Gästebuch
Ulli Ramona und Simonetta
Freitag, 22. Juni 2018 08:44
Liebe Ex Mami, Papi und Sonja. Nun bin ich schon über zwei Wochen in meinem neuen Zuhause und ich bin glücklich und zufrieden, hier wird mir täglich Action geboten. Meine neue Mama sagt, ich bin ihr Mausemädchen und ich liebe es wenn sie mich so nennt, ich küsse sie dann immer. Mit anderen Hunden verstehe ich mich auch immer besser, ich habe jetzt schon 2 Kumpels hier aus der Nachbarschaft, mit denen flitze ich und tobe ich täglich. Zur Hundewiese gehen wir jetzt auch ein mal am Tag, damit ich lerne das mir kein Hündchen etwas böses will. An der Leine laufen mag ich nicht wirklich, aber Mama sagt das es immer die ersten paar Meter so sein muß, damit mir nichts passiert, wenn wir noch zu nah an der Straße sind, aber wenn wir weit genug im Park sind und die blöde Leine erst mal ab ist, renne ich los. Besonders am späten Nachmittag, da sind die ganzen Häschen auf der Wiese und die würde ich mir gerne mal aus der Nähe ansehen, aber Mama oder Papa pfeifen mich dann zurück und ich lasse die Häschen Häschen sein. Mit meinem Papa spielen ich lieber Ball, er kann viel weiter werfen als Mama. Aber Schmusen und küssen tue ich beide, nicht das noch einer von ihnen eifersüchtig wird.
Mein Fresschen bekomme ich jetzt zu einer anderen Uhrzeit, aber das tut dem Geschmack keinen Abriss. Ich bin jetzt Stammkunde im Barfladen, die netten Tanten dort halten mir immer getrocknete Leckerli hin, aber die mag ich nicht und drehe sturr mein Köpfchen weg.
Das schöne rosa EM-Halsband von Dagmar scheint seine Arbeit auch vernünftig zu erledigen, bis jetzt hatte ich noch keine einzige Zecke.
Ich möchte mich hier mal ganz herzlich bedanken, für Eure Fürsorge und Pflege, ohne Euch wäre ich wahrscheinlich schon nicht mehr auf dieser Welt. Ihr habt mir das Leben gerettet und das ist das Größte, was ein Lebewesen für ein anderes tun kann.
Ach ja, von Mama uns Papa soll ich Euch ausrichten, Danke für diesen tollen, lieben Hund. Übrigens, sie meinen mich damit
So, das wars erst mal von mir, ich hoffe Euch und meinen alten Kumpels geht es gut.
Liebe Hundekumpels, ihr werden sicher auch bald ein tolles neues Zuhause finden und die Wartezeit kann man sehr gut bei Tini aushalten: Wie ihr wisst, war ich ja dort auch nicht unzufrieden. Aber ich bin eine Prinzessin und möchte auch so behandelt werden! Und brauche so wie ihr dann später auch, meine neuen Menschen für mich alleine, nichts für ungut
Ich schreibe bald mal wieder, Liebe Grüße an alle.
Eure Simonetta
Mein Fresschen bekomme ich jetzt zu einer anderen Uhrzeit, aber das tut dem Geschmack keinen Abriss. Ich bin jetzt Stammkunde im Barfladen, die netten Tanten dort halten mir immer getrocknete Leckerli hin, aber die mag ich nicht und drehe sturr mein Köpfchen weg.
Das schöne rosa EM-Halsband von Dagmar scheint seine Arbeit auch vernünftig zu erledigen, bis jetzt hatte ich noch keine einzige Zecke.
Ich möchte mich hier mal ganz herzlich bedanken, für Eure Fürsorge und Pflege, ohne Euch wäre ich wahrscheinlich schon nicht mehr auf dieser Welt. Ihr habt mir das Leben gerettet und das ist das Größte, was ein Lebewesen für ein anderes tun kann.
Ach ja, von Mama uns Papa soll ich Euch ausrichten, Danke für diesen tollen, lieben Hund. Übrigens, sie meinen mich damit

So, das wars erst mal von mir, ich hoffe Euch und meinen alten Kumpels geht es gut.
Liebe Hundekumpels, ihr werden sicher auch bald ein tolles neues Zuhause finden und die Wartezeit kann man sehr gut bei Tini aushalten: Wie ihr wisst, war ich ja dort auch nicht unzufrieden. Aber ich bin eine Prinzessin und möchte auch so behandelt werden! Und brauche so wie ihr dann später auch, meine neuen Menschen für mich alleine, nichts für ungut

Ich schreibe bald mal wieder, Liebe Grüße an alle.
Eure Simonetta
Margit, Manfred und Pieti
Freitag, 15. Juni 2018 10:15
Liebe Frau Nowotny, lieber Herr Nowotny, liebe Sonja, liebe Tinis,
wir möchten mal wieder eine kleine Story aus Pietis Tagebuch berichten.
Pieti ist in der Scheune zugange. Irgend etwas schupst und dirigiert er mit seiner kleinen feuchten Nase in unsere Richtung!? Er scheint besorgt, läuft vor und wieder zurück. Da er, sich unbeobachtet fühlend, zu allerei Unsinn neigt, beschliessen wir, nachzusehen. Was erblicken wir? Ein Steinmarderbaby! Es ist wohl vom Heuboden gefallen und Pieti hat sich seiner angenommen.
(Keine Sorge: das Marderbaby ist wohlbehalten von seiner Mutter nachts wieder abgeholt worden.)
Unser Hundebub ist wirklich ein freundlicher kleiner Kerl mit eigener Persönlichkeit.
Seine Mimik ist einmalig! Wenn er sich etwas in den Kopf setzt, sitzt er da, wie er so da sitzt, zieht die Stirn in Falten, springt auf, um seine Idee umzusetzen. Ist er beleidigt, so schiebt sich seine Unterlippe nach vorne und er schmollt. Wenn er sich freut, so freut er sich ganzheitlich - nämlich vom Kopf bis in die Schwanzspitze.
Das Pieti ein so groooßartiges Bübchen geworden ist, haben wir Ihnen zu verdanken! Dank Ihrer liebevollen Fürsorge ist er so geworden, wie er ist: ein bester, guter Freund!!!!
Ganz herzliche Grüsse senden Ihnen
Margit, Manfred und Pieti
wir möchten mal wieder eine kleine Story aus Pietis Tagebuch berichten.
Pieti ist in der Scheune zugange. Irgend etwas schupst und dirigiert er mit seiner kleinen feuchten Nase in unsere Richtung!? Er scheint besorgt, läuft vor und wieder zurück. Da er, sich unbeobachtet fühlend, zu allerei Unsinn neigt, beschliessen wir, nachzusehen. Was erblicken wir? Ein Steinmarderbaby! Es ist wohl vom Heuboden gefallen und Pieti hat sich seiner angenommen.
(Keine Sorge: das Marderbaby ist wohlbehalten von seiner Mutter nachts wieder abgeholt worden.)
Unser Hundebub ist wirklich ein freundlicher kleiner Kerl mit eigener Persönlichkeit.
Seine Mimik ist einmalig! Wenn er sich etwas in den Kopf setzt, sitzt er da, wie er so da sitzt, zieht die Stirn in Falten, springt auf, um seine Idee umzusetzen. Ist er beleidigt, so schiebt sich seine Unterlippe nach vorne und er schmollt. Wenn er sich freut, so freut er sich ganzheitlich - nämlich vom Kopf bis in die Schwanzspitze.
Das Pieti ein so groooßartiges Bübchen geworden ist, haben wir Ihnen zu verdanken! Dank Ihrer liebevollen Fürsorge ist er so geworden, wie er ist: ein bester, guter Freund!!!!
Ganz herzliche Grüsse senden Ihnen
Margit, Manfred und Pieti
Ulrike u. Oliver Koppenhagen
Samstag, 26. Mai 2018 16:31
Liebe Barbara, lieber Carlos, liebes TINI-Team,
zunächst ganz herzlichen Dank für Eure wundervolle Arbeit, Euren unermüdlichen Einsatz und Liebe zu jedem Hund! Wir durften uns vor Ort davon überzeugen. Der Besuch hat uns nachhaltig berührt, als wir Palo selbst bei Barbara und Carlos auf Ibiza abholen konnten.
Unser neues Familienmitglied, Palo, ist seit dem 3. April bei uns. Eure Beschreibung, auch von Sonja, trifft voll und ganz auf ihn zu: Er ist ein Sonnenschein! Palo geht mit so viel Offenheit, Vertrauen und Freundlichkeit auf alle Vier,- und Zweibeiner zu und entdeckt neugierig die Welt in Deutschland. Uns geht täglich das Herz auf. Auch von ihm können wir viel lernen!
Palo liebt lange Spaziergänge in der freien Natur, badet gern in der Aach oder im Bodensee und freut sich, wenn er früh morgens bereits viele Hunde zum Toben antrifft. Nach etwas mehr als einer Woche war er schon gut abrufbar. Wenn ihn ein Mäuseloch besonders interessiert und alles um sich herum vergisst, wirkt das Klappern mit dem Deckel auf dem Leberwurstglas wahre Wunder: Dann kommt er meist angeflitzt.
In der Nachbarschaft lebt eine zweijährige Labradorhündin, die er sehr verehrt. Er ist bereits heimlich zu ihr ausgebüchst. Bald kann auch sie ihn besuchen kommen, da dann ein Zaun unser Grundstück begrenzt.
Das Barfen ist zur täglichen Routine geworden. Ferner haben wir einige Hundefreunde davon überzeugen können.
Wir sind glücklich, uns für PALO entschieden zu haben!
Liebe Grüße vom Bodensee
Ulrike, Oliver, Philipp mit Freundin Danielle und Palo
zunächst ganz herzlichen Dank für Eure wundervolle Arbeit, Euren unermüdlichen Einsatz und Liebe zu jedem Hund! Wir durften uns vor Ort davon überzeugen. Der Besuch hat uns nachhaltig berührt, als wir Palo selbst bei Barbara und Carlos auf Ibiza abholen konnten.
Unser neues Familienmitglied, Palo, ist seit dem 3. April bei uns. Eure Beschreibung, auch von Sonja, trifft voll und ganz auf ihn zu: Er ist ein Sonnenschein! Palo geht mit so viel Offenheit, Vertrauen und Freundlichkeit auf alle Vier,- und Zweibeiner zu und entdeckt neugierig die Welt in Deutschland. Uns geht täglich das Herz auf. Auch von ihm können wir viel lernen!
Palo liebt lange Spaziergänge in der freien Natur, badet gern in der Aach oder im Bodensee und freut sich, wenn er früh morgens bereits viele Hunde zum Toben antrifft. Nach etwas mehr als einer Woche war er schon gut abrufbar. Wenn ihn ein Mäuseloch besonders interessiert und alles um sich herum vergisst, wirkt das Klappern mit dem Deckel auf dem Leberwurstglas wahre Wunder: Dann kommt er meist angeflitzt.
In der Nachbarschaft lebt eine zweijährige Labradorhündin, die er sehr verehrt. Er ist bereits heimlich zu ihr ausgebüchst. Bald kann auch sie ihn besuchen kommen, da dann ein Zaun unser Grundstück begrenzt.
Das Barfen ist zur täglichen Routine geworden. Ferner haben wir einige Hundefreunde davon überzeugen können.
Wir sind glücklich, uns für PALO entschieden zu haben!
Liebe Grüße vom Bodensee
Ulrike, Oliver, Philipp mit Freundin Danielle und Palo
Kahmann
Samstag, 26. Mai 2018 15:46
Liebes Tini Team heute möchten wir einmal von unseren Franky berichten. Er hat sich in der kurzen Zeit hier sehr schnell eingelebt. Seit Franky hier bei uns wohnt hat das Leben wieder neuen Zündstoff bekommen und jede Menge positive Überraschungen. Er ist ein sehr liebenswerter Kerl verlangt seine Spieleinheiten sowie seine Spaziergänge, aber wenn es geht nur bei schönem Wetter. Das EM- Halsband von Frau Leifermann wirkt Wunder, trotzdem wir in der Gegend vieler Zecken leben hat unser Franky noch nicht eine Zecke gehabt. Wir können dieses Halsband mit ruhigen Gewissen nur weiterempfehlen. Wir hoffen das noch viele Hunde von ihnen ein schönes zu Hause bekommen. Unser Franky hat es uns schon mit viel Liebe und Treue zurück gezahlt. Liebe Grüße an das gesamte Tini Team von Gisela u. Wolfgang Kahmann und ein wau wau wau von Franky.

Ullmann-Schaub
Freitag, 25. Mai 2018 14:47
Liebe Frau Nowotny, lieber Herr Nowotny und liebes Tini-Team,
uiui... Da möchte ich mich doch erstmal ganz doll entschuldigen, dass wir so lange nichts von uns hören ließen! Wir alle - mein Mann Volker, unser Clooney, Granada und meine Wenigkeit - sind doch ziemlich beschäftigt. Am Anfang mit Kennenlernen und Beschnuppern, mittlerweile mit Akzeptanz und "gern haben" sowie gegenseitiger Versuche der Erziehung...
Die Rudelbildung scheint vollzogen, da auch Granada mittlerweile jede Nacht im Bett schläft. Mit unserem Clooney hat sie wohl so eine Art Geschwisterpaar gebildet - sie streiten und vertragen sich; ...und wenn's drauf ankommt, sind sie ein "Kopf und ein A....". Wir sind hier an dem Punkt angekommen, an dem beide meinen, sich gegenseitig ein paar Unarten zeigen zu müssen. So konnte Clooney, der - "mopslike" - immer ein äußerst (um nicht zu sagen: penibel) sauberes Hündchen war, von Granada schon abgucken wie man sich ganz gekonnt in anderer Hunde Haufen wälzt und sich so ordentlich parfümiert...
Wenn er mit dem, was er von uns will, nicht weiterkommt, hat Clooney sich auch schon angewöhnt, Granada zu holen, die dann den Dolmetscher spielt. Es ist übrigens für uns eine ganz neue Sache, einen so intelligenten Hund wie Granada zu haben. Unsere verstorbene Emma war schon gut, aber Granada toppt alles bisher dagewesene...
Möchte sie einen Gassigang außer der Reihe, kommt sie, springt an uns hoch um wieder wegzurennen und sich zu den Leinen zu setzen... Ganz geduldig mehrfach bis Herrchen oder Frauchen endlich verstanden haben, was sie möchte. Die Auswahl des Spazierweges macht sie deutlich indem sie sich ihr Geschirr anlegen lässt oder nicht, sich mit dem Köpfchen auf die Leinen legt oder die Leinen "zur Aufnahme freigibt". Manchmal auch dadurch, dass sie zu den Autos rennt und sich dazu setzt. Möchte man aber einen anderen Weg gehen, ist man Granada zur Erklärung verpflichtet... Dann lässt sich das Mädchen auch für andere Pfade überreden... Ähnlich macht sie es, wenn sie meint, zu wenig Leckerchen bekommen zu haben. Sie holt sich jemanden und setzt sich vor den Küchenschrank, auf dem immer einiges liegt, oder setzt sich in der Waschküche vor die Kühltruhe, auf der die Gurgeln, Pansen oder Knochen für Abends liegen. Je nachdem was sie möchte... Unser bisher bestes Erlebnis: ich hatte für Abends keine Knochen sondern Pansen und wollte beiden Hunden erst ein kleines Stückchen geben. Während unser Clooney das Stückchen nahm und sich trollte, raste Granada weg um einen abgenagten Markknochen zu holen und mir vor die Füße zu werfen und mich vorwurfsvoll anzugucken. Das Ganze fand seinen Höhepunkt darin, dass ich vor Granada stand und ihr erklärte, dass heute keine Knochen da seinen und dass es Pansen gäbe - erst ein kleines Stückchen und danach ein größeres. Mit dieser Erklärung gab sich Granada dann zufrieden, nahm das kleine Stückchen, fraß es direkt vor meinen Füßen um dann aufzuschauen und das größere Stück zu erbitten...
Wie Sie also sehen, gestaltet sich unser Leben durch Granada sehr erlebnis-, nach unserem Empfinden sogar filmreif...
Als erster Bericht, ca. einem Monat nach Granadas Einzug in unseren Haushalt, kann man das auf keinen Fall als langweilig bezeichnen...
Damit möchte ich für heute schließen, verspreche Ihnen aber, dass wir uns wieder melden. Im Juni ist ja unser erster gemeinsamer Urlaub in Holland geplant. Danach wird's wohl wieder ne Menge zu erzählen geben...
Allerherzlicheste Grüße
Granada, Clooney, Volker und Susanne Schaub
uiui... Da möchte ich mich doch erstmal ganz doll entschuldigen, dass wir so lange nichts von uns hören ließen! Wir alle - mein Mann Volker, unser Clooney, Granada und meine Wenigkeit - sind doch ziemlich beschäftigt. Am Anfang mit Kennenlernen und Beschnuppern, mittlerweile mit Akzeptanz und "gern haben" sowie gegenseitiger Versuche der Erziehung...

Die Rudelbildung scheint vollzogen, da auch Granada mittlerweile jede Nacht im Bett schläft. Mit unserem Clooney hat sie wohl so eine Art Geschwisterpaar gebildet - sie streiten und vertragen sich; ...und wenn's drauf ankommt, sind sie ein "Kopf und ein A....". Wir sind hier an dem Punkt angekommen, an dem beide meinen, sich gegenseitig ein paar Unarten zeigen zu müssen. So konnte Clooney, der - "mopslike" - immer ein äußerst (um nicht zu sagen: penibel) sauberes Hündchen war, von Granada schon abgucken wie man sich ganz gekonnt in anderer Hunde Haufen wälzt und sich so ordentlich parfümiert...

Möchte sie einen Gassigang außer der Reihe, kommt sie, springt an uns hoch um wieder wegzurennen und sich zu den Leinen zu setzen... Ganz geduldig mehrfach bis Herrchen oder Frauchen endlich verstanden haben, was sie möchte. Die Auswahl des Spazierweges macht sie deutlich indem sie sich ihr Geschirr anlegen lässt oder nicht, sich mit dem Köpfchen auf die Leinen legt oder die Leinen "zur Aufnahme freigibt". Manchmal auch dadurch, dass sie zu den Autos rennt und sich dazu setzt. Möchte man aber einen anderen Weg gehen, ist man Granada zur Erklärung verpflichtet... Dann lässt sich das Mädchen auch für andere Pfade überreden... Ähnlich macht sie es, wenn sie meint, zu wenig Leckerchen bekommen zu haben. Sie holt sich jemanden und setzt sich vor den Küchenschrank, auf dem immer einiges liegt, oder setzt sich in der Waschküche vor die Kühltruhe, auf der die Gurgeln, Pansen oder Knochen für Abends liegen. Je nachdem was sie möchte... Unser bisher bestes Erlebnis: ich hatte für Abends keine Knochen sondern Pansen und wollte beiden Hunden erst ein kleines Stückchen geben. Während unser Clooney das Stückchen nahm und sich trollte, raste Granada weg um einen abgenagten Markknochen zu holen und mir vor die Füße zu werfen und mich vorwurfsvoll anzugucken. Das Ganze fand seinen Höhepunkt darin, dass ich vor Granada stand und ihr erklärte, dass heute keine Knochen da seinen und dass es Pansen gäbe - erst ein kleines Stückchen und danach ein größeres. Mit dieser Erklärung gab sich Granada dann zufrieden, nahm das kleine Stückchen, fraß es direkt vor meinen Füßen um dann aufzuschauen und das größere Stück zu erbitten...
Wie Sie also sehen, gestaltet sich unser Leben durch Granada sehr erlebnis-, nach unserem Empfinden sogar filmreif...

Damit möchte ich für heute schließen, verspreche Ihnen aber, dass wir uns wieder melden. Im Juni ist ja unser erster gemeinsamer Urlaub in Holland geplant. Danach wird's wohl wieder ne Menge zu erzählen geben...
Allerherzlicheste Grüße
Granada, Clooney, Volker und Susanne Schaub
Karolina Resch
Donnerstag, 17. Mai 2018 20:54
Liebe Familie Nowotny,
Unser Jagdhund...der - wie man uns öfter sagte- "bestimmt einen Whippet in den Ahnen hat" und somit mindestens doppelte Jagdleidenschaft..
....Dieser auf "Jagen"und" Beute machen" ausgelegte Hund...Hat in unserem Grundstück, das zur Straße ihn umzäunt aber zum Wald offen ist...Ein junges, ca. 1Kilo schweres Häschen unter unseren Autos im Carport aufgescheucht und Richtung Wald gejagt...Doch als Herrchen einen Umkehr- pfiff ertönen ließ, kam Sunny sofort - obwohl sie das kleine Ding schon fast im Maul...also richtig Körperkontakt hatte- sofort zurück, ohne nochmal um zu schauen...!!
Es ist durchaus möglich, einen Jagdhund gut zu erziehen!!
Und das, ohne das Tier zu strafen oder gar zu schlagen!!!
Die Menschen wollen nur nicht mehr zeit als unbedingt nötig in ein Tier investieren...!!
Ich erlebe es gerade im Salon...Eine wirklich nette Frau sprach mich an um einen Termin für ihren "heftigen Zwergschnauzer" , den sie ganze sieben Jahre- von klein an- hat und noch nie bürsten konnte!!!!
SIEBEN LANGE JAHRE!!!!!
Das Tier wurde immer mit Maulkorb abgeschoren...Dabei auch schon mal verletzt und hat jegliches Vertrauen in fremde Menschen verloren!
Nun musste ich den Maulkorb leider erst mal bei behalten...Und hab gemeinsam mit der Besitzerin das arme Tier - trotz tobsuchts Anfall - Gebürstet ...!
Es war nicht ungepflegt...Aber eben Ungebürstet und die kleine wollte es auch nicht...
Ich sagte , daß das am besten täglich geübt werden muß und zwar Zuhause und von ihr selber...
Aber man kommt dann lieber alle 3- 4 Wochen zu mir, anstatt selber tätig zu werden....!
Das sind Momente, an denen ich da stehe wie ein einziges Fragezeichen?????
Warum macht Sie es selber nicht??
Die Kundin wirkt nicht ängstlich oder unkompetent ...
Aber es braucht halt zeit ...sich dem Problem zu stellen und es abzuwenden...Also solls wer anderes machen....
Leider erleb ich das immer wieder...
Da hab ich noch einmal mehr Glück mit Sunny...Allein schon , weil sie kaum Fellpflege braucht...??
Einen schönen abend noch und liebe grüße aus Bayern
Unser Jagdhund...der - wie man uns öfter sagte- "bestimmt einen Whippet in den Ahnen hat" und somit mindestens doppelte Jagdleidenschaft..
....Dieser auf "Jagen"und" Beute machen" ausgelegte Hund...Hat in unserem Grundstück, das zur Straße ihn umzäunt aber zum Wald offen ist...Ein junges, ca. 1Kilo schweres Häschen unter unseren Autos im Carport aufgescheucht und Richtung Wald gejagt...Doch als Herrchen einen Umkehr- pfiff ertönen ließ, kam Sunny sofort - obwohl sie das kleine Ding schon fast im Maul...also richtig Körperkontakt hatte- sofort zurück, ohne nochmal um zu schauen...!!
Es ist durchaus möglich, einen Jagdhund gut zu erziehen!!
Und das, ohne das Tier zu strafen oder gar zu schlagen!!!
Die Menschen wollen nur nicht mehr zeit als unbedingt nötig in ein Tier investieren...!!
Ich erlebe es gerade im Salon...Eine wirklich nette Frau sprach mich an um einen Termin für ihren "heftigen Zwergschnauzer" , den sie ganze sieben Jahre- von klein an- hat und noch nie bürsten konnte!!!!
SIEBEN LANGE JAHRE!!!!!
Das Tier wurde immer mit Maulkorb abgeschoren...Dabei auch schon mal verletzt und hat jegliches Vertrauen in fremde Menschen verloren!
Nun musste ich den Maulkorb leider erst mal bei behalten...Und hab gemeinsam mit der Besitzerin das arme Tier - trotz tobsuchts Anfall - Gebürstet ...!
Es war nicht ungepflegt...Aber eben Ungebürstet und die kleine wollte es auch nicht...
Ich sagte , daß das am besten täglich geübt werden muß und zwar Zuhause und von ihr selber...
Aber man kommt dann lieber alle 3- 4 Wochen zu mir, anstatt selber tätig zu werden....!
Das sind Momente, an denen ich da stehe wie ein einziges Fragezeichen?????
Warum macht Sie es selber nicht??
Die Kundin wirkt nicht ängstlich oder unkompetent ...
Aber es braucht halt zeit ...sich dem Problem zu stellen und es abzuwenden...Also solls wer anderes machen....
Leider erleb ich das immer wieder...
Da hab ich noch einmal mehr Glück mit Sunny...Allein schon , weil sie kaum Fellpflege braucht...??
Einen schönen abend noch und liebe grüße aus Bayern
Sandra Gerspach und Michael Dauphin
Donnerstag, 17. Mai 2018 05:36
Hallo Ihr Lieben, wir sind seit nun genau 15 Jahren die glücklichsten Menschen mit unserem Cosmo. Ein Leben ohne ihn ist kaum vorstellbar. Obgleich er vor 3 Wochen Nierenversagen hatte, ist er nun wieder fit. Er hat einen rießen Appetitt, läuft, macht ordentlich sein Geschäft und wir sind dadurch auch zurück im Leben. Ich möchte damit allen Hundeeltern Mut machen, nicht sofort aufzugeben. Natürlich wollte man auch Cosmo einschläfern. Aber fünf vor 12 ist noch nicht 12. Daher kämpfen Sie bitte für Ihren Schatz, melden sich bei den besten Menschen der Welt (den Nowotnys) und fragen um Rat. Bestimmt gibt es ganz oft noch Hoffnung. Liebe Grüße von Euren Hippies aus Nürnberg
Sandra, Michi, Cosmo und Judy
Sandra, Michi, Cosmo und Judy
Meike Schwark
Donnerstag, 17. Mai 2018 05:17
Hallo! Tolle Arbeit! Es ist so schön zu sehen, dass es auch den Hunden, die ein Heim suchen, gut geht. Wir haben selbst eine nun 10jährige Hündin aus Spanien und einen 8jährigen Spitzmix aus Ungarn. Beide haben sicher einiges erlebt und es war nicht immer einfach. Man lernt immer neue Facetten der Tiere kennen, da sie beide erwachsen waren, als sie zu uns kamen. Wir wissen, dass wir immer Hunde aus dem Tierschutz haben werden und können uns ein Leben ohne die beiden gar nicht vorstellen. Hoffentlich sehen das ganz viele Menschen so, die einen Hund haben möchten. Macht weiter so!
Dagmar Vialon Vogt
Dienstag, 17. April 2018 13:00
Hallo...wir haben Ginger vor ziemlich genau 3 Jahren von ihnen bekommen. Sie hat sich großartig entwickelt.Sie ist ein sooo liebenswertes Hundemädchen.Wir können sie in jedem Urlaub mitnehmen...weil sie so friedlich ist.Sie läuft die meiste Zeit ohne Leine und liebt es in Bäche zu springen.Ein bißchen ängstlich ist sie immer noch...aber die Zeit und viele Möglichkeiten für Ruhe werden da noch helfen.WIR SIND GLÜCKLICH MIT IHR.
Danke für dieses tolle Tier
Danke für dieses tolle Tier
Gudrun und Rüdiger Stephan
Donnerstag, 12. April 2018 20:20
Auch wir möchten uns ganz herzlich für die wunderbare Arbeit die Fam. Novonty mit Ihrem Team leistet bedanken. Wir haben mit Coco einen Goldschatz bekommen. Sie ist genau so wie sie uns beschrieben wurde. Wir sind glücklich mit ihr. Ganz herzliche Grüße aus dem Westerwald.
1483 Einträge im Gästebuch