Gästebuch
Margit und Manfred Stroh
Freitag, 28. Oktober 2016 16:01
Liebe Tini-Familie,
leider hat uns Leon heute verlassen. Er ist jetzt zu Lupinchen gegangen, von der wir uns vor vier Wochen verabschieden musten, da ihr Herz zu schwach wurde.
Wir sind froh mit unserem Bübelchen 11 Jahre verbringen zu dürfen.
Traurige Grüsse
sendet
Margit und Manfred Stroh
leider hat uns Leon heute verlassen. Er ist jetzt zu Lupinchen gegangen, von der wir uns vor vier Wochen verabschieden musten, da ihr Herz zu schwach wurde.
Wir sind froh mit unserem Bübelchen 11 Jahre verbringen zu dürfen.
Traurige Grüsse
sendet
Margit und Manfred Stroh
Ingrid
Donnerstag, 27. Oktober 2016 07:37
Ich habe vor 12 únd vor 10 Jahren je einen Hund von Tini bekommen.
Timi und Spike waren die perfekten Mitbewohner. Als Spike starb (Timi lebt noch) hab ich aus einem spanischen Tierheim eine 11jähre alte Dame zu mir genommen. Ich kann nur empfehlen, auch mal ein altes Tieraufzunehmen. Lisa tut wirklich alles zu gefallen und zeigt soviel Dankbarkeit und Hingabe, wie ich es in 50 Jahren mit Hunden noch nicht erlebt habe. Es dauerte 6 Monate mit BARF und viel Zuneigung, aber jetzt geht sie auch mal einen 10 km Spaziergang auf eigenen Beinen mit (als 12 Jahre alter Dackel!) und hat auch (weniger) Angst, dass ein Laufen ohne Leine = aussetzen bedeutet. Wie gesagt - ein Senior gibt soviel zurück, das glaubt man nicht bevor man es erlebt hat.
Timi und Spike waren die perfekten Mitbewohner. Als Spike starb (Timi lebt noch) hab ich aus einem spanischen Tierheim eine 11jähre alte Dame zu mir genommen. Ich kann nur empfehlen, auch mal ein altes Tieraufzunehmen. Lisa tut wirklich alles zu gefallen und zeigt soviel Dankbarkeit und Hingabe, wie ich es in 50 Jahren mit Hunden noch nicht erlebt habe. Es dauerte 6 Monate mit BARF und viel Zuneigung, aber jetzt geht sie auch mal einen 10 km Spaziergang auf eigenen Beinen mit (als 12 Jahre alter Dackel!) und hat auch (weniger) Angst, dass ein Laufen ohne Leine = aussetzen bedeutet. Wie gesagt - ein Senior gibt soviel zurück, das glaubt man nicht bevor man es erlebt hat.
Petra Stieneker
Mittwoch, 26. Oktober 2016 20:26
Hallo ihr Lieben!
Schön ist die neue Homepage geworden. Da macht es noch mehr Freude regelmäßig bei euch vorbei zu schauen.
Alles Liebe von Petra und Friedhelm mit Pedrino und Anabelle
Schön ist die neue Homepage geworden. Da macht es noch mehr Freude regelmäßig bei euch vorbei zu schauen.
Alles Liebe von Petra und Friedhelm mit Pedrino und Anabelle
Birgit F. Herdes und Detlef Rook
Mittwoch, 26. Oktober 2016 05:41
Éla (aus dem griechischen „Komm“)
…es war einmal... So beginnen wohl viele Märchen.
Unser kleines Märchen erzählt von einer schicksalhaften Begegnung an einer Brücke an dem schönen Fluss ´Werse` in Münster.
In diesem kleinen Paradies wohnen mein Mann und ich seit vielen Jahren. Und seit ebenso vielen Jahren habe ich mir immer zutiefst wieder einen Hund an meiner Seite gewünscht, nicht nur, weil ich Sparziergänge in dieser schönen Natur ohne Hund völlig sinnlos empfinde.
Damit dieser Wunsch jedoch in Erfüllung gehen konnte, gaben wir uns das Versprechen, dass wir genügend Zeit für unseren treuen Begleiter brauchen.
Kaum schien dieses Versprechen zum Greifen nahe, veränderte eine schicksalhafte Begegnung mit einer – ich nenne sie hier mal Hundefee , an eben dieser besagten Brücke, unser Leben!
Denn diese Hundefee wusste, noch bevor wir es selbst erfassen konnten, dass unser inniglicher Wunsch nun schon bald in Erfüllung gehen sollte und der rechte Augenblick gekommen war. So erzählte sie uns von zwei wunderbaren jungen Hunden, die als Geschwisterpaar von Ibiza den weiten Weg nach Münster gemacht haben, um ein liebevolles Zuhause zu finden und die gar nicht fern von uns auf der anderen Seite des Flusses in einer wunderbaren Pflegestelle gemeinsam einem aufregenden Hundeleben entgegen blickten.
Wir konnten gar nicht anders und machten uns sofort am nächsten Tag auf den Weg, überquerten dabei mit einem Boot den Fluss, um unsere Éla kennen zu lernen. Nur, dass wir zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht wussten, dass es „unsere“ Éla wird und sie bei dieser ersten Begegnung noch `Roxana` hieß.
Gemeinsam mit ihrer Schwester ´Sulaika` haben uns die beiden stürmisch begrüßt und uns gezeigt wie unbeschwert, fröhlich und voller Tatendrang sie doch sind.
Wir haben beide spontan ein großes inneres Glück empfunden bei dem Anblick dieser gesunden Wonneproppen! Und natürlich wollten wir sie noch besser kennen lernen. Also fragten wir uns laut wer von den beiden uns wohl gerne einmal bei einem Ausflug begleiten würde.
Und so kam Éla zu uns. Sie ist mit uns gekommen – am nächsten Tag und auch am übernächsten. Sie hat mit uns auf dem Boot den Fluss überquert als wäre es das Selbstverständlichste von der Welt, war unerschrocken, interessiert und doch behutsam.
Und ganz schnell wussten wir alle, dass Éla gekommen ist um unser Herz zu erobern und für immer zu bleiben.
Herzlichen Dank an das gesamte TINI-Team!
…es war einmal... So beginnen wohl viele Märchen.
Unser kleines Märchen erzählt von einer schicksalhaften Begegnung an einer Brücke an dem schönen Fluss ´Werse` in Münster.
In diesem kleinen Paradies wohnen mein Mann und ich seit vielen Jahren. Und seit ebenso vielen Jahren habe ich mir immer zutiefst wieder einen Hund an meiner Seite gewünscht, nicht nur, weil ich Sparziergänge in dieser schönen Natur ohne Hund völlig sinnlos empfinde.
Damit dieser Wunsch jedoch in Erfüllung gehen konnte, gaben wir uns das Versprechen, dass wir genügend Zeit für unseren treuen Begleiter brauchen.
Kaum schien dieses Versprechen zum Greifen nahe, veränderte eine schicksalhafte Begegnung mit einer – ich nenne sie hier mal Hundefee , an eben dieser besagten Brücke, unser Leben!
Denn diese Hundefee wusste, noch bevor wir es selbst erfassen konnten, dass unser inniglicher Wunsch nun schon bald in Erfüllung gehen sollte und der rechte Augenblick gekommen war. So erzählte sie uns von zwei wunderbaren jungen Hunden, die als Geschwisterpaar von Ibiza den weiten Weg nach Münster gemacht haben, um ein liebevolles Zuhause zu finden und die gar nicht fern von uns auf der anderen Seite des Flusses in einer wunderbaren Pflegestelle gemeinsam einem aufregenden Hundeleben entgegen blickten.
Wir konnten gar nicht anders und machten uns sofort am nächsten Tag auf den Weg, überquerten dabei mit einem Boot den Fluss, um unsere Éla kennen zu lernen. Nur, dass wir zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht wussten, dass es „unsere“ Éla wird und sie bei dieser ersten Begegnung noch `Roxana` hieß.
Gemeinsam mit ihrer Schwester ´Sulaika` haben uns die beiden stürmisch begrüßt und uns gezeigt wie unbeschwert, fröhlich und voller Tatendrang sie doch sind.
Wir haben beide spontan ein großes inneres Glück empfunden bei dem Anblick dieser gesunden Wonneproppen! Und natürlich wollten wir sie noch besser kennen lernen. Also fragten wir uns laut wer von den beiden uns wohl gerne einmal bei einem Ausflug begleiten würde.
Und so kam Éla zu uns. Sie ist mit uns gekommen – am nächsten Tag und auch am übernächsten. Sie hat mit uns auf dem Boot den Fluss überquert als wäre es das Selbstverständlichste von der Welt, war unerschrocken, interessiert und doch behutsam.
Und ganz schnell wussten wir alle, dass Éla gekommen ist um unser Herz zu erobern und für immer zu bleiben.
Herzlichen Dank an das gesamte TINI-Team!
Liane Makhoul mit Lilli
Dienstag, 25. Oktober 2016 11:27
Hallo liebes Tini-Team
eure neue Webseite gefällt uns sehr gut. Lilli ist jetzt schon 5 Jahre - Hunde wie die Zeit vergeht... wir sind immer noch superglücklich mit unserem "Kleinchen" obwohl sie ja doch ein Stück gewachsen ist. Ich bin TINI so dankbar, dass ich diesen tollen Weggefährten adoptieren konnte. Viele Gruße und weiterhin viel Kraft und Gottes Segen für eure Arbeit
eure neue Webseite gefällt uns sehr gut. Lilli ist jetzt schon 5 Jahre - Hunde wie die Zeit vergeht... wir sind immer noch superglücklich mit unserem "Kleinchen" obwohl sie ja doch ein Stück gewachsen ist. Ich bin TINI so dankbar, dass ich diesen tollen Weggefährten adoptieren konnte. Viele Gruße und weiterhin viel Kraft und Gottes Segen für eure Arbeit
Kirsten Goetze
Montag, 06. Juni 2016 13:03


Heute genau vor 5 Jahren ist unsere Aga in unser Leben getreten. Wir haben Sie am Flughafen Köln/Bonn von lieben Flugpaten in Empfang nehmen dürfen und haben seidem jede Minute mit unserem Sonnenschein genossen. Sie hat im Sanitätshaus Classen die "Herrschaft" übernommen und regiert mit Samtpfote und liebem Augenaufschlag.
Nochmals lieben Dank an Frau Nowotny, die uns in vielen Telefonaten Agatha ans Herz gelegt hat.
Liebe Grüße aus Eschweiler von Aga, Kirsten und Günter Goetze mit den Katern Fips, Stups, Finchen und Bolle
Gisela Schoe
Montag, 23. Mai 2016 10:12
Liebe Nowotnys,
ich bin so glücklich, dass ich Ihnen schreiben muss. Ich komme gerade von der zweiten Trainerstunde, um Aladins trotz Jagdtrieb im Gehorsam zu halten, damit er frei und sicher alles erkunden Kann. Heute sind wir Ohne Leine eine ganze Stunde mit beiden Hunden durch den Wald gelaufen und Aladin war perfekt! Er konnte Spuren schnüffeln so viel er wollte , aber ein Pfiff oder "Hier" und er war da. Er hat auch immer aufgepasst nicht zu weit vorzulaufen, und dann auf mich gewartet. Wenn andere Hunde kamen hat er sich mit Bellina brav hingesetzt und gewartet, bis der Befehl "lauf" kam. Dann gings im Affentempo zur Begrüßung des Kumpels.Er lernt so schnell. Eigentlich war es schon nach 15 Minuten in der ersten Stunde soweit, dass wir ihn hätten laufen lassen können, aber der Trainer wollte noch ein paar Sachen testen und deshalb haben wir die Schleppleine schleifen lassen. Ich weiss nicht, wie unser Trainer das anstellt, aber Aladin kapiert auch immer sofort worum es geht. Er ist so ein kluger und lieber Hund. Nächste Mal gehts auf die Kaninchenwiese. Da müssen wir noch ein paarmal üben, bis ich alleine mit ihm ohne Leine los kann. Er hat uns allen pure Lebensfreude geschenkt und Bellina kommt wieder mit in seine Gruppenstunde. Sie weicht ihm nicht von der Seite und macht alles, was er macht mit. Das ist soooo ein süsse Bild, die beiden.
Jetzt liegen sie müde auf der Couch und warten auf ihren Abendsnack, den sie sich redlich verdient haben.
Auch am sechzigsten Geburtstag meines Mannes mit sehr vielen Gästen nahm er aktiv und gelassen teil und liess sich genüsslich bewundern und streicheln. Von Aufregung keine Spur! /Höchstens am Büffet!:happy: Er gehört einfach dazu!
Immer wieder danke danke danke für diesen Goldschatz!
Ganz liebe Grüße nach Ibiza!
Ihre Gisela und Günter Pieper
ich bin so glücklich, dass ich Ihnen schreiben muss. Ich komme gerade von der zweiten Trainerstunde, um Aladins trotz Jagdtrieb im Gehorsam zu halten, damit er frei und sicher alles erkunden Kann. Heute sind wir Ohne Leine eine ganze Stunde mit beiden Hunden durch den Wald gelaufen und Aladin war perfekt! Er konnte Spuren schnüffeln so viel er wollte , aber ein Pfiff oder "Hier" und er war da. Er hat auch immer aufgepasst nicht zu weit vorzulaufen, und dann auf mich gewartet. Wenn andere Hunde kamen hat er sich mit Bellina brav hingesetzt und gewartet, bis der Befehl "lauf" kam. Dann gings im Affentempo zur Begrüßung des Kumpels.Er lernt so schnell. Eigentlich war es schon nach 15 Minuten in der ersten Stunde soweit, dass wir ihn hätten laufen lassen können, aber der Trainer wollte noch ein paar Sachen testen und deshalb haben wir die Schleppleine schleifen lassen. Ich weiss nicht, wie unser Trainer das anstellt, aber Aladin kapiert auch immer sofort worum es geht. Er ist so ein kluger und lieber Hund. Nächste Mal gehts auf die Kaninchenwiese. Da müssen wir noch ein paarmal üben, bis ich alleine mit ihm ohne Leine los kann. Er hat uns allen pure Lebensfreude geschenkt und Bellina kommt wieder mit in seine Gruppenstunde. Sie weicht ihm nicht von der Seite und macht alles, was er macht mit. Das ist soooo ein süsse Bild, die beiden.
Jetzt liegen sie müde auf der Couch und warten auf ihren Abendsnack, den sie sich redlich verdient haben.
Auch am sechzigsten Geburtstag meines Mannes mit sehr vielen Gästen nahm er aktiv und gelassen teil und liess sich genüsslich bewundern und streicheln. Von Aufregung keine Spur! /Höchstens am Büffet!:happy: Er gehört einfach dazu!
Immer wieder danke danke danke für diesen Goldschatz!
Ganz liebe Grüße nach Ibiza!
Ihre Gisela und Günter Pieper
Zumstein Helga und Bruno Schweiz
Montag, 09. Mai 2016 12:10
Moin Moin und Grüezi liebe Familie Nowotny
Wir möchten uns auch wieder einmal zu Wort melden aus dem schönen Kanton Luzern. Seit Juli 2015 ist Morris, jetzt Moritz, bei uns und er fühlt sich pudelwohl bei uns und Mona.
Lange Spaziergänge mag er nicht so besonders, versteht sich aber dafür mit allen Nachbarshunden und das ist doch auch sehr positiv.
Den Winter und Schnee fand er besonders toll, da konnte er sich so richtig austoben.
Danke und viele liebe Grüsse Helga und Bruno Zumstein
Wir möchten uns auch wieder einmal zu Wort melden aus dem schönen Kanton Luzern. Seit Juli 2015 ist Morris, jetzt Moritz, bei uns und er fühlt sich pudelwohl bei uns und Mona.
Lange Spaziergänge mag er nicht so besonders, versteht sich aber dafür mit allen Nachbarshunden und das ist doch auch sehr positiv.
Den Winter und Schnee fand er besonders toll, da konnte er sich so richtig austoben.
Danke und viele liebe Grüsse Helga und Bruno Zumstein
Dagmar Leifermann
Samstag, 07. Mai 2016 18:26
Was ist EM-Keramik?
EM steht für “Effektive Mikroorganismen” und ist ein biologisches Mittel gegen Zecken.
Die wichtigsten Mikroorganismen sind Milchsäurebakterien, Hefe- und Photosynthesebakterien. Diese werden in Ton und danach zu EM Keramik Perlen verarbeitet.
Die EM Keramik Zeckenhalsbänder werden von jedem Vierbeiner gut vertragen. Es ist ein natürliches Produkt und dadurch ist keine Überdosierung möglich. Die Erfahrungen haben gezeigt, dass es genauso gut wirkt wie ein chemisches Produkt. Einen 100% Zeckenschutz gibt es leider nach wie vor nicht, auch nicht mit Chemie!
Die Hunde dürfen mit dem Halsband auch ins Wasser, dadurch geht die Wirkung nicht verloren, im Gegenteil. Man sollte das Halsband bzw. die Keramikröhrchen sowieso ca. alle 2- 3 Wochen mit klarem Wasser reinigen und in der Sonne trocknen lassen, damit die Wirkung erhalten bleibt, dadurch laden sich die Keramikröhrchen (EM) wieder auf. Die Wirkung ist bei sachgemäßer Pflege unbegrenzt.
Die Halsbänder sind ab 14,00 Euro erhältlich. Die Preise variieren nach Größe. Die Farbe des Bandes ist frei wählbar.
Bei Interesse bitte melden unter: 0170/8580676 oder dleifermann@aol.com
EM steht für “Effektive Mikroorganismen” und ist ein biologisches Mittel gegen Zecken.
Die wichtigsten Mikroorganismen sind Milchsäurebakterien, Hefe- und Photosynthesebakterien. Diese werden in Ton und danach zu EM Keramik Perlen verarbeitet.
Die EM Keramik Zeckenhalsbänder werden von jedem Vierbeiner gut vertragen. Es ist ein natürliches Produkt und dadurch ist keine Überdosierung möglich. Die Erfahrungen haben gezeigt, dass es genauso gut wirkt wie ein chemisches Produkt. Einen 100% Zeckenschutz gibt es leider nach wie vor nicht, auch nicht mit Chemie!
Die Hunde dürfen mit dem Halsband auch ins Wasser, dadurch geht die Wirkung nicht verloren, im Gegenteil. Man sollte das Halsband bzw. die Keramikröhrchen sowieso ca. alle 2- 3 Wochen mit klarem Wasser reinigen und in der Sonne trocknen lassen, damit die Wirkung erhalten bleibt, dadurch laden sich die Keramikröhrchen (EM) wieder auf. Die Wirkung ist bei sachgemäßer Pflege unbegrenzt.
Die Halsbänder sind ab 14,00 Euro erhältlich. Die Preise variieren nach Größe. Die Farbe des Bandes ist frei wählbar.
Bei Interesse bitte melden unter: 0170/8580676 oder dleifermann@aol.com
Yvi
Montag, 25. April 2016 21:19
Liebe Familie Nowotny,
mittlerweile lebe ich schon seit fast 2 Jahren bei der Familie Rosner im schönen Rinkerode!
Mir geht es bestens und ich könnte mich wohler nicht fühlen
Lange Spaziergänge, Spielstunde mit meiner besten Freundin Trudy ( ein kleiner Cockerspaniel ) an der Reithalle, ausgiebiges Kraulen abends auf dem Sofa und mein nächtlicher Stammplatz bei Frauchen im Bett lassen mich mein Hundeleben genießen!
Aber auch ich bemühe mich ein vorbildlicher Hund zu sein...so verteidige ich den Hof und Garten mit lautem Gebell gegen Tauben, Katzen und vor allen Dingen ungebetenen Gästen wie Nachbarshund Lola :mad: jeder weiß mittlerweile dass ich der Chef bin und ich habe sowohl Mensch als auch Hund gut im Griff
sollte ich doch mal etwas zu vorwitzig gewesen sein oder ich möchte noch unbedingt ein Leckerchen vor dem Einschlafen haben, so führe ich einen meiner zahlreichen Tricks auf oder es reicht ein lieber Blick durch meine großen Augen und alle Herzen gehören wieder mir!
Ich bin mir sicher meine Familie könnte sich ein Leben ohne mich nicht mehr vorstellen und ich fühle mich sehr geliebt!
Bis bald, der kleine Schatz Yvi
mittlerweile lebe ich schon seit fast 2 Jahren bei der Familie Rosner im schönen Rinkerode!
Mir geht es bestens und ich könnte mich wohler nicht fühlen



Lange Spaziergänge, Spielstunde mit meiner besten Freundin Trudy ( ein kleiner Cockerspaniel ) an der Reithalle, ausgiebiges Kraulen abends auf dem Sofa und mein nächtlicher Stammplatz bei Frauchen im Bett lassen mich mein Hundeleben genießen!
Aber auch ich bemühe mich ein vorbildlicher Hund zu sein...so verteidige ich den Hof und Garten mit lautem Gebell gegen Tauben, Katzen und vor allen Dingen ungebetenen Gästen wie Nachbarshund Lola :mad: jeder weiß mittlerweile dass ich der Chef bin und ich habe sowohl Mensch als auch Hund gut im Griff

Ich bin mir sicher meine Familie könnte sich ein Leben ohne mich nicht mehr vorstellen und ich fühle mich sehr geliebt!
Bis bald, der kleine Schatz Yvi
1511 Einträge im Gästebuch