen, dass wir uns haben. Ich werde auch bald ein paar Bilder von uns schicken, damit Sie die kleine lustige Motte mal wieder sehen. Im Augenblick geht es Minnie nicht ganz so gut, da sie von der Silvesterknallerein sehr große Angst hat.
Viele liebe Grüße von Minnie u. Ingeborg
1507 Einträge im Gästebuch