Gästebuch
Sylvia Grupp
Dienstag, 13. Dezember 2016 07:47
Liebe Barbara, lieber Carlos,
Du hast mir so lieb erklärt wie Barfen geht. Dein Video ist kurz und bündig...und schön anzuschauen! Herzlichen Dank.
Seit drei Tagen bekommt Lavina nun Barf zugefüttert. Zusätzlich zu ihrem Trockenfutter einen großen Löffel Fleisch und Gemüse-Mix. Mehr geht für den Anfang noch nicht...irgendwo habe ich gelesen, man soll es langsam angehen....aber die größte Umstellung findet gerade bei meiner Freundin, Lavinas Frauchen, statt.
Sie ist derart überzeugt von der Qualität des Trockenfutters, -"Das Beste! Aus Schweden! Magenfreundlich!".
Jetzt zeigt sich, dass dem Hund das neue Futter sehr gut bekommt. Kein Durchfall, keine vermehrten Grasfreßattacken. Ich hatte da etwas Befürchtung, denn es wäre sofort mit dem Barfen in Verbindung gebracht worden.
Als meine Freundin dem Hund eine Portion ohne Barf-Anteil hingestellt hat, war dagegen sofort ein Würgen und Husten zu erleben....Bis ich mit meiner Barf-Mini-Portion kam, die ich daneben gestellt habe...plötzlich war der Appetit wieder da.
Gestern Abend dann der Burchbruch: Meine beiden lieben kommen vom Arbeiten heim, meine Freundin ist recht zerknirscht. Sie versteht die Welt nicht mehr. Der Hund hat an diesem Tag zweimal das Futter VERWEIGERT. Der Hund, dem sonst kein noch so kleines Bißchen entgeht, frißt das Trockenfutter ohne Barfanteil nicht mehr. Siegeszug des Barf!
JETZT habe ich von meiner Freundin den Auftrag zu recherchieren, wo es gutes Barf-Fleisch gibt und was das im Monat kostet. Na bitte...mach ich doch gleich...da hast Du mir ja auch schon Infos gegeben.
Barbara, ich danke Dir für Deine große Kompetenz und Dein Nicht-Locker-Lassen, wenn es um das Wohl der Hunde geht. Ich werde weiter berichten.
Deine Sylvia
Du hast mir so lieb erklärt wie Barfen geht. Dein Video ist kurz und bündig...und schön anzuschauen! Herzlichen Dank.
Seit drei Tagen bekommt Lavina nun Barf zugefüttert. Zusätzlich zu ihrem Trockenfutter einen großen Löffel Fleisch und Gemüse-Mix. Mehr geht für den Anfang noch nicht...irgendwo habe ich gelesen, man soll es langsam angehen....aber die größte Umstellung findet gerade bei meiner Freundin, Lavinas Frauchen, statt.
Sie ist derart überzeugt von der Qualität des Trockenfutters, -"Das Beste! Aus Schweden! Magenfreundlich!".
Jetzt zeigt sich, dass dem Hund das neue Futter sehr gut bekommt. Kein Durchfall, keine vermehrten Grasfreßattacken. Ich hatte da etwas Befürchtung, denn es wäre sofort mit dem Barfen in Verbindung gebracht worden.
Als meine Freundin dem Hund eine Portion ohne Barf-Anteil hingestellt hat, war dagegen sofort ein Würgen und Husten zu erleben....Bis ich mit meiner Barf-Mini-Portion kam, die ich daneben gestellt habe...plötzlich war der Appetit wieder da.
Gestern Abend dann der Burchbruch: Meine beiden lieben kommen vom Arbeiten heim, meine Freundin ist recht zerknirscht. Sie versteht die Welt nicht mehr. Der Hund hat an diesem Tag zweimal das Futter VERWEIGERT. Der Hund, dem sonst kein noch so kleines Bißchen entgeht, frißt das Trockenfutter ohne Barfanteil nicht mehr. Siegeszug des Barf!
JETZT habe ich von meiner Freundin den Auftrag zu recherchieren, wo es gutes Barf-Fleisch gibt und was das im Monat kostet. Na bitte...mach ich doch gleich...da hast Du mir ja auch schon Infos gegeben.
Barbara, ich danke Dir für Deine große Kompetenz und Dein Nicht-Locker-Lassen, wenn es um das Wohl der Hunde geht. Ich werde weiter berichten.
Deine Sylvia
Gabriele Teltscher
Mittwoch, 30. November 2016 13:25
Liebe Frau Nowotny,
ich möchte Ihnen gerne ein paar Zeilen schreiben.
Erst einmal vielen Dank für die tolle Vermittlung und Unterstützung, wir sind sehr glücklich mit unserer kleinen Aida. Wir hatten ja am Anfang ein paar Probleme mit der Futteraufnahme von Aida, aber das hat sich nach ein paar Wochen auch gegeben. Das Barfen ist eine tolle Sache und überhaupt nicht kompliziert, vielleicht hatte ich nur den falschen Fleischlieferanten. Sie sind wirklich so engagiert mit all den Hunden die bei Ihnen sind und die Sie vermittelt haben, dass man es kaum in Worte fassen kann. Aida sitzt gerade vor mir und hat einen leckeren Markknochen vor sich den sie genüsslich abknabbert. Sie ist wirklich unser Sonnenschein und genau so wie Sie Aida auf Ihrer Homepage beschrieben hatten. Nun denke ich bereits über einen zweiten Hund nach und weiß genau, dass Sie am besten wissen welcher Hund zu unserer Aida passen würde.
Viele Grüße auch an Ihren Mann von
Aida, Gabriele und Wolfgang Teltscher
ich möchte Ihnen gerne ein paar Zeilen schreiben.
Erst einmal vielen Dank für die tolle Vermittlung und Unterstützung, wir sind sehr glücklich mit unserer kleinen Aida. Wir hatten ja am Anfang ein paar Probleme mit der Futteraufnahme von Aida, aber das hat sich nach ein paar Wochen auch gegeben. Das Barfen ist eine tolle Sache und überhaupt nicht kompliziert, vielleicht hatte ich nur den falschen Fleischlieferanten. Sie sind wirklich so engagiert mit all den Hunden die bei Ihnen sind und die Sie vermittelt haben, dass man es kaum in Worte fassen kann. Aida sitzt gerade vor mir und hat einen leckeren Markknochen vor sich den sie genüsslich abknabbert. Sie ist wirklich unser Sonnenschein und genau so wie Sie Aida auf Ihrer Homepage beschrieben hatten. Nun denke ich bereits über einen zweiten Hund nach und weiß genau, dass Sie am besten wissen welcher Hund zu unserer Aida passen würde.
Viele Grüße auch an Ihren Mann von
Aida, Gabriele und Wolfgang Teltscher



Anja Böhm & Dietmar Giese
Sonntag, 20. November 2016 21:51
Liebes Tini Team
Heute hat unser Snoopy seinen 5. Geburtstag gefeiert, davon seinen 2. bei uns. Vor etwas über 1 Jahr ist der kleine Wirbelwind in unser Leben getreten. Er hat unter seinem Namen "Snoopy Sunshine" eine schöne Fangemeinde bei Facebook im letzten Jahr um sich gescharrt. Selbst beim Waldspaziergang wurde schon gesagt: "du bist doch der Snoopy von Facebook".
Wir sind so dankbar, dass es im letzten Jahr so spontan mit der Übernahme des "kleinen Mannes" in Münster auf dem Flughafen geklappt hat. Liebe auf den ersten Blick.
Wir wünschen dem Team weiter eine glückliche Hand bei der Auswahl der neuen "Hundeeltern".
Heute hat unser Snoopy seinen 5. Geburtstag gefeiert, davon seinen 2. bei uns. Vor etwas über 1 Jahr ist der kleine Wirbelwind in unser Leben getreten. Er hat unter seinem Namen "Snoopy Sunshine" eine schöne Fangemeinde bei Facebook im letzten Jahr um sich gescharrt. Selbst beim Waldspaziergang wurde schon gesagt: "du bist doch der Snoopy von Facebook".
Wir sind so dankbar, dass es im letzten Jahr so spontan mit der Übernahme des "kleinen Mannes" in Münster auf dem Flughafen geklappt hat. Liebe auf den ersten Blick.
Wir wünschen dem Team weiter eine glückliche Hand bei der Auswahl der neuen "Hundeeltern".
Dietmar Giese & Anja Böhm
Sonntag, 06. November 2016 10:49


Heute genau vor einem Jahr, durften wir unseren Snoopy auf dem Flughafen Münster in Empfang nehmen und ins Herz schließen.
Er hat ja inzwischen sein eigenes Facebook Profil und nennt sich "Snoopy Sunshine", weil er ein so herzlicher Geselle ist.
Er hat sich als wirklich treue Seele erwiesen und passt sehr auf "sein" Rudel auf. Er meldet wirklich jeden Besucher auf dem Grundstück, auch wenn wir mal nicht auf unserem eigenen Grundstück sind. Manchen würde das vielleicht etwas nerven aber wir bestärken ihn in seiner "Tätigkeit", weil er dann immer ganz stolz schaut. Snoopy besorgt am Wochenende und an Feiertagen immer die frischen Brötchen mit seinem Herrchen. Seit einigen Wochen hat er gelernt, dass er nicht zum Bäcker mit rein darf und bleibt "unangebunden" vor der Tür beim Bäcker sitzen und wartet. Manchmal ist das sehr lustig, weil alle Besucher an ihm vorbei "drängeln"

Snoopy ist ein toller Hund der schon viel gelernt hat und unser Leben sehr bereichert hat.
Wir werden den Fortgang weiter dokumentieren und hin und wieder berichten (meistens auf Facebook).
Liebe Grüße aus Ostwestfalen
Birgit Herdes
Dienstag, 01. November 2016 08:27
Éla (aus dem griechischen „Komm“)
…es war einmal... So beginnen wohl viele Märchen.
Unser kleines Märchen erzählt von einer schicksalhaften Begegnung an einer Brücke an dem schönen Fluss ´Werse` in Münster.
In diesem kleinen Paradies wohnen mein Mann und ich seit vielen Jahren. Und seit ebenso vielen Jahren habe ich mir immer zutiefst wieder einen Hund an meiner Seite gewünscht, nicht nur, weil ich Sparziergänge in dieser schönen Natur ohne Hund völlig sinnlos empfinde.
Damit dieser Wunsch jedoch in Erfüllung gehen konnte, gaben wir uns das Versprechen, dass wir genügend Zeit für unseren treuen Begleiter brauchen.
Kaum schien dieses Versprechen zum Greifen nahe, veränderte eine schicksalhafte Begegnung mit einer – ich nenne sie hier mal die TINI-Hundefee, an eben dieser besagten Brücke, unser Leben!
Denn diese Hundefee wusste, noch bevor wir es selbst erfassen konnten, dass unser inniglicher Wunsch nun schon bald in Erfüllung gehen sollte und der rechte Augenblick gekommen war. So erzählte sie uns von zwei wunderbaren jungen Hunden, die als Geschwisterpaar von Ibiza den weiten Weg nach Münster gemacht haben, um ein liebevolles Zuhause zu finden und die gar nicht fern von uns auf der anderen Seite des Flusses in einer wunderbaren Pflegestelle gemeinsam einem aufregenden Hundeleben entgegen blickten.
Wir konnten gar nicht anders und machten uns sofort am nächsten Tag auf den Weg, überquerten dabei mit einem Boot den Fluss, um unsere Éla kennen zu lernen. Nur, dass wir zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht wussten, dass es „unsere“ Éla wird und sie bei dieser ersten Begegnung noch `Roxana` hieß.
Gemeinsam mit ihrer Schwester ´Sulaika` haben uns die beiden stürmisch begrüßt und uns gezeigt wie unbeschwert, fröhlich und voller Tatendrang sie doch sind.
Wir haben beide spontan ein großes inneres Glück empfunden bei dem Anblick dieser gesunden Wonneproppen! Und natürlich wollten wir sie noch besser kennen lernen. Also fragten wir uns laut wer von den beiden uns wohl gerne einmal bei einem Ausflug begleiten würde.
Und so kam Éla zu uns. Sie ist mit uns gekommen – am nächsten Tag und auch am übernächsten. Sie hat mit uns auf dem Boot den Fluss überquert als wäre es das Selbstverständlichste von der Welt, war unerschrocken, interessiert und doch behutsam.
Und ganz schnell wussten wir alle, dass Éla gekommen ist um unser Herz zu erobern und für immer zu bleiben.
…es war einmal... So beginnen wohl viele Märchen.
Unser kleines Märchen erzählt von einer schicksalhaften Begegnung an einer Brücke an dem schönen Fluss ´Werse` in Münster.
In diesem kleinen Paradies wohnen mein Mann und ich seit vielen Jahren. Und seit ebenso vielen Jahren habe ich mir immer zutiefst wieder einen Hund an meiner Seite gewünscht, nicht nur, weil ich Sparziergänge in dieser schönen Natur ohne Hund völlig sinnlos empfinde.
Damit dieser Wunsch jedoch in Erfüllung gehen konnte, gaben wir uns das Versprechen, dass wir genügend Zeit für unseren treuen Begleiter brauchen.
Kaum schien dieses Versprechen zum Greifen nahe, veränderte eine schicksalhafte Begegnung mit einer – ich nenne sie hier mal die TINI-Hundefee, an eben dieser besagten Brücke, unser Leben!
Denn diese Hundefee wusste, noch bevor wir es selbst erfassen konnten, dass unser inniglicher Wunsch nun schon bald in Erfüllung gehen sollte und der rechte Augenblick gekommen war. So erzählte sie uns von zwei wunderbaren jungen Hunden, die als Geschwisterpaar von Ibiza den weiten Weg nach Münster gemacht haben, um ein liebevolles Zuhause zu finden und die gar nicht fern von uns auf der anderen Seite des Flusses in einer wunderbaren Pflegestelle gemeinsam einem aufregenden Hundeleben entgegen blickten.
Wir konnten gar nicht anders und machten uns sofort am nächsten Tag auf den Weg, überquerten dabei mit einem Boot den Fluss, um unsere Éla kennen zu lernen. Nur, dass wir zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht wussten, dass es „unsere“ Éla wird und sie bei dieser ersten Begegnung noch `Roxana` hieß.
Gemeinsam mit ihrer Schwester ´Sulaika` haben uns die beiden stürmisch begrüßt und uns gezeigt wie unbeschwert, fröhlich und voller Tatendrang sie doch sind.
Wir haben beide spontan ein großes inneres Glück empfunden bei dem Anblick dieser gesunden Wonneproppen! Und natürlich wollten wir sie noch besser kennen lernen. Also fragten wir uns laut wer von den beiden uns wohl gerne einmal bei einem Ausflug begleiten würde.
Und so kam Éla zu uns. Sie ist mit uns gekommen – am nächsten Tag und auch am übernächsten. Sie hat mit uns auf dem Boot den Fluss überquert als wäre es das Selbstverständlichste von der Welt, war unerschrocken, interessiert und doch behutsam.
Und ganz schnell wussten wir alle, dass Éla gekommen ist um unser Herz zu erobern und für immer zu bleiben.
Debitsch
Montag, 31. Oktober 2016 16:46
Liebe Familie Nowotny und alle
TINIS,
TILO unser Goldjunge ist jetzt 2 Jahre bei uns. Einen besseren Goldschatz kann es nicht geben.
Er ist freundlich zu Mensch und Tier. Das Highlight für uns und für ihn sind natürlich die Sommermonate im Reisemobil
an der Nordsee. Tilo hat die volle Kontrolle. Jeder Neuankömmling wird begrüßt.
Die Zeit ist jetzt leider vorbei.
Aber die Kuschelstunden im Haus sind ja auch nicht schlecht. Für ein kleines Hündchen wäre noch ein Schoß
frei.
Vielen Dank für Tilo ebenso für
die schöne Zeit mit Ronny und Nancy von denen wir uns ja
leider trennen mußten.
Ganz liebe Grüße nach IBIZA,
in der Hoffnung, das ein kleines
Hundchen bei uns bald ein neues Heim zum kuscheln findet. Auch Tilo ist sicher nicht
dagegen.
Hoffentlich bekommen alle auf der Internetseite abgebildeten Schätze bald ein gutes zu Hause,
das wünschen dem gesamten
TINI-Team
Karl-Heinz und Heide Debitsch
mit Goldschatz Tilo
TINIS,
TILO unser Goldjunge ist jetzt 2 Jahre bei uns. Einen besseren Goldschatz kann es nicht geben.
Er ist freundlich zu Mensch und Tier. Das Highlight für uns und für ihn sind natürlich die Sommermonate im Reisemobil
an der Nordsee. Tilo hat die volle Kontrolle. Jeder Neuankömmling wird begrüßt.
Die Zeit ist jetzt leider vorbei.
Aber die Kuschelstunden im Haus sind ja auch nicht schlecht. Für ein kleines Hündchen wäre noch ein Schoß
frei.
Vielen Dank für Tilo ebenso für
die schöne Zeit mit Ronny und Nancy von denen wir uns ja
leider trennen mußten.
Ganz liebe Grüße nach IBIZA,
in der Hoffnung, das ein kleines
Hundchen bei uns bald ein neues Heim zum kuscheln findet. Auch Tilo ist sicher nicht
dagegen.

Hoffentlich bekommen alle auf der Internetseite abgebildeten Schätze bald ein gutes zu Hause,
das wünschen dem gesamten
TINI-Team
Karl-Heinz und Heide Debitsch
mit Goldschatz Tilo
Margit und Manfred Stroh
Freitag, 28. Oktober 2016 16:01
Liebe Tini-Familie,
leider hat uns Leon heute verlassen. Er ist jetzt zu Lupinchen gegangen, von der wir uns vor vier Wochen verabschieden musten, da ihr Herz zu schwach wurde.
Wir sind froh mit unserem Bübelchen 11 Jahre verbringen zu dürfen.
Traurige Grüsse
sendet
Margit und Manfred Stroh
leider hat uns Leon heute verlassen. Er ist jetzt zu Lupinchen gegangen, von der wir uns vor vier Wochen verabschieden musten, da ihr Herz zu schwach wurde.
Wir sind froh mit unserem Bübelchen 11 Jahre verbringen zu dürfen.
Traurige Grüsse
sendet
Margit und Manfred Stroh
Ingrid
Donnerstag, 27. Oktober 2016 07:37
Ich habe vor 12 únd vor 10 Jahren je einen Hund von Tini bekommen.
Timi und Spike waren die perfekten Mitbewohner. Als Spike starb (Timi lebt noch) hab ich aus einem spanischen Tierheim eine 11jähre alte Dame zu mir genommen. Ich kann nur empfehlen, auch mal ein altes Tieraufzunehmen. Lisa tut wirklich alles zu gefallen und zeigt soviel Dankbarkeit und Hingabe, wie ich es in 50 Jahren mit Hunden noch nicht erlebt habe. Es dauerte 6 Monate mit BARF und viel Zuneigung, aber jetzt geht sie auch mal einen 10 km Spaziergang auf eigenen Beinen mit (als 12 Jahre alter Dackel!) und hat auch (weniger) Angst, dass ein Laufen ohne Leine = aussetzen bedeutet. Wie gesagt - ein Senior gibt soviel zurück, das glaubt man nicht bevor man es erlebt hat.
Timi und Spike waren die perfekten Mitbewohner. Als Spike starb (Timi lebt noch) hab ich aus einem spanischen Tierheim eine 11jähre alte Dame zu mir genommen. Ich kann nur empfehlen, auch mal ein altes Tieraufzunehmen. Lisa tut wirklich alles zu gefallen und zeigt soviel Dankbarkeit und Hingabe, wie ich es in 50 Jahren mit Hunden noch nicht erlebt habe. Es dauerte 6 Monate mit BARF und viel Zuneigung, aber jetzt geht sie auch mal einen 10 km Spaziergang auf eigenen Beinen mit (als 12 Jahre alter Dackel!) und hat auch (weniger) Angst, dass ein Laufen ohne Leine = aussetzen bedeutet. Wie gesagt - ein Senior gibt soviel zurück, das glaubt man nicht bevor man es erlebt hat.
Petra Stieneker
Mittwoch, 26. Oktober 2016 20:26
Hallo ihr Lieben!
Schön ist die neue Homepage geworden. Da macht es noch mehr Freude regelmäßig bei euch vorbei zu schauen.
Alles Liebe von Petra und Friedhelm mit Pedrino und Anabelle
Schön ist die neue Homepage geworden. Da macht es noch mehr Freude regelmäßig bei euch vorbei zu schauen.
Alles Liebe von Petra und Friedhelm mit Pedrino und Anabelle
Birgit F. Herdes und Detlef Rook
Mittwoch, 26. Oktober 2016 05:41
Éla (aus dem griechischen „Komm“)
…es war einmal... So beginnen wohl viele Märchen.
Unser kleines Märchen erzählt von einer schicksalhaften Begegnung an einer Brücke an dem schönen Fluss ´Werse` in Münster.
In diesem kleinen Paradies wohnen mein Mann und ich seit vielen Jahren. Und seit ebenso vielen Jahren habe ich mir immer zutiefst wieder einen Hund an meiner Seite gewünscht, nicht nur, weil ich Sparziergänge in dieser schönen Natur ohne Hund völlig sinnlos empfinde.
Damit dieser Wunsch jedoch in Erfüllung gehen konnte, gaben wir uns das Versprechen, dass wir genügend Zeit für unseren treuen Begleiter brauchen.
Kaum schien dieses Versprechen zum Greifen nahe, veränderte eine schicksalhafte Begegnung mit einer – ich nenne sie hier mal Hundefee , an eben dieser besagten Brücke, unser Leben!
Denn diese Hundefee wusste, noch bevor wir es selbst erfassen konnten, dass unser inniglicher Wunsch nun schon bald in Erfüllung gehen sollte und der rechte Augenblick gekommen war. So erzählte sie uns von zwei wunderbaren jungen Hunden, die als Geschwisterpaar von Ibiza den weiten Weg nach Münster gemacht haben, um ein liebevolles Zuhause zu finden und die gar nicht fern von uns auf der anderen Seite des Flusses in einer wunderbaren Pflegestelle gemeinsam einem aufregenden Hundeleben entgegen blickten.
Wir konnten gar nicht anders und machten uns sofort am nächsten Tag auf den Weg, überquerten dabei mit einem Boot den Fluss, um unsere Éla kennen zu lernen. Nur, dass wir zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht wussten, dass es „unsere“ Éla wird und sie bei dieser ersten Begegnung noch `Roxana` hieß.
Gemeinsam mit ihrer Schwester ´Sulaika` haben uns die beiden stürmisch begrüßt und uns gezeigt wie unbeschwert, fröhlich und voller Tatendrang sie doch sind.
Wir haben beide spontan ein großes inneres Glück empfunden bei dem Anblick dieser gesunden Wonneproppen! Und natürlich wollten wir sie noch besser kennen lernen. Also fragten wir uns laut wer von den beiden uns wohl gerne einmal bei einem Ausflug begleiten würde.
Und so kam Éla zu uns. Sie ist mit uns gekommen – am nächsten Tag und auch am übernächsten. Sie hat mit uns auf dem Boot den Fluss überquert als wäre es das Selbstverständlichste von der Welt, war unerschrocken, interessiert und doch behutsam.
Und ganz schnell wussten wir alle, dass Éla gekommen ist um unser Herz zu erobern und für immer zu bleiben.
Herzlichen Dank an das gesamte TINI-Team!
…es war einmal... So beginnen wohl viele Märchen.
Unser kleines Märchen erzählt von einer schicksalhaften Begegnung an einer Brücke an dem schönen Fluss ´Werse` in Münster.
In diesem kleinen Paradies wohnen mein Mann und ich seit vielen Jahren. Und seit ebenso vielen Jahren habe ich mir immer zutiefst wieder einen Hund an meiner Seite gewünscht, nicht nur, weil ich Sparziergänge in dieser schönen Natur ohne Hund völlig sinnlos empfinde.
Damit dieser Wunsch jedoch in Erfüllung gehen konnte, gaben wir uns das Versprechen, dass wir genügend Zeit für unseren treuen Begleiter brauchen.
Kaum schien dieses Versprechen zum Greifen nahe, veränderte eine schicksalhafte Begegnung mit einer – ich nenne sie hier mal Hundefee , an eben dieser besagten Brücke, unser Leben!
Denn diese Hundefee wusste, noch bevor wir es selbst erfassen konnten, dass unser inniglicher Wunsch nun schon bald in Erfüllung gehen sollte und der rechte Augenblick gekommen war. So erzählte sie uns von zwei wunderbaren jungen Hunden, die als Geschwisterpaar von Ibiza den weiten Weg nach Münster gemacht haben, um ein liebevolles Zuhause zu finden und die gar nicht fern von uns auf der anderen Seite des Flusses in einer wunderbaren Pflegestelle gemeinsam einem aufregenden Hundeleben entgegen blickten.
Wir konnten gar nicht anders und machten uns sofort am nächsten Tag auf den Weg, überquerten dabei mit einem Boot den Fluss, um unsere Éla kennen zu lernen. Nur, dass wir zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht wussten, dass es „unsere“ Éla wird und sie bei dieser ersten Begegnung noch `Roxana` hieß.
Gemeinsam mit ihrer Schwester ´Sulaika` haben uns die beiden stürmisch begrüßt und uns gezeigt wie unbeschwert, fröhlich und voller Tatendrang sie doch sind.
Wir haben beide spontan ein großes inneres Glück empfunden bei dem Anblick dieser gesunden Wonneproppen! Und natürlich wollten wir sie noch besser kennen lernen. Also fragten wir uns laut wer von den beiden uns wohl gerne einmal bei einem Ausflug begleiten würde.
Und so kam Éla zu uns. Sie ist mit uns gekommen – am nächsten Tag und auch am übernächsten. Sie hat mit uns auf dem Boot den Fluss überquert als wäre es das Selbstverständlichste von der Welt, war unerschrocken, interessiert und doch behutsam.
Und ganz schnell wussten wir alle, dass Éla gekommen ist um unser Herz zu erobern und für immer zu bleiben.
Herzlichen Dank an das gesamte TINI-Team!
1507 Einträge im Gästebuch