Gästebuch
ELFRIEDE eCKHOLT
Dienstag, 05. August 2014 20:07
HALLO FRAU NOWOTNY,nun haben wir unseren kleinen Felix heute am 05.08.2014 ein Jahr.Er ist ein kleiner Prachtkerl,macht uns viel Freude,versteht sich mit allen Hunden gut.Er weiss aber auch was er will,und das ist auch gut so,auch das er bei Ihnen mit vielen verschiedenen Hunden zusammen war,hat ihn geprägt.Ganz liebe Grüsse aus dem Norden senden Ihnen Elfriede Eckholt eine kleine Spende folgt.
Kottenstedte Karl Heinz
Freitag, 01. August 2014 17:51
Hallo Fam.Novotni,
seit Anfang Juli ist nun Coca-Cora, bei uns .Sie ist eine kleines Goldstück. wir haben sie sofort ins Herz geschlossen und würden sie niemals wieder her geben.Das Beste ist jedoch, dass unser Fratz,der jetzt schon 13 Jahre ist, endlich wieder eine Spiel-und Kuschelgefährtin hat.Vielen Dank für unseren kleinen Kampfschmuser Cora.:happy:
seit Anfang Juli ist nun Coca-Cora, bei uns .Sie ist eine kleines Goldstück. wir haben sie sofort ins Herz geschlossen und würden sie niemals wieder her geben.Das Beste ist jedoch, dass unser Fratz,der jetzt schon 13 Jahre ist, endlich wieder eine Spiel-und Kuschelgefährtin hat.Vielen Dank für unseren kleinen Kampfschmuser Cora.:happy:
Jutta Welzien
Freitag, 01. August 2014 16:00
Bessy hat die Operation überstanden! Sie befindet sich die nächsten Tage auf der Intensivstation und wird rund um die Uhr überwacht. Es geht ihr gut.
Die Operation wurde um einen Tag verschoben, da ein Notfall vorgezogen werden musste, und Bessys Zustand nicht lebensbedrohlich ist.
Am Montag früh fanden wir uns in Giessen ein. Die letzten Untersuchungen wurden durchgeführt und es fand ein abschliessendes Gespräch mit Prof. Dr. Schneider statt.
Die Laborwerte waren nicht ganz so gut wie erhofft. Der Ammoniakgehalt war noch um ein Vielfaches erhöht. Die bisherige Diät hat viel geholfen, jedoch kann sie für einen Hund mit diesem Defekt nur eine vorübergehende Lösung sein. Neurologische Defizite würden sich bei einem so hohen Ammoniakgehalt im Blut über kurz oder lang einstellen.
Es bestand zu diesem Zeitpunkt noch die Option, den Shunt eventuell gleich komplett verschließen zu können. Dies war leider nicht möglich. Ihre Leber ist zu unterentwickelt und die vorhandenen Gefäße müssen sich langsam an den Blutfluß gewöhnen. Der Shunt wurde mittels eines Bandes teilverschlossen und wird sich in den kommenden Wochen zusammenziehen und somit diese Fehlleitung abbinden.
Nach ca. zwei Monaten wird mittels einer Angiographie untersucht, ob ein Komplettverschluss erzielt werden konnte.
Sollte dies der Fall sein, und die Wahrscheinlichkeit ist 90%, wird Bessy ein normaler Hund, mit normaler Lebenserwartung sein.
Bessy ist in den besten Händen und wird wunderbar betreut. An dieser Stelle möchte ich Frau Dr. Hazuchova danken, die sich sehr bemüht, täglich anruft, uns informiert und ständig auf dem Laufenden hält. Unbekannterweise auch den vielen Studenten, die sich wunderbar um die Patienten kümmern, sie ausführen und trösten...
Einige Stunden habe ich auf dem Gelände der Vet-Klinik zugebracht, und muss nach anfänglicher Skepsis mir doch eingestehen, dass hinter diesen vom Alter gekennzeichneten Gebäuden ein liebevoller Kern, viel Freundlichkeit, Engagement und vorallem Kompetenz zu finden ist.
Ende nächster Woche kann Bessy wieder zu uns nachhause und wir freuen uns!
Die Operation wurde um einen Tag verschoben, da ein Notfall vorgezogen werden musste, und Bessys Zustand nicht lebensbedrohlich ist.
Am Montag früh fanden wir uns in Giessen ein. Die letzten Untersuchungen wurden durchgeführt und es fand ein abschliessendes Gespräch mit Prof. Dr. Schneider statt.
Die Laborwerte waren nicht ganz so gut wie erhofft. Der Ammoniakgehalt war noch um ein Vielfaches erhöht. Die bisherige Diät hat viel geholfen, jedoch kann sie für einen Hund mit diesem Defekt nur eine vorübergehende Lösung sein. Neurologische Defizite würden sich bei einem so hohen Ammoniakgehalt im Blut über kurz oder lang einstellen.
Es bestand zu diesem Zeitpunkt noch die Option, den Shunt eventuell gleich komplett verschließen zu können. Dies war leider nicht möglich. Ihre Leber ist zu unterentwickelt und die vorhandenen Gefäße müssen sich langsam an den Blutfluß gewöhnen. Der Shunt wurde mittels eines Bandes teilverschlossen und wird sich in den kommenden Wochen zusammenziehen und somit diese Fehlleitung abbinden.
Nach ca. zwei Monaten wird mittels einer Angiographie untersucht, ob ein Komplettverschluss erzielt werden konnte.
Sollte dies der Fall sein, und die Wahrscheinlichkeit ist 90%, wird Bessy ein normaler Hund, mit normaler Lebenserwartung sein.
Bessy ist in den besten Händen und wird wunderbar betreut. An dieser Stelle möchte ich Frau Dr. Hazuchova danken, die sich sehr bemüht, täglich anruft, uns informiert und ständig auf dem Laufenden hält. Unbekannterweise auch den vielen Studenten, die sich wunderbar um die Patienten kümmern, sie ausführen und trösten...
Einige Stunden habe ich auf dem Gelände der Vet-Klinik zugebracht, und muss nach anfänglicher Skepsis mir doch eingestehen, dass hinter diesen vom Alter gekennzeichneten Gebäuden ein liebevoller Kern, viel Freundlichkeit, Engagement und vorallem Kompetenz zu finden ist.
Ende nächster Woche kann Bessy wieder zu uns nachhause und wir freuen uns!
Das TINI Team aus dem Münsterland und al
Montag, 28. Juli 2014 20:50
Liebe Jutta, liebe tapfere Bessy,
ihr seid auf dem Weg!
Für die OP am Mittwoch drücken wir alle, die wir Bessy und ihr Schicksal verfolgt haben, feste die Daumen und erhoffen nur das Allerbeste für die kleine Bessy. Wie gut, dass Bessy dank der vorzüglichen Pflege von Jutta so gut vorbereitet ist.
Mit Hilfe der guten Ärzte und der Hilfe \\\"von oben\\\" dürfte es gelingen, dass Bessy gesund und ein wieder richtig glücklicher Junghund wird.
Wir fiebern weiteren positiven Meldungen entgegen und verbleiben mit besten Grüßen und vielen guten Wünschen. Bis bald!
ihr seid auf dem Weg!
Für die OP am Mittwoch drücken wir alle, die wir Bessy und ihr Schicksal verfolgt haben, feste die Daumen und erhoffen nur das Allerbeste für die kleine Bessy. Wie gut, dass Bessy dank der vorzüglichen Pflege von Jutta so gut vorbereitet ist.
Mit Hilfe der guten Ärzte und der Hilfe \\\"von oben\\\" dürfte es gelingen, dass Bessy gesund und ein wieder richtig glücklicher Junghund wird.
Wir fiebern weiteren positiven Meldungen entgegen und verbleiben mit besten Grüßen und vielen guten Wünschen. Bis bald!
Laura Rosner
Donnerstag, 24. Juli 2014 19:44
Liebe Familie Nowotny,
seit dem 03. Juli lebt der kleine Ivy in unserer Familie!
Ich erinnere mich noch gut an unsere erste Begegnung bei seiner liebevollen Pflegemutter Frau Wrede und ich habe mich sofort in ihn verliebt
Ivy hat sich bestens eingelebt und herrscht bereits über Kauknocken, Hundekörbchen und Sofa...unsere anderen beiden Hunde haben ihn vom ersten Moment an akzeptiert und haben es überwunden dass Ivy bei mir eine Sonderstellung genießt!
Er ist einfach ein kleiner Schatz, der einem sehr viel Freude macht und mit dem es immer was zu lachen gibt!
Ivy liebt es auf unserer großen Heuwiese auf Mäusejagd zu gehen und spielt in jeder freien Minute mit unserem Nachbarshund und seinem besten Freund Filou
Es ist schön, dass Ivy in seiner Pflegestelle so eine behütete Zeit hatte und so viel Selbstbewusstsein und Vertrauen fassen konnte und nun eine Bleibe auf Lebenszeit gefunden hat!
Wenn er gegen neun Uhr ausgeschlafen hat, ist er fit und wartet bereits am Auto damit er bloß nicht vergessen wird:wink:
Er ist immer mit dabei und ist interessiert an neuen Dingen , die er zum ersten mal erlebt, wie ein Besuch im Münsteraner Zoo oder ein kleiner Stadtbummel um ein neues Halsband zu kaufen...stehts verhält er sich vorbildlich
Wir sind sehr froh, dass der kleine Ivy den Weg zu uns gefunden hat!
Ganz herzliche Grüße, Ivy und Familie Rosner
seit dem 03. Juli lebt der kleine Ivy in unserer Familie!
Ich erinnere mich noch gut an unsere erste Begegnung bei seiner liebevollen Pflegemutter Frau Wrede und ich habe mich sofort in ihn verliebt

Ivy hat sich bestens eingelebt und herrscht bereits über Kauknocken, Hundekörbchen und Sofa...unsere anderen beiden Hunde haben ihn vom ersten Moment an akzeptiert und haben es überwunden dass Ivy bei mir eine Sonderstellung genießt!
Er ist einfach ein kleiner Schatz, der einem sehr viel Freude macht und mit dem es immer was zu lachen gibt!
Ivy liebt es auf unserer großen Heuwiese auf Mäusejagd zu gehen und spielt in jeder freien Minute mit unserem Nachbarshund und seinem besten Freund Filou

Es ist schön, dass Ivy in seiner Pflegestelle so eine behütete Zeit hatte und so viel Selbstbewusstsein und Vertrauen fassen konnte und nun eine Bleibe auf Lebenszeit gefunden hat!
Wenn er gegen neun Uhr ausgeschlafen hat, ist er fit und wartet bereits am Auto damit er bloß nicht vergessen wird:wink:
Er ist immer mit dabei und ist interessiert an neuen Dingen , die er zum ersten mal erlebt, wie ein Besuch im Münsteraner Zoo oder ein kleiner Stadtbummel um ein neues Halsband zu kaufen...stehts verhält er sich vorbildlich

Wir sind sehr froh, dass der kleine Ivy den Weg zu uns gefunden hat!
Ganz herzliche Grüße, Ivy und Familie Rosner
Jutta Welzien
Dienstag, 22. Juli 2014 00:44
Am 28.Juli ist es soweit! Bessy und ich fahren nach Giessen in die Uni-Klinik.
Sind ihre Blutwerte im Rahmen, bleibt sie stationär in der Klinik und die Operation ist für den 30. Juli angesetzt. Ihr momentaner Zustand ist stabil und sie hat ordentlich zugenommen. Bessy hat ihre erste Läufigkeit gut überstanden. Aufgrund dieser Läufigkeit musste allerdings die Operation verschoben werden.
Wir hoffen sehr, dass sie den Aufenthalt und die Operation gut übersteht. Sie ist ein tapferes kleines Mädchen, mit einem enormen Willen, und so sind wir zuversichtlich, dass Alles positiv verläuft.
Sie wird sicherlich mit ihrem einzigartigen Charme die Angestellten der Klinik um den Finger wickeln und manch Einem ein Schmunzeln ins Gesicht zaubern, so wie sie uns ebenfalls durch ihre ganz spezielle Art immer zum Lachen bringt.
Ich werde so bald wie möglich über den Verlauf und den Erfolg der Operation berichten. Nach zwei Monaten ist eine Nachuntersuchung vorgesehen, um festzustellen, ob der Shunt sich verschlossen hat und die Leber normal arbeitet. Bei dieser Gelegenheit wird Bessy dann auch sterilisiert.
Mein Mann und ich, unsere beiden Hunde und ihr Freund Peppi werden sie sehnsüchtig wieder erwarten und sie in der ersten Zeit in ihrem \\\"neuen\\\" Leben weiter begleiten.
Wir sind sicher, dass dieses liebenswerte Geschöpf ein langes, glückliches und normales Leben führen wird, und bald das Leben \\\"ihrer\\\" Menschen bereichert.
Nochmals vielen Dank an Alle, die dies ermöglicht haben.
Sind ihre Blutwerte im Rahmen, bleibt sie stationär in der Klinik und die Operation ist für den 30. Juli angesetzt. Ihr momentaner Zustand ist stabil und sie hat ordentlich zugenommen. Bessy hat ihre erste Läufigkeit gut überstanden. Aufgrund dieser Läufigkeit musste allerdings die Operation verschoben werden.
Wir hoffen sehr, dass sie den Aufenthalt und die Operation gut übersteht. Sie ist ein tapferes kleines Mädchen, mit einem enormen Willen, und so sind wir zuversichtlich, dass Alles positiv verläuft.
Sie wird sicherlich mit ihrem einzigartigen Charme die Angestellten der Klinik um den Finger wickeln und manch Einem ein Schmunzeln ins Gesicht zaubern, so wie sie uns ebenfalls durch ihre ganz spezielle Art immer zum Lachen bringt.
Ich werde so bald wie möglich über den Verlauf und den Erfolg der Operation berichten. Nach zwei Monaten ist eine Nachuntersuchung vorgesehen, um festzustellen, ob der Shunt sich verschlossen hat und die Leber normal arbeitet. Bei dieser Gelegenheit wird Bessy dann auch sterilisiert.
Mein Mann und ich, unsere beiden Hunde und ihr Freund Peppi werden sie sehnsüchtig wieder erwarten und sie in der ersten Zeit in ihrem \\\"neuen\\\" Leben weiter begleiten.
Wir sind sicher, dass dieses liebenswerte Geschöpf ein langes, glückliches und normales Leben führen wird, und bald das Leben \\\"ihrer\\\" Menschen bereichert.
Nochmals vielen Dank an Alle, die dies ermöglicht haben.
Ellen Bruhnke
Samstag, 28. Juni 2014 16:07
Liebe Frau Nowotny
Vielen lieben Dank für Ihren heutigen Anruf. Es ist schön, das auch jetzt nach so vielen Jahren etwas von Ihnen zu hören.
Viele Grüße aus dem Norden.
Fam. Bruhnke
Mit Gipsy und Leon
Vielen lieben Dank für Ihren heutigen Anruf. Es ist schön, das auch jetzt nach so vielen Jahren etwas von Ihnen zu hören.
Viele Grüße aus dem Norden.
Fam. Bruhnke
Mit Gipsy und Leon
TINI-Ibiza
Montag, 23. Juni 2014 13:49
Liebe TINI-Tiereltern,
auf vielfachen Wunsch soll wieder ein TINI-Treffen Anfang Oktober 2014 im Raum Stuttgart stattfinden.
Am 11.10.2014 treffen wir uns mit den Hunden um 17:15 Uhr, wie das letzte Mal auf dem Parkplatz der Pizzeria Stadio, Nurmiweg, 70736 Fellbach, zu einem gemeinsamen Spaziergang.
Anschließend ist im Restaurant Il Carrettino,
Remstalstr. 7 in 70736 Fellbach,
Tel. 0711-9932-7110, oder -7111
www.pizzeria-carrettino-fellbach.de
der Nebenraum ab 18:30 Uhr für uns reserviert, wo eine kleine Speisekarte mit ein paar Gerichten angeboten wird. Wir freuen uns auf ein gemütliches Zusammensein mit angeregten Gesprächen.
Hunde sind erlaubt.
Preiswerte Übernachtungsmöglichkeit im Hotel Restaurant Grüner Baum,
Gotthilf-Bayh-Str. 9/1 in 70736 Fellbach-Schmiden,
Tel. 0711-515001
www.hotel-gruenerbaum-fellbach.de
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung per Telefon: 0034 971 800 152
oder per E-Mail: info@tini-ev.de
auf vielfachen Wunsch soll wieder ein TINI-Treffen Anfang Oktober 2014 im Raum Stuttgart stattfinden.
Am 11.10.2014 treffen wir uns mit den Hunden um 17:15 Uhr, wie das letzte Mal auf dem Parkplatz der Pizzeria Stadio, Nurmiweg, 70736 Fellbach, zu einem gemeinsamen Spaziergang.
Anschließend ist im Restaurant Il Carrettino,
Remstalstr. 7 in 70736 Fellbach,
Tel. 0711-9932-7110, oder -7111
www.pizzeria-carrettino-fellbach.de
der Nebenraum ab 18:30 Uhr für uns reserviert, wo eine kleine Speisekarte mit ein paar Gerichten angeboten wird. Wir freuen uns auf ein gemütliches Zusammensein mit angeregten Gesprächen.
Hunde sind erlaubt.
Preiswerte Übernachtungsmöglichkeit im Hotel Restaurant Grüner Baum,
Gotthilf-Bayh-Str. 9/1 in 70736 Fellbach-Schmiden,
Tel. 0711-515001
www.hotel-gruenerbaum-fellbach.de
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung per Telefon: 0034 971 800 152
oder per E-Mail: info@tini-ev.de
Ehlers
Sonntag, 22. Juni 2014 10:04
Liebe Fam. Nowotny,
seit dem 12.03.14 lebt nun Flori bei uns. Er ist ein quirliger kleiner Bursche, der sich schnell bei uns eingewöhnt hat. Die Hundeschule macht er mit Bravour und ist immer sehr aufgeregt, wenn wir dort ankommen. Wir danken ihnen nochmals und auch Frau Teuber, dass wir so einen Schatz bekommen haben. Wir wünschen, dass auch die anderen Vierbeiner bald ein tolles Zuhause finden.
lieben Gruß
seit dem 12.03.14 lebt nun Flori bei uns. Er ist ein quirliger kleiner Bursche, der sich schnell bei uns eingewöhnt hat. Die Hundeschule macht er mit Bravour und ist immer sehr aufgeregt, wenn wir dort ankommen. Wir danken ihnen nochmals und auch Frau Teuber, dass wir so einen Schatz bekommen haben. Wir wünschen, dass auch die anderen Vierbeiner bald ein tolles Zuhause finden.

TIERFREUNDIN AUS ÜBERZEUGUNG bei TINI be
Freitag, 16. Mai 2014 11:49
Liebe TINI - Freunde, liebe Tierfreunde,
Liebe Jutta Welzin, zunächst einmal DANKE für all deine Fürsorge und Liebe. Meine Hochachtung!!!!
Bessys Geschichte ist mir bekannt und ich begrüße die sehr einfühlsamen Gästebucheintragungen, um Bessys Leben zu retten. Ich habe 500 € zusammengespart und an TINI überwiesen. Ende Mai werde ich 65, und ich möchte/ werde keine Geschenke entgegennehmen. Man hat doch eh schon alles. Anstelle von zu erwartenden Geschenken werde ich um einen kleinen Geldbetrag bitten, der für Bessy an TINI gehen wird.
Der kleinen Bessy wünsche ich alles Gute und möglichst viele helfenden Hände!
Liebe Jutta Welzin, zunächst einmal DANKE für all deine Fürsorge und Liebe. Meine Hochachtung!!!!
Bessys Geschichte ist mir bekannt und ich begrüße die sehr einfühlsamen Gästebucheintragungen, um Bessys Leben zu retten. Ich habe 500 € zusammengespart und an TINI überwiesen. Ende Mai werde ich 65, und ich möchte/ werde keine Geschenke entgegennehmen. Man hat doch eh schon alles. Anstelle von zu erwartenden Geschenken werde ich um einen kleinen Geldbetrag bitten, der für Bessy an TINI gehen wird.
Der kleinen Bessy wünsche ich alles Gute und möglichst viele helfenden Hände!
1511 Einträge im Gästebuch