Gästebuch
Edith Schirmag
Sonntag, 29. Juli 2007 12:00
Liebe Familie Nowotny, liebe Tini's -
wie grausam und herzlos Menschen sein können, ist ja hinlänglich bekannt. Aber als ich Ihre Geschichte vom kleinen Fortuno gelesen habe, schossen mir einmal mehr die Tränen in die Augen. Wie können sich Menschen so brutal an einem wehrlosen Hundebaby \"vergehen\"? Wie kann sich jemand Tierarzt nennen, der einem leidenden Tier nicht wenigstens ein bißchen Nothilfe und Zuwendung angedeihen läßt? Müssen wir alle uns nicht dafür schämen, daß wir zu dieser Spezies gehören???
Zum Glück hat TINI sofort eingegriffen, und Fortuno kann von nun an auf der Sonnenseite leben. Wir wünschen dem kleinen Kerl alles Gute für die bevorstehende OP und für sein neues Leben !!! Liebe Frau Nowotny, Sie haben vollkommen Recht, wenn man in die runden,
braunen und flehenden Ã.uglein schaut, dann geht es durch - bis tief ins Herz hinein.
Selbstverständlich beteiligen wir uns auch mit einem kleinen Beitrag an den OP-Kosten, und hoffen auch, daß recht viele Tini-Eltern und -Freunde mitmachen, damit Sie auch beim nächsten Notfall sofort wieder \"ja\" sagen können.
Alles Gute für Sie und Ihre Schützlinge -
liebe Grüße von Edith+Rolf Schirmag, sowie GINA+BIZZI+JULCHEN
wie grausam und herzlos Menschen sein können, ist ja hinlänglich bekannt. Aber als ich Ihre Geschichte vom kleinen Fortuno gelesen habe, schossen mir einmal mehr die Tränen in die Augen. Wie können sich Menschen so brutal an einem wehrlosen Hundebaby \"vergehen\"? Wie kann sich jemand Tierarzt nennen, der einem leidenden Tier nicht wenigstens ein bißchen Nothilfe und Zuwendung angedeihen läßt? Müssen wir alle uns nicht dafür schämen, daß wir zu dieser Spezies gehören???
Zum Glück hat TINI sofort eingegriffen, und Fortuno kann von nun an auf der Sonnenseite leben. Wir wünschen dem kleinen Kerl alles Gute für die bevorstehende OP und für sein neues Leben !!! Liebe Frau Nowotny, Sie haben vollkommen Recht, wenn man in die runden,
braunen und flehenden Ã.uglein schaut, dann geht es durch - bis tief ins Herz hinein.
Selbstverständlich beteiligen wir uns auch mit einem kleinen Beitrag an den OP-Kosten, und hoffen auch, daß recht viele Tini-Eltern und -Freunde mitmachen, damit Sie auch beim nächsten Notfall sofort wieder \"ja\" sagen können.
Alles Gute für Sie und Ihre Schützlinge -
liebe Grüße von Edith+Rolf Schirmag, sowie GINA+BIZZI+JULCHEN
inge marx
Samstag, 28. Juli 2007 12:00
ich finde es mit \"FORTUNO\" ganz schrecklich.ich habe es zufällig gerade gelesen und sofort â.¬ 20 überwiesen. das ist zwar nicht ein großer betrag, aber ich bin der meinung, wenn jeder, der einen hund jemals von tini bekommen hat, auch nur 5 â.¬ bezahlt ist tini mehr als geholfen. was ist heute schon ein solch kleiner betrag? ich kann ihn überall einsparen und das ohne probleme und wer etwas anderes behauptet , lügt und will nichts für andere tun.
ich spende sehr häufig für andere tierschutzorganisationen in solchen fällen auch nur â.¬ 5,--. aber da ich meinen\"NIck\" von tini habe-einen wundervolleren hund hätte ich nie bekommen können-ist es mir sehr wichtig,diese wundervolle organisation zu unterstützen.
ich spende sehr häufig für andere tierschutzorganisationen in solchen fällen auch nur â.¬ 5,--. aber da ich meinen\"NIck\" von tini habe-einen wundervolleren hund hätte ich nie bekommen können-ist es mir sehr wichtig,diese wundervolle organisation zu unterstützen.
Familie Körtge
Donnerstag, 12. Juli 2007 12:00
Liebe Frau Nowottny, lieber Herr Nowottny,
kennen Sie mich noch, Ali, den braunen Cocker Spaniel?
Nun lebe ich schon fast 2 Jahre bei meiner neuen Familie in Düsseldorf. Hier bin ich der Schatz und die liebe Maus. Mein Frauchen begleite ich auf Schritt und Tritt. Morgens springe ich sogar zu ihr ins Bett.
Bei unserem Morgenspaziergang durch den Benrather Schloßpark belle ich laut vor Freude und laufe hinter Eichhörnchen und Amseln her. Einmal habe ich mit meinem Temperament dabei mein Frauchen umgeworfen. Sie hatte dann eine Rippenprellung.
Mittags strolche ich mit Jens und meinem Frauchen durch die nähere und weitere Umgebung. Es geht dann bergauf und bergab durch die Wälder.
Am Nachmittag geht Herrchen mit. Den Abschluss des Tages bildet ein Spaziergang mit dem Schäferhund unserer Nachbarin. Gemeinsam gehen wir auf die Pirsch und verfolgen die Fährten der Kaninchen im Park.
Totmüde schlafe ich danach in meinem Körbchen bei Frauchen im Zimmer ein.
Meine Familie würde mich nie mehr hergeben, enn wir lieben sehr.
Liebe Grüße auch von meiner Familie!
Euer Ali
kennen Sie mich noch, Ali, den braunen Cocker Spaniel?
Nun lebe ich schon fast 2 Jahre bei meiner neuen Familie in Düsseldorf. Hier bin ich der Schatz und die liebe Maus. Mein Frauchen begleite ich auf Schritt und Tritt. Morgens springe ich sogar zu ihr ins Bett.
Bei unserem Morgenspaziergang durch den Benrather Schloßpark belle ich laut vor Freude und laufe hinter Eichhörnchen und Amseln her. Einmal habe ich mit meinem Temperament dabei mein Frauchen umgeworfen. Sie hatte dann eine Rippenprellung.
Mittags strolche ich mit Jens und meinem Frauchen durch die nähere und weitere Umgebung. Es geht dann bergauf und bergab durch die Wälder.
Am Nachmittag geht Herrchen mit. Den Abschluss des Tages bildet ein Spaziergang mit dem Schäferhund unserer Nachbarin. Gemeinsam gehen wir auf die Pirsch und verfolgen die Fährten der Kaninchen im Park.
Totmüde schlafe ich danach in meinem Körbchen bei Frauchen im Zimmer ein.
Meine Familie würde mich nie mehr hergeben, enn wir lieben sehr.
Liebe Grüße auch von meiner Familie!
Euer Ali
Marlies Mügge
Montag, 02. Juli 2007 12:00
Liebe Tierfreunde,
die Sendung im WDR über Sie und Ihre Arbeit hat mich sehr berührt. Ich befasse mich intensiv mit Tierschutz, habe auch mehrere Patenhunde. Es macht immer erneut froh, dass es Menschen wie Sie gibt. Das gibt Hoffnung und auch Ermutigung angesichts dieses Tierelends. Es wäre nachzuvollziehen, irgendwann aufzugeben. Es kommen immer neue Körbe mit Welpen zum Verkauf und deren Schicksal ist dann schon programmiert. Doch um der all derer, die gerettet werden könnne, lohnt der Einsatz.
Alles Liebe
Ihre
Marlies Mügge
die Sendung im WDR über Sie und Ihre Arbeit hat mich sehr berührt. Ich befasse mich intensiv mit Tierschutz, habe auch mehrere Patenhunde. Es macht immer erneut froh, dass es Menschen wie Sie gibt. Das gibt Hoffnung und auch Ermutigung angesichts dieses Tierelends. Es wäre nachzuvollziehen, irgendwann aufzugeben. Es kommen immer neue Körbe mit Welpen zum Verkauf und deren Schicksal ist dann schon programmiert. Doch um der all derer, die gerettet werden könnne, lohnt der Einsatz.
Alles Liebe
Ihre
Marlies Mügge
Christiane Reisert
Montag, 02. Juli 2007 12:00
Noch eine kleine Ergänzung von meiner Seite zur erwähnten Heilpflanze Karde.
Interessierte können ein sehr gutes Gelenkpulver, das u.A. auch Karde enthält bei der Fa. Boswelia im Internet bestellt.
Ich selber benutze das häufig bei meinen Patienten mit Arthrosen und anderen Gelenkerkrankungen und es wirkt phantastisch!
Herzliche Grüße!
C.Reisert
Interessierte können ein sehr gutes Gelenkpulver, das u.A. auch Karde enthält bei der Fa. Boswelia im Internet bestellt.
Ich selber benutze das häufig bei meinen Patienten mit Arthrosen und anderen Gelenkerkrankungen und es wirkt phantastisch!
Herzliche Grüße!
C.Reisert
Beate Müller
Sonntag, 01. Juli 2007 12:00
Damit sich alle TINI-Eltern mit mir freuen können:
SKINNY IST VERMITTELT!!!!
Gestern (30.06. 07) ist Skinny in ihr neues, sehr liebevolles Zuhause umgezogen!
Näheres gibt es demnächst unter \"Neues \" zu lesen.
Liebe Grüße und alles Gute an alle, die an Skinnys Schicksal Anteil genommen und mich unterstützt haben.
Beate
SKINNY IST VERMITTELT!!!!
Gestern (30.06. 07) ist Skinny in ihr neues, sehr liebevolles Zuhause umgezogen!
Näheres gibt es demnächst unter \"Neues \" zu lesen.
Liebe Grüße und alles Gute an alle, die an Skinnys Schicksal Anteil genommen und mich unterstützt haben.
Beate
katharina
Sonntag, 01. Juli 2007 12:00
hallo, ich habe im Fernseher ihr tierheim gesehen. ich finde es super was sie für diese tiere tun. katharina (13)
Birgit de Fries
Sonntag, 01. Juli 2007 12:00
Liebes Ehepaar Nowotny,
herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Beitrag im WDR \"Tierschutzgeschichten aus Ibiza und Mallorca\".Ich bewundere Ihren fortwährenden Einsatz.Mein Mann fragte mich spontan, ob wir nicht nach Ibiza fliegen sollen,da er meine Begeisterung für Ihre Arbeit und den Tierschutz allgemein kennt.Ich müsste aber befürchten, daß sich unser Zoo mit einem Besuch bei Ihnen noch vergrössern würde.Unsere Tochter dürften wir gar nicht mitnehmen, die würde bestimmt alle Miezen mitnehmen wollen,wo wir doch gerade wieder eine aus einer Beschlagnahmung aufgenommen haben, zusätzlich zu unseren halbblinden Zwergkaninchen.Ich wünsche Ihnen weiterhin ganz viel Kraft und Zuversicht für Ihre Arbeit.Vielleicht klappt es ja mit einem Besuch,würden dann auch als Flugpate agieren.Liebe Grüsse Birgit de Fries
herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Beitrag im WDR \"Tierschutzgeschichten aus Ibiza und Mallorca\".Ich bewundere Ihren fortwährenden Einsatz.Mein Mann fragte mich spontan, ob wir nicht nach Ibiza fliegen sollen,da er meine Begeisterung für Ihre Arbeit und den Tierschutz allgemein kennt.Ich müsste aber befürchten, daß sich unser Zoo mit einem Besuch bei Ihnen noch vergrössern würde.Unsere Tochter dürften wir gar nicht mitnehmen, die würde bestimmt alle Miezen mitnehmen wollen,wo wir doch gerade wieder eine aus einer Beschlagnahmung aufgenommen haben, zusätzlich zu unseren halbblinden Zwergkaninchen.Ich wünsche Ihnen weiterhin ganz viel Kraft und Zuversicht für Ihre Arbeit.Vielleicht klappt es ja mit einem Besuch,würden dann auch als Flugpate agieren.Liebe Grüsse Birgit de Fries
Andrea
Sonntag, 01. Juli 2007 12:00
Hallo zusammen, habe heute in der Sendung Tierschutzgeschichten ihren Beitrag gesehen und wollte ihnen meinen Respekt für ihre Arbeit aussprechen. Wir haben selbst einen Podenco-Mix aus La Palma und sind trotz vieler aufregender Erlebnisse die wir mit ihm schon hatten sehr glücklich mit ihm, er ist unser drittes Kind. Wenn ich Bilder aus den Spanischen Tierschutzorganisationen sehe bin ich zu Tränen gerührt, ich bewundere sie alle sehr dass sie obwohl oder gerade wegen des ganzen Elends weiter machen und nicht aufgeben diese traumhaften Wesen zu retten und ihnen ein neues Zuhause zu schaffen.
Viele liebe Grüße und macht weiter so, solange es Menschen wie euch gibt ist die Welt nicht verloren.
Viele liebe Grüße und macht weiter so, solange es Menschen wie euch gibt ist die Welt nicht verloren.
Gisa Kleemann
Montag, 25. Juni 2007 12:00
Als ich diesen Monat auf Ibiza war, hatte ich das Glück mal bei Familie Nowotny vorbei schauen zu dürfen. Es sind wirklich sehr nette Leute die alles für die armen Hunde tun die sie aufnehmen. Es ist wirklich toll bei ihnen und den Hunden geht es dort super, ein ganz toller Verein der jede Unterstützung verdient hat!!!
1512 Einträge im Gästebuch