Gästebuch
Adelheid Dannes
Montag, 22. Oktober 2007 12:00
Liebe Familie Nowotny,
auch wir möchten uns bei Ihnen bedanken das wir den kleinen Sonnenschein Rosa ehemals
Aurora bei uns aufnehmen durften.Unsere kleine Prinzessin hat sich schon gut bei uns
eingelebt und die anfängliche Angst das sie wieder abgegeben wird hat sich gelegt. Rosa
versucht nun mit kleineren Schritten das Herz unserer Katze Küßchen zu erobern und die
Katze hat keine Angst mehr vor ihr.Ihren ersten Test mit anderen Hunden hat sie mit Bravour
bestanden.Wir als Hundeanfänger kommen bestens mit ihr zurecht da sie gut erzogen und sozial ist.Den Tierarzt hat Rosa mit ihrem Charme schon um den Finger (Pfote) gewickelt,
er ist von ihr begeistert.Vielen Dank liebe Familie Nowotny wir wünschen Ihnen weiterhin
viel Erfolg die Kraft und Gesundheit bei der Vermittlung und der Pflege dieser armen Geschöpfe
auch wir möchten uns bei Ihnen bedanken das wir den kleinen Sonnenschein Rosa ehemals
Aurora bei uns aufnehmen durften.Unsere kleine Prinzessin hat sich schon gut bei uns
eingelebt und die anfängliche Angst das sie wieder abgegeben wird hat sich gelegt. Rosa
versucht nun mit kleineren Schritten das Herz unserer Katze Küßchen zu erobern und die
Katze hat keine Angst mehr vor ihr.Ihren ersten Test mit anderen Hunden hat sie mit Bravour
bestanden.Wir als Hundeanfänger kommen bestens mit ihr zurecht da sie gut erzogen und sozial ist.Den Tierarzt hat Rosa mit ihrem Charme schon um den Finger (Pfote) gewickelt,
er ist von ihr begeistert.Vielen Dank liebe Familie Nowotny wir wünschen Ihnen weiterhin
viel Erfolg die Kraft und Gesundheit bei der Vermittlung und der Pflege dieser armen Geschöpfe
Petra Greifenberg
Donnerstag, 18. Oktober 2007 12:00
DANKE UND NOCHMAL GANZ LIEBEN DANK !!!
euch so lieben ENGELN, Barbara und Carlos, AUF IBIZA für eure liebevolle Pflege aller Tiere, die das große Glück haben- bei euch auf ein neues Zuhause vorbereitet zu werden.
Fast fehlen mir die Worte zu beschreiben, was ich beim Abholen meiner geliebten Hunde-Mädels bei euch erleben durfte.
So viel liebevolles Umsorgen, aber auch das sanfte \"erziehen\" - die so leidvollen Erfahrungen jedes einzelnen Tierchens so einfühlsam zu mildern und ihnen zu zeigen - Menschen können auch ganz lieb sein...dafür habt ihr Beiden wahrlich allergrößte Hochachtung und unendlichen Dank \"verdient\". Euer Engagement ist, sicher ofrmals über eure psychischen und physischen Grenzen hinweg, mit nichts \"zu bezahlen\" - aber alle eure geretteten Tiere, die durch euch endlich \"leben\" dürfen, in liebevollsten neuen Zuhausen ihre schrecklichen Erlebnisse vergessen werden...die \"belohnen\" euren unvorstellbaren Einsatz., mit der inständigen BITTE- GEBT NICHT AUF, das Leid zu mildern...wir helfen euch.
Meine beiden armen Hundeseelen- heute 1 Woche zuhause, sprechen mit jedem Blick, jedem vertrauensvollen Anschmusen und unbeschwertem Spielen von eurer einfühlsamen \"Ersthilfe\".
Lieber Leser...BITTE HELFT den beiden Schutzengeln auf Ibiza...gebt einem oder zwei ihrer Schützlinge ein schönes Zuhause, und macht so \"Platz\" für weitere akut in Lebensgefahr schwebende Tiere. Ist dies nicht möglich-meldet euch als Flugpaten und begleitet so eine Samtpfote oder /und eine Fellnase in ein gutes Zuhause. Auch Spenden, seien sie noch so klein...summieren sich und helfen Barbara und Carlos das zu tun, was eines jeden Menschen Pflicht ist- JEDES - , wirklich jedes Leben zu retten und zu beschützen! DANKE !
Petra und Jörg mit \"Holana und Whispy\"unsere zwei nun sehr glücklichen Fellnasen...
euch so lieben ENGELN, Barbara und Carlos, AUF IBIZA für eure liebevolle Pflege aller Tiere, die das große Glück haben- bei euch auf ein neues Zuhause vorbereitet zu werden.
Fast fehlen mir die Worte zu beschreiben, was ich beim Abholen meiner geliebten Hunde-Mädels bei euch erleben durfte.
So viel liebevolles Umsorgen, aber auch das sanfte \"erziehen\" - die so leidvollen Erfahrungen jedes einzelnen Tierchens so einfühlsam zu mildern und ihnen zu zeigen - Menschen können auch ganz lieb sein...dafür habt ihr Beiden wahrlich allergrößte Hochachtung und unendlichen Dank \"verdient\". Euer Engagement ist, sicher ofrmals über eure psychischen und physischen Grenzen hinweg, mit nichts \"zu bezahlen\" - aber alle eure geretteten Tiere, die durch euch endlich \"leben\" dürfen, in liebevollsten neuen Zuhausen ihre schrecklichen Erlebnisse vergessen werden...die \"belohnen\" euren unvorstellbaren Einsatz., mit der inständigen BITTE- GEBT NICHT AUF, das Leid zu mildern...wir helfen euch.
Meine beiden armen Hundeseelen- heute 1 Woche zuhause, sprechen mit jedem Blick, jedem vertrauensvollen Anschmusen und unbeschwertem Spielen von eurer einfühlsamen \"Ersthilfe\".
Lieber Leser...BITTE HELFT den beiden Schutzengeln auf Ibiza...gebt einem oder zwei ihrer Schützlinge ein schönes Zuhause, und macht so \"Platz\" für weitere akut in Lebensgefahr schwebende Tiere. Ist dies nicht möglich-meldet euch als Flugpaten und begleitet so eine Samtpfote oder /und eine Fellnase in ein gutes Zuhause. Auch Spenden, seien sie noch so klein...summieren sich und helfen Barbara und Carlos das zu tun, was eines jeden Menschen Pflicht ist- JEDES - , wirklich jedes Leben zu retten und zu beschützen! DANKE !
Petra und Jörg mit \"Holana und Whispy\"unsere zwei nun sehr glücklichen Fellnasen...
Obernosterer
Donnerstag, 18. Oktober 2007 12:00
.liebe tinifamilie.vor zweieinhalb jahren haben wir unseren über alles geliebten cayo aus ibiza bekommen.nach eineinhalb jahren suchten wir ein brüderchen für ihn und nahmen den kleinen pepino aus ungarn zu uns.damit hat ein langer steiniger weg für uns alle begonnen. pepino war so schwer traumatisiert dass jede minute (ausserhalb des hauses) ein spissrutenlaufen wurde. sobald ein mensch nur in die nähe kam,fing er bestialisch an zu schreien(die leute kamen aus den häusern um zu sehen was passiert ist), in die leine zu springen und jeden der zu nahe kam zu beissen .zu hause hat er sich oft erst nach stunden beruhigt und ist hilfesuchend regelrecht in uns hineingekrochen.nach absprache mit dem tierarzt und unserer hundeschule haben wir einzelstunden bei einer ausgezeichneten hundetherapeutin(bei der wir am anfang auch mit cayo unterstützung suchten) genommen, undnachdem die homöopathie leider nicht gewirkt hat, wurde er eine zeit lang mit angstlösenden mitteln behandelt. nach einem halben jahr war es zum erstenmal möglich mit pepino bei einem erwachsenen vorbe izugehen,ohne dass er eine panikattacke bekam. ganz langsam ging es bergauf.mit kindern sind die schwierigkeiten immer noch gleich gross, mit anderen hunden ist es sehr unterschiedlich ,auf erwachsene geht er aber offen zu und geniesst ihre streicheleinheiten.. über ein jahr hat unser cayo nun sein brüderchen und die beiden lieben si ch abgöttisch. pepino wird wohl nie seine schlimmen erlebnisse vergessen aber er hat allen besserwissern und zweiflern gezeigt dass liebe geduld und geborgenheit die beste therapie sind und langsam alle wunden heilen lässt.nach vielen schlaflosen nächten, manchen tränen der verzweiflung möchte ich zusammenfassen:wir sind so froh dass cayo und pepino bei uns sind ,wir lieben die beiden so sehr und sind so stolz auf sie!!!!! kopf hoch nemo! du schaffst das auch! ganz liebe grüsse aus tirol obernosterer anni joschi daniel mit unseren goldstücken cayo und peppino
Hermy Horn
Dienstag, 16. Oktober 2007 12:00
Liebe Barbara und Carlos Nowotny,
Liebe TINI Freunde,
in der Rubrik \"Neues\" ist ein sehr schöner Beitrag über Nemo und unsere Arbeit mit ihm erschienen, dafür herzlichen Dank.
Aber ganz sicher wäre diese Arbeit mit Nemo nicht möglich gewesen ohne die Hilfe und Unterstützung von anderen lieben und engagierten TINI Freunden.
Barbara Nowotny stand uns jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Große Hilfe war auch Ruth Piegelbrock mit ihrer liebevollen Art, Elke Heßmann hat mir die richtigen Homöopathischen Mittel ganz uneigennützig gegeben, Frau Guske -Näher konnte ich ebenfalls um Rat bitten, sowie Herrn Thomas Korfmann.
Frau Heinrichs die Hundetrainerin hat mit gutem Rat geholfen.
Sie sehen, wir waren nicht alleine und konnten Nemo dadurch \"auf den Weg bringen\" um bald ein so lieber Hund werden zu können, wie er eigentlich schon immer sein wollte.
Herzlichen Gruß an alle TINI`s und weiter so viel Freude an unserer gemeinsamen Aufgabe,
Hermy und Rainer Horn
Liebe TINI Freunde,
in der Rubrik \"Neues\" ist ein sehr schöner Beitrag über Nemo und unsere Arbeit mit ihm erschienen, dafür herzlichen Dank.
Aber ganz sicher wäre diese Arbeit mit Nemo nicht möglich gewesen ohne die Hilfe und Unterstützung von anderen lieben und engagierten TINI Freunden.
Barbara Nowotny stand uns jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Große Hilfe war auch Ruth Piegelbrock mit ihrer liebevollen Art, Elke Heßmann hat mir die richtigen Homöopathischen Mittel ganz uneigennützig gegeben, Frau Guske -Näher konnte ich ebenfalls um Rat bitten, sowie Herrn Thomas Korfmann.
Frau Heinrichs die Hundetrainerin hat mit gutem Rat geholfen.
Sie sehen, wir waren nicht alleine und konnten Nemo dadurch \"auf den Weg bringen\" um bald ein so lieber Hund werden zu können, wie er eigentlich schon immer sein wollte.
Herzlichen Gruß an alle TINI`s und weiter so viel Freude an unserer gemeinsamen Aufgabe,
Hermy und Rainer Horn
inge marx + nick
Samstag, 13. Oktober 2007 12:00
liebe tinis! wir sind schon seit einigen wochen in spanien, aber-wie immer schwierigkeiten mit dem internet- deshalb habe ich soeben von NEMO gelesen . wir werden 2 std. für ihn bezahlen, damit er wieder lachen kann.... und wir sind gaaaanz sicher,daß frau und herr novotny eine familie findet, wo er das wieder lernt. es ist ganz toll eine solche tier-initiative zu kennen, wo man weiss, das es auch für die betroffenen hunde verwendet wird.alles liebe und gute wünschen inge+nick
marianna
Freitag, 05. Oktober 2007 12:00
liebe tierfreunde
danke für ihre arbeit
alles liebe und gute
marianna und meine drei hunde und e katze,wien
tierfreunde.at
danke für ihre arbeit
alles liebe und gute
marianna und meine drei hunde und e katze,wien
tierfreunde.at
Susan Kolbe
Freitag, 05. Oktober 2007 12:00
Hallo liebe Tierfreunde,
durch den Beitrag im WDR habe ich die Arbeit von Ihnen kennengelernt und war tief beeindruckt von dem übergroßen Idealismus, den Sie aufbringen und tief traurig über das Schicksal dieser Hunde. Auch wir haben seit nunmehr 7 Jahren eine Straßenhündin aus Antalya und da wurde mir wieder klar, weshalb sie ihren weich gepolsterten Korb über alles liebt und jede Streicheleinheit so genießt ! Diesen Hunden kann nichts besseres passieren als ein harmonisches Familienleben- sie haben es sich verdient. ich wünsche Ihnen weiterhin viel Kraft bei Ihrer Arbeit und viele glücklich zu vermittelnde Hunde .
durch den Beitrag im WDR habe ich die Arbeit von Ihnen kennengelernt und war tief beeindruckt von dem übergroßen Idealismus, den Sie aufbringen und tief traurig über das Schicksal dieser Hunde. Auch wir haben seit nunmehr 7 Jahren eine Straßenhündin aus Antalya und da wurde mir wieder klar, weshalb sie ihren weich gepolsterten Korb über alles liebt und jede Streicheleinheit so genießt ! Diesen Hunden kann nichts besseres passieren als ein harmonisches Familienleben- sie haben es sich verdient. ich wünsche Ihnen weiterhin viel Kraft bei Ihrer Arbeit und viele glücklich zu vermittelnde Hunde .
Ingrid Lorenz-Philebrunn
Donnerstag, 04. Oktober 2007 12:00
Auch ich bin durch den bewegenden Bericht des WDR über die Tierschutzarbeit auf Ibiza auf Ihrer Seite gelandet. Im Namen aller geschundenen Kreaturen sage ich Danke für Ihre aufopfernde Tätigkeit.
Leider habe ich als Rentnerin nicht viel Geld, so dass ich -zumindest z.Z. nicht spenden kann. Aber ich bin seit Jahren Windhundbesitzerin (Whippet, Sloughi) und möchte, wenn meine beiden Hunde, jetzt 10 und 15 Jahre alt,nicht mehr da sind, gern eine ALTE Podenca von Ibiza übernehmen. Diese armen Hunde haben es verdient, auch im Alter noch ein würdiges Leben zu führen. Ich lebe auf einer autofreien Nordseeinsel, wo auch verletzungsfreier Auslauf möglich ist.
Wenn es so weit ist, werde ich mich mit Ihnen in Verbindung setzen und würde den Hund auch gern selbst von Ibiza abholen.
Ich wünche Ihnen weiterhin viel Kraft bei Ihrer wundervollen Arbeit und grüße sie recht herzlich,
Ingrid Lorenz-Philebrunn
Leider habe ich als Rentnerin nicht viel Geld, so dass ich -zumindest z.Z. nicht spenden kann. Aber ich bin seit Jahren Windhundbesitzerin (Whippet, Sloughi) und möchte, wenn meine beiden Hunde, jetzt 10 und 15 Jahre alt,nicht mehr da sind, gern eine ALTE Podenca von Ibiza übernehmen. Diese armen Hunde haben es verdient, auch im Alter noch ein würdiges Leben zu führen. Ich lebe auf einer autofreien Nordseeinsel, wo auch verletzungsfreier Auslauf möglich ist.
Wenn es so weit ist, werde ich mich mit Ihnen in Verbindung setzen und würde den Hund auch gern selbst von Ibiza abholen.
Ich wünche Ihnen weiterhin viel Kraft bei Ihrer wundervollen Arbeit und grüße sie recht herzlich,
Ingrid Lorenz-Philebrunn
Olaf Elfner
Mittwoch, 03. Oktober 2007 12:00
Liebe Tierfreunde,
vorhin konnten meine Freundin und ich einen sehr bewegenden Bericht über die Tierschutzarbeit auf den Balearen im WDR sehen. Wir selbst kümmern uns um zwei eigene Katzen (den einen Kater fanden wir abgemagert und in schlimmen Zustand unter einem Baum auf unserem Grundstück, päppelten ihn auf und fanden später heraus, dass er in einer Pflegestation unter nicht so guten Bedingungen gelebt hatte, bis er ausriss und etliche Kilometer entfernt, uns dann adoptierte), und zwei \"freilebende\" Katzen-selbstverständlich allesamt kastriert. Leider fehlt uns für einen-besser noch zwei-Hunde solange wir berufstätig sind, und meist erst gegen 21.00 Uhr nach Hause kommen die nötige Zeit. Noch. Es kann nur eine Frage der Zeit sein! Bis dahin wünschen wir Ihnen allen, daß Sie viele Tiere vermitteln können und somit das Leben der Hunde verbessern- und das Leben der neuen Besitzer bereichern-und natürlich, daß die Zahl der Tiere, die Hilfe brauchen, mit der Zeit hoffentlich immer kleiner wird.
Wir versuchen schon, die verschiedensten Tierschutzorganisationen zu unterstützen-ein kleiner Beitrag könnte sein: Ich veröffentliche Ihre Mailadresse und einen kleinen Bericht auf meiner Hobby-Webseite, die sich eigentlich mit einem ganz anderen Thema befasst, trotzdem: Platz für Tierschutz gibt es dennoch!
Die Homepage: www.tomatofan.de - zu finden dann in der Rubrik: \"Saatgut & Tierschutz\"-da dort einige Tomatensamen angeboten werden, um eine Organisation zu unterstützen.
Nochmals: Alle guten Wünsche für Sie und natürlich für alle Ihre Pfleglinge!!!
Herzliche Grüße,
Olaf Elfner
Schönau bei Heidelberg
vorhin konnten meine Freundin und ich einen sehr bewegenden Bericht über die Tierschutzarbeit auf den Balearen im WDR sehen. Wir selbst kümmern uns um zwei eigene Katzen (den einen Kater fanden wir abgemagert und in schlimmen Zustand unter einem Baum auf unserem Grundstück, päppelten ihn auf und fanden später heraus, dass er in einer Pflegestation unter nicht so guten Bedingungen gelebt hatte, bis er ausriss und etliche Kilometer entfernt, uns dann adoptierte), und zwei \"freilebende\" Katzen-selbstverständlich allesamt kastriert. Leider fehlt uns für einen-besser noch zwei-Hunde solange wir berufstätig sind, und meist erst gegen 21.00 Uhr nach Hause kommen die nötige Zeit. Noch. Es kann nur eine Frage der Zeit sein! Bis dahin wünschen wir Ihnen allen, daß Sie viele Tiere vermitteln können und somit das Leben der Hunde verbessern- und das Leben der neuen Besitzer bereichern-und natürlich, daß die Zahl der Tiere, die Hilfe brauchen, mit der Zeit hoffentlich immer kleiner wird.
Wir versuchen schon, die verschiedensten Tierschutzorganisationen zu unterstützen-ein kleiner Beitrag könnte sein: Ich veröffentliche Ihre Mailadresse und einen kleinen Bericht auf meiner Hobby-Webseite, die sich eigentlich mit einem ganz anderen Thema befasst, trotzdem: Platz für Tierschutz gibt es dennoch!
Die Homepage: www.tomatofan.de - zu finden dann in der Rubrik: \"Saatgut & Tierschutz\"-da dort einige Tomatensamen angeboten werden, um eine Organisation zu unterstützen.
Nochmals: Alle guten Wünsche für Sie und natürlich für alle Ihre Pfleglinge!!!
Herzliche Grüße,
Olaf Elfner
Schönau bei Heidelberg
Sabine Schwartz
Mittwoch, 03. Oktober 2007 12:00
Hallo Frau Nowotny!
Heute mal ein neuer Versuch einen Gruß nach Spanien zu schicken!
Nuschka geht es von Tag zu Tag besser, sie hat 2 Kilo zugenommen und wir hoffen gesundheitlich alles in den Griff zu bekommen! Ansonsten \"wächst\" sie auch täglich...sie ist schon jetzt nicht mehr mit dem dürren Hundchen das da plötzlich in unserem Garten stand zu vergleichen. Auch psychisch macht sie Fortschritte...nächsten Montag gibt es ein erstes Gespräch mit einem Hundelehrer. Wir sind guter Hoffnung den kleinen Zappel zu einem tollen Hund zu machen! Aber das ist sie ja jetzt schon! Ich werde einmal mehr per E-Mail berichten und dann auch Fotos mitschicken!
Nun erst einmal ganz ganz liebe Grüße nach Ibiza!
Sabine Schwartz und Nuschkla
Auch dir Beate liebe Grüße...schön daß du Schicksal gespielt hast! :
Heute mal ein neuer Versuch einen Gruß nach Spanien zu schicken!
Nuschka geht es von Tag zu Tag besser, sie hat 2 Kilo zugenommen und wir hoffen gesundheitlich alles in den Griff zu bekommen! Ansonsten \"wächst\" sie auch täglich...sie ist schon jetzt nicht mehr mit dem dürren Hundchen das da plötzlich in unserem Garten stand zu vergleichen. Auch psychisch macht sie Fortschritte...nächsten Montag gibt es ein erstes Gespräch mit einem Hundelehrer. Wir sind guter Hoffnung den kleinen Zappel zu einem tollen Hund zu machen! Aber das ist sie ja jetzt schon! Ich werde einmal mehr per E-Mail berichten und dann auch Fotos mitschicken!
Nun erst einmal ganz ganz liebe Grüße nach Ibiza!
Sabine Schwartz und Nuschkla
Auch dir Beate liebe Grüße...schön daß du Schicksal gespielt hast! :


1512 Einträge im Gästebuch