Gästebuch
Cornelia Schindler
Montag, 07. Oktober 2019 11:06
Goldie erzählt:
Hey Leute, mir geht‘s sau gut! Meine erste Nacht in Mamas Bett war total lustig! Lotta meine Schwester lag links auf dem Kopfkissen und ich bei Mama rechts - so eng wie möglich. Irgendwann hab ich gedacht: Mann hab ich viel Platz, ich konnte mich recken und strecken und als ich mich umsah, sah ich Mama, wie sie quer im Bett lag, ihre Beine hingen voll daneben. ?
Heute Morgen hab ich etwas länger geschlafen. Mama fütterte meine Katzengeschwister, Leonie, Paul und die dicke Lilli - und dann hat Mama was sehr seltsames gemacht. Sie hat so einen seltsamen Stiel mit ganz vielen nassen Bändern in der Hand gehabt und streichelte damit den Boden. Ich muss sie noch mal fragen, was das sollte!?
Anschließend war ich mit Lotta im Garten und hab sofort Pippi gemacht. Mama ist mit uns und dann zu ihrer Schwester gefahren und da habe ich Pepe und Josie kennengelernt. Josie kam aus Sizilien und Pepe ist ihr Sohn. Tolle Kumpels, sag ich euch. Wir sind dann in den Wald gefahren. Mama hat mit Lottas Wurfball gespielt und ich durfte dann mit einer Schleppleine den Wald erobern. Das hat überall geduftet - herrlich!
Wir sind jetzt wieder zu Hause - in MEINEM Zuhause!!! Leute, ich hab‘s echt gut erwischt und bin überglücklich!!! Ach so, das muss ich euch noch erzählen, ich heiße jetzt Mia (meine) und der Name gefällt mir echt gut! Mama sagt, dass das ein Andenken an meine verstorbene Schwester Mimi sein sollte und ich bin damit einverstanden.
Soooo, jetzt mache ich ein bisschen Siesta. Ich sitze auf Mamas Schoß und mir fallen schon die Augen zu!
Passt auf Leute, ich melde mich demnächst wieder bei euch - bis dann -
eure Mia (Goldie)
Und hier noch ein Foto mit Mia und Leonie! Mia hat überhaupt keine Angst vor den Katzen. Sie fressen sogar zusammen aus dem Futternapf (weil ich die Katzen auch barfe). Die dicke Lilli spielt sogar mit Mia! Hier ist alles total harmonisch! Ich bin so glücklich! Ein Leben ohne Mia kann ich mir gar nicht mehr vorstellen! Danke für alles und dass sie bei Ihnen so ein schönes Zuhause hatte!!!
Hey Leute, mir geht‘s sau gut! Meine erste Nacht in Mamas Bett war total lustig! Lotta meine Schwester lag links auf dem Kopfkissen und ich bei Mama rechts - so eng wie möglich. Irgendwann hab ich gedacht: Mann hab ich viel Platz, ich konnte mich recken und strecken und als ich mich umsah, sah ich Mama, wie sie quer im Bett lag, ihre Beine hingen voll daneben. ?
Heute Morgen hab ich etwas länger geschlafen. Mama fütterte meine Katzengeschwister, Leonie, Paul und die dicke Lilli - und dann hat Mama was sehr seltsames gemacht. Sie hat so einen seltsamen Stiel mit ganz vielen nassen Bändern in der Hand gehabt und streichelte damit den Boden. Ich muss sie noch mal fragen, was das sollte!?
Anschließend war ich mit Lotta im Garten und hab sofort Pippi gemacht. Mama ist mit uns und dann zu ihrer Schwester gefahren und da habe ich Pepe und Josie kennengelernt. Josie kam aus Sizilien und Pepe ist ihr Sohn. Tolle Kumpels, sag ich euch. Wir sind dann in den Wald gefahren. Mama hat mit Lottas Wurfball gespielt und ich durfte dann mit einer Schleppleine den Wald erobern. Das hat überall geduftet - herrlich!
Wir sind jetzt wieder zu Hause - in MEINEM Zuhause!!! Leute, ich hab‘s echt gut erwischt und bin überglücklich!!! Ach so, das muss ich euch noch erzählen, ich heiße jetzt Mia (meine) und der Name gefällt mir echt gut! Mama sagt, dass das ein Andenken an meine verstorbene Schwester Mimi sein sollte und ich bin damit einverstanden.
Soooo, jetzt mache ich ein bisschen Siesta. Ich sitze auf Mamas Schoß und mir fallen schon die Augen zu!
Passt auf Leute, ich melde mich demnächst wieder bei euch - bis dann -
eure Mia (Goldie)
Und hier noch ein Foto mit Mia und Leonie! Mia hat überhaupt keine Angst vor den Katzen. Sie fressen sogar zusammen aus dem Futternapf (weil ich die Katzen auch barfe). Die dicke Lilli spielt sogar mit Mia! Hier ist alles total harmonisch! Ich bin so glücklich! Ein Leben ohne Mia kann ich mir gar nicht mehr vorstellen! Danke für alles und dass sie bei Ihnen so ein schönes Zuhause hatte!!!
Margit, Manfred und Pieti
Dienstag, 01. Oktober 2019 13:55
Liebe TINIs,
leider sehen wir uns in diesem Jahr nicht in Stuttgart . Wir wünschen Euch einen schönen gemeinsamen Tag.
Bis zum nächsten Jahr
Margit, Manfred und Pieti
leider sehen wir uns in diesem Jahr nicht in Stuttgart . Wir wünschen Euch einen schönen gemeinsamen Tag.
Bis zum nächsten Jahr
Margit, Manfred und Pieti
Brigitte Rüscher
Montag, 30. September 2019 15:10
Liebe TINI Familie,
am 24.09.2019 durfte ich meine kleine Peaches -GUAPA,in die Arme schliessen. Ich bin dankbar,das sie es bei Ihnen so gut gehabt hat.Die Kleine passt genau zu meinem ersten Hund,die beiden sind ein Herz und eine Seele. Peaches-GUAPA ist unwahrscheinlich zutraulich und lernfreudig .Sie hat uns ihr kleines Herzchen geschenkt und sich sehr schnell eingelebt.Nun üben wir den Rückruf,damit sie bald auch ohne Leine ,unsere schönen Weser-und Waldwanderungen mitmachen kann. Gestern hat sie die drei Schäferhunde,meiner Tochter kennengelernt und wurde gleich akzeptiert.Bei TINI hat sie ein überdurchschnittlich gutes Sozialverhalten aufgebaut und versteht jede Körpersprache,anderer Hunde.Das erleichtert den Alltag enorm.Den Wechsel,vom warmen Spanien,in den nassen und stürmischen Norden,Deutschlands,hat sie auf Grund ihrer guten Gesundheit,sehr gut verkraftet.Sie hat keine Fressprobleme,weil bei uns das Barfen,auch an ERSTER Stelle steht. Ich bin so glücklich,das ich damals ,durch Zufall,auf die Homepages von TINI gestossen bin und dadurch die Möglichkeit hatte,dieses entzückende Hundemädchen zu bekommen. Mein besonderer Dank gilt Familie Nowotny und all denen,die täglich helfen,das es den Hunden bei Tini,gut geht.
Brigitte Rüscher
am 24.09.2019 durfte ich meine kleine Peaches -GUAPA,in die Arme schliessen. Ich bin dankbar,das sie es bei Ihnen so gut gehabt hat.Die Kleine passt genau zu meinem ersten Hund,die beiden sind ein Herz und eine Seele. Peaches-GUAPA ist unwahrscheinlich zutraulich und lernfreudig .Sie hat uns ihr kleines Herzchen geschenkt und sich sehr schnell eingelebt.Nun üben wir den Rückruf,damit sie bald auch ohne Leine ,unsere schönen Weser-und Waldwanderungen mitmachen kann. Gestern hat sie die drei Schäferhunde,meiner Tochter kennengelernt und wurde gleich akzeptiert.Bei TINI hat sie ein überdurchschnittlich gutes Sozialverhalten aufgebaut und versteht jede Körpersprache,anderer Hunde.Das erleichtert den Alltag enorm.Den Wechsel,vom warmen Spanien,in den nassen und stürmischen Norden,Deutschlands,hat sie auf Grund ihrer guten Gesundheit,sehr gut verkraftet.Sie hat keine Fressprobleme,weil bei uns das Barfen,auch an ERSTER Stelle steht. Ich bin so glücklich,das ich damals ,durch Zufall,auf die Homepages von TINI gestossen bin und dadurch die Möglichkeit hatte,dieses entzückende Hundemädchen zu bekommen. Mein besonderer Dank gilt Familie Nowotny und all denen,die täglich helfen,das es den Hunden bei Tini,gut geht.
Brigitte Rüscher
Fam. Werner mit Tandy
Mittwoch, 25. September 2019 17:51
Hallo liebes TINI-Team,
nach langer Zeit möchte ich mich mal wieder melden. Ich bin jetzt mittlerweile schon 12 Jahre bei meiner Familie, bin 15 Jahre alt und noch immer top fit. Ich gehe mit meiner Familie wandern und fahre gern mit dem Fahrrad mit, oder laufe neben her. Ich bin glücklich und genieße mein Hundeleben. Vielen Dank nochmal an das ganze Team, dass ihr mir die Chance für dieses tolle Hundeleben gegeben habt.
Alles Gute und viel Kraft,
Tandy und Familie
nach langer Zeit möchte ich mich mal wieder melden. Ich bin jetzt mittlerweile schon 12 Jahre bei meiner Familie, bin 15 Jahre alt und noch immer top fit. Ich gehe mit meiner Familie wandern und fahre gern mit dem Fahrrad mit, oder laufe neben her. Ich bin glücklich und genieße mein Hundeleben. Vielen Dank nochmal an das ganze Team, dass ihr mir die Chance für dieses tolle Hundeleben gegeben habt.
Alles Gute und viel Kraft,
Tandy und Familie
John Malloch
Montag, 02. September 2019 08:54
Hallo, jetzt möchte ich mich doch auch mal melden.
Ich heiße Mikado und bin am 09.08.2019 in mein neues Zuhause eingezogen, habe meine neuen tollen Leute gleich erkannt, denn die hatten sogar ein "Herzlich Willkommen"-Schild mit meinem Namen drauf, COOL, ODER; der erste Tag war sehr aufregend, alles beschnuffeln und alle Körbe probeliegen. Das kann ich gut !!! , Vögel leben hier auch, sehen lecker aus, aber sind leider im Käfig. Da mein neuer Hundepapa Schotte ist, wird sogar Schottisch/Deutsch mit mir gesprochen. Kein Problem, krieg ich hin. Das beste sind die großen Gassirunden, Wald-- Kanal--Felder-- alles dabei. Mann ist das alles aufregend !!!. Das Essen ist auch Spitze, genau so wie ich es mag !! Meine neue Hundemama hat sich extra ein Buch gekauft, Klasse find ich das !! . Den Dreh wie ich ins Bett komme hab ich auch schon drauf. Stand ja auch eine extra Treppe für mich da. Was soll ich noch sagen, ich finde es einfach nur toll hier. Werde verwöhnt und gestreichelt, liebe ich ja so sehr !!! So muss jetzt Schluss machen, es geht raus. Habe auch schon Hundekumpels gefunden, die warten.
Meiner Hundemama TINI möchte ich danken, dass sie sich so gut um mich gekümmert hat und dass ich jetzt so tolle neue Hundeeltern habe.
Grüße an meine Hundekumpels auf Ibiza und an TINI
Mikado
Ich heiße Mikado und bin am 09.08.2019 in mein neues Zuhause eingezogen, habe meine neuen tollen Leute gleich erkannt, denn die hatten sogar ein "Herzlich Willkommen"-Schild mit meinem Namen drauf, COOL, ODER; der erste Tag war sehr aufregend, alles beschnuffeln und alle Körbe probeliegen. Das kann ich gut !!! , Vögel leben hier auch, sehen lecker aus, aber sind leider im Käfig. Da mein neuer Hundepapa Schotte ist, wird sogar Schottisch/Deutsch mit mir gesprochen. Kein Problem, krieg ich hin. Das beste sind die großen Gassirunden, Wald-- Kanal--Felder-- alles dabei. Mann ist das alles aufregend !!!. Das Essen ist auch Spitze, genau so wie ich es mag !! Meine neue Hundemama hat sich extra ein Buch gekauft, Klasse find ich das !! . Den Dreh wie ich ins Bett komme hab ich auch schon drauf. Stand ja auch eine extra Treppe für mich da. Was soll ich noch sagen, ich finde es einfach nur toll hier. Werde verwöhnt und gestreichelt, liebe ich ja so sehr !!! So muss jetzt Schluss machen, es geht raus. Habe auch schon Hundekumpels gefunden, die warten.
Meiner Hundemama TINI möchte ich danken, dass sie sich so gut um mich gekümmert hat und dass ich jetzt so tolle neue Hundeeltern habe.
Grüße an meine Hundekumpels auf Ibiza und an TINI
Mikado
TINI-Ibiza
Montag, 26. August 2019 10:35
TINI Tiere in Not Ibiza e.V. Mitgliederversammlung um 16:00 Uhr, anschließend kleines TINI-Treffen für alle unsere TINI-Tiereltern
Liebe TINI-Tiereltern,
auch dieses Jahr wollen wir nach unserer Mitgliederversammlung in Stuttgart wieder ein kleines TINI-Treffen machen. Für beide Veranstaltungen haben wir im Vereinslokal des SV Gablenberg Waldebene Ost 209 den Versammlungsraum reserviert. (Wegbeschreibung bzw. Karte unter https://wo209.de)
• Zur Mitgliederversammlung treffen sich die Mitglieder am Samstag, 19.10.2019 um 16:00 Uhr.
• Zum TINI-Treffen gegen 17:30 Uhr treffen wir uns auf dem Parkplatz beim Vereinslokal Waldebene Ost 209, 70186 Stuttgart (Gablenberg), um zuerst einen kleinen Spaziergang mit den Hunden zu machen, anschließend setzen wir uns zu einem stimmungsvollen Abend zusammen.
Dazu bietet das Lokal ein kleines warmes Buffet. Pro Person ist mit ca. 23 Euro zu rechnen. Getränke holt und bezahlt jeder selbst an der Theke.
Bitte melden Sie sich bis zum 28.September.2019 an unter info@tini-ev.de oder telefonisch unter 0034 971 800 388.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre vierbeinigen Freunde!
Mit herzlichen Grüßen
Barbara und Carl-Ludwig Nowotny
TINI-Ibiza
Liebe TINI-Tiereltern,
auch dieses Jahr wollen wir nach unserer Mitgliederversammlung in Stuttgart wieder ein kleines TINI-Treffen machen. Für beide Veranstaltungen haben wir im Vereinslokal des SV Gablenberg Waldebene Ost 209 den Versammlungsraum reserviert. (Wegbeschreibung bzw. Karte unter https://wo209.de)
• Zur Mitgliederversammlung treffen sich die Mitglieder am Samstag, 19.10.2019 um 16:00 Uhr.
• Zum TINI-Treffen gegen 17:30 Uhr treffen wir uns auf dem Parkplatz beim Vereinslokal Waldebene Ost 209, 70186 Stuttgart (Gablenberg), um zuerst einen kleinen Spaziergang mit den Hunden zu machen, anschließend setzen wir uns zu einem stimmungsvollen Abend zusammen.
Dazu bietet das Lokal ein kleines warmes Buffet. Pro Person ist mit ca. 23 Euro zu rechnen. Getränke holt und bezahlt jeder selbst an der Theke.
Bitte melden Sie sich bis zum 28.September.2019 an unter info@tini-ev.de oder telefonisch unter 0034 971 800 388.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre vierbeinigen Freunde!
Mit herzlichen Grüßen
Barbara und Carl-Ludwig Nowotny
TINI-Ibiza
Dieter Herzmann
Dienstag, 06. August 2019 13:02
Hallo ihr lieben auf Ibiza
Penny geht es sehr gut, sie ist ein Traum Hund. Seid etwa 3 Wochen brauchen wir im Feld keine Leine mehr. Wir laufen jeden Morgen 2 Stunden durchs Feld, sie spielt mit vielen Hunden, sie tobt und rollt sich durchs Feld. Viele können es nicht glauben das Penny ein Hund von Ibiza ist. Wir haben allen die wir kennen die letzte TV Sendung von euch auf Gold empfohlen. Damit die erst mal sehen was ihr auf Ibiza leistet. Wir haben den tollsten Hund der Welt, Penny gibt Pfötchen, sie gibt fünf, sie macht toter Hund, Sie macht eine Rolle, sie liebt alle Kinder, man kann sie alleine lassen. Jetzt war sie mit uns zum ersten Mal mit im Pool, denn wir hatten über 40 Grad bei uns. Aber sie hat auch einen eigenen Hundepool. Gestern waren wir mit ihr in Luxemburg, man hat sie nicht gesehen oder gehört. Penny liebt das Autofahren. Penny ist das beste was uns passieren konnte, man bekommt jeden Tag was zu lachen. Sie isst alles an Obst, Gemüse und Salat. Morgen werden wir Leberkekse backen. Man kann aus dem BARF-Buch sehr viel lernen.
VIELEN DANK FÜR PENNY !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mit freundlichen Grüßen
D. Herzmann
Penny geht es sehr gut, sie ist ein Traum Hund. Seid etwa 3 Wochen brauchen wir im Feld keine Leine mehr. Wir laufen jeden Morgen 2 Stunden durchs Feld, sie spielt mit vielen Hunden, sie tobt und rollt sich durchs Feld. Viele können es nicht glauben das Penny ein Hund von Ibiza ist. Wir haben allen die wir kennen die letzte TV Sendung von euch auf Gold empfohlen. Damit die erst mal sehen was ihr auf Ibiza leistet. Wir haben den tollsten Hund der Welt, Penny gibt Pfötchen, sie gibt fünf, sie macht toter Hund, Sie macht eine Rolle, sie liebt alle Kinder, man kann sie alleine lassen. Jetzt war sie mit uns zum ersten Mal mit im Pool, denn wir hatten über 40 Grad bei uns. Aber sie hat auch einen eigenen Hundepool. Gestern waren wir mit ihr in Luxemburg, man hat sie nicht gesehen oder gehört. Penny liebt das Autofahren. Penny ist das beste was uns passieren konnte, man bekommt jeden Tag was zu lachen. Sie isst alles an Obst, Gemüse und Salat. Morgen werden wir Leberkekse backen. Man kann aus dem BARF-Buch sehr viel lernen.
VIELEN DANK FÜR PENNY !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mit freundlichen Grüßen
D. Herzmann
Ruth Piegelbrock
Dienstag, 30. Juli 2019 14:18
TERMINE BITTE VORMERKEN
TINI-HUND KNUFFI
in: Haustier sucht Herz
mit Jochen Bendel
auf: SAT1 GOLD
am: Donnerstag, 01.08.19
um: 20.15 h und um 22.55 h
Wiederholung auf SAT1
am Samstag, 03.08. ca. 8.50h
Gedreht wurde in Münster -Handorf bei TINI - Mitarbeiterin Cornelia Böckenholt
Erleben Sie Knuffi
im Münsterland!
TINI-HUND KNUFFI
in: Haustier sucht Herz
mit Jochen Bendel
auf: SAT1 GOLD
am: Donnerstag, 01.08.19
um: 20.15 h und um 22.55 h
Wiederholung auf SAT1
am Samstag, 03.08. ca. 8.50h
Gedreht wurde in Münster -Handorf bei TINI - Mitarbeiterin Cornelia Böckenholt
Erleben Sie Knuffi
im Münsterland!
Malti Lenzlinger
Sonntag, 30. Juni 2019 16:00
Hallo Barbara
Habe Dir gestern gar nicht erzählt, dass ich drei Sorten Hunde-Eis für meine Hunde fabriziere, das schlecken sie am Abend einträchtig. Absoluter Favorit ist Leberwurst-Eis (Hüttenkäse, Leberwurst und ein Schuss Öl), dann kommt Wassermelone (Joghurt und Wassermelone mit einem Schuss Öl) und danach Banane (Quark, überreife Banane, ein bisschen Honig sowie ein Schuss Öl). Abends - nach dem Laufen - ist das sehr willkommen, jeder hat einen kleinen Becher vor sich. Sie schmatzen und geniessen es wirklich und sind danach müde.
Falls Du mal in die Eisproduktion einsteigen willst……… Übrigens, Euer Wolli müsste eigentlich „Filou“ heissen, denn er sieht wie ein Strolch aus?
Liebe Grüsse
Malti
Habe Dir gestern gar nicht erzählt, dass ich drei Sorten Hunde-Eis für meine Hunde fabriziere, das schlecken sie am Abend einträchtig. Absoluter Favorit ist Leberwurst-Eis (Hüttenkäse, Leberwurst und ein Schuss Öl), dann kommt Wassermelone (Joghurt und Wassermelone mit einem Schuss Öl) und danach Banane (Quark, überreife Banane, ein bisschen Honig sowie ein Schuss Öl). Abends - nach dem Laufen - ist das sehr willkommen, jeder hat einen kleinen Becher vor sich. Sie schmatzen und geniessen es wirklich und sind danach müde.
Falls Du mal in die Eisproduktion einsteigen willst……… Übrigens, Euer Wolli müsste eigentlich „Filou“ heissen, denn er sieht wie ein Strolch aus?
Liebe Grüsse
Malti
Gisela Schoe
Sonntag, 16. Juni 2019 10:38
Vor gut 3 Jahren durften wir unseren Aladin, English Setter, in Münster am Flughafen in die Arme schließen. Es war wie einen alten Seelengefährten wiederzutreffen. Und seither ist kein einziger Tag vergangen, an dem Aladin uns nicht Liebe, Freude, Glück und Dankbarkeit schenkte. Wir lieben ihn, er liebt uns, bringt uns zum Lachen und zum Staunen. Und unsere kleine Bellina ist sooo glücklich mit "ihrem Mann"!
Als damals ihr Partner Romeo starb, schien sie in Sekunden zu altern und hatte allen Lebensmut verloren.
Unsere Tochter sah Aladin auf der Seite von TINI, und als ich wieder einmal weinend mit unserer kleinen Hündin zum Spaziergang los wollte, klickte mein Mann das TINI-Video von Aladin zum x-ten Male an und schrieb an TINI. Barbara Nowotny mit ihrem feinen Gespür dafür, welche Menschen und Hunde zusammengehören, rief sofort an.
Wir hatten uns ohnehin schon in Aladin verliebt ohne ihn persönlich gesehen zu haben, zögerten aber kurze Zeit, als wir hörten er habe LEISHMANIOSE.
Es kursieren hier ja viele abschreckende Geschichten und Gerüchte im Bezug auf diese Mittelmeer-Krankheit. Wir hatten gerade unseren Romeo verloren, und nur Hundeeltern wissen, wie unendlich schmerzlich solch ein Abschied ist, und welche Narben er hinterlässt, die oftmals nicht heilen wollen.
Hin und her gerissen zwischen dem Gefühl "er gehört zu uns" und der Angst, unser Herz an einen kranken? Hund zu verlieren, siegte die Sehnsucht, Aladin endlich an uns drücken zu dürfen.
Barbara, die TINI Mutter, nahm uns zwar etwas die Angst, aber damals kannten wir sie ja noch nicht gut und waren weiterhin besorgt um Aladins Gesundheit!
Endlich kam der Tag der ersten Begegnung. Ein gesunder, fröhlicher Hund ohne jegliche Anzeichen, mit strahlenden, bernsteinfarbenen Augen kam am Flughafen auf uns zu. Und - wie ein Wunder - unsere kleine Bellina war von der Sekunde an wieder unser kleiner fröhlicher "Keks". Angekuschelt aneinander fuhren die beiden mit uns nach Hause.
DIE ANGST UM ALADINS GESUNDHEEIT HAT SICH ALS VOLLKOMMEN UNNÖTIG GEZEIGT.
Er ist nach wie vor symptomlos gesund, liebt die B.A.R.F.-Hauptmahlzeit über alles und zeigt lautstark bellend: "Jetzt bitte ans Futterzubereiten machen", er flitzt draußen über die Felder und ist das blühende Leben.
Wie TINI empfiehlt, bekommt er täglich Allopurinol und Artemisia annua. Artemisia annua ist eine Heilpflanze: Der einjährige Beifuss. Aladin ist bis heute frei von Nebenwirkungen. Ich bin auch überzeugt, dass die Ernährung mit natürlichen Lebensmitteln mit allen wichtigen Nährstoffen (WIR ACHTEN AUF PURINARMES FLEISCH) und die artgerechte Haltung mit Freilauf über die weiten Wiesen und im Wald ebenso ein Grundstein zu seiner Gesundheit sind. Durch das Glück das Aladin bei uns empfindet ist er in Top-Form und das Allopurinol konnte schon seit längerem reduziert werden. Der Titer, ohnehin schon durch die gute Behandlung bei TINI, ist jetzt auf den niedrigsten Bereich gesunken.
TINI hat schon mehrere Hunde mit Leishmaniose vermittelt und auch sie erfreuen sich bester Gesundheit.
Ich möchte alle bitten, die Angst vor Leishmaniose zu verlieren und einen fächerübergreifenden Blick auf diese Krankheit zu werfen, statt wundervollen Fellnäschen ein schönes Zuhause zu verwehren und dabei vielleicht das Zusammenleben mit dem Seelenhund zu verpassen. Im Internet findet man kaum Erfahrungswerte, deshalb hoffe ich, dass mein Bericht einen Beitrag dazu leistet.
Seit kurzem hat Bellina übrigens zwei Männer. TINI-Hund Brando hat unser aller Herzen im Sturm erobert. Aber davon später!
Mit herzlichen Grüßen
Gisela Schoe
Als damals ihr Partner Romeo starb, schien sie in Sekunden zu altern und hatte allen Lebensmut verloren.
Unsere Tochter sah Aladin auf der Seite von TINI, und als ich wieder einmal weinend mit unserer kleinen Hündin zum Spaziergang los wollte, klickte mein Mann das TINI-Video von Aladin zum x-ten Male an und schrieb an TINI. Barbara Nowotny mit ihrem feinen Gespür dafür, welche Menschen und Hunde zusammengehören, rief sofort an.
Wir hatten uns ohnehin schon in Aladin verliebt ohne ihn persönlich gesehen zu haben, zögerten aber kurze Zeit, als wir hörten er habe LEISHMANIOSE.
Es kursieren hier ja viele abschreckende Geschichten und Gerüchte im Bezug auf diese Mittelmeer-Krankheit. Wir hatten gerade unseren Romeo verloren, und nur Hundeeltern wissen, wie unendlich schmerzlich solch ein Abschied ist, und welche Narben er hinterlässt, die oftmals nicht heilen wollen.
Hin und her gerissen zwischen dem Gefühl "er gehört zu uns" und der Angst, unser Herz an einen kranken? Hund zu verlieren, siegte die Sehnsucht, Aladin endlich an uns drücken zu dürfen.
Barbara, die TINI Mutter, nahm uns zwar etwas die Angst, aber damals kannten wir sie ja noch nicht gut und waren weiterhin besorgt um Aladins Gesundheit!
Endlich kam der Tag der ersten Begegnung. Ein gesunder, fröhlicher Hund ohne jegliche Anzeichen, mit strahlenden, bernsteinfarbenen Augen kam am Flughafen auf uns zu. Und - wie ein Wunder - unsere kleine Bellina war von der Sekunde an wieder unser kleiner fröhlicher "Keks". Angekuschelt aneinander fuhren die beiden mit uns nach Hause.
DIE ANGST UM ALADINS GESUNDHEEIT HAT SICH ALS VOLLKOMMEN UNNÖTIG GEZEIGT.
Er ist nach wie vor symptomlos gesund, liebt die B.A.R.F.-Hauptmahlzeit über alles und zeigt lautstark bellend: "Jetzt bitte ans Futterzubereiten machen", er flitzt draußen über die Felder und ist das blühende Leben.
Wie TINI empfiehlt, bekommt er täglich Allopurinol und Artemisia annua. Artemisia annua ist eine Heilpflanze: Der einjährige Beifuss. Aladin ist bis heute frei von Nebenwirkungen. Ich bin auch überzeugt, dass die Ernährung mit natürlichen Lebensmitteln mit allen wichtigen Nährstoffen (WIR ACHTEN AUF PURINARMES FLEISCH) und die artgerechte Haltung mit Freilauf über die weiten Wiesen und im Wald ebenso ein Grundstein zu seiner Gesundheit sind. Durch das Glück das Aladin bei uns empfindet ist er in Top-Form und das Allopurinol konnte schon seit längerem reduziert werden. Der Titer, ohnehin schon durch die gute Behandlung bei TINI, ist jetzt auf den niedrigsten Bereich gesunken.
TINI hat schon mehrere Hunde mit Leishmaniose vermittelt und auch sie erfreuen sich bester Gesundheit.
Ich möchte alle bitten, die Angst vor Leishmaniose zu verlieren und einen fächerübergreifenden Blick auf diese Krankheit zu werfen, statt wundervollen Fellnäschen ein schönes Zuhause zu verwehren und dabei vielleicht das Zusammenleben mit dem Seelenhund zu verpassen. Im Internet findet man kaum Erfahrungswerte, deshalb hoffe ich, dass mein Bericht einen Beitrag dazu leistet.
Seit kurzem hat Bellina übrigens zwei Männer. TINI-Hund Brando hat unser aller Herzen im Sturm erobert. Aber davon später!
Mit herzlichen Grüßen
Gisela Schoe
1500 Einträge im Gästebuch