Gästebuch
Helga und Bruno Zumstein aus der Schweiz
Samstag, 04. Juli 2015 10:52
Grüezi liebe Familie Nowotny
Seit 1 Woche ist nun MORITZ (Morris) bei uns in der Innerschweiz. Wir haben schon viel telefonisch von ihm berichtet, auch, dass unsere MONA sich erst an ihn gewöhnen muss, aber das kommt sicher. Danke, liebe Frau Nowotny, dass Sie sich so toll für Tiere in Not einsetzen. Alles Liebe weiterhin.
Seit 1 Woche ist nun MORITZ (Morris) bei uns in der Innerschweiz. Wir haben schon viel telefonisch von ihm berichtet, auch, dass unsere MONA sich erst an ihn gewöhnen muss, aber das kommt sicher. Danke, liebe Frau Nowotny, dass Sie sich so toll für Tiere in Not einsetzen. Alles Liebe weiterhin.
A.
Donnerstag, 02. Juli 2015 20:03
Hallo, liebes Tini ev.
Ihr habt am 02.01.2008 die Liebe Chispa an uns vermittelt. Ich war damals 6, und so glücklich darüber. Ich hatte wunderschöne 9 Jahre voller Glück mit ihr. Sie hat mich begleitet, durch dick und dünn. Sie hat mich so glücklich gemacht.
Wir haben sie am 03.05.2015 verloren. Ihr Herz war sehr schwach. Und mein Herz wurde in diesem Moment auch sehr schwach. Der Grund warum ich das hier schreibe ist, das ich danke sagen möchte! Danke das ihr sie an uns vermittelt habt.
Danke für die schönsten 9 Jahre meines Lebens.
Wir hatten eine tolle Zeit, und ich will mich einfach bedanken.
Ich vermisse sie immer noch.
Ihr habt am 02.01.2008 die Liebe Chispa an uns vermittelt. Ich war damals 6, und so glücklich darüber. Ich hatte wunderschöne 9 Jahre voller Glück mit ihr. Sie hat mich begleitet, durch dick und dünn. Sie hat mich so glücklich gemacht.
Wir haben sie am 03.05.2015 verloren. Ihr Herz war sehr schwach. Und mein Herz wurde in diesem Moment auch sehr schwach. Der Grund warum ich das hier schreibe ist, das ich danke sagen möchte! Danke das ihr sie an uns vermittelt habt.
Danke für die schönsten 9 Jahre meines Lebens.
Wir hatten eine tolle Zeit, und ich will mich einfach bedanken.
Ich vermisse sie immer noch.
Fehrenkötter, Gisela und Karl
Dienstag, 09. Juni 2015 12:13
Liebe "Rettungseltern" Nowotny,
auch auf diesem Wege möchten wir Ihnen nochmals ganz herzlich danken für unsere kl. Boxerschnute Pascha, er ist ein lieber Herzensbrecher, sehr energiegeladen und immer gut drauf. Wir haben den Eindruck, dass er uns folgendes "bellen" will: "sie geh'n ständig mit mir Gassi, striegeln liebevoll mein Fell, tadeln mich auch hin und wieder, wenn ich mal zu Unrecht bell, spielen mit mir "Stöckchen holen", geben immer auf mich Acht, ich steh unter ihrem Schutze, früh am Morgen, in der Nacht, sie verstehn mich ohne Worte, wenn ich mit den Augen frag. Vielen Dank, dass ich euch habe und uns allen noch einen schönen Tag". Ach, etwas darf ich nicht vergessen zu erwähnen, wie gut, dass Sie uns das "Barfen" nahegelegt und empfohlen haben, es einfach toll zu sehen, wenn der Mixer läuft, wie Pascha voller Erwartung sein Futter erwartet und es ihm schmeckt und er sich einfach wohlfühlt. Übrigens, es fällt auch für mich dann ja immer etwas ab vom Gemüse oder Obst und es macht keine Arbeit, ganz im Gegenteil. Wir können es nur jedem empfehlen für das Allgemeinbefinden unserer Lieblinge. So, nun wird es wieder Zeit, die "Melodie des Mixers" erklingen zu lassen. Es tut gut, dass es TINI gibt, denn diese Vierbeiner haben alle wohl ihren ganz besonderen Charme.
Mit lieben Grüsse.
G. und K. Fehrenkötter aus Telgte
auch auf diesem Wege möchten wir Ihnen nochmals ganz herzlich danken für unsere kl. Boxerschnute Pascha, er ist ein lieber Herzensbrecher, sehr energiegeladen und immer gut drauf. Wir haben den Eindruck, dass er uns folgendes "bellen" will: "sie geh'n ständig mit mir Gassi, striegeln liebevoll mein Fell, tadeln mich auch hin und wieder, wenn ich mal zu Unrecht bell, spielen mit mir "Stöckchen holen", geben immer auf mich Acht, ich steh unter ihrem Schutze, früh am Morgen, in der Nacht, sie verstehn mich ohne Worte, wenn ich mit den Augen frag. Vielen Dank, dass ich euch habe und uns allen noch einen schönen Tag". Ach, etwas darf ich nicht vergessen zu erwähnen, wie gut, dass Sie uns das "Barfen" nahegelegt und empfohlen haben, es einfach toll zu sehen, wenn der Mixer läuft, wie Pascha voller Erwartung sein Futter erwartet und es ihm schmeckt und er sich einfach wohlfühlt. Übrigens, es fällt auch für mich dann ja immer etwas ab vom Gemüse oder Obst und es macht keine Arbeit, ganz im Gegenteil. Wir können es nur jedem empfehlen für das Allgemeinbefinden unserer Lieblinge. So, nun wird es wieder Zeit, die "Melodie des Mixers" erklingen zu lassen. Es tut gut, dass es TINI gibt, denn diese Vierbeiner haben alle wohl ihren ganz besonderen Charme.
Mit lieben Grüsse.
G. und K. Fehrenkötter aus Telgte
Anja & Uta Niedner
Sonntag, 17. Mai 2015 16:08
Hallo liebe Fam. Nowotny,
jetzt ist es schon fast 5 Wochen her, dass wir Mogli zu uns bekommen haben. Er hat sich gut eingelebt, ist jeden Tag putz munter und ein sooooooooooooooooo freundliches Kerlchen. Mogli ist total liebenswert und jeder mag unser kleines Energiebündel mit dem weichen Fell. Mogli hat unsere kl. Familie komplett gemacht. Wir sind viel am üben, denn er kann sich noch nicht ganz unter ordnen, aber es sind auch erst 5 Wochen. Beim Spazierengehen auf Feldwegen haben wir es schon hinbekommen, dass er ohne Leine gehen kann. Er lässt sich noch sehr leicht von anderen Sachen ablenken, daher versuchen wir uns für ihn interessant zu machen, damit er auf uns reagiert. Lucie (unser Ersthund von tini.ev) tat sich erst schwer, aber jetzt hat sie ihn akzeptiert und spielt mit ihm was das Zeug hält. Teilweise fordert sie ihn auch schon zum spielen auf. Herrlich - die Beiden sind so süß anzusehen
Vielen lieben Dank für unsere beiden süßen Wuschels.
Liebe Grüße aus dem hohen Norden Deutschland
Anja & Uta Niedner
jetzt ist es schon fast 5 Wochen her, dass wir Mogli zu uns bekommen haben. Er hat sich gut eingelebt, ist jeden Tag putz munter und ein sooooooooooooooooo freundliches Kerlchen. Mogli ist total liebenswert und jeder mag unser kleines Energiebündel mit dem weichen Fell. Mogli hat unsere kl. Familie komplett gemacht. Wir sind viel am üben, denn er kann sich noch nicht ganz unter ordnen, aber es sind auch erst 5 Wochen. Beim Spazierengehen auf Feldwegen haben wir es schon hinbekommen, dass er ohne Leine gehen kann. Er lässt sich noch sehr leicht von anderen Sachen ablenken, daher versuchen wir uns für ihn interessant zu machen, damit er auf uns reagiert. Lucie (unser Ersthund von tini.ev) tat sich erst schwer, aber jetzt hat sie ihn akzeptiert und spielt mit ihm was das Zeug hält. Teilweise fordert sie ihn auch schon zum spielen auf. Herrlich - die Beiden sind so süß anzusehen

Vielen lieben Dank für unsere beiden süßen Wuschels.
Liebe Grüße aus dem hohen Norden Deutschland
Anja & Uta Niedner
Westhoff, Andrea
Sonntag, 26. April 2015 11:50
Hallo liebe TINI´s auf Ibiza.
Es ist schon wieder eine geraume Zeit vergangen und wir wollten uns wieder einmal melden.
Gestern auf den Tag genau, am 25.4. vor 5 Jahren, haben wir Emma vom Flughafen in Düsseldorf abgeholt. Die Zeit mit ihr ist wie im Fluge vergangen. Sie ist so eine liebe, anhängliche Schmusebacke und bringt uns immer noch zum Lachen oder Staunen.
Am OSTERSONNTAG hat sie uns mit ihrem Plüschelch geweckt, der durch Beissen auf die Spieluhr das Lied "We wish you a Merry Christmas" gespielt hat. Da waren wir richtig auf Ostern eingestimmt!!!
Wenn sie mit anderen Hunden auf der Wiese spielt und sich ein Rennen mit ihnen liefert, ist sie immer noch die Schnellste. Sie zieht dann so schnell Kreise, dass einem ganz schwindlig und schlecht wird, wenn man sie mit den Augen verfolgt.
Die letzten Tage hat Emma die Sonne genossen und alle "Viere" im Garten von sich gestreckt.
Leider war das schöne Wetter nur von kurzer Dauer. Wir hoffen auf den Sommer.
Viele Grüße an alle von den 3 Westhoffs und Emma.
Es ist schon wieder eine geraume Zeit vergangen und wir wollten uns wieder einmal melden.
Gestern auf den Tag genau, am 25.4. vor 5 Jahren, haben wir Emma vom Flughafen in Düsseldorf abgeholt. Die Zeit mit ihr ist wie im Fluge vergangen. Sie ist so eine liebe, anhängliche Schmusebacke und bringt uns immer noch zum Lachen oder Staunen.
Am OSTERSONNTAG hat sie uns mit ihrem Plüschelch geweckt, der durch Beissen auf die Spieluhr das Lied "We wish you a Merry Christmas" gespielt hat. Da waren wir richtig auf Ostern eingestimmt!!!
Wenn sie mit anderen Hunden auf der Wiese spielt und sich ein Rennen mit ihnen liefert, ist sie immer noch die Schnellste. Sie zieht dann so schnell Kreise, dass einem ganz schwindlig und schlecht wird, wenn man sie mit den Augen verfolgt.
Die letzten Tage hat Emma die Sonne genossen und alle "Viere" im Garten von sich gestreckt.
Leider war das schöne Wetter nur von kurzer Dauer. Wir hoffen auf den Sommer.
Viele Grüße an alle von den 3 Westhoffs und Emma.
Josef und Gisela Wohlfahrt
Montag, 30. März 2015 09:35
Liebe Fam. Nowotny
12 Jahre lang war uns die Rica eine liebenswerte und treue Freundin, nun hat sie nach 4 Monaten Kampf gegen den Krebs verloren.
Leider sind wir zur Zeit sehr schlecht zu Fuß, aber wir hoffen, daß es wieder besser wird und wir bald wieder einen Hund haben können.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und viel Erfolg bei Ihrer segenswerten Arbeit.
12 Jahre lang war uns die Rica eine liebenswerte und treue Freundin, nun hat sie nach 4 Monaten Kampf gegen den Krebs verloren.
Leider sind wir zur Zeit sehr schlecht zu Fuß, aber wir hoffen, daß es wieder besser wird und wir bald wieder einen Hund haben können.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und viel Erfolg bei Ihrer segenswerten Arbeit.
I. Ziegler
Donnerstag, 26. März 2015 16:52
Liebe Familie Nowotny,
wir sind ein Ehepaar aus Wiesbaden und wollen seit Jahren gerne einen Hund zu uns nehmen. Bisher haben wir darauf verzichtet, weil wir beide berufstätig sind. Mein Mann geht noch dieses Jahr mit 63 J. in Rente. Ich bin 60 J. und arbeite noch bis 63 J. Wir sind noch ziemlich fit, gehen gerne in der Natur spazieren oder fahren mit dem Rad, haben einen Garten und hoffen, dass Sie uns einen Ihrer wunderschönen Schützlinge anvertrauen würden, wenn zumindest mein Mann zu Hause ist. Seit Wochen schwärme ich besonders für James und Jack und neuerdings auch für Pascal.
Übrigens finde ich Ihre Internetseite ganz toll, sehr informativ und interessant. Bin fast täglich dort zu Gast.
Viele Grüße nach Ibiza
I. Ziegler
wir sind ein Ehepaar aus Wiesbaden und wollen seit Jahren gerne einen Hund zu uns nehmen. Bisher haben wir darauf verzichtet, weil wir beide berufstätig sind. Mein Mann geht noch dieses Jahr mit 63 J. in Rente. Ich bin 60 J. und arbeite noch bis 63 J. Wir sind noch ziemlich fit, gehen gerne in der Natur spazieren oder fahren mit dem Rad, haben einen Garten und hoffen, dass Sie uns einen Ihrer wunderschönen Schützlinge anvertrauen würden, wenn zumindest mein Mann zu Hause ist. Seit Wochen schwärme ich besonders für James und Jack und neuerdings auch für Pascal.
Übrigens finde ich Ihre Internetseite ganz toll, sehr informativ und interessant. Bin fast täglich dort zu Gast.
Viele Grüße nach Ibiza
I. Ziegler
Peter Waldschmidt
Sonntag, 22. März 2015 03:10
Sehr informative Seite, danke.
Gute und lesenswerte Beiträge hier.
Gute und lesenswerte Beiträge hier.
TINI-Ibiza
Montag, 16. März 2015 12:23
Liebe TINI Freunde
Die Hoffnung darf man nie aufgeben. Deshalb starten wir wieder einmal einen Aufruf mit einer großen Bitte: Wer bietet einem unserer Schützlinge einen Pflegeplatz? Ein Pflegeplatz mit Kost und Sofa ist eine ehrenamtliche Hilfe, um die Vermittlung eines TINI Hundes zu unterstützen. Versicherung und evtl. ein Tierarztbesuch nach Absprache trägt der Verein.
Es gibt Interessenten die sich schwer tun, einen Hund von der Homepage weg auszusuchen. Diese möchten das Tier in Natura sehen. So gibt es auch Hundekinder, die sich bei uns in der großen Gruppe nicht wohlfühlen und für die wäre ein Warteplatz als Zweithund zu einem Alleinhund eine Wohltat. Zu bedenken ist allerdings, wie schnell eine Vermittlung erfolgt, kann nicht voraus gesagt werden! Selbständige Ideen zur Präsentation des „vierbeinigen Leihkindes“ werden von uns gerne angenommen.
Welche Tiermama bietet die Hand für den „Schritt ins Glück“?
Bitte melden unter: info@tini-ev.de oder Tel. 0034 971 800 152 - wir rufen gerne zurück.
Die Hoffnung darf man nie aufgeben. Deshalb starten wir wieder einmal einen Aufruf mit einer großen Bitte: Wer bietet einem unserer Schützlinge einen Pflegeplatz? Ein Pflegeplatz mit Kost und Sofa ist eine ehrenamtliche Hilfe, um die Vermittlung eines TINI Hundes zu unterstützen. Versicherung und evtl. ein Tierarztbesuch nach Absprache trägt der Verein.
Es gibt Interessenten die sich schwer tun, einen Hund von der Homepage weg auszusuchen. Diese möchten das Tier in Natura sehen. So gibt es auch Hundekinder, die sich bei uns in der großen Gruppe nicht wohlfühlen und für die wäre ein Warteplatz als Zweithund zu einem Alleinhund eine Wohltat. Zu bedenken ist allerdings, wie schnell eine Vermittlung erfolgt, kann nicht voraus gesagt werden! Selbständige Ideen zur Präsentation des „vierbeinigen Leihkindes“ werden von uns gerne angenommen.
Welche Tiermama bietet die Hand für den „Schritt ins Glück“?
Bitte melden unter: info@tini-ev.de oder Tel. 0034 971 800 152 - wir rufen gerne zurück.
TINI-Ibiza
Freitag, 20. Februar 2015 15:04
Liebe Tierfreunde,
das Frühjahr steht vor der Tür. Die Zecken befinden sich in ihren Startlöchern. Eine homöopathische, giftfreie Prophylaxe wäre eine wunderbare sowie kostengünstige Alternative zu den Spot On Präparaten. Diese nennt sich ZECKENBISSFIEBERNOSODE. Jetzt im Februar ist der optimale Zeitpunkt für eine Doppelgabe. Das heißt, man gibt ein Globulus. Nach einer Stunde nochmals ein Glob. Nach 4 Wochen wiederholt man diese Gabe. Die Wirkung hält bis spät in den Herbst. Jedes Jahr im Februar wiederholt man die Einnahme.
Mehr Informationen und Bestellung bei Hundeheilpraktikerin
Elisabeth Leopold Tel. 08465-172721, oder steni1@freenet.de
das Frühjahr steht vor der Tür. Die Zecken befinden sich in ihren Startlöchern. Eine homöopathische, giftfreie Prophylaxe wäre eine wunderbare sowie kostengünstige Alternative zu den Spot On Präparaten. Diese nennt sich ZECKENBISSFIEBERNOSODE. Jetzt im Februar ist der optimale Zeitpunkt für eine Doppelgabe. Das heißt, man gibt ein Globulus. Nach einer Stunde nochmals ein Glob. Nach 4 Wochen wiederholt man diese Gabe. Die Wirkung hält bis spät in den Herbst. Jedes Jahr im Februar wiederholt man die Einnahme.
Mehr Informationen und Bestellung bei Hundeheilpraktikerin
Elisabeth Leopold Tel. 08465-172721, oder steni1@freenet.de
1511 Einträge im Gästebuch